Corona-Virus Teil 4
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 4
So toll ist D auch nicht.
Das Gerangel in der Politik haben wir hier auch.
Nicht vergessen: Nächstes Jahr sind Wahlen und da haben wir einige, die auf das Kanzleramt schielen - beispielsweise der bayerische Ministerpräsident.
So geschehen:
Dienstag: Bundesweit einheitliche Maßnahmen fordern
Mittwoch: Zusammen mit anderen Ministerpräsidenten beschließen
Donnerstag: Verschärfte Maßnahmen ankündigen, die ab Freitag gelten sollen
Leider kann ich ihm die Sorge um das Volk nicht glauben, sondern vieles wirkt wie die Inszenierung als Kanzler ( Sprüche wie: Ein Kanzler muss Krise können) Furchtbar. Überhaupt nicht konsistent. Was gestern noch galt, gilt morgen nicht mehr.
Das Gerangel in der Politik haben wir hier auch.
Nicht vergessen: Nächstes Jahr sind Wahlen und da haben wir einige, die auf das Kanzleramt schielen - beispielsweise der bayerische Ministerpräsident.
So geschehen:
Dienstag: Bundesweit einheitliche Maßnahmen fordern
Mittwoch: Zusammen mit anderen Ministerpräsidenten beschließen
Donnerstag: Verschärfte Maßnahmen ankündigen, die ab Freitag gelten sollen
Leider kann ich ihm die Sorge um das Volk nicht glauben, sondern vieles wirkt wie die Inszenierung als Kanzler ( Sprüche wie: Ein Kanzler muss Krise können) Furchtbar. Überhaupt nicht konsistent. Was gestern noch galt, gilt morgen nicht mehr.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 4
Netterl
Ja, Söder wirkt sehr berechnend auf das Kanzleramt. Merkel wirkt dagegen sehr souverän. Jedenfalls für mich.
Ja, Söder wirkt sehr berechnend auf das Kanzleramt. Merkel wirkt dagegen sehr souverän. Jedenfalls für mich.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 4
Merkel wirkt auf mich etwas einsam und hilflos. Die Ministerpräsidenten machen doch, was sie wollen. Teils ist es, finde ich, auch richtig so. Mecklenburg-Vorpommern ist beispielsweise schlicht ein ganz anderes Bundesland als Nordrhein-Westfalen. Unterschiedlich in Bezug auf Stadtdichte, Bevölkerung etc.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 4
Ganz ehrlich: Ich beneide keinen Politiker in der gegenwärtige Zeit. Entweder reagiert man zu spät und dann heisst es, man hat geschlafen oder man reagiert zu früh und dann heisst es, man verbreite Panik. Das einzige was mir wirklich extrem missfällt, sind die Nicht-Entscheide, denn diese sind immer falsch. Dieses arrogante Abschieben der Zürcher Regierung auf den Bund wird für meinen nächsten Abstimmungszettel Folgen haben. Die Gesundheitsdirektorin Nathalie Rickli werde ich wieder wählen. Sie würde handeln, wird aber von ihren Kollegen ausgebremst. Da laufen politische Spiele. Alle anderen finden den Weg auf meinen Wahlzettel ziemlich sicher nicht mehr. Wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, dass ich die SVP-Rickli mal öffentlich verteidigen werde, hätte ich diese Person für verrückt erklärt. So können sich die Zeiten ändern....
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Corona-Virus Teil 4
Bibliothek / Buchhandlung: seid ihr sicher, dass die Bibliotheken geschlossen sind? Nach mir nur die Lesesäle. https://www.besondere-lage.sites.be.ch/ ... r---1
Ups, habe gerade realisiert, dass ihr vom Wallis geschrieben habt..
Ups, habe gerade realisiert, dass ihr vom Wallis geschrieben habt..



Re: Corona-Virus Teil 4
Tja und manche begreifen die Ernsthaftigkeit der Maßnahmen, weil die eigene Mutter im Heim vor sich hin verfällt und man nichts dagegen tun kann. Keiner durfte rein, keiner raus. Die Maßnahmen erfordern auch Opfer und das nicht zu knapp. Daher mit Bedacht vorgehen.tris hat geschrieben: ↑So 25. Okt 2020, 13:47 Malaga- total einverstanden- mich hat sie in der Arena überzeugt
Überhaupt stimmt meine Meinung mit deinen Beiträgen überein...
Die Ernsthaftigkeit der Lage wird halt einfach übersehen, weil uns gottseidank die schlimmen Bilder fehlen und ich hoffe für jeden, dass die Einsicht nicht erst dann kommt wenn der Liebste an der Maschine hängt.
Edit: Man sollte aus dem Frühjahr gelernt haben.
Zuletzt geändert von Netterl am So 25. Okt 2020, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 4
meine tochter ist in der berufsschule und alle müssen dort durchgehend masken tragen. in der mensa dann nicht, da sitzen alle dicht beisammen und essen miteinander. mehr muss ich dazu nicht mehr sagen. sie hat nun einen beschwerdebrief an den sl geschrieben.
ich arbeite in einer pirmarschule und dort ist maskenpflicht bei den kindern für mich nicht umsetzbar. die sind einfach zu klein um das richtig zu handhaben. auch in der stufe meines sohnes (7.-9.). die ziehen die masken immer mal wieder an, keine ahnung wann das letztemal, etc. im moment herrscht ein riesenwirrwarr...wie ansteckend schüler sind, wo sie es herhaben etc. alle lassen sich nun testen bei den geringsten symptomen .es gibt sogar symptomlose die beim arzt sind und sich gleich mal testen lassen und dann ist das ergebnis positiv.
jemand ist ne woche im bett, andere 1 tag...dunkelziffer ist deshalb entsprechend hoch.
aja dann müssen die lehrer auch noch auf die korrekte maskentragung schauen, obwohl sie es selber teilweise auch nicht im griff haben.
also zuerst müssen alle händewaschen, dann muss auch immer gelüftet werden und dann masken tragen...dann ist es draussen laut weil fenster offen sind....niemand versteht mer was wegen masken. masken liegen dann überall rum. ne sorry. das wird nichts.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 4
Frage: ich muss morgen früh zum Covid Test (habe bis jetzt nur Geruchs und Geschmacksverlust). Arzt meinte Kinder dürfen trotzdem in die Schule. Ist das nicht ein wenig verantwortungslos? Oder soll ich sie lieber morgen zu Hause lassen?
Merci
Merci
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Re: Corona-Virus Teil 4
ich glaube nicht, dass wir den virus ohne lockdown unter kontrolle bringen. es braucht eine andere strategie.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 4
das mit den quarantäne regeln ist das auch von kanton zu kanton verschieden? ich glaube es ist auch von geschäft zu Geschäft und von schule zu schule verschieden. ich habe den überblick verloren. somit kann ich dir niht helfen.
momentan lassen sich soviele testen und das ergebnis lässt auf sich warten logischerweise. müssen jetzt alle in quarantäne...bald kommt niemand mehr arbeiten oder zur schule. aber nicht wg. corona sondern wegen Quarantäne.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 4
Eigenverantwortlich, zuhause lassen!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 4
@jazz: offiziell darf man in die Schule / zur Arbeit.
Ich würde jedoch nicht gehen bzw. Homeoffice machen / die Kinder zu Hause behalten.
Ein Arbeitskollege von GG ist letzte Woche arbeiten gegangen, dessen Frau sich testen liess und positiv war. Der Arbeitskollege hatte keine Maske getragen. Sind im Grossraumbüro. Ich habe mich gerade recht aufgeregt.
Zum Glück war er dann negativ.
Ich würde jedoch nicht gehen bzw. Homeoffice machen / die Kinder zu Hause behalten.
Ein Arbeitskollege von GG ist letzte Woche arbeiten gegangen, dessen Frau sich testen liess und positiv war. Der Arbeitskollege hatte keine Maske getragen. Sind im Grossraumbüro. Ich habe mich gerade recht aufgeregt.
Zum Glück war er dann negativ.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Corona-Virus Teil 4
Danke euch.
GG arbeitet seit März im Homeoffice, ist sehr selten beim Arbeitsort. Kinder bleiben morgen zu Hause.
GG arbeitet seit März im Homeoffice, ist sehr selten beim Arbeitsort. Kinder bleiben morgen zu Hause.
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Re: Corona-Virus Teil 4
Ja, sie dürften gehen. Aber zu Hause ist vermutlich schlauer, wenn es sich einrichten lässt.
Sehr spannend, hast du sonst nix ausser dem Geruchs- und Geschmacksverlust? Kein Kopfweh, kein schlapp fühlen? Das ist ein super schräger Virus...
Alles Gute dir!
Sehr spannend, hast du sonst nix ausser dem Geruchs- und Geschmacksverlust? Kein Kopfweh, kein schlapp fühlen? Das ist ein super schräger Virus...
Alles Gute dir!
Re: Corona-Virus Teil 4
Jeder muss endlich sein Hirn einschalten und Verantwortung übernehmen. Bleibt wenn möglich zu Hause und reduziert endlich unnötige Kontakte
Re: Corona-Virus Teil 4
Wer bestimmt über nötige und unnötige Kontakte?
Ich würde beispielsweise lieber Zeit mit meiner Familie verbringen als mit Arbeitskollegen im Grossraumbüro, bestenfalls ohne Maskenpflicht
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 4
Ich auch... Lieber Zeit mit Freund:innen und Familie statt wöchentlich über 60 SuS ohne Maske und kaum mit Distanz zu treffen.
Das ist soooo individuell, dass eine ausgesprochene Obergrenze sinnvoll ist.
Das ist soooo individuell, dass eine ausgesprochene Obergrenze sinnvoll ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 4
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 4
es geht doch nicht darum wen man lieber sehen möchte (familie vs Arbeitskollegen) sondern Kontakte wenn möglich reduziert bzw. den Abstand einhält und sich nicht zu 10. um einen kleinen Tisch kuschelt).
Es ist total unmöglich jemandem vorzuschreiben wieviele Kontakte er haben darf, das ist so individuell. Der Buchhalter kann wohl einfacher kontaktlos arbeiten als die FaBe..... aber ihre Kontakte sind wohl einfach unvermeidbar, wenn sie ihren Job ausüben will (nur als Bsp. das betrifft viele Berufe). So haben die einen mehr Kontakte als andere, so what? Es soll insgesamt weniger sein und vor allem mit Abstand, sofern möglich.
Es ist total unmöglich jemandem vorzuschreiben wieviele Kontakte er haben darf, das ist so individuell. Der Buchhalter kann wohl einfacher kontaktlos arbeiten als die FaBe..... aber ihre Kontakte sind wohl einfach unvermeidbar, wenn sie ihren Job ausüben will (nur als Bsp. das betrifft viele Berufe). So haben die einen mehr Kontakte als andere, so what? Es soll insgesamt weniger sein und vor allem mit Abstand, sofern möglich.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")