Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

Ich finde, es ist halt ein Abwägen zwischen Kontaktminimierung und psychischer Gesundheit. Dass jetzt Weihnachten ältere Leute alleine zu Hause sitzen, ist vermutlich nicht im Sinne des Erfinders. Dass man nicht jeden Tag 10 andere Leute trifft, irgendwie auch logisch. Da muss man seinen Weg finden.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von carina2407 »

@ptimarmotte: Also im Aufteilen und gestaffelt feiern sehe ich auch keinen Sinn, dann können sich alle grad an einem Tag treffen. Ich stelle mich auch eher auf Verzicht ein, werde es aber spontan entscheiden vor Weihnachten.

@chrisbern: Ich mache mir dieselben Gedanken, wenn nun alle Weihnachten alleine zu Hause sitzen, was das mit den Menschen macht. Einige mögen sowas gut verkraften, sind vielleicht sogar froh wenn die Familienfeier ausfällt, andere werden wohl sehr darunter leiden. Ist ein persönliches Abwägen für jede Familie.
2007 Schliefer
2010 Diva

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Joeyita »

@ptimarmotte: Ich minimiere meine Kontakte sehr und bin praktisch nicht mehr verabredet. Aber den 5. Geburtstag von meinem Sohn und Weihnachten lass ich mir (ihm) nicht nehmen, auch wenn dir deine Haare zu Berge stehen. Wir verzichten schon auf Vieles, die Kinder meiner Meinung nach auf zu Vieles (Kinderturnen etc.). Wir haben niemanden, der / die besonders gefährdet ist und ich arbeite momentan komplett im Home Office. Ich finde, da ist das Risiko in einem vernünftigen Rahmen.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Joeyita »

carina2407 hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 11:15 @ptimarmotte: Also im Aufteilen und gestaffelt feiern sehe ich auch keinen Sinn, dann können sich alle grad an einem Tag treffen. Ich stelle mich auch eher auf Verzicht ein, werde es aber spontan entscheiden vor Weihnachten.
Das finde ich jetzt nicht. Wir, die einladen, sind am meisten gefährdet, aber die anderen Parteien treffen sich untereinander nicht. Das minimiert zumindest das Risiko für sie. Wenn wir uns an 2 Tagen nacheinander mit 3 versch. Parteien treffen, vorwiegend draussen und mit Abstand unter den Erwachsenen, ist doch das immer noch besser als wenn wir zu 16. zusammen im Wohnzimmer Kuchen essen...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

Einige von euch haben Verwandte im Ausland und können mir vielleicht weiterhelfen. Eine Kollegin von mir möchte voraussichtlich im Dezember ihre Mutter aus DE in die CH holen. Sie würde am Abend hinfahren, bei ihr übernachten und am nächsten Tag wieder zurück in die CH reisen, dh sie hätte ausser zur Mutter keinen Kontakt zu anderen Personen in DE. Wisst ihr, ob das möglich ist?

Die Mutter würde mehrere Wochen in der CH bleiben, dh die Rückreise ist im Moment noch kein Thema. Da die Mutter nicht arbeitet, wäre für sie auch die Quarantäne nach der Rückkehr kein Problem.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

Kommt darauf an von wo genau deine Kollegin kommt (grenzkanton?) und wohin in DE sie reist. Denn eigentlich ist ganz CH für Deutschland ein Risikogebiet, d.h. sie müsste in DE in quarantäne, aber es gibt Ausnahmen in Grenzregionen.

@Feste und Feiern: nachdem hier alle Vereine normal weiter laufen und die Kinder eh miteinander in der Schule sind, finden Kindergeburtstage ganz normal statt. Weihnachten ist mir noch zu weit weg, als dass ich mir darüber Gedanken gemacht hätte.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

@sonrie
Sie wohnt in der Zentralschweiz und würde mit einem Mietauto unterwegs sein (keine Ahnung, was die für ein Kennzeichen haben). Ihre Mutter wohnt ca 400 km entfernt. Sie würde ja bereits am nächsten Tag wieder abreisen und da sie ja ausser ihrer Mutter niemandem begegnen will, wäre sie ja eigentlich für niemanden eine Gefahr.
Weisst du, welches Amt ihr da allenfalls weiterhelfen kann?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

Stella* hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 12:38 @sonrie
Sie wohnt in der Zentralschweiz und würde mit einem Mietauto unterwegs sein (keine Ahnung, was die für ein Kennzeichen haben). Ihre Mutter wohnt ca 400 km entfernt. Sie würde ja bereits am nächsten Tag wieder abreisen und da sie ja ausser ihrer Mutter niemandem begegnen will, wäre sie ja eigentlich für niemanden eine Gefahr.
Weisst du, welches Amt ihr da allenfalls weiterhelfen kann?

Ich würde spontan sagen: Bundesgesundheitsministerium. Die haben auf ihrer Seite alle Informationen und verweisen dann für die elektronische Anmeldung bei der einreise auf eine weitere Seite. An sich gibt es Ausnahmen für die "Durchreise" und auch für verwandtschaftsbesuche, aber wie die genau aussehen, habe ich nicht finden können.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

@Chris
Vielen Dank. Ich werde es ihr gerne ausrichten. Hoffe sehr, dass es klappt. Sonst wäre sie nämlich alleine hier und ihre Mutter alleine in DE. Das wäre wirklich traurig. :cry:

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

Stella* hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 12:48 @Chris
Vielen Dank. Ich werde es ihr gerne ausrichten. Hoffe sehr, dass es klappt. Sonst wäre sie nämlich alleine hier und ihre Mutter alleine in DE. Das wäre wirklich traurig. :cry:
Ich halte die daumen! Das ist alles ein Murks...

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von carina2407 »

Joeyita hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 11:19
carina2407 hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 11:15 @ptimarmotte: Also im Aufteilen und gestaffelt feiern sehe ich auch keinen Sinn, dann können sich alle grad an einem Tag treffen. Ich stelle mich auch eher auf Verzicht ein, werde es aber spontan entscheiden vor Weihnachten.
Das finde ich jetzt nicht. Wir, die einladen, sind am meisten gefährdet, aber die anderen Parteien treffen sich untereinander nicht. Das minimiert zumindest das Risiko für sie. Wenn wir uns an 2 Tagen nacheinander mit 3 versch. Parteien treffen, vorwiegend draussen und mit Abstand unter den Erwachsenen, ist doch das immer noch besser als wenn wir zu 16. zusammen im Wohnzimmer Kuchen essen...
Natürlich ist das immer noch besser, aber auch nicht gut. Die anderen Parteien haben ja nicht nur zu Euch Kontakt, man muss sich dessen einfach bewusst sein. Verstehe mich nicht falsch, ich habe für alle Verständnis die irgendwie planen und versuchen gestaffelt feiern, um die Vorgaben einzuhalten. Mir persönlich geht es aber nicht nur darum was man darf, sondern auch was für mich Sinn macht. Mir ist diese Planerei und das Risiko kurz vorher alles wieder über den Haufen werfen zu müssen, schlicht zu stressig, ich muss zwischen Weihnachten und Neujahr arbeiten, ich mag nicht jeden Tag Besuch haben oder auf Besuch gehen. Ich könnte mir gut vorstellen vielleicht die eine oder andere Partei noch vor oder nach den Feiertagen zu treffen. Mir ist Weihnachten auch wichtig und ich freue mich jedes Jahr darauf. Wenn wir nun dieses Jahr verzichten müssen , ist das für mich o.k. Aber wie schon gesagt, das muss jede Familie für sich entscheiden.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von huckepack »

Weihnachten ist noch knapp 2 Monate weg.
Bis dann kann noch viel passieren und sich ändern.
Ich würde mir da noch keine Gedanken machen.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von swam »

huckepack hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 13:42 Weihnachten ist noch knapp 2 Monate weg.
Bis dann kann noch viel passieren und sich ändern.
Ich würde mir da noch keine Gedanken machen.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht so recht, warum zum jetzigen Zeitpunkt so viel über Weihnachten geredet wird. In einer Pandemie kann sich in dieser Zeit noch viel ändern. Klar, jeder macht sich Gedanken, das verstehe ich, aber wir machen null Pläne momentan und schauen dann kurz vorher...

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Nun bei uns ist Vorplanung angesagt. Bei 5 Personen die in dieser Zeit im Gesundheitswesen arbeiten, ist das nun mal wichtig. Schon vorher wars wichtig, weil immer Weihnachten und Neujahr irgendjemand dann noch den Nachtdienst hatte oder fix und foxi war wegem Tagesdienst, oder dann nicht bis Mitternacht bleiben könnte, weil er in den frühdienst musste.
Das ist bei uns immer eine planerei. Am Ende fehlte dann doch irgendwie jemand und den besuchten wir dann meist noch nachträglich.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

Mir geht es weniger um Planung an sich, sondern um erwartungsmanagement: mit mir selbst, mit meinen Kindern und meiner Heimatfamilie. Super schön, wenn Weihnachten spontan klappt, bei uns geht das leider logistisch nicht. Es sind noch reichlich 6 Wochen, also so viel ist das nicht, jedenfalls nicht in Zeiten der Pandemie. Dass sich fulminant etwas bis dahin ändern wird, glaube ich nicht.

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Britta77 »

Naja, in normalen Jahren hätten wir Weihnachten auch schon längst geplant. Das haben wir jetzt auch. Halt ohne Besuch bei den Eltern/Schwiegereltern/Geschwistern nebst Anhang. Und ich sehe nicht, dass Weihnachten mehr möglich sein soll als jetzt.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

ChrisBern hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 12:51
Stella* hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 12:48 @Chris
Vielen Dank. Ich werde es ihr gerne ausrichten. Hoffe sehr, dass es klappt. Sonst wäre sie nämlich alleine hier und ihre Mutter alleine in DE. Das wäre wirklich traurig. :cry:
Ich halte die daumen! Das ist alles ein Murks...
Danke vielmals. Ich hoffe auch, dass du deine Familie sehen kannst. Ist sicher schwierig, vor allem weil es deiner Mutter nicht gut geht. :?

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von huckepack »

Ich denke einfach, dass es helfen kann, ganz allgemein in allen Jahren, Weihnachten nicht so extrem hochzustilisieren. Es ist ein Abend an dem viele Leute andere Leute treffen. Das muss aber nicht unbedingt die Familie sein. Nicht so viel Planung kann auch entspannend sein.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von carina2407 »

Wir werden das auch spontan entscheiden, irgendwie ist es auch schön mal nichts zu planen und es einfach auf sich zukommen zu lassen. Ich habe aber schon ein paar Ideen im Kopf, wie wir Weihnachten gestalten können wenn wir 4 alleine wären, hätte ja schon auch seinen Reiz...

@ChrisBern und Stella*: Drücke auch die Daumen dass es bei beiden klappt.
2007 Schliefer
2010 Diva

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von jupi2000 »

Normalerweise feiern wir auch immer Weihnachten mit meinen Geschwistern inkl Anhang. Dazu natürlich Grosi mit Partner. Da das dieses Jahr nicht geht, laden wir nur meine Mutter mit Partner ein und mehr nicht. So kommen wir auf 7 Personen. Abstand werden wir so gut es geht einhalten, wir haben einen grossen Esstisch. Ich finde es wichtig, dass ältere oder alleinstehende Menschen nicht alleine sind an Weihnachten. Manchmal kommt auch noch eine Freundin meiner Mutter zu uns feiern, da sie keine Familie hat.
Meine Geschwister feiern dann unter sich und ihren Kindern. Das ist ja kein Problem für sie.

Antworten