Hallo Zusammen
Weiss Jemand von euch ob es in der Schweiz irgendeine Long-Covid Anlaufstelle gibt oder Studien, bei denen man sich melden kann?
Seit ich im September Corona hatte gehts mir gesundheitlich sehr schlecht. Ich hatte "nur" eine üble Grippe, ca. 3 Wochen mit so ziemlich Allen Symptomen jedoch keinen schweren Verlauf oder so.
Seither schaff ichs aber kaum 2 Stunden auf den Beinen zu bleiben, sportlich kann ich gar nichts machen, spazieren geht gerade so, danach bin ich aber platt. Ausserdem habe ich merkwürdige "Anfälle" und "Ausfälle" bin teilweise sehr verwirrt, kann plötzlich nicht schlucken, hab Zitteranfälle usw, usw. Medizinisch ist alles soweit unauffällig (EKG wurde gemacht und Lunge geröngt sowie neurologische Abklärungen gemacht). Weitere Besuche beim Arzt kann ich mir nicht leisten (bin selbständig und hab seit September gar kein Einkommen mehr) und hab auch mässig Hoffnungen dass das was bringen würde.
Ich wär sehr interessiert daran mich mit anderen Betroffenen auszutauschen und/oder an einer Studie teilzunehmen mit der kleinen Hoffnung, dass man da doch noch rausfinden kann wie ich wieder schneller auf die Beine kommen kann.
Vielen Dank und bleibt gesund!
Long Covid
Moderator: sea
Re: Long Covid
Das tönt schlimm
, ich habe auf die Schnelle diesen Artikel gefunden:
https://www.srf.ch/news/schweiz/long-co ... unbekannte
In diesem Artikel steht, dass es vom Unispital Basel und Inselspital Bern aus solche Langzeitstudien gibt. Vielleicht wissen die auch, ob es Austäusche zwischen Betroffenen gibt.
Oder wie Tris schreibt beim Kantonsarzt nachfragen. Oder bei der Lungenliga?
Ich wünsche DIr alles Gute und dass es Dir schnell besser geht!

https://www.srf.ch/news/schweiz/long-co ... unbekannte
In diesem Artikel steht, dass es vom Unispital Basel und Inselspital Bern aus solche Langzeitstudien gibt. Vielleicht wissen die auch, ob es Austäusche zwischen Betroffenen gibt.
Oder wie Tris schreibt beim Kantonsarzt nachfragen. Oder bei der Lungenliga?
Ich wünsche DIr alles Gute und dass es Dir schnell besser geht!
Re: Long Covid
Hoi Zäme
Vielen Dank für eure Antworten. Beim Kantonsarzt hab ich angerufen und wurde an verschiedene Orte weiterverwiesen, bisher ohne Erfolg. Es gibt solche Studien, wohl auch in Zürich, aber diese suchen die Teilnehmer selber aus.
Vielleicht liest das ja irgendwann noch Jemand der selber betroffen ist (was ich natürlich Niemandem wünsche) und auch das Bedürfnis hat nach Austausch. Dann gerne bei mir melden!
Wünsche Allen dass ihr gesund bleibt, lg
Ps. Es geht tatsächlich um den Selbstbehalt den ich nicht bezahlen kann (2500.-) im Moment. Könnte es sicher leihen aber ich hatte einfach auch nicht das Gefühl dass mir der Hausarzt da überhaupt weiterhelfen kann!
Vielen Dank für eure Antworten. Beim Kantonsarzt hab ich angerufen und wurde an verschiedene Orte weiterverwiesen, bisher ohne Erfolg. Es gibt solche Studien, wohl auch in Zürich, aber diese suchen die Teilnehmer selber aus.
Vielleicht liest das ja irgendwann noch Jemand der selber betroffen ist (was ich natürlich Niemandem wünsche) und auch das Bedürfnis hat nach Austausch. Dann gerne bei mir melden!
Wünsche Allen dass ihr gesund bleibt, lg
Ps. Es geht tatsächlich um den Selbstbehalt den ich nicht bezahlen kann (2500.-) im Moment. Könnte es sicher leihen aber ich hatte einfach auch nicht das Gefühl dass mir der Hausarzt da überhaupt weiterhelfen kann!
Re: Long Covid
OT: Selbstbehalt ist höchstens 700.- im Jahr (jeweils 10% der Rechnung), die Franchise von 300.- - 2500.- kommt noch obendrauf. Ein Grund weshalb meine Franchise bei 300.- ist
Re: Long Covid
Living: Schau mal hier
https://www.offener-brief.ch/
gab es einen offenen Brief von Angehörigen und Langzeit-Betroffenen, evtl. kannst du hier über die E-Mail-Adresse zu mehr Infos oder zu Direktbetroffenen gelangen.
Weiterhin alles Gute!
https://www.offener-brief.ch/
gab es einen offenen Brief von Angehörigen und Langzeit-Betroffenen, evtl. kannst du hier über die E-Mail-Adresse zu mehr Infos oder zu Direktbetroffenen gelangen.
Weiterhin alles Gute!