Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Moderator: Züri Mami
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 11. Jan 2021, 14:37
- Geschlecht: weiblich
Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Hallo Zusammen
Unsere Kleine ist fast 14 Monate alt und hat immer Aptamil bekommen. Aktuell bekommt sie Abends die Juniormilch mit Getreidezusatz. Nachts und/oder am Morgen nochmals einen Schoppen mir nur Aptamil. Ich weiss aber aktuell nicht ob ihr das noch reicht weil sie aktuell sehr unruhig schläft, teils nach 3h schon wieder Hunger hat trotz Abendessen und Schoppen. Essen tut sie sonst normal und alles von Tisch. Kuhmilch war mir bisher irgendwie noch zu früh...Wenn dann würde ich sie mit einem Bimbosanzusatz geben. Wenn sie dann Nachts und/ oder am Morgen kommt, gebe ich dann Milch pur oder Halb Halb und wie viel? Oder lieber nicht? Reicht ihr das dann?
Liebe Grüsse Julia Sittner mit Juna
Unsere Kleine ist fast 14 Monate alt und hat immer Aptamil bekommen. Aktuell bekommt sie Abends die Juniormilch mit Getreidezusatz. Nachts und/oder am Morgen nochmals einen Schoppen mir nur Aptamil. Ich weiss aber aktuell nicht ob ihr das noch reicht weil sie aktuell sehr unruhig schläft, teils nach 3h schon wieder Hunger hat trotz Abendessen und Schoppen. Essen tut sie sonst normal und alles von Tisch. Kuhmilch war mir bisher irgendwie noch zu früh...Wenn dann würde ich sie mit einem Bimbosanzusatz geben. Wenn sie dann Nachts und/ oder am Morgen kommt, gebe ich dann Milch pur oder Halb Halb und wie viel? Oder lieber nicht? Reicht ihr das dann?
Liebe Grüsse Julia Sittner mit Juna
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Hallo
Mein Sohn ist 14 Monate alt. Ich hab mit jährig von Aptamil auf Kuhmilch gewechselt. Zuerst halb-halb, dann nach 2 Wochen nur noch Kuhmilch. Das hat super funktioniert. Er kriegt jetzt abends einen Milchschoppen mit Zusatz (Good-Night von Bimbosan). Mengenmässig sind wir bei ca. 250ml.
Am Morgen ist es unterschiedlich. Manchmal ist er um 5 unruhig, dann gibts einen kleinen Schoppen zum Überbrücken bis zum Zmorge. Manchmal reicht Wasser oder er braucht auch nichts.
Von den Kalorien her haben ja Kuhmilch und Säuglingsmilch ähnlich viele Kalorien, daher ist das vielleicht nicht der alleinige Grund. Meiner schläft selten durch. Meist kommt er 1-2x / Nacht, braucht aber Trost/Nähe/Zuwendung und hat weder Hunger noch Durst. Zudem drücken die Zähne...
Naja, hilft vielleicht nicht so viel, aber auch diese Phase geht vorbei.
Liebe Grüsse
scoutair
Mein Sohn ist 14 Monate alt. Ich hab mit jährig von Aptamil auf Kuhmilch gewechselt. Zuerst halb-halb, dann nach 2 Wochen nur noch Kuhmilch. Das hat super funktioniert. Er kriegt jetzt abends einen Milchschoppen mit Zusatz (Good-Night von Bimbosan). Mengenmässig sind wir bei ca. 250ml.
Am Morgen ist es unterschiedlich. Manchmal ist er um 5 unruhig, dann gibts einen kleinen Schoppen zum Überbrücken bis zum Zmorge. Manchmal reicht Wasser oder er braucht auch nichts.
Von den Kalorien her haben ja Kuhmilch und Säuglingsmilch ähnlich viele Kalorien, daher ist das vielleicht nicht der alleinige Grund. Meiner schläft selten durch. Meist kommt er 1-2x / Nacht, braucht aber Trost/Nähe/Zuwendung und hat weder Hunger noch Durst. Zudem drücken die Zähne...
Naja, hilft vielleicht nicht so viel, aber auch diese Phase geht vorbei.
Liebe Grüsse
scoutair
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Ich würde gar nicht gross mischen, einfach Vollmilch anbieten.
Mischen nur, wenn sie das als Umstellung wegen dem Geschmack braucht aber da sie ja schon alles isst, ist das vielleicht gar nicht nötig.
Bei meinen wars jedenfalls so, sie haben zusätzlich zum Stillen ab jährig Kuhmilch bekommen bzw. die mittlere dann anstatt stillen.
Mischen nur, wenn sie das als Umstellung wegen dem Geschmack braucht aber da sie ja schon alles isst, ist das vielleicht gar nicht nötig.
Bei meinen wars jedenfalls so, sie haben zusätzlich zum Stillen ab jährig Kuhmilch bekommen bzw. die mittlere dann anstatt stillen.
2010, 2013, 2015
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 11. Jan 2021, 14:37
- Geschlecht: weiblich
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Hallo
Danke ha habe gestern noch mit der MVB Kontakt gehabt und super Tipps bekommen. Ich werde noch beim Aptamil bleiben und dann mit 1.5 mal umstellen mit Good _Night oder Alosan. Die MVB meinte erst dritteln, dann halb halb jeweils für etwa 2 Wochen. Aktuell kotzt sie aber immer wenn sie Joghurt hatte und mit den Cornflakes isst sie die Milch nicht...Daher warte ich noch...Ich denke nicht, dass die Kuhmilch mit den Folgemilchen vergleichbar ist. Deshalb soll man ja einen Zusatz geben damit die Vitamine enthalten sind...Der KiA meinte Jemalt, aber das hat mir zu viel Zucker
scoutair hat geschrieben:
> Hallo
>
> Mein Sohn ist 14 Monate alt. Ich hab mit jährig von Aptamil auf Kuhmilch
> gewechselt. Zuerst halb-halb, dann nach 2 Wochen nur noch Kuhmilch. Das hat
> super funktioniert. Er kriegt jetzt abends einen Milchschoppen mit Zusatz
> (Good-Night von Bimbosan). Mengenmässig sind wir bei ca. 250ml.
> Am Morgen ist es unterschiedlich. Manchmal ist er um 5 unruhig, dann gibts
> einen kleinen Schoppen zum Überbrücken bis zum Zmorge. Manchmal reicht
> Wasser oder er braucht auch nichts.
>
> Von den Kalorien her haben ja Kuhmilch und Säuglingsmilch ähnlich viele
> Kalorien, daher ist das vielleicht nicht der alleinige Grund. Meiner
> schläft selten durch. Meist kommt er 1-2x / Nacht, braucht aber
> Trost/Nähe/Zuwendung und hat weder Hunger noch Durst. Zudem drücken die
> Zähne...
>
> Naja, hilft vielleicht nicht so viel, aber auch diese Phase geht vorbei.
>
> Liebe Grüsse
> scoutair
Danke ha habe gestern noch mit der MVB Kontakt gehabt und super Tipps bekommen. Ich werde noch beim Aptamil bleiben und dann mit 1.5 mal umstellen mit Good _Night oder Alosan. Die MVB meinte erst dritteln, dann halb halb jeweils für etwa 2 Wochen. Aktuell kotzt sie aber immer wenn sie Joghurt hatte und mit den Cornflakes isst sie die Milch nicht...Daher warte ich noch...Ich denke nicht, dass die Kuhmilch mit den Folgemilchen vergleichbar ist. Deshalb soll man ja einen Zusatz geben damit die Vitamine enthalten sind...Der KiA meinte Jemalt, aber das hat mir zu viel Zucker

scoutair hat geschrieben:
> Hallo
>
> Mein Sohn ist 14 Monate alt. Ich hab mit jährig von Aptamil auf Kuhmilch
> gewechselt. Zuerst halb-halb, dann nach 2 Wochen nur noch Kuhmilch. Das hat
> super funktioniert. Er kriegt jetzt abends einen Milchschoppen mit Zusatz
> (Good-Night von Bimbosan). Mengenmässig sind wir bei ca. 250ml.
> Am Morgen ist es unterschiedlich. Manchmal ist er um 5 unruhig, dann gibts
> einen kleinen Schoppen zum Überbrücken bis zum Zmorge. Manchmal reicht
> Wasser oder er braucht auch nichts.
>
> Von den Kalorien her haben ja Kuhmilch und Säuglingsmilch ähnlich viele
> Kalorien, daher ist das vielleicht nicht der alleinige Grund. Meiner
> schläft selten durch. Meist kommt er 1-2x / Nacht, braucht aber
> Trost/Nähe/Zuwendung und hat weder Hunger noch Durst. Zudem drücken die
> Zähne...
>
> Naja, hilft vielleicht nicht so viel, aber auch diese Phase geht vorbei.
>
> Liebe Grüsse
> scoutair
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Ich hab halb halb gegeben und nach etwa 2-3 Tagen nur noch Kuhmilch.
Einfach Unmut sehen ob es vertragen wird.
Jeweils ab jährig und nie mit Zusatz!
Das ist eigentlich auch nicht nötig!
Am Abend hab ich einfach das Essen ziemlich kalorienreich gestaltet. Also Nudeln, Reis, Vollkornbrot etc.
Trotzdem haben alle Kinder noch sehr lange nachts Milch getrunken, teils bis vier jährig.
Haben halt einfach immer Mega Hunger meine Kinder.
Von jemalt etc rate ich ab!
Auch diese juniormilchen.
Viele haben glukosesyrup drinne, achte auf die zutatenliste!
Und die Good Night hat auch noch Palmöl.
Einfach Unmut sehen ob es vertragen wird.
Jeweils ab jährig und nie mit Zusatz!
Das ist eigentlich auch nicht nötig!
Am Abend hab ich einfach das Essen ziemlich kalorienreich gestaltet. Also Nudeln, Reis, Vollkornbrot etc.
Trotzdem haben alle Kinder noch sehr lange nachts Milch getrunken, teils bis vier jährig.
Haben halt einfach immer Mega Hunger meine Kinder.
Von jemalt etc rate ich ab!
Auch diese juniormilchen.
Viele haben glukosesyrup drinne, achte auf die zutatenliste!
Und die Good Night hat auch noch Palmöl.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Ehrlich gesagt halte ich das für Quatsch.JuliaJuna2019 hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 09:25 Hallo
Ich denke nicht, dass die Kuhmilch mit den Folgemilchen vergleichbar ist. Deshalb soll man ja einen Zusatz geben damit die Vitamine enthalten sind...Der KiA meinte Jemalt, aber das hat mir zu viel Zucker![]()
Kuhmilch ist ein Lebensmittel und enthält Vitamine.
Einen Zusatz kann aber soll/muss man nicht geben.
Und sicher kein Jemalt.
Viele Kinder trinken in ihrem Leben keinen Schluck Folgemilch. Warum sollte ein Kind welches bereits vom Tisch isst noch auf ein industriell hergestelltes Lebensmittel angewiesen sein?
Und diese Mischerei schadet sicher nicht aber macht wenig Sinn bei einem Kind dieses Alters.
Ein neues Lebensmittel vom Tisch mischt man ja auch nicht wochenlang in steigendem Anteil unter, sondern bietet es einfach an.
2010, 2013, 2015
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Leela, diese Junior Milchen etc sind nur geldmacherei der Hersteller.
Gesundes Essen auf den Tisch und das Kind hat genug Vitamine und Mineralstoffe.
Gesundes Essen auf den Tisch und das Kind hat genug Vitamine und Mineralstoffe.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Folgemilch finde ich ein komisches Konzept! Das braucht es wirklich nicht, normale Kuhmilch reicht aus. Und wenn ein Kind keine Kuhmilch verträgt, dann auch keine Folgemilch, da in beiden Kuhmilcheiweiss drin ist. Es kann natürlich sein, dass dem Kind kuhmilch nicht schmeckt, aber das ist etwas anderes. 
Wir geben jemalt am Morgen statt kakao. Das ist aber eine "religiöse" Frage, ob man Kakao etc geben will oder nicht. Meine Kinder haben es gern und so ein bisschen Geschmack am Morgen finden sie fein.

Wir geben jemalt am Morgen statt kakao. Das ist aber eine "religiöse" Frage, ob man Kakao etc geben will oder nicht. Meine Kinder haben es gern und so ein bisschen Geschmack am Morgen finden sie fein.
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Wir haben auch Ovo zuhause, so ist es ja nicht 
Aber meine Kinder sind auch älter und ich gebe es sicher nicht zur Milch, weil die sonst zu wenig Vitamine hätte, sondern weil es gut schmeckt.
Ich denke auch, Folgemilch oder gar Juniormilch ist nichts, was es braucht.
PuMi ist ein Ersatz für Muttermilch und natürlich nötig, wenn man nicht stillt. Aber Juniormilch ist wohl einfach eine Masche um die zahlende Kundschaft länger bei der Stange zu halten. Ist ja schliesslich auch deutlich teurer als normale Milch.

Aber meine Kinder sind auch älter und ich gebe es sicher nicht zur Milch, weil die sonst zu wenig Vitamine hätte, sondern weil es gut schmeckt.
Ich denke auch, Folgemilch oder gar Juniormilch ist nichts, was es braucht.
PuMi ist ein Ersatz für Muttermilch und natürlich nötig, wenn man nicht stillt. Aber Juniormilch ist wohl einfach eine Masche um die zahlende Kundschaft länger bei der Stange zu halten. Ist ja schliesslich auch deutlich teurer als normale Milch.
2010, 2013, 2015
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 11. Jan 2021, 14:37
- Geschlecht: weiblich
Re: Umstellen von Folgemilch auf Kuhilch
Ich danke euch für eure Feeedbacks...Ich habe mit der MVB ein gutes Gespräch gehabt. Danke euch.