
Tschüss Aufschieberitis
Moderator: conny85
Re: Tschüss Aufschieberitis
Ich habe nun endlich ein altes Fahrrad geputzt und online gestellt. Das hätte ich schon lange tun müssen und es hat mir soo gestunken. Irgendwie gabs immer schöneres zu tun als das

Re: Tschüss Aufschieberitis
I feel you! Steuererklärung ist bei uns auch noch dran, haben auch verlängert. Und habe mir geschworen, dass wir sie nächstes Jahr fristgerecht machen. Müssen uns dieses WE dran setzen. Aber wie du sagst, mir graut schon nur, alles zusammenzutragen.sonrie hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 09:20 Fenster haben wir auch schon geputzt, aber aus einem mir unerklärlichen Grund hängen die Skianzüge immer noch ungewaschen im KellerIch glaub ich lass es so, ist eh bald wieder Winter
![]()
Ich schieb dafür seit januar die Steuererklärung vor mir her, hab eine Fristverlängerung bis Ende Juni eingegeben und selbst das scheint knapp zu werden(ich mach sie ja nicht mal selber - müsste nur mal einen Termin beim Steuerberater machen und 1h investieren um all die Zettel zusammen zu tragen
)
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Tschüss Aufschieberitis
Wir haben am Wochenende im Garten gewerkelt und neue Heckenpflanzen gesetzt (hässlicher Kirschlorbeer ade!). GG war im Haus fleissig und hat die neuen Halbhochbetten der Jungs aufgestellt. Putzen tut bei uns meine Schwiegermutter regelmässig, auch die Fenster, da bin ich sehr froh. Aber im Keller stehen noch etliche Schuhe, die den Jungs zu klein sind und ich putzen sollte zum weiterverkaufen... und meine Sommerkleider vom Estrich holen sollte ich auch noch. Unser Schrank im Schlafzimmer ist leider zu klein, um alles darin zu verstauen.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Tschüss Aufschieberitis
...und unsere nicht mehr so neuen Vorhänge im Schlafzimmer warten nun auch schon eine ganze Weile darauf, gekürzt zu werden...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Tschüss Aufschieberitis
Wieso legt Ihr die Steuersachen nicht einfach direkt auf ein eigenes Bigeli? Wenn ich so Post bekomme, kommt das direkt auf den Steuerstapel. Alles andere wird auf dem Computer in einem Ordner gesammelt.Joeyita hat geschrieben: ↑Mi 2. Jun 2021, 06:43I feel you! Steuererklärung ist bei uns auch noch dran, haben auch verlängert. Und habe mir geschworen, dass wir sie nächstes Jahr fristgerecht machen. Müssen uns dieses WE dran setzen. Aber wie du sagst, mir graut schon nur, alles zusammenzutragen.sonrie hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 09:20 Fenster haben wir auch schon geputzt, aber aus einem mir unerklärlichen Grund hängen die Skianzüge immer noch ungewaschen im KellerIch glaub ich lass es so, ist eh bald wieder Winter
![]()
Ich schieb dafür seit januar die Steuererklärung vor mir her, hab eine Fristverlängerung bis Ende Juni eingegeben und selbst das scheint knapp zu werden(ich mach sie ja nicht mal selber - müsste nur mal einen Termin beim Steuerberater machen und 1h investieren um all die Zettel zusammen zu tragen
)
So ist alles direkt zusammen und ich verliere keine Zeit zum zusammen suchen.
Re: Tschüss Aufschieberitis
Ach, vielleicht einfach weil wir neben den normalen Löhnen noch eine Firma haben, durch die Pandemie alles anders ist als sonst (Erwerbsersatz, etc.), jedes Jahr anders ist als das letzte, weil jemand noch den Lohnausweis der Nanny und die Abrechnung mit der Versicherung machen musste, es nicht jedes jahr dieselben Zettel sind und die Kontoauszüge in 2 verschiedenen ebanking Konten abgelegt wurden und die "jemand" noch ausdrucken muss
Such dir aus was passt
Man könnte genausogut fragen: warum macht ihr das nicht gleich im Januar?
Warum schiebt überhaupt jemand irgendwas auf?

Such dir aus was passt

Man könnte genausogut fragen: warum macht ihr das nicht gleich im Januar?
Warum schiebt überhaupt jemand irgendwas auf?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Tschüss Aufschieberitis
Ja, sorry, ich war halt nur normalsterblicher Arbeitnehmer 
Und ja, wieso macht Ihr das eigentlich nicht direkt im Januar?
Mein Mann spricht oft von "man sollte", das heisst etwa gleich viel wie "ich hätte gern, dass du"
Und ja, wieso macht Ihr das eigentlich nicht direkt im Januar?

Mein Mann spricht oft von "man sollte", das heisst etwa gleich viel wie "ich hätte gern, dass du"
Re: Tschüss Aufschieberitis
Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr im Juni auch

(Aber: hab am MO die sachen zusammengestellt und heute früh den Steuerberater angerufen

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Tschüss Aufschieberitis
Hätte man die steuerpapiere im Januar schon zusammen...
Hier bekommen wir die steuerunterlagen von den Steuern nicht mal im Januar.
Die kommen bei uns so Mitte Februar an...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Tschüss Aufschieberitis
Es war ein Scherz

Ich habe auch schon auf ein Dokument gewartet, als die Steuerkerklärung schon fast "nache isch gsy".
Re: Tschüss Aufschieberitis
Machen wir. Bzw. mein Mann. Nur ist der mysteriöserweise irgendwo verloren gegangen, keine Ahnung. Zum Glück kann ich meinen Lohnausweis bei meinem Geschäft einfach online noch einmal runterladen.Mialania hat geschrieben: ↑Fr 4. Jun 2021, 13:15Wieso legt Ihr die Steuersachen nicht einfach direkt auf ein eigenes Bigeli? Wenn ich so Post bekomme, kommt das direkt auf den Steuerstapel. Alles andere wird auf dem Computer in einem Ordner gesammelt.Joeyita hat geschrieben: ↑Mi 2. Jun 2021, 06:43I feel you! Steuererklärung ist bei uns auch noch dran, haben auch verlängert. Und habe mir geschworen, dass wir sie nächstes Jahr fristgerecht machen. Müssen uns dieses WE dran setzen. Aber wie du sagst, mir graut schon nur, alles zusammenzutragen.sonrie hat geschrieben: ↑Do 27. Mai 2021, 09:20 Fenster haben wir auch schon geputzt, aber aus einem mir unerklärlichen Grund hängen die Skianzüge immer noch ungewaschen im KellerIch glaub ich lass es so, ist eh bald wieder Winter
![]()
Ich schieb dafür seit januar die Steuererklärung vor mir her, hab eine Fristverlängerung bis Ende Juni eingegeben und selbst das scheint knapp zu werden(ich mach sie ja nicht mal selber - müsste nur mal einen Termin beim Steuerberater machen und 1h investieren um all die Zettel zusammen zu tragen
)
So ist alles direkt zusammen und ich verliere keine Zeit zum zusammen suchen.
@sonrie: Danke, dass wir da nicht die einzigen sind... die Frage, wieso wir das nicht bereits im Januar machen, stelle ich mir jedes Jahr wieder und schwöre mir, nächstes Jahr fristgerecht einzureichen...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Tschüss Aufschieberitis
Ich habe heute mit Fenster putzen angefangen, habs aufgeschoben weil ich gedacht habe die gelbe Blütenstaub-Invasion kommt noch
aber ich glaube die fällt dieses Jahr aufgrund des viel Regens aus, so habe ich nun endlich angefangen, bis zum Freitag möchte ich mit allen durch sein.
Steuererklärung macht immer meine Schwiegermutter für uns, sie ist Buchhalterin. Nur schon deshalb habe ich im Januar immer alle Papiere parat für sie. Ich wär wohl diejenige die zwar alles parat hätte, aber das Ausfüllen raus schieben würde
einfach nur weils mich so angurken würde.
Steuererklärung macht immer meine Schwiegermutter für uns, sie ist Buchhalterin. Nur schon deshalb habe ich im Januar immer alle Papiere parat für sie. Ich wär wohl diejenige die zwar alles parat hätte, aber das Ausfüllen raus schieben würde
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Tschüss Aufschieberitis
Wir hatten uns letzte Woche extra Zeit genommen, die Vorhänge abzustecken und als ich sie gestern umnähen wollte, musste ich feststellen, dass ich anscheinend keine passende Nähmaschinennadel habe und es mir das Ganze zusammenschnurpft. Grr.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Tschüss Aufschieberitis
Ich habe wieder einmal Kinderkleider sortiert. Wie ich das hasse 
Alle eine Grösse grösser. Was wir behalten gewaschen in eine Box, alles andere weg.
Alle eine Grösse grösser. Was wir behalten gewaschen in eine Box, alles andere weg.
Re: Tschüss Aufschieberitis
Meiner kommt eh nur noch elektronisch, wie auch vieles anderes auch, oder wird gar nur im Portal zum Herunterladen bereitgestellt. Vorteil: ich kann es zuhause nicht "verhühnern", aber Nachteil: Ich muss mich an zig verschiedenen Orten einwählen, durchwählen und Dokumente runterladen. Mich gurkt das an. Alles auf ein "Bigeli" legen und am Schluss einscannen wäre einfacher und schneller ....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Tschüss Aufschieberitis
Darauf wartet unser Estrich auch noch... auch wenn ich regelmässig Sachen inseriere oder weitergebe, ist trotzdem noch so viel da, das zu klein ist und niemand will... Dem will ich mich auch demnächst mal annehmen.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Tschüss Aufschieberitis
Genau, du sagst es...enjel hat geschrieben: ↑Di 8. Jun 2021, 15:52Meiner kommt eh nur noch elektronisch, wie auch vieles anderes auch, oder wird gar nur im Portal zum Herunterladen bereitgestellt. Vorteil: ich kann es zuhause nicht "verhühnern", aber Nachteil: Ich muss mich an zig verschiedenen Orten einwählen, durchwählen und Dokumente runterladen. Mich gurkt das an. Alles auf ein "Bigeli" legen und am Schluss einscannen wäre einfacher und schneller ....
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Tschüss Aufschieberitis
Das ist mir eben irgendwann zu mühsam geworden, wir haben keinen Estrich und nur einen kleinen Keller. Ich hab so Sachen in Boxen in der Waschküche, die ist noch geräumig hat aber auch nicht unendlich Platz und da lagert sonst schon genug. Deshalb gebe ich es jeweils gleich im Umfeld weiter wenn jemand etwas brauchen kann, der Rest geht dann immer zügig an die Berghilfe, Kaputtes fliegt sofort in den Abfall. Ich warte da nicht mehr drauf dass irgendwann irgendjemand davon was brauchen kann. Verkaufen tu ich schon lange nicht mehr, das war mir der Aufwand nicht wert, da spende ich es lieber.
@me: Mit den Fenstern bin ich bald durch, nur noch die Front im Wohnzimmer und ein Fenster ist zu machen. Danach steht die Waschküche auf meiner TodoListe.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Tschüss Aufschieberitis
Ich warte auch nicht darauf, ob es jemand brauchen kann (wenn dann weiss ich schon jemanden), sondern auf Zeit bzw. kinderfrei um mal zu sortieren. Die bzw. die Energie habe ich im Alltag schlicht nicht. Klar, dass Kaputtes sofort in den Abfall kommt. Verkaufen konnte ich aber schon Einiges, grad bei grösseren Sachen oder teureren, noch gut erhaltenen Schuhen lohnt sich das schon. Den Rest will ich mal bei einer Sammelstelle der Ostmission bei uns in der Nähe bringen.carina2407 hat geschrieben: ↑Mi 9. Jun 2021, 07:37Das ist mir eben irgendwann zu mühsam geworden, wir haben keinen Estrich und nur einen kleinen Keller. Ich hab so Sachen in Boxen in der Waschküche, die ist noch geräumig hat aber auch nicht unendlich Platz und da lagert sonst schon genug. Deshalb gebe ich es jeweils gleich im Umfeld weiter wenn jemand etwas brauchen kann, der Rest geht dann immer zügig an die Berghilfe, Kaputtes fliegt sofort in den Abfall. Ich warte da nicht mehr drauf dass irgendwann irgendjemand davon was brauchen kann. Verkaufen tu ich schon lange nicht mehr, das war mir der Aufwand nicht wert, da spende ich es lieber.
@me: Mit den Fenstern bin ich bald durch, nur noch die Front im Wohnzimmer und ein Fenster ist zu machen. Danach steht die Waschküche auf meiner TodoListe.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Tschüss Aufschieberitis
Ich müsste sämtliche Kleider aus den Schränken räumen und die Schränke neu einsortieren. Mache ich das heute oder doch lieber morgen (manana)?