Spez-Sek vs. "normale" Sek

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von 5erpack »

Berlin hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 13:40 @all
Mein Sohn ist extrem unorganisiert, faul, der Obermegaprokastinierer (Nachtschichten vor der Prüfung). Und trotzdem ist er jetzt im letzten Gymijahr und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nächstes Frühjahr die Matur machen. Er wollte ins Gymi und wollte da bleiben. Ich habe öfters gezweifelt. Aber es geht auch so. Er will studieren und ich frage mich, ob er irgendwann seine Strategie ändert. Wir werden sehen…
Hier auch. Es wäre schön wenn er mal endlich den Knopf aufmachen würde, dieses lausige und schludrige arbeiten bringt ihm nämlich nichts ein und auch nicht das“ extra noch eine Abhandlung zur Matheaufgaben „ schreiben, das machte die Note auch nicht besser, ganz im Gegenteil, er bekam ein Abzug, weil „ wir hier nicht in der Uni sind..“.

Ich empfehle auch spez-Sek.
Alleine von dem was du schreibst!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von Manana »

@sillyspider
Nach deiner Beschreibung würde ich ihn bestärken, die Spez Sek zu wählen.
Das mit dem Sprachenlernen ist zwar je nach dem schon happig. Weiss grad nicht, wies im Kt. Bern ist.
Hier in SO wählen sie zwischen Wissenschaft/Technik und Latein. Das heisst, je nach Wahl haben sie Latein oder eben gar nicht.
Meine haben es beide nicht gewählt und somit "nur" Franz und Englisch mit Vocilernen.

@all
Lerntechnik etc. das habe ich bei meinen etwas Aufgegeben.
Zum Teil haben sie in der Schule ein wenig angeschaut, manche LP helfen ihnen bei Bedarf auch einzuteilen, aber es fruchtet wenig.
Ich konnte erst durchsetzen, dass Voci in Tranchen geübt wird und mindestens 3 mal, weiter bin ich noch nicht.
Der ältere ist jetzt im 1. Gym und hat Blockunterricht. Der erste Franztest steht noch an....

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von 5erpack »

Ich frag mich ernsthaft warum das lernen für unsere Kinder so schwer ist.
Ich begreif es einfach nicht.
Voci mit 250 Wörter kann man nun mal nicht über Nacht lernen...

Dasselbe ist beim Sohn nun mit der Maturaarbeit. Er fängt grad an und hat schon den ersten Abgabetermin nicht einhalten können ( er muss die Intervie Partner angeben).
Und mein GG sagt immer lass ihn und ich kann es doch nicht, weil er dann alles verserbelt.

Schon die Internet Recherche ist für ihn ein Ding der Unmöglichkeit. Ich find solche Sachen in 5 Sekunden.
Er findet nie „ das passende“.

Echt. Wieso?
Ich bekomme noch mehr graue Haare 🤣
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 768
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von Petite Souris »

Ich war und bin auch so. Alles auf den letzten Drücker. Vortrag um 4 Uhr morgens fertig geschrieben, um 6 Uhr wieder aufgestanden. Voci in der Nacht geübt, am morgen im Zug, so dass es hoffentlich für eine genügende Note gerreicht hat.
Auch heute noch erledige ich Dinge oft erst dann, wenn sie unbedingt erledigt werden müssen. Am Ende habe ich aber immer alles und Termine halte ich stets ein. Für etwas gibt es ja Nächte als Puffer ;)
Dass man die Matura Arbeit oder Masterarbeit nicht in der Nacht vorher schreiben konnte, war mir hingegen dann schon bewusst :)
Lasst die Jungs ihre Erfahrungen machen, es kommt wahrscheinlich schon gut...

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von dede »

Manana hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 11:17 Andere sind fleissig und lernen viel. Diese müssen das dann über Jahre beibehalten, die Noten am Gym
sind zum Teil dann sehr knapp und die betreffenden Schüler haben dann immer recht viel Stress.
Das finde ich ein wichtiger Punkt und das würde ich vermeiden wollen.

Dein Kind scheint da nicht in diese Kategorie zu fallen und das Lernen scheint bisher leicht und mit "Aufpassen im Unterricht"
mehr oder weniger erledigt zu sein.
Wenn der Wunsch nach forderndem Stoff und die Motivation da sind, dann würde ich diesen Teil stärker gewichten als frühere Schulfreunde in der gleichen Klasse zu behalten. Ich habe den Eindruck, dass viele Teenies ihre Freunde behalten, auch wenn sie nicht mehr in der gleichen Klasse sind. So kann es durchaus zur win-win-Situation kommen.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von 5erpack »

Petite Souris hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 17:32 Ich war und bin auch so. Alles auf den letzten Drücker. Vortrag um 4 Uhr morgens fertig geschrieben, um 6 Uhr wieder aufgestanden. Voci in der Nacht geübt, am morgen im Zug, so dass es hoffentlich für eine genügende Note gerreicht hat.
Auch heute noch erledige ich Dinge oft erst dann, wenn sie unbedingt erledigt werden müssen. Am Ende habe ich aber immer alles und Termine halte ich stets ein. Für etwas gibt es ja Nächte als Puffer ;)
Dass man die Matura Arbeit oder Masterarbeit nicht in der Nacht vorher schreiben konnte, war mir hingegen dann schon bewusst :)
Lasst die Jungs ihre Erfahrungen machen, es kommt wahrscheinlich schon gut...
Ich muss mich da noch ziemlich üben.
Das es zulassen etc.
Ist aber auch etwas speziell. Mein Sohn ist ein totaler Chaot was die Planung betrifft und braucht noch Unterstützung. Sagt er auch selber und ist im Nachhinein dankbar das ich ihm zur Seite stehe.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 768
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von Petite Souris »

5erpack hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:42
Petite Souris hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 17:32 Ich war und bin auch so. Alles auf den letzten Drücker. Vortrag um 4 Uhr morgens fertig geschrieben, um 6 Uhr wieder aufgestanden. Voci in der Nacht geübt, am morgen im Zug, so dass es hoffentlich für eine genügende Note gerreicht hat.
Auch heute noch erledige ich Dinge oft erst dann, wenn sie unbedingt erledigt werden müssen. Am Ende habe ich aber immer alles und Termine halte ich stets ein. Für etwas gibt es ja Nächte als Puffer ;)
Dass man die Matura Arbeit oder Masterarbeit nicht in der Nacht vorher schreiben konnte, war mir hingegen dann schon bewusst :)
Lasst die Jungs ihre Erfahrungen machen, es kommt wahrscheinlich schon gut...
Ich muss mich da noch ziemlich üben.
Das es zulassen etc.
Ist aber auch etwas speziell. Mein Sohn ist ein totaler Chaot was die Planung betrifft und braucht noch Unterstützung. Sagt er auch selber und ist im Nachhinein dankbar das ich ihm zur Seite stehe.
Wenn er Unterstützung möchte, ist es natürlich etwas anderes, dann ist es schön, wenn du ihm hilfst.
Trotzdem muss man manchmal auch dreinlaufen, damit man es lernt ;)

heffalump
Member
Beiträge: 238
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: An der Sonne...meistens :)

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von heffalump »

Liebe Sillyspider :)
Ich melde mich nun auch noch! Zwar ohne Erfahrungsbericht...

Wir hatten gerade letzte Woche das Standortgespräch mit unserer Tochter. Momentan sieht es auch so aus, dass sie in die Spez-Sek eingeteilt wird. Du und ich wohnen zwar relativ weit auseinander, aber gehören zur gleichen Gemeinde, darum denke ich, dass dein Sohn und meine Tochter in die gleiche Klasse kommen würden, oder :wink:?
Allerdings ist es bei uns so, dass sie auch im gleichen Schulhaus bleiben könnte, dort wäre dann die Spez-Sek in die normale Sek integriert. Laut Klassenlehrerin würde der Unterricht für Spez-Sek-Schüler/innen leicht angepasst und eben die Tests strenger benotet. Meine Tochter geht nicht besonders gerne zur Schule. Es ist einfach ein Glück, dass sie nicht viel machen muss. Bei ihr ist es aber umgekehrt wie bei euch. Hier hapert es eher in Mathematik. Deutsch ist easy und Französisch aufgrund der Zweisprachigkeit sowieso. Falls sie zusammen in eine Klasse kämen, könnten sie sich ja gegenseitig unterstützen. Er hilft ihr bei Math, sie ihm bei Franz. :lol: :lol: :lol:
Jedoch möchte sie - Stand heute - wohl nicht ans Gymnasium. Und ihrer besten Freundin reicht es nicht für Spez-Sek, darum denke ich, dass sie im gleichen Schulhaus bleiben möchte (und somit in der gleichen Klasse).
Aber vielleicht sollte ich mit ihr doch an diesen Infoabend (hmmm, gibts da eine Anmeldefrist? Muss den Zetteln nochmals genauer anschauen :oops: ). Dann könnte sie sich ein besseres Bild machen.

Möchte dein Sohn denn voraussichtlich ins Gymnasium? Falls ja (und auch weil bei euch die Sek offenbar nicht so toll ist), würde ich sagen, dass sich Spez-Sek schon lohnen würde. Dort ist ja dann auch gleich das Gymi und er würde schon viele Leute und die Umgebung kennen. Das wäre dann später dafür keine grosse Umstellung mehr.

LG heffi

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Spez-Sek vs. "normale" Sek

Beitrag von sillyspider73 »

@heffalump:
Schön, wieder mal von Dir zu hören bzw. zu lesen! :D
Das wäre ja witzig, wenn unsere Kinder in der gleichen Klasse landen würden! Das gäbe ein super Zweierteam ab... :wink:
Für den Info-Abend muss man sich nicht anmelden; vielleicht ist es auch für Deine Tochter gut, wenn sie hingeht und sich das Ganze mal etwas näher anschauen kann?
Hm, er weiss selber noch nicht genau, wo es hingehen soll. Eienrseits möchte er zur Polizei, auf der anderen Seite stehen Jus und forensische Medizin zur Diskussion. Ich sähe ihn eher im wirtschaftlichen/kaufmännischen Bereich - aber das ist ja seine Entscheidung....Gerade deshalb möchte ich, dass er sich alles mal anschaut und sich alle Optionen offenhält.
Mein Mann als Insider ( :roll: :lol: ) würde ihm eben für die Matur ein anderes Gymnasium (in der Stadt) empfehlen, als das, wo die Spez Sek stattfindet, weil die andere Schule im naturwissenschaftlichen Bereich besser aufgestellt ist.

Antworten