Liebe Sillyspider
Ich melde mich nun auch noch! Zwar ohne Erfahrungsbericht...
Wir hatten gerade letzte Woche das Standortgespräch mit unserer Tochter. Momentan sieht es auch so aus, dass sie in die Spez-Sek eingeteilt wird. Du und ich wohnen zwar relativ weit auseinander, aber gehören zur gleichen Gemeinde, darum denke ich, dass dein Sohn und meine Tochter in die gleiche Klasse kommen würden, oder

?
Allerdings ist es bei uns so, dass sie auch im gleichen Schulhaus bleiben könnte, dort wäre dann die Spez-Sek in die normale Sek integriert. Laut Klassenlehrerin würde der Unterricht für Spez-Sek-Schüler/innen leicht angepasst und eben die Tests strenger benotet. Meine Tochter geht nicht besonders gerne zur Schule. Es ist einfach ein Glück, dass sie nicht viel machen muss. Bei ihr ist es aber umgekehrt wie bei euch. Hier hapert es eher in Mathematik. Deutsch ist easy und Französisch aufgrund der Zweisprachigkeit sowieso. Falls sie zusammen in eine Klasse kämen, könnten sie sich ja gegenseitig unterstützen. Er hilft ihr bei Math, sie ihm bei Franz.
Jedoch möchte sie - Stand heute - wohl nicht ans Gymnasium. Und ihrer besten Freundin reicht es nicht für Spez-Sek, darum denke ich, dass sie im gleichen Schulhaus bleiben möchte (und somit in der gleichen Klasse).
Aber vielleicht sollte ich mit ihr doch an diesen Infoabend (hmmm, gibts da eine Anmeldefrist? Muss den Zetteln nochmals genauer anschauen

). Dann könnte sie sich ein besseres Bild machen.
Möchte dein Sohn denn voraussichtlich ins Gymnasium? Falls ja (und auch weil bei euch die Sek offenbar nicht so toll ist), würde ich sagen, dass sich Spez-Sek schon lohnen würde. Dort ist ja dann auch gleich das Gymi und er würde schon viele Leute und die Umgebung kennen. Das wäre dann später dafür keine grosse Umstellung mehr.
LG heffi