Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Antworten
Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Enzian »

Liebe Swissmoms,

Wir spielen mit dem Gedanken irgendwo ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Schweiz zu kaufen. Hat jemand von euch ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, welche euch gehört? Was sind die Vorteile und allenfalls die Nachteile?

Wir stellen uns das irgendwie toll vor, einfach auch Mal kurz ein verlängertes Weekend weg und man hat alles da was man braucht... Klar, das ist ein "teurer Spass" aber trotzdem irgendwie reizvoll :oops:

Würde mich freuen über eure Erfahrungsberichte.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 867
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von uetliberg »

Wir haben seit Dezember eine Ferienwohnung in den Bergen und sind total begeistert! Da alle unsere Schneekleider/Skiutensilien dort sind, ist der Aufwand zu fahren wirklich sehr klein und wir konnten die Wohnung bislang oft nutzen.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Moreen »

Wir haben eine FeWo in den Bergen in einer Region, die das ganze Jahr über genutzt werden kann (Biken, wandern, Skifahren, Langlauf etc.). Von unserem Wohnort aus sind es exakt 1 Stunde Anfahrtsweg; für uns ideal, um auch mal spontan hinzufahren. Ich habe vor Kurzem den Hypothekarvertrag um weitere fünf Jahre verlängert, dann werde ich entscheiden, ob ich die Wohnung weiterhin behalten möchte oder ob ich sie verkaufe. Eine FeWo hat doch einiges an Fixkosten, die übers Jahr anfallen. Wenn man alles hochrechnet, könnte man stattdessen gewiss anderswo Ferien machen. Bis anhin hat es für uns so gestimmt, aber eben - ich werde zu gegebener Zeit abwägen müssen, ob sich die FeWo noch lohnt oder ob ich sie verkaufe...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Enzian »

Vermietet ihr die Häuser auch an andere?
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Zwacki »

Wir würden gerne eine kaufen aber die Preise sind explodiert und unbezahlbar. Teilweise zahlt man für eine kleine 3 1/2-Zi-Wohnung mehr als für ein Haus in unserer Region.

Mich würde noch interessieren, ob Ihr die Fewo/Haus weitervermietet oder nur an Freunde oder gar nicht. Es widerstrebt mir eigentlich, in Zeiten wie diesen "kalte" Betten zu haben, anderseits ist man nicht mehr flexibel wenn man dauernd vermietet hat.

Kostenmässig lohnt es sich wohl nicht mit Steuern und allem.

Edit - Enzian: unsere Frage hat sich grad überschnitten :-)

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 867
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von uetliberg »

Wir vermieten momentan nicht. Wir würden dadurch die Flexibilität verlieren, mit drei kleinen Kindern einfach schnell übers Wochenende wegzufahren. So kommen wir an, Betten sind ready, Badezimmer ready, Küche bereit, unsere Kleider im Schrank. Finanziell lohnt es sich nicht, das ist klar.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben im Sommer/Herbst ein chalet gekauft und bis jetzt ist es die beste Entscheidung, die wir je getroffen haben! Ich komme dort so zur Ruhe, mit Blick auf Berge und See.
Motivation: wir waren sowieso jedes WE in den Bergen und dann kam der Wunsch auf. Wir haben alles dort und nur eine knappe Stunde hin, kann auch mit Öv anreisen und daher gehen wir eigentlich jedes we, manchmal auch nur für eine Nacht. Bis auf essen und Plüschtiere der Kinder nehmen wir nichts mit. Ansonsten ferien, allerdings nicht die Hauptferien, ich vermisse sonst das Meer. :-)

Wir haben in Bern eine Mietwohnung und es ist utopisch, hier was zu kaufen. So kam die Idee, ein chalet zu kaufen und weiterhin in Bern zu mieten. Wir hatten Sehnsucht nach etwas Eigenem in der Schweiz (ist ja nicht unser Usprungsland). Ausserdem ist noch schön, Besuch zu kriegen, der dann aber nicht bei uns wohnt.

Für uns ist das eine emotionale Geschichte, finanziell darf es einfach nicht zu viel kosten, aber ohne idee, über Vermietung Kosten zu decken. Da unsere Kinder inzwischen weniger Betreuungskosten verursachen, geht es ungefähr auf. Wir überlassen es Freunden und Familie einfach so. Sind aber selbst wirklich fast jedes WE da.

Es bewährt sich bei uns, dass die Fahrtzeit nicht zu lang ist und es unkompliziert auch mit ÖV geht. Ausserdem ist es ganz anders als unser sonstiges Zuhause (klein, Holz, Ruhe, Natur) und mir tut das einfach gut. Haben uns für eine Region entschieden mit Bergen, wandern, bisschen Ski, schlitteln, Schwimmbad und See für den Sommer. Also so eine familiäre Berner Ferienregion.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Moreen »

Enzian hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 18:12 Vermietet ihr die Häuser auch an andere?
Grundsätzlich nein; Familie und Freunde hingegen dürfen unsere Wohnung gerne nutzen, da ich bei ihnen weiss, dass sie sorgfältig umgehen mit dem Inventar und die Wohnung auch wieder sauber zurücklassen.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Manana
Senior Member
Beiträge: 782
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Manana »

Wir werden auch bald eine eigene Ferienwohnung besitzen. Ich freue mich sehr darauf. Wir sind oft in den Bergen und gehen gerne mehrmals an den gleichen Ort.
Einige Nachbarn haben neu einen Camper oder Wohnwagen. Das finde ich schön, für mal Ferien zu machen. Aber die meisten benutzen ihn nur im Sommer, den Rest des Jahres steht er irgendwo auf einem Parkplatz, der ja auch bezahlt werden muss.
Für unsere Familie braucht es genug Platz einerseits, andererseits geht oft auch nur ein Teil der Familie in die Ferien. So haben wir etwas fixes, wo jeder nach Lust und Zeit hingehen kann (mit ÖV erreichbar, ganzjährig Attraktiv).
Vermieten werden wir sie vorerst nicht. Beim vermieten kommt halt dann immer noch der Aufwand zum putzen dazu. Das muss man dann auch rechnen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8136
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Helena »

Wir haben keines, können aber eines mitbenutzen.
Ich finde, dass der Aufwand doch beträchtlich ist.
Jedesmal putzen, Kühlschränke lahmlegen (wenn man länger nicht geht), Heizung abstellen oder eben frühzeitig wieder anstellen (Ferienhäuser sollte man ja nicht 365 Tage durchheizen), eine Steuererklärung mehr ausfüllen, Garten pflegen, Unterhalt generell, irgendwann ist das Haus ja nicht mehr das Jüngste), Strom- und Wasserrechnungen.

Sehe viele Wohnungen, die im Winter 3-4 benutzt sind und vielleicht im Sommer noch 2. Das ist ein totaler Blödsinn. Zumindest die Schulferien durch und/oder an den Wochenenden sollte so ein Haus schon benutzt sein.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von ChrisBern »

Ich finde, es macht fast gar keinen Aufwand. Wir gehen aber fast jedes WE, dh Kühlschrank läuft und mit der Heizung haben wir ein System, dass es minimal geheizt wird. Wir haben ca eine Stunde, wenn wir Sonntag wieder gehen, mein Mann und ich sind sehr effizient und ein eingespieltes Team (putzen, je nachdem Wäsche, Kühlschrank leeren, alle Fenster zu etc). Kleider etc haben wir alles da, transportiere kein Gepäck ausser Lebensmittel. Garten ist so gemacht, dass bis auf einmal im Jahr Bäume schneiden nix gemacht wird.
Steuern ist sicher vor allem Aufwand wegen der ganzen Kosten, die man abrechnen kann, man kann ja nicht alles absetzen, das ist tatsächlich Aufwand.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4765
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Stella* »

Wir haben eine Ferienwohnung im Ausland und einen Wohnwagen mit Ganzjahresplatz in der CH.

Die Familie darf die Ferienwohnung benützen, aber vermietet wird sie nicht. Vor Corona waren wir ca 3x pro Jahr dort und sie wurde auch sonst regelmässig von unserer Familie genutzt. Wir lassen die Wohnung jeweils putzen, so dass wir nur noch die Betten anziehen müssen, wenn wir ankommen. Finde es praktisch, dass schon vieles dort ist (Kleider, Schuhe,...) und wir nicht alles mitnehmen müssen. Aber der Unterhalt ist tatsächlich nicht zu unterschätzen. Es fallen immer mal Reparaturen an, auch wenn man nicht dort ist.

Wir verbringen ca. 3/4 der Wochenenden im Wohnwagen und nach Möglichkeit die Feiertage.

Ich bin froh, dass wir nicht in der CH 2 Wohnungen haben, die ich putzen muss. Das wäre mir wohl zu viel. Da ist ein Wohnwagen viel praktischer - aber halt dafür nicht so luxuriös. :wink:

Slurp
Member
Beiträge: 161
Registriert: Do 2. Okt 2014, 00:06

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Slurp »

@enzian
Wir haben keine Ferienwohnung, haben aber lange mit dem Gedanken gespielt und uns auch vieles angesehen. Wir wohnen im Mittelland und unsere Wunschregion war/ist das Wallis. Wir haben dann zuerst, um zu testen, zwei Winter lang eine Saisonwohnung gemietet.
Das war eine tolle Erfahrung, hat uns aber schlussendlich gezeigt, dass eine Ferienwohnung für uns nicht das richtig wäre.

- Distanz
Ich finde die Distanz von der normalen Wohnung/Haus zum Ferienhaus entscheidend. Wenn diese nicht allzu lange ist, mag das gut gehen. Von unserem Haus in die Ferienwohnung hatten wir aber 2.5h, das wurde mir zunehmend zu viel, am Freitag Abend dann noch hinfahren und am Sonntag zurück. Nähere Regionen hätten uns einfach skitechnisch nicht gepasst.

- Soziales
Unsere Kinder waren damals bereits 11 und 13. Ich finde das Alter der Kinder ein nicht zu unterschätzender Aspekt. Zunehmend fanden sie es nicht lustig, das ganze Weekend regelmässig weg zu sein und die Hobbies, eines davon auf Leistungssport Niveau waren nicht mehr kombinierbar.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von ChrisBern »

Ja, das mit den Kindern ist ein guter Punkt. Unsere (4 und 9) kommen sehr gerne mit, dieses WE ist beispielsweise eine Kollegin der Tochter mit im chalet. Da wir nur eine Stunde brauchen, sind wir bei geplanten Aktivitäten (Geburtstage, Fasnacht, anderes abgemacht mit KollegInnen) eben nur eine Nacht im Chalet und sind einen Tag für die Aktivität in Bern. Unsere Überlegung ist, dass die Kinder später einfach das WE in Bern bleiben und nur wir gehen. Aber es wird vermutlich eine Phase dazwischen geben, wo die Kinder nicht mit wollen, aber noch nicht allein eine Nacht in Bern bleiben können. Das muss man sicher einplanen.

Was bei uns gerade gut ist: wenn jemand mal einen Familienkoller hat, bleibt er eine Nacht länger im chalet und arbeitet dann da. Das gibt etwas Abstand.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4765
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Stella* »

@Distanz
Der Anfahrtsweg zu unserem Wohnwagen ist weniger als eine Stunde. Am Freitag gehen wir jeweils nach dem Znacht und am Sonntag fahren wir im Sommer oft erst nach 20 Uhr wieder heim. Im Winter meistens schon nach dem Mittag, weil es sonst zu viel Stau hat. Je nach sonstigen Terminen verbringen wir manchmal auch nur eine Nacht dort.

Alles mit Fahrzeit deutlich über 1 Stunde wäre uns zu weit weg. Fände es schade, etwas zu kaufen, das man nur wenig nutzen kann oder das einem wegen dem langen Anfahrtsweg schnell verleidet.

Unsere Ferienwohnung ist leider sehr weit weg und deshalb können wir nicht öfters gehen.

@Kinder
In der Ferienwohnung ist unser Sohn meistens das einzige Kind. Das ist für ihn oft sehr langweilig. Manchmal kommt eine befreundete Familie mit und so ist es besser.

Auf dem Campingplatz hat es viele Kinder (von anderen Dauercampern) und deshalb kommt er gerne mit. Das erleben wir auch bei grösseren Kindern von anderen Familien so. Zudem ist im Ort selber recht viel los, dh grössere Kinder können da auch zusammen in den Ausgang.

Bei der Auswahl der Ferienwohnung würde ich mir auch überlegen, wie es mit grösseren Kindern aussieht. Was können sie machen? Gibt es eine öV-Verbindung, damit sie allenfalls auch mal selber kommen/gehen können?

@Aktivitäten vor Ort/Lage
Was möchtet ihr am Ferienort unternehmen?
Ist der Ort auch in ein paar Jahren für euch noch attraktiv? Wenn ihr zB wandert, überlegt euch, wie viele verschiedene Möglichkeiten/Wege ihr dort habt oder verleiden euch diese bald?
In einem touristischen Ort ist meistens mehr los als in einem Dorf. Wir schätzen es zB, dass es immer wieder Veranstaltungen gibt und besuchen diese auch an und zu. Oder auch gerne mal einen Wochenmarkt.
Zudem gibt es Orte mit langen Ladenöffnungszeiten (7 Tage/Woche). Finden wir sehr praktisch, denn dort fehlt mir beim Kochen eher etwas als daheim.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Moreen »

ChrisBern hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 14:37 Unsere Überlegung ist, dass die Kinder später einfach das WE in Bern bleiben und nur wir gehen. Aber es wird vermutlich eine Phase dazwischen geben, wo die Kinder nicht mit wollen, aber noch nicht allein eine Nacht in Bern bleiben können. Das muss man sicher einplanen.
Ja, das ist so - diese "Phase dazwischen" gibt es leider. Meine Jungs kamen anfangs immer gerne mit, es gibt viele Aktivitäten an "unserem" Ort (Ganzjahres-Tourismus). Je mehr sie jedoch die Wochenenden mit Freunden verbringen wollten, umso weniger hatten sie Lust, mitzukommen. Und die Wohnung ist leider zu klein, um zusätzlich Freunde einzuladen :| . Inzwischen sind meine Jungs aber in einem Alter, wo sie auch mal alleine hinfahren können (guter ÖV Anschluss) oder aber dass ich mich mal für ein Wochenende in die FeWo verkrümle und sie daheim "sturmfrei" geniessen ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Fiona1980 »

Wir haben eine Ferienwohnung im Tessin, die wir an Feriengäste vermieten. Wir selbst sind nur zwei, drei Mal pro Jahr dort, da sie sonst immer besetzt ist 🙈 Aber wir sind mega gerne da. Finanziell kommen wir mit den Mieten raus. Aufwand ist halt Verträge ausstellen, Übergaben organisieren, schauen, dass geputzt wird, Zeugs flicken oder nachkaufen, etc. Wir lieben die Wohnung sehr, vor allem auch die Kinder. Es ist immer wie nach Hause kommen...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Papa68 »

Meine Eltern haben eine Ferienwohnung in Dauermiete. Sie können gehen, wann sie wollen, ihr Zeug dort lassen und die Besitzerin giesst sogar den Garten wenn nötig.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von jupi2000 »

Wir haben keine eigene Ferienwohnung. Wir dürfen aber die unserer Freunde oder die meiner Schwester mitbenützen. Ich finde eine Ferienwohnung nur sinnvoll, wenn sie rege bewohnt wird. Für nur einmal im Jahr finde ich es zu teuer und zu unökologisch.
Wir sind froh, jeweils die "fremden" Wohnungen nutzen zu dürfen, bezahlen dann natürlich was daran, wenn wir dort sind und putzen natürlich auch.
Eine Eigene würde sich für uns nicht lohnen. Man müsste dann ja auch oft hinfahren, was wir nicht wollen.

Wenn ihr aber jeden Winter 2 Wochen Skiferien macht und im Sommer 2 Wochen in die Berge wandern geht, lohnt es sich evtl schon? Ist dann halt immer der gleiche Ort.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8136
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wer von euch hat ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung?

Beitrag von Helena »

Naja, eine Ferienwohnung für 4 Wochen pro Jahr? Lohnt sich definitiv nicht. Ausser man vermietet sie weiter.

Antworten