Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Netterl »

Ich denke, dass nicht alle sich auf Deine Situation beziehen mialania. Ich habe meinen Text beispielsweise bewusst allgemein gehalten.
Bzgl lernen müssen/wollen gibt es im IT Bereich auch genug. Ich kenne eine LP, die bis zur Corona Krise nie einen PC genutzt hatte und alles mit der Hand geschrieben und Kopien gemacht hat.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Der nächste Bauernhof in unserer Umgebung hat neu nicht nur 1, sondern 2 freilaufende Hunde, die aggressiv sind, rumstreunern gehen und ihr Revier immer weiter ausdehnen. Ich nerve mich, dass ich die jetzt regelmässig von unserem Kompost, welcher wohlgemerkt 300m von deren Hof entfernt ist, verjagen muss und dann noch angebellt werde.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Tröpfli83 »

@mialania: Sorry, ist ein ziemlichesTriggerthema bei mir. Nicht das kochen selbst, sondern die Einstellung dahinter. Mein Mann ist zwar nicht so extrem, aber geht ab und zu auch in diese Richtung.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

Ich bin davon ausgegangen, dass es ein paar Leute sicher auch getriggert hat, aber ist ok.

@pünktli91
Schon mal den Bauern darauf angesprochen?

Wir hatten letztens auch jemanden bei uns zu Besuch und wurden vom jungen Hund angebellt. Fand ich nicht so cool. Die Besitzerin nur so "eh, was tust so blöd, die kennst du doch!" und ich dachte nur so, ja, ich hab da ein knapp zwei jähriges Kind, gell und er ist in meinem Revier... Auch, wenn er nur Angst hat.
Davor war auch schon ein anderer Hund bei uns, der hat sich im Gitter von den Kaninchen verbissen und auch ein Loch rein gemacht. Der Besitzer: der will nur Spielen! Auch, als er mit einem Ball von meinem Grossen auf und davon ist, hat ihn sofort zerbissen. "Jaja, das sind wir am Unterbinden." Ehm ja, isch glaube, du erkennst den Jagdtrieb von deinem Tier nicht...

Verstehe nicht, warum es keine Hundedchule Pflicht mehr gibt.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

Weil sie keine Wirkung hatten. Die Beissvorfälle blieben vor und während der obligatorischen SKN Kurse auf demselben Niveau, darum würden sie richtigerweise wieder abgeschafft.
Das grundlegend Verständnis über das Verhalten von Hunden kann man Leuten nicht in ein paar std Kurs beibringen.
Genauso wenig wie man einen Hund in einer Woche Hundeschule erziehen kann.
2010, 2013, 2015

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

Ah ok, danke für die Info.
Was ist aber dann das richtige für Hundehalter? Ein längerer Kurs?

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von carina2407 »

pünktli91 hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 16:52 Der nächste Bauernhof in unserer Umgebung hat neu nicht nur 1, sondern 2 freilaufende Hunde, die aggressiv sind, rumstreunern gehen und ihr Revier immer weiter ausdehnen. Ich nerve mich, dass ich die jetzt regelmässig von unserem Kompost, welcher wohlgemerkt 300m von deren Hof entfernt ist, verjagen muss und dann noch angebellt werde.
Ich mag mich vielleicht irren, aber ich habe im Kopf, dass Hunde nicht so weit von ihrem Zu Hause weg frei rumlaufen dürfen. Ich würde mich da mal bei der Gemeinde erkundigen was gilt, und was man dagegen tun kann, mit dem Bauern reden nützt wohl nicht viel, scheint ihm ja wurscht zu sein wo seine Tiere sind. In einigen Kantonen würden sie in einem solchen Fall eingefangen werden.
2007 Schliefer
2010 Diva

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

Eigenverantwortung? :mrgreen:

Nein ich denke nicht, dass man das auf gesetzlicher Ebene lösen kann.
Ich finde es auch total schade, wenn man sich mit dem eigenen Tier nicht auskennt.
Der Vorfall mit den Kaninchen war natürlich Jagttrieb. Nun ja, theoretisch ist jagen und spielen (nachrennen) dasselbe aber den Kaninchen hätte das sicher nicht gefallen :|
Ich bin seit meinem 11. Lebensjahr Hundehalterin und ging insgesamt wohl während 15 Jahren in Hundeschulen.
Das ich jetzt mit einem von mir gezüchteten Hund noch den SKN hätte absolvieren müssen, finde ich absurd.
Handkehrum wäre er für einen Neuhundehalter, der sich gerade einen Schäferhund gekauft hat, absolut unzureichend.
2010, 2013, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

carina2407 hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 10:50
pünktli91 hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 16:52 Der nächste Bauernhof in unserer Umgebung hat neu nicht nur 1, sondern 2 freilaufende Hunde, die aggressiv sind, rumstreunern gehen und ihr Revier immer weiter ausdehnen. Ich nerve mich, dass ich die jetzt regelmässig von unserem Kompost, welcher wohlgemerkt 300m von deren Hof entfernt ist, verjagen muss und dann noch angebellt werde.
Ich mag mich vielleicht irren, aber ich habe im Kopf, dass Hunde nicht so weit von ihrem Zu Hause weg frei rumlaufen dürfen. Ich würde mich da mal bei der Gemeinde erkundigen was gilt, und was man dagegen tun kann, mit dem Bauern reden nützt wohl nicht viel, scheint ihm ja wurscht zu sein wo seine Tiere sind. In einigen Kantonen würden sie in einem solchen Fall eingefangen werden.
In unserem Kanton wäre das so.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
falabella
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 12:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von falabella »

Im Kanton ZH ist die Hundeschule neu allerdings für alle Hunde obligatorisch. Vorher nur für die grossen Hunde. Seit da läuft alles perfekt mit den Hunden im Kanton. (Witz)

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

@Leela
Also, Hund zerbeisst Ball, sobald er ihn gefunden hat. Halter greift nicht ein. Ich bin mir nicht sicher, ob er das mit den Kaninchen nicht auch gemacht hätte, ganz ehrlich. Und dann so überrascht "oh, hat er das Gitter kaputt gemacht?"

Und ich meine, ich habe noch nie einen Hund besessen. Trotzdem finde ich, dass er einen gewissen Grundgehorsam können muss. Genau, wie die Menschen, wo nicht einfach einen Hund antatschen sollen.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Die Gespräche verliefen in den Sand. Der erste Hund habe eine schwierige Zeit bei den Vorbesitzern gehabt und reagiere deshalb so aggressiv. Er springt auf der Durchfahrtsstrasse allen Radfahrern nach und schnappt nach ihnen. So auch mir, als ich mal mit dem Veloanhänger durchgefahren bin, diesen Vorfall habe ich der Gemeinde und beim Vet.amt gemeldet, passiert ist, wie man liest, nichts. Sie konnten sich noch einen 2. Hund anschaffen, der genau so unbeaufsichtigt weiterlebt.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

Ich verstehe euch total, würde mich auch nerven.
In beiden Fällen müsste man sicherlich intervenieren aber wie bei allem, ist es schwierig, von Gesetzesseite her zu handeln, bevor etwas passiert.
Was wir aber in der Schweiz auf jeden Fall, sind Massnahmen, wenn etwas passiert.
Bei einem Hundebiss ist zb ein Arzt verpflichtet, diesen dem Vetamt zu melden. Daraufhin folgt normalerweise ein Wesenstest und Auflagen.
So ein Wesenstest ist echt kein Spass und auch nicht günstig und gilt in allen Fällen.
Beispiel: Ein Bekannter hat einen Hofhund (gross aber freundlich, gut erzogen).
Eine Spaziergängerin läuft mit ihrem nicht angeleinten Hund durch den Hof. Dieser greift den Hofhund an, es kommt zu einer Beisserei, die Frau langt rein, bekommt von einem der beiden einen leichten Biss ab.
Daraufhin folgt eine Anzeige, Wesenstest für den Hofhund, usw.
Der Hund meines Bekannten war verletzt und musste zum TA aber er hat keine Anzeige gemacht, hätte er wohl besser tun sollen.

Was ich damit sagen will, wenn etwas passiert, zieht das oftmals viel Ärger nach sich, daher sollte eine gute Erziehung doch auch im Interesse des Hundehalters sein und ist es ja normalerweise auch.

Vorgestern ist mir übrigens dasselbe passiert, als ich zwei meiner zoffenden Kaninchen trennen wollte *autsch*.
Zum Glück interessiert sich dafür der Gesetzgeber noch nicht :lol:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Netterl »

Ich gehe mal davon aus, dass Deine Kaninchen nicht frei herum laufen und Spaziergänger entweder mit Zähnen anklappern oder beißen/zwicken
(Sorry, dieses Bild zwang sich mir gerade auf :lol: :lol: :lol: )
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Netterl hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 14:13 Ich gehe mal davon aus, dass Deine Kaninchen nicht frei herum laufen und Spaziergänger entweder mit Zähnen anklappern oder beißen/zwicken
(Sorry, dieses Bild zwang sich mir gerade auf :lol: :lol: :lol: )
Gabs schon mal einen Horrorfilm mit Killer-Kaninchen? :mrgreen:

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 997
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von maple »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 14:22
Netterl hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 14:13 Ich gehe mal davon aus, dass Deine Kaninchen nicht frei herum laufen und Spaziergänger entweder mit Zähnen anklappern oder beißen/zwicken
(Sorry, dieses Bild zwang sich mir gerade auf :lol: :lol: :lol: )
Gabs schon mal einen Horrorfilm mit Killer-Kaninchen? :mrgreen:
Den hier? :mrgreen: https://www.youtube.com/watch?v=pmu5sRI ... Romantic27
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

Ja etwa so ist es bei uns 8) :lol:
2010, 2013, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

maple hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 15:13
Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 14:22
Netterl hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 14:13 Ich gehe mal davon aus, dass Deine Kaninchen nicht frei herum laufen und Spaziergänger entweder mit Zähnen anklappern oder beißen/zwicken
(Sorry, dieses Bild zwang sich mir gerade auf :lol: :lol: :lol: )
Gabs schon mal einen Horrorfilm mit Killer-Kaninchen? :mrgreen:
Den hier? :mrgreen: https://www.youtube.com/watch?v=pmu5sRI ... Romantic27
:lol: :lol: :lol:

Dann noch gerne einen ohne Lachfaktor :lol:

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Ursi71 »

Leela hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 14:01 Ich verstehe euch total, würde mich auch nerven.
In beiden Fällen müsste man sicherlich intervenieren aber wie bei allem, ist es schwierig, von Gesetzesseite her zu handeln, bevor etwas passiert.
Was wir aber in der Schweiz auf jeden Fall, sind Massnahmen, wenn etwas passiert.
Bei einem Hundebiss ist zb ein Arzt verpflichtet, diesen dem Vetamt zu melden. Daraufhin folgt normalerweise ein Wesenstest und Auflagen.
So ein Wesenstest ist echt kein Spass und auch nicht günstig und gilt in allen Fällen.
Beispiel: Ein Bekannter hat einen Hofhund (gross aber freundlich, gut erzogen).
Eine Spaziergängerin läuft mit ihrem nicht angeleinten Hund durch den Hof. Dieser greift den Hofhund an, es kommt zu einer Beisserei, die Frau langt rein, bekommt von einem der beiden einen leichten Biss ab.
Daraufhin folgt eine Anzeige, Wesenstest für den Hofhund, usw.
Der Hund meines Bekannten war verletzt und musste zum TA aber er hat keine Anzeige gemacht, hätte er wohl besser tun sollen.

Was ich damit sagen will, wenn etwas passiert, zieht das oftmals viel Ärger nach sich, daher sollte eine gute Erziehung doch auch im Interesse des Hundehalters sein und ist es ja normalerweise auch.

Vorgestern ist mir übrigens dasselbe passiert, als ich zwei meiner zoffenden Kaninchen trennen wollte *autsch*.
Zum Glück interessiert sich dafür der Gesetzgeber noch nicht :lol:
Es muss nicht sein, dass nur dann etwas gemacht wird, wenn etwas geschieht. Das Amt kann auch bauliche Massnahmen anordnen, zB dass den Hunden ein ausbruchsicherer Bereich des Hofs zugewiesen wird (eingezäunt).
Den Hundeschulen steh ich etwas zwiespältig gegenüber: Sie bringen insofern nichts, als dass man in den 4-20 Lektionen, die in Zürich für grosse Hunde Pflicht waren, einen Hund natürlich nicht erziehen kann. Aber sie reichen längstens, um zu lernen, wie man die wichtigsten Grundkommandos (Rückruf, Sitz, Platz, Leinenlaufen) aufbaut und wie man daran arbeiten kann, gewisse Fehlverhalten (Jagen, hochspringen, bellen) zu unterbinden. Wenn der Hundehalter hinterher seine Hausaufgaben macht und diese Dinge täglich (!) trainiert, dann reicht die Schule längstens. Die Grundkenntnis, wie eine Hundehirn funktioniert und wie man Dinge trainiert, ist schnell gelernt. Man muss aber wollen. Sonst nützt auch ein halbes Jahr Hundeschule nichts. Wenn der Hundehalter es dann nicht durchzieht, ist in ein paar Wochen wieder alles vergessen.
Ich finde die Grundidee, dass es in Züri nur noch sechs Lektionen braucht, dafür aber für ALLE Hunde, gut. Denn Probleme machen in meinem Umfeld vor allem die kleinen Kläffer. Bei denen ist es ja "herzig", wenn sie hochspringen, dann finden es die Halter oft gar nicht nötig, sie abzurufen. :roll:

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

Ja kleine unerzogene Kläffer mögen nerven (wobei noch nie ein fremder Hund an mir hochgestanden ist) aber welche reale Gefahr stellen sie tatsächlich dar? Keine!
Darum finde ich es dreist, für einen 3kg Chihuahua eine Ausbildungspflicht anzuordnen, während eine 7kg Maine Coon Katze unbeaufsichtigt herumstromern und Kleintiere schreddern darf.
Selbst mit einem 600kg Pferd darf ich ohne irgendwelche offizielle Ausbildung ausreiten gehen :wink:
2010, 2013, 2015

Antworten