Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Zieht sowas wirklich?
Ich würde so einen Käse jedenfalls aus Prinzip nicht kaufen.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Ich weiß es nicht. Aber ich sehe ähnliche Macharten bei anderen Produkten.
Extrem ist es im Bereich Kinderspielzeug, aber auch Essiggurken, Chips etc. wurden und werden so beworben.
Und zwar immer mit der Stereotype:
männlich = scharf, rassig, kräftig,…
weiblich = weich, süß, fein,…

Mann ey, ich dachte, wir wären weiter.
(Gut, sind wir auch in mancher Hinsicht. Aber manches schaltet in den Rückwärtsgang, um dann mit Schwung wieder in der jetzigen Zeit zu landen. Vor allem das, was sich gut verkauft.)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von iselle »

@Appenzeller Käse: Der wird tatsächlich in der Ostschweiz hergestellt und es gibt eine klare Begrenzung, wo er hergestellt werden darf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Appenzeller_(K%C3%A4se)

Ich war sehr verblüfft, wie "klein" diese Firma ist. Als das SRF einen Profi-Hacker auf die Firma angesetzt hat, wurde das ersichtlich:
https://www.watson.ch/digital/schweiz/8 ... r-kaese-an

Persönlich ignoriere ich die "Pink-Tax" und kaufe absichtlich "Männerpflegeprodukte", wenn diese günstiger sind. Aber, wenn ausgerechnet Appenzeller, ihre Käse "Appenzellerin" nennen, finde ich das sehr witzig und ich hoffe, ich kann das bald mal einkaufen.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Leela
Ja, Gendermarketing zieht extrem. Damit werden Milliarden verdient.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Ja dann ist das für mich definitiv etwas zum wundern…
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnnaMama »

iselle hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 09:19 @Appenzeller Käse: Der wird tatsächlich in der Ostschweiz hergestellt und es gibt eine klare Begrenzung, wo er hergestellt werden darf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Appenzeller_(K%C3%A4se)
Ja, es ist klar festgelegt welche Käsereien den Appenzeller herstellen dürfen. Im Dorf in dem ich aufgewachsen bin darf der Käser keinen Appenzeller mehr herstellen.
Sie verkaufen ihren Käse nun als XY (Ort) Bergkäse. Er ist auch sehr gut und kann durchaus mit dem Appenzeller mithalten.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von tiwa »

tja, echt schlimm dass ich nun genau den käse heute gekauft hab für den wurstsalat :)
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12261
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

und?
Lieblich floral, charmant fruchtig? 😉
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

Mich wundert es, warum ich jahrelang mit meiner Handtasche und meinem Portmonee einkaufen kann in sämtlichen Läden ohne dass beim hinausgehen der Alarm losgeht und plötzlich von einem Tag auf den anderen geht der Alarm los. Und zwar immer in gewissen Läden... Und immer nur, wenn meine Handtasche mit Portmonee dabei ist und das bereits seit einigen Wochen. Wieso kann ich jahrelang damit einkaufen gehen ohne Alarm und plötzlich geht der Alarm los?? Ich konnte jetzt alles andere (Kleidung, Unterwäsche, Einkaufstasche z.Bsp.) ausschliessen, kann aber an meiner Handtasche oder meinem Portmonee echt nichts erkennen, was dies von heute auf morgen auslösen könnte...
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

tiwa hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 20:09 tja, echt schlimm dass ich nun genau den käse heute gekauft hab für den wurstsalat :)
Schlimm nicht, aber vielleicht ein Beweis dafür, dass Werbung funktioniert :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1417
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von connemara »

Ich wundere mich gerade etwas, über was ihr euch wundert, bzw. ärgert. Ich scheine Werbung blind oder resistent zu sein.

Ich habe gestern die Appenzellerin - Werbung gesehen. Was ich heiss fand, waren die 3 "dämonischen" Augenpaare leuchtend in der Nacht und den eher verschmitzten Appenzeller Hund, den die Appenzellerin zu sich gelockt hat. Dass die neue Käsesorte ein Rosa Deckblatt hat, ist Geschmackssache, wie auch der Käse, als Produkt selbst. Ich habe die "Appenzellerin" heute nicht gekauft, sondern griff zu anderen würzigen und cremigen Käsesorten, die mir schmecken...

@ragusa
ja, das ist wunderlich! Die gewisse Läden werden vielleicht eine andere Alarmanlage haben, die auf etwas spezialisiert wurde, dass in deinem Portmonee und in deiner Handtasche anscheinend zu finden ist. Hast du es schon mal mit einem anderen Portmonee probiert oder einer anderen Handtasche, in diesen gewissen Läden? Oder dann würde ich im Geschäft nachfragen, wieso bei dir jedes Mal der Alarm abgeht, was an deiner Handasche oder deinem Portmonee so anders ist.. Vielleicht bist du nicht die Einzige, der das so passiert!

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

@connemara: hatte ich auch schon mal vor 5 Jahren, da hab ich mein Portmonee austauschen müssen, weil mein neues Portmonee angegeben hat. Aber ich muss vielleicht wirklich mal nachfragen.. Ist mir einfach aufgefallen... Müsste mal mein Euro Portmonee ausprobieren vielleicht ist das besser...
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

Hatte ich mal mit einer Jacke. Dort war der Sicherheits-Chip irgendwo eingenäht. Im Laden haben sie denn über diesen Sensor an der Kasse gezogen und dann passierte es nicht mehr

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Konfetti »

@Ragusa: das habe ich auch! Es liegt aber weder an der Tasche, noch am Portemonnaie, sondern an den Kärtli im Portemonnaie!
Das Problem löse ich damit, dass ich beim Eintreten/Verlassen des Geschäfts (ich weiss mittlerweile, bei welchen...) die Tasche nicht auf der Seite trage, sondern nach vorne vor den Bauch schiebe. Tadaa! Kein Alarm, da zu weit weg von den Sensoren:).

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

@ Konfetti: muss mich mal darauf achten, danke für den Tipp!
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Konfetti »

Eine Verkäuferin im betroffenen Geschäft hat mich mal darauf aufmerksam genacht. Es sei v.a., wenn man viele Kärtli im Portemonnaie drin habe, die einen Chip haben, also nicht unbedingt das Mitgliederkärtli vom Chüngeliverein;).

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von tiwa »

Der Käse ist nichts besonderes, aber ok. Mild ja. War wohl eher nicht die Werbung der Grund, sondern dass der Käse in der Aktionstheke lag, wo ich immer zuerst schaue ob ich von dort was mitnehmen kann. Aber ja, pink liebe ich und finde die Verpackung cool. Für so was bin ich ev schon noch affin ;)
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnnaMama »

Wenn der Käse mild ist muss ich ihn wohl nicht probieren. Wir haben gerne rezente Käse. Ich kaufe immer den schwarzen Appenzeller. Es gibt noch rässere, aber die mag ich dann auch nicht mehr. Vakuumverpackte Käse kaufe ich nur im Notfall, die sind von Geschmack her so anders als die frisch geschnittenen. Aber vielleicht gibt es die Appenzellerin ja auch mal offen (wobei dann die pinke Verpackung wegfällt...).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Ja, den gibt es offen, gerade gestern gesehen.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnnaMama »

Aber dann ist er ja nicht mehr so schön pink verpackt :wink: (oder nehmen sie pinke Frischhaltefolie?).
Mal schauen ob ich ihn bei uns in den Geschäften auch mal antreffe.

Antworten