Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Puzzli
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: Di 23. Mär 2004, 10:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Puzzli »

Leela hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 14:45 Mit zuhause bleiben wäre es ja aber auch nicht sicher, dass er wieder gesund wäre.
Klar, mir Grippe und Fieber gehört man ins Bett aber mit moderaten Erkältungssymptomen zuhause bleiben, hätte ich jetzt auch nicht gemacht.
Kids sind derzeit auch erkältet aber solange kein Fieber da ist, schicke ich sie in die Schule.
Denke wenn er sich richtig auskuriert hätte, wäre das Halsweh evtl. weg. Bin auch nicht dafür mit geringen Erkältungssymptomen zu Hause zu bleiben.

Aber starke Halsschmerzen sind einfach blöde, die dauern nun schon 2 Wochen

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5469
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Meine Erfahrung ist, dass die wirklich krassen Infekte superschnell innerhalb von Stunden kommen (ggf war man da früh noch fit in Büro und ÖV unterwegs) und schon vorher ansteckend sind (wie bei dir, sonrie). Dh eine Ansteckung kann man da eigentlich nur vermeiden, wenn man nicht viel unter Leuten ist.

Ansonsten: ich bin erstaunt, oft habe ich engen Kontakt mit Kranken und werde nicht krank, wenn ich mal krank werde, weiss ich dann oft gar nicht, woher. Auch in der Familie sind die Ansteckungsmuster total erratisch, GG hatte corona und sonst hat keiner etwas bekommen trotz engem und normalen Kontakt. Ich finde diese Virenphobie schräg, ich finde zureichend: Hände wirklich gründlich waschen, keine Hände geben, bei Fieber und Gliederschmerzen oder Durchfall zu Hause bleiben bzw wenn man sich echt nicht fühlt. Alles andere gehört doch irgendwie zum Leben dazu.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

sonrie hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 17:37 Ich war grad mit den Jungs in so einem Barbershop zum Haare schneiden, die Jungs lieben es, es dauert nur 30 min für beide und kostet die Hälfte vom "normalen" Coiffeur. DIese Barbershops schiessen hier wie Pilze aus dem Boden, ich wundere mich seit jeher wie das funktioniert. Die allgemeine Meinung ist, dass da Geldwäsche betrieben wird, aber das sind nur Meinungen, keine Faktenn.

Weiss jemand ob und wie sich das rechnet? Ist es überhaupt möglich mit diesen Preisen (15.- für ein Kind, 25.- für Erweachsene) einen Salon zu betreiben? Ich sitz da jedes Mal drin und frag mich dasselbe ;-)
Warum sollte ein Barbershop, der in 10-15 Min die Haare schneidet und dafür 25.- verlangt weniger rentieren als ein Coiffeurgeschäft, der noch die Haare wäscht, schneidet, föhnt, insgesamt 40 Min hat und dann 50.- verlangt? Die Menge machts, ist recht einfach. Und die Einnahmen sind vermutlich einiges tiefer, die Menschen leben bescheidener.

Sicher gibt es auch in manchen Schattengeschäfte, wie übrigens in vielen typisch Schweizer Firmen massenhaft auch, jedoch kann nicht einfach angenommen werden, dass das der Fall ist. Der Link von ausländerin zeigt klar, wie einfach aus Vorurteilen irgendetwas zusammengereimt wird und Menschen sind leider schnell bereit auf den Zug aufzuspringen, wenn es ihrem Weltbild entspricht. Damit meine ich überhaupt nicht dich oder ausländerin, ich weiss ja, dass ihr nicht so tickt, aber halt viele.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12268
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Naja, der Unterschied ist minim: bei den Jungs wird sowohl im Coiffeurgeschäft einfach nur geschnitten und beim barbershop genauso - der coiffeur braucht auch nicht viel länger, kein waschen, föhnen etc - dennoch kostet es beim Coiffeur 28 CHF, beim Barbershop nur CHF 15. Und der normale coiffeur hat zwischendurch noch so leute wie mich dort sitzen,die 150 CHF zahlen, dabei aber auch einige zeit einfach rumsitzen mit Farbe am Kopf ;-) Mich hats nur gewundert, weil es so viele von diesen gibt und die jeweils an allerbester LAge, also nicht irgendwo am Stadtrand.
Man fragt sich einfach, wo der Unterschide liegt, da Coiffeusen ja auch nicht grad die Grossverdiener sind.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

ChrisBern hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 07:05
Ich finde diese Virenphobie schräg, ich finde zureichend: Hände wirklich gründlich waschen, keine Hände geben, bei Fieber und Gliederschmerzen oder Durchfall zu Hause bleiben bzw wenn man sich echt nicht fühlt. Alles andere gehört doch irgendwie zum Leben dazu.
Da bin ich ganz bei dir; finde ich super auf den Punkt gebracht 👌🏼
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5469
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 09:01 Naja, der Unterschied ist minim: bei den Jungs wird sowohl im Coiffeurgeschäft einfach nur geschnitten und beim barbershop genauso - der coiffeur braucht auch nicht viel länger, kein waschen, föhnen etc - dennoch kostet es beim Coiffeur 28 CHF, beim Barbershop nur CHF 15. Und der normale coiffeur hat zwischendurch noch so leute wie mich dort sitzen,die 150 CHF zahlen, dabei aber auch einige zeit einfach rumsitzen mit Farbe am Kopf ;-) Mich hats nur gewundert, weil es so viele von diesen gibt und die jeweils an allerbester LAge, also nicht irgendwo am Stadtrand.
Man fragt sich einfach, wo der Unterschide liegt, da Coiffeusen ja auch nicht grad die Grossverdiener sind.
Bei unserer Coiffeuse im Quartier kosten Kinder bis 11 17 CHF.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ sonrie
Hier rechnet der Coiffeur 30 Min und es kostet für Jungs (5-8 Jahre) 32.-. im Barbershop sind es 10-15 Min und es kostet 15.-. Da sehe ich nicht wirklich einen Unterschied im Verdienst. Als Kundensicht finde ich den Barbershop viel einfacher und die Qualität ist bei typischen Jungsschnitten völlig ok.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12268
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich mags auch sehr, vor allem weils ohne Termin geht 👍🏻😀

@ChrisBern: das ist ja mega günstig! Hier gehts beim coiffeur nach Alter, 15 chf wars so ca im Kiga Alter, ab 8 oder so sinds dann die 28 chf.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

Sternli05 hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 12:34 Maple
Es wurde ja auch von Arbeit geschrieben und es nicht verstanden wird, dass man erkältet kein Homeoffice macht.
Nein, davon wurde vor deinem Post keine Silbe geschrieben. Ich habe explizit von Freizeitaktivitäten bei Kindergarten-/Unterstufenkindern gesprochen, Ursi davon, dass sie selbst Homeoffice macht. Die von ihr formulierte Erwartung war, dass man im ÖV eine Maske anziehen soll, wenn man Erkältungssymptome hat.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Maple
🤷‍♀️ wie du meinst.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

Sternli: Lies es doch einfach nach...?
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Maple
Das muss dich ja unheimlich triggern… ich zitiere:
Ich wundere mich etwas, wie selbstverständlich es wieder geworden ist, schniefende, hustende Kinder wieder überall hinzuschicken.

Überall ist für mich überall. Nachher steht als Beispiel das mit dem freiwilligen Dings.
Ach ja, ich finde auch Erkältet darf man an Aktivitäten teilnehmen. Kinder sind so oft erkältet. Bei mir gilt, bin ich gesund genug für die Schule, darf ich auch in der Freizeit überall hin.
Aber ich bin ja auch keine von diesen vorzeige, ich mach alles richtig Mamis.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich wundere mich ganz allgemein, wieviele krank sind. Natürlich ist gerade Erkältungszeit und ein grosser Teil ist Corona, aber so extrem fand ich es bisher nicht. In meinem Umfeld liegt gerade gefühlt jeder zweite flach. Mein Sohn fehlt nun seit den Herbstferien bereits das dritte Mal in der Schule.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

danci hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 10:19 Ich wundere mich ganz allgemein, wieviele krank sind. Natürlich ist gerade Erkältungszeit und ein grosser Teil ist Corona, aber so extrem fand ich es bisher nicht. In meinem Umfeld liegt gerade gefühlt jeder zweite flach. Mein Sohn fehlt nun seit den Herbstferien bereits das dritte Mal in der Schule.
Erlebe ich auch gerade so. Angina, Corona, Grippe, auf jeden Fall bei vielen recht heftig mit Fieber und im Bett. Wir sind bis jetzt - Houz aglängt - verschont geblieben.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5469
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Joeyita hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 10:33
danci hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 10:19 Ich wundere mich ganz allgemein, wieviele krank sind. Natürlich ist gerade Erkältungszeit und ein grosser Teil ist Corona, aber so extrem fand ich es bisher nicht. In meinem Umfeld liegt gerade gefühlt jeder zweite flach. Mein Sohn fehlt nun seit den Herbstferien bereits das dritte Mal in der Schule.
Erlebe ich auch gerade so. Angina, Corona, Grippe, auf jeden Fall bei vielen recht heftig mit Fieber und im Bett. Wir sind bis jetzt - Houz aglängt - verschont geblieben.
Ja, hier auch so. Für mich persönlich ist es ein Indiz dafür, dass das Vermeiden von Viren einfach nix bringt - ich denke schon, dass das noch Nachwehen von Covid sind, wo man zu wenig exponiert war.

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Petite Souris »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 12:16 Ja, hier auch so. Für mich persönlich ist es ein Indiz dafür, dass das Vermeiden von Viren einfach nix bringt - ich denke schon, dass das noch Nachwehen von Covid sind, wo man zu wenig exponiert war.
Das Gefühl habe ich auch ganz stark. Früher war ich sehr selten krank, obwohl ich täglich verschiedenen Kindern die Hand gab und auch im ÖV alles anfasste, ohne danach sofort die Hände zu waschen.
Nach Corona erwischt es mich nun doch öfters...
Irgendwie muss mein Körper wieder stärker werden und sich mit den ganzen Krankheitserregern arrangieren.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Mich hat es im September und Oktober heftig erwischt. Ich hoffe, dass mein Immunsystem ein besseres Gedächtnis hat als mein Hirn und hoffe, die nächste Zeit verschont zu bleiben.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Jazz »

Tochter ist seit Anfang der Woche zu Hause, bei mir haben die klassischen Symptome von einer Erkältung gestern angefangen:
Halsschmerzen, Abgeschlagenheit und Husten. Aussergewöhnlich war, dass ich ständig kalt hatte und letzte Nacht dann vor Hitzewallungen nicht mehr schlafen konnte.
Der Corona Selbsttest viel heute dann positiv aus ...

Was mich wundert: wollte neue Corona Selbsttest kaufen, von 6.-Fr für 5Stk bis 40.-Fr. ist alles dabei!
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Ich wundere mich gerade darüber, dass immer noch so viele Leute einen Corona-Test machen. Wieso ist es für diese Menschen so wichtig zu wissen, dass sie Corona haben? Es nimmt mich wirklich wunder, denn mich selber interessiert es nicht, welchen Virus ich erwischt habe, wenn ich krank bin.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 17. Nov 2023, 12:16
Ja, hier auch so. Für mich persönlich ist es ein Indiz dafür, dass das Vermeiden von Viren einfach nix bringt - ich denke schon, dass das noch Nachwehen von Covid sind, wo man zu wenig exponiert war.
Ich denke, dass es teilweise das ist und teilweise besteht halt nun ein neuer Virus, der sehr ansteckend ist und mehr Menschen flach legt. Die Grippesaison hat ja noch nicht richtig begonnen. Die Leute, die heute mit Covid flachliegen, wären vermutlich vor 2020 zur Zeit gesund resp. es hätte mind. 1/3 weniger Kranke. So hoch ist nämlich in etwa der Anteil von Covid im Verhältnis zu allen Viruserkrankungen zur Zeit:

https://www.tagesanzeiger.ch/corona-vir ... 1114500647

@ Stella*
Grundsätzlich bin ich bei Dir. Ich selber teste auch nicht. Bei meinem Sohn ist es eher so, dass er schon zuvor anfällig war auf Atemwegserkrankungen, aber nun seit 3 Jahren mehrmals pro Winter richtig flach liegt mit hohem Fieber und starken Schmerzen und jedes Mal ist der Test positiv. Aufgrund dieser starken Reaktion bin ich schon froh zu wissen, was es ist.

@ Jazz
Gute Besserung!
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten