Übernachten bei Schwiegereltern
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 15:02
- Geschlecht: weiblich
Übernachten bei Schwiegereltern
Liebe Mamis
Seit der Geburt unseres Kindes,vor fast 3 Jahren, hat sich das Verhältnis zu meiner Schwiegermutter stark geändert. Sie sieht in unserem Kind,die Tochter, die sie nie hatte. Es fielen auch schon Sätze wie: "Das ist mein Kind." Oder "Nimmt mir die Kleine nicht weg." Und das bei einer ganz normalen Verabschiedung nach einem Besuch bei Ihnen. Auf die andere Seite hat meine Schwiegermutter die Kleine schon mehrfach in Gefahr gebracht als wir dort waren. So hat sie unser Kind bspw. auf einen Rasenmäh-Roboter gesetzt oder hat die Kleine einfach so plötzlich an den Füssen kopfüber angehoben,bis ihr die Kraft ausging und wir unser Kind in letzter Sekunde vor einem Sturz auf den Kopf bewahren konnten. Hinzu kommt, dass mein Schwiegervater extrem passiv und meiner Einschätzung nach nicht wirklich an Kindern interessiert ist. Erst kürzlich konnten wir die Schwiegereltern mit der Nachricht überraschen,dass sie noch ein zweites Grosskind erhalten. Mein Schwiegervater hat überhaupt keine Reaktion gezeigt.
Die Situation macht es noch komplizierter, da ich in dieser Thematik leider nur teilweise auf Verständnis bei meinem Mann stosse. Vielfach äussert er sich mir gegenüber nicht zu solch gefährlichen Situationen,oder versucht sie zu verharmlosen.
Nun zu meiner Frage:
Aktuell drängt meine Schwiegermutter immer mehr darauf,dass unsere Tochter bei ihnen übernachtet. Aufgrund der bisherigen Ereignisse sowie den baulichen Gegebenheiten im Haus der Schwiegereltern (diverse steile,ungesicherte Treppen), möchte ich als Mama mein Kind nicht bei Ihnen übernachten lassen. Dies habe ich gestern meinem Mann auch so kommuniziert. Auch ist meine Schwiegermutter bald 80 Jahre alt und ein 3 jähriges Kleinkind ist, wie ihr wisst teilweise sehr schnell und man muss immer mit etwas Unvorhergesehenem rechnen. Findet ihr es legitim,dass ich das nicht möchte? Für mich sind in der Vergangenheit einfach zu viele gefährliche Situationen entstanden,die wir als Eltern gerade noch entschärfen konnten.
Leider hat sich mein Mann bis anhin nicht wirklich zu meinem Wunsch geäussert. Ich weiss nun nicht,ob ich einfach überreagiere,oder ob es noch andere Mamas gibt,die hier ein Handeln im Interesse des Kindes sehen.
Für eure Rückmeldungen / Meinungen bedanke ich mich!
Seit der Geburt unseres Kindes,vor fast 3 Jahren, hat sich das Verhältnis zu meiner Schwiegermutter stark geändert. Sie sieht in unserem Kind,die Tochter, die sie nie hatte. Es fielen auch schon Sätze wie: "Das ist mein Kind." Oder "Nimmt mir die Kleine nicht weg." Und das bei einer ganz normalen Verabschiedung nach einem Besuch bei Ihnen. Auf die andere Seite hat meine Schwiegermutter die Kleine schon mehrfach in Gefahr gebracht als wir dort waren. So hat sie unser Kind bspw. auf einen Rasenmäh-Roboter gesetzt oder hat die Kleine einfach so plötzlich an den Füssen kopfüber angehoben,bis ihr die Kraft ausging und wir unser Kind in letzter Sekunde vor einem Sturz auf den Kopf bewahren konnten. Hinzu kommt, dass mein Schwiegervater extrem passiv und meiner Einschätzung nach nicht wirklich an Kindern interessiert ist. Erst kürzlich konnten wir die Schwiegereltern mit der Nachricht überraschen,dass sie noch ein zweites Grosskind erhalten. Mein Schwiegervater hat überhaupt keine Reaktion gezeigt.
Die Situation macht es noch komplizierter, da ich in dieser Thematik leider nur teilweise auf Verständnis bei meinem Mann stosse. Vielfach äussert er sich mir gegenüber nicht zu solch gefährlichen Situationen,oder versucht sie zu verharmlosen.
Nun zu meiner Frage:
Aktuell drängt meine Schwiegermutter immer mehr darauf,dass unsere Tochter bei ihnen übernachtet. Aufgrund der bisherigen Ereignisse sowie den baulichen Gegebenheiten im Haus der Schwiegereltern (diverse steile,ungesicherte Treppen), möchte ich als Mama mein Kind nicht bei Ihnen übernachten lassen. Dies habe ich gestern meinem Mann auch so kommuniziert. Auch ist meine Schwiegermutter bald 80 Jahre alt und ein 3 jähriges Kleinkind ist, wie ihr wisst teilweise sehr schnell und man muss immer mit etwas Unvorhergesehenem rechnen. Findet ihr es legitim,dass ich das nicht möchte? Für mich sind in der Vergangenheit einfach zu viele gefährliche Situationen entstanden,die wir als Eltern gerade noch entschärfen konnten.
Leider hat sich mein Mann bis anhin nicht wirklich zu meinem Wunsch geäussert. Ich weiss nun nicht,ob ich einfach überreagiere,oder ob es noch andere Mamas gibt,die hier ein Handeln im Interesse des Kindes sehen.
Für eure Rückmeldungen / Meinungen bedanke ich mich!
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
Naja, wenns keinen Grund gibt, wieso soll das Kind denn dort schlafen? Ist sie denn so nah? Oder was soll das bringen?
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
Ich würde auch nein sagen. Wenn was passiert, bist du ja dann nicht da und sorry, mit 80 sind die wenigsten so fit, um einem Kleinkind hinterher rennen zu können. Und grad eine ungesicherte Treppe.
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
Einerseits finde ich ja total schön, dass sie das anbieten. Das ist ja nicht selbstverständlich. Bei unseren Eltern war das ganz lange nicht gewollt bzw meine Mama will das auch heute nicht (was ja auch ok ist, aber manchmal wünscht man sich ja, dass die Eltern auch mal die Kinder nehmen etc). An sich wäre das ja total schön, mal wieder einen Abend /Nacht zu Zweit zu haben.
Unabhängig von deiner Geschichte und deinen Erfahrungen finde ich 80 auch grenzwertig. Das kann man sicher nicht pauschalisieren, aber ich hätte bei dem hohen Alter auch kein gutes Gefühl, dass die Schwiegis das körperlich im Griff haben.
Ist denn deine Tochter auch mal alleine da über Tag, dh mehrere Stunden bzw den ganzen Tag? Das wäre für mich die absolute Voraussetzung, bevor ein Kind über Nacht bleibt.
Wegen der Treppe: da könnte man vermutlich ja Lösungen finden. Aber ich nehme an, es ist ja nicht wirklich die Treppe...sondern du hast einfach kein gutes Gefühl.
Unabhängig von deiner Geschichte und deinen Erfahrungen finde ich 80 auch grenzwertig. Das kann man sicher nicht pauschalisieren, aber ich hätte bei dem hohen Alter auch kein gutes Gefühl, dass die Schwiegis das körperlich im Griff haben.
Ist denn deine Tochter auch mal alleine da über Tag, dh mehrere Stunden bzw den ganzen Tag? Das wäre für mich die absolute Voraussetzung, bevor ein Kind über Nacht bleibt.
Wegen der Treppe: da könnte man vermutlich ja Lösungen finden. Aber ich nehme an, es ist ja nicht wirklich die Treppe...sondern du hast einfach kein gutes Gefühl.
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
Sehe ich auch so. Nur weil die Schwiegermutter das möchte?
Es ist natürlich super wenn Kinder bei den Grosseltern übernachten dürfen/können damit manal etwas Zeit für auch hat, aber nur wenns für alle passt und ungezwungen ist (kind, Eltern und Grosseltern).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 15:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
Helena hat geschrieben:
> Naja, wenns keinen Grund gibt, wieso soll das Kind denn dort schlafen? Ist
> sie denn so nah? Oder was soll das bringen?
Nah ist relativ. Sie wohnen ca. 30-40 Autominuten von uns entfernt. Für meinen Mann und mich also keine Sache. Wenn aber die Schwiegereltern jeweils denselben Weg zu uns machen, dann ist es für sie offenbar eine halbe Weltreise.
Einen Grund weshalb die Kleine bei ihnen übernachten soll gibt es nicht. Ich verstehe die Schwiegermutter auch, dass sie ihr Enkelkind gerne sieht, aber das Übernachten geht mir einfach zu weit.
> Naja, wenns keinen Grund gibt, wieso soll das Kind denn dort schlafen? Ist
> sie denn so nah? Oder was soll das bringen?
Nah ist relativ. Sie wohnen ca. 30-40 Autominuten von uns entfernt. Für meinen Mann und mich also keine Sache. Wenn aber die Schwiegereltern jeweils denselben Weg zu uns machen, dann ist es für sie offenbar eine halbe Weltreise.

Einen Grund weshalb die Kleine bei ihnen übernachten soll gibt es nicht. Ich verstehe die Schwiegermutter auch, dass sie ihr Enkelkind gerne sieht, aber das Übernachten geht mir einfach zu weit.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 15:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
Mialania hat geschrieben:
> Ich würde auch nein sagen. Wenn was passiert, bist du ja dann nicht da und
> sorry, mit 80 sind die wenigsten so fit, um einem Kleinkind hinterher
> rennen zu können. Und grad eine ungesicherte Treppe.
Genau das ist meine grösste Sorge. Bei all den bisherigen Erfahrungen, die ich bis anhin in meiner Anwesenheit erleben "durfte", würde ich wohl kein Auge schliessen während dieser Nacht. Unsere Kleine ist ein kleiner Ninja und schafft es im Moment Nachts aus ihrem Zimmer zu kommen, ohne dass wir über das Babyphone etwas hören. Wenn ich mir also vorstelle, dass sie bei der Schwiegermutter Nachts auf Wanderschaft geht, dann stellen sich mir die Haare auf.
> Ich würde auch nein sagen. Wenn was passiert, bist du ja dann nicht da und
> sorry, mit 80 sind die wenigsten so fit, um einem Kleinkind hinterher
> rennen zu können. Und grad eine ungesicherte Treppe.
Genau das ist meine grösste Sorge. Bei all den bisherigen Erfahrungen, die ich bis anhin in meiner Anwesenheit erleben "durfte", würde ich wohl kein Auge schliessen während dieser Nacht. Unsere Kleine ist ein kleiner Ninja und schafft es im Moment Nachts aus ihrem Zimmer zu kommen, ohne dass wir über das Babyphone etwas hören. Wenn ich mir also vorstelle, dass sie bei der Schwiegermutter Nachts auf Wanderschaft geht, dann stellen sich mir die Haare auf.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 15:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
sonrie hat geschrieben:
> [quote=Helena post_id=7908995 time=1730654131 user_id=45136]
> Naja, wenns keinen Grund gibt, wieso soll das Kind denn dort schlafen? Ist
> sie denn so nah? Oder was soll das bringen?
> [/quote]
>
>
> Sehe ich auch so. Nur weil die Schwiegermutter das möchte?
> Es ist natürlich super wenn Kinder bei den Grosseltern übernachten
> dürfen/können damit manal etwas Zeit für auch hat, aber nur wenns für alle
> passt und ungezwungen ist (kind, Eltern und Grosseltern).
Ja es beruht effektiv darauf, dass es ein reiner Wunsch der Schwiegermutter ist. Ich selber sehe keinen Grund, weshalb ich die Kleine bei Ihnen übernachten lassen soll. Sie verbringt manchmal einen halben oder ganzen Tag bei Ihnen und das klappt soweit gut. Dann ist sie ja aber auch von den Schwiegereltern unter Beobachtung. Ich weiss auch nicht, was sie für einen Mehrwert hat, wenn die Kleine dort übernachtet. Die Schwiegermutter schläft ja dann selbst auch.
> [quote=Helena post_id=7908995 time=1730654131 user_id=45136]
> Naja, wenns keinen Grund gibt, wieso soll das Kind denn dort schlafen? Ist
> sie denn so nah? Oder was soll das bringen?
> [/quote]
>
>
> Sehe ich auch so. Nur weil die Schwiegermutter das möchte?
> Es ist natürlich super wenn Kinder bei den Grosseltern übernachten
> dürfen/können damit manal etwas Zeit für auch hat, aber nur wenns für alle
> passt und ungezwungen ist (kind, Eltern und Grosseltern).
Ja es beruht effektiv darauf, dass es ein reiner Wunsch der Schwiegermutter ist. Ich selber sehe keinen Grund, weshalb ich die Kleine bei Ihnen übernachten lassen soll. Sie verbringt manchmal einen halben oder ganzen Tag bei Ihnen und das klappt soweit gut. Dann ist sie ja aber auch von den Schwiegereltern unter Beobachtung. Ich weiss auch nicht, was sie für einen Mehrwert hat, wenn die Kleine dort übernachtet. Die Schwiegermutter schläft ja dann selbst auch.

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 15:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
ChrisBern hat geschrieben:
> Einerseits finde ich ja total schön, dass sie das anbieten. Das ist ja
> nicht selbstverständlich. Bei unseren Eltern war das ganz lange nicht
> gewollt bzw meine Mama will das auch heute nicht (was ja auch ok ist, aber
> manchmal wünscht man sich ja, dass die Eltern auch mal die Kinder nehmen
> etc). An sich wäre das ja total schön, mal wieder einen Abend /Nacht zu
> Zweit zu haben.
>
> Unabhängig von deiner Geschichte und deinen Erfahrungen finde ich 80 auch
> grenzwertig. Das kann man sicher nicht pauschalisieren, aber ich hätte bei
> dem hohen Alter auch kein gutes Gefühl, dass die Schwiegis das körperlich
> im Griff haben.
>
> Ist denn deine Tochter auch mal alleine da über Tag, dh mehrere Stunden bzw
> den ganzen Tag? Das wäre für mich die absolute Voraussetzung, bevor ein
> Kind über Nacht bleibt.
>
> Wegen der Treppe: da könnte man vermutlich ja Lösungen finden. Aber ich
> nehme an, es ist ja nicht wirklich die Treppe...sondern du hast einfach
> kein gutes Gefühl.
Unsere Kleine ist jeweils eine Nacht pro Woche bei meinen Eltern, da diese nur 5 Minuten von uns entfernt wohnen. Kommt hinzu, dass meine Eltern auch bestens dafür ausgerüstet sind und mit 3 vorherigen Enkelkindern noch voll im Schuss sind was die Kinderbetreuung anbelangt. Sie unternehmen auch viel mit ihr und interessieren sich für die Kleine. Bei den Schwiegereltern ist es teilweise leider so, dass es eher leere Versprechungen sind, oder die Prioritäten anders gesetzt werden. Auf die Unterstützung meiner Eltern können wir jederzeit zu 100% zählen, bei den Schwiegereltern können wir das leider nicht. Ich hatte bspw. diesen Frühling eine Fehlgeburt in der 13. SSW was mich sehr belastet hat. Ich konnte während dieser Zeit meiner Tochter nicht gerecht werden und für meine Eltern war es selbstverständlich, dass sie mich in der Betreuung entlastet haben. Von den Schwiegereltern kam gar nichts, ausser die Geschichte, dass dies meiner Schwiegermutter auch widerfahren ist. Solche Reaktionen zeigen mir dann, dass es nicht wirklich um Unterstützung geht, sondern rein nur um ihr persönliches Amüsement mit dem Enkelkind. Man nimmt es einfach dann, wenn man gerade selbst Lust dazu hat.
Mein Schwiegervater ist noch nicht 70ig Jahre alt. Er ist über 11 Jahre jünger als die Schwiegermutter. Aber wie du erwähnt hast, sind die körperlichen Voraussetzungen bei beiden nicht mehr so wie bei 60ig-Jährigen. Das ist ja auch normal.
Die Kleine war schon einige Male alleine bei den Schwiegereltern. Das hat soweit auch immer gut geklappt. Aber beim Übernachten habe ich einfach ein sehr schlechtes Gefühl. Zudem sehe ich keinen Mehrwert für die Schwiegereltern wenn die Kleine bei ihnen übernachtet.
Schlussendlich ist es nicht nur die Treppe, sondern wie du sagst mein allgemein ungutes Gefühl. Aber vor 2 Jahren ist bspw. mein Schwiegervater diese Treppe hinuntergestürzt und bewusstlos auf dem Boden gelegen, ohne dass es meine Schwiegermutter im Wohnzimmer nebenan mitbekommen hat. Wie soll sie denn ein Sturz von einem Kleinkind hören, wenn sie den Fall von einem 1.8 Meter grossen Mann nicht hört? Plus war ihre Reaktion bei diesem Sturz mehr als unterirdisch. Sie hat ihren Mann einfach ins Bett begleitet und eine Kopfplatzwunde mit einem Verband versorgt. Dass man bei einem Treppensturz und anschliessender Bewusstlosigkeit lebensbedrohliche Verletzungen haben kann, hat sie ausgeblendet. Ich arbeite selber im Gesundheitswesen und bin erschrocken, dass man eine geliebte Person so banal behandelt nach einem solchen Sturz. Solche Ereignisse und vor allem das nachfolgende Handeln haben mich entsprechend geprägt.
> Einerseits finde ich ja total schön, dass sie das anbieten. Das ist ja
> nicht selbstverständlich. Bei unseren Eltern war das ganz lange nicht
> gewollt bzw meine Mama will das auch heute nicht (was ja auch ok ist, aber
> manchmal wünscht man sich ja, dass die Eltern auch mal die Kinder nehmen
> etc). An sich wäre das ja total schön, mal wieder einen Abend /Nacht zu
> Zweit zu haben.
>
> Unabhängig von deiner Geschichte und deinen Erfahrungen finde ich 80 auch
> grenzwertig. Das kann man sicher nicht pauschalisieren, aber ich hätte bei
> dem hohen Alter auch kein gutes Gefühl, dass die Schwiegis das körperlich
> im Griff haben.
>
> Ist denn deine Tochter auch mal alleine da über Tag, dh mehrere Stunden bzw
> den ganzen Tag? Das wäre für mich die absolute Voraussetzung, bevor ein
> Kind über Nacht bleibt.
>
> Wegen der Treppe: da könnte man vermutlich ja Lösungen finden. Aber ich
> nehme an, es ist ja nicht wirklich die Treppe...sondern du hast einfach
> kein gutes Gefühl.
Unsere Kleine ist jeweils eine Nacht pro Woche bei meinen Eltern, da diese nur 5 Minuten von uns entfernt wohnen. Kommt hinzu, dass meine Eltern auch bestens dafür ausgerüstet sind und mit 3 vorherigen Enkelkindern noch voll im Schuss sind was die Kinderbetreuung anbelangt. Sie unternehmen auch viel mit ihr und interessieren sich für die Kleine. Bei den Schwiegereltern ist es teilweise leider so, dass es eher leere Versprechungen sind, oder die Prioritäten anders gesetzt werden. Auf die Unterstützung meiner Eltern können wir jederzeit zu 100% zählen, bei den Schwiegereltern können wir das leider nicht. Ich hatte bspw. diesen Frühling eine Fehlgeburt in der 13. SSW was mich sehr belastet hat. Ich konnte während dieser Zeit meiner Tochter nicht gerecht werden und für meine Eltern war es selbstverständlich, dass sie mich in der Betreuung entlastet haben. Von den Schwiegereltern kam gar nichts, ausser die Geschichte, dass dies meiner Schwiegermutter auch widerfahren ist. Solche Reaktionen zeigen mir dann, dass es nicht wirklich um Unterstützung geht, sondern rein nur um ihr persönliches Amüsement mit dem Enkelkind. Man nimmt es einfach dann, wenn man gerade selbst Lust dazu hat.
Mein Schwiegervater ist noch nicht 70ig Jahre alt. Er ist über 11 Jahre jünger als die Schwiegermutter. Aber wie du erwähnt hast, sind die körperlichen Voraussetzungen bei beiden nicht mehr so wie bei 60ig-Jährigen. Das ist ja auch normal.

Die Kleine war schon einige Male alleine bei den Schwiegereltern. Das hat soweit auch immer gut geklappt. Aber beim Übernachten habe ich einfach ein sehr schlechtes Gefühl. Zudem sehe ich keinen Mehrwert für die Schwiegereltern wenn die Kleine bei ihnen übernachtet.
Schlussendlich ist es nicht nur die Treppe, sondern wie du sagst mein allgemein ungutes Gefühl. Aber vor 2 Jahren ist bspw. mein Schwiegervater diese Treppe hinuntergestürzt und bewusstlos auf dem Boden gelegen, ohne dass es meine Schwiegermutter im Wohnzimmer nebenan mitbekommen hat. Wie soll sie denn ein Sturz von einem Kleinkind hören, wenn sie den Fall von einem 1.8 Meter grossen Mann nicht hört? Plus war ihre Reaktion bei diesem Sturz mehr als unterirdisch. Sie hat ihren Mann einfach ins Bett begleitet und eine Kopfplatzwunde mit einem Verband versorgt. Dass man bei einem Treppensturz und anschliessender Bewusstlosigkeit lebensbedrohliche Verletzungen haben kann, hat sie ausgeblendet. Ich arbeite selber im Gesundheitswesen und bin erschrocken, dass man eine geliebte Person so banal behandelt nach einem solchen Sturz. Solche Ereignisse und vor allem das nachfolgende Handeln haben mich entsprechend geprägt.
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
Hoi Fräulein Zart
Also eigentlich hast du dir deine Frage schon selber beantwortet. Du hast ein schlechtes Gefühl beim Gedanken daran und es wird (glaube ich) nichts geben, was dies auch ändern wird. Punkt. Schlussendlich bist du für dein Kind verantwortlich. Stell dir vor, du würdest ihnen die Kleine geben, nur damit sie happy sind und es würde ihr etwas passieren? Könntest du mit dir leben, wenn der Kleinen etwas passieren würde? Glaube nicht. Und das war es dann. Nein, die Kleine wird nicht bei SchwiEl übernachten. Da musst du auch nicht viel erklären oder rechtfertigen. Und dass dein Mann nicht hinter dir steht diesbezüglich (und anderen Sachen) finde ich himmeltraurig, ehrlich gesagt.
Herzlichen Glückwunsch zur 2. Schwangerschaft!!
Also eigentlich hast du dir deine Frage schon selber beantwortet. Du hast ein schlechtes Gefühl beim Gedanken daran und es wird (glaube ich) nichts geben, was dies auch ändern wird. Punkt. Schlussendlich bist du für dein Kind verantwortlich. Stell dir vor, du würdest ihnen die Kleine geben, nur damit sie happy sind und es würde ihr etwas passieren? Könntest du mit dir leben, wenn der Kleinen etwas passieren würde? Glaube nicht. Und das war es dann. Nein, die Kleine wird nicht bei SchwiEl übernachten. Da musst du auch nicht viel erklären oder rechtfertigen. Und dass dein Mann nicht hinter dir steht diesbezüglich (und anderen Sachen) finde ich himmeltraurig, ehrlich gesagt.
Herzlichen Glückwunsch zur 2. Schwangerschaft!!
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Übernachten bei Schwiegereltern
auf keinen fall. hör auf dein bauchgefühl. du spürst das richtig. wenn etwas passieren würde, könntest du nicht damit leben, dass du über deine grenzen gegangen bist. ich würde es auch nicht zulassen, wenn ich ein mulmiges gefühl hätte.