Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 07:52 Was ich immer noch sehr gerne hab; Preiselbeeren zu Fleisch oder Käse, aber das ist ja harmlos.;-)
hey, Preselbeeren gehören zu einem richtigen Wiener Schnitzel sogar dazu :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

Yes. Und Zitrone drauf!

Jetzt hab ich Hunger...
Vielleicht gibt es das heute.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

ich auch. Schnitzel zum Frühstück... auch mal was ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

Hätte ich kein Problem damit. Auch nicht mit Suppe zum Frühstück etc.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von stella »

sonrie hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 08:15 ich auch. Schnitzel zum Frühstück... auch mal was ;-)
Das gab es beim Schulaustausch in Tschechien.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

@stella: mmmhh, böhmische Küche ;-) Preiselbeeren und Zitrone bekommst du in Ö in jedem guten Restaurant zum Schnitzel dazu.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 07:52

Viele meiner Kolleginnen (jetzt 40) haben in ihrer Kindheit regelmäßig Milchnudeln gegessen. Brrrrr. Ist so ähnlich wie Milchreis...
Bei uns in Kroatien gab es jeweils Polenta in Milch und mit Zucker. Ich hasste das Zeug und esse auch heute gar keine Polenta, egal in welcher Form :oops: :oops:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Danci
Bei uns gabs Milch über die gekochte Polenta für die Kinder & mit Knobliöl für die Erwachsenen. Ich bin sehr früh erwachsen geworden 😁

Gebackene Polenta gefällig? Essen Nr. 1 hier im Hause 🤷‍♀️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

Bei uns gabs früher jeweils nur diese Fertigpolenta, kennt ihr die? So am Stück, sieht aus wie eine Wurst. GRAUSAM! Ich habs gehasst und hab Polenta erst in CH lieben gelernt - im tessin natürlich, wo sonst ;-)

"Drag-Ulj: bei uns heisst gebackene Polenta "Polentataler" weil rund und gelb und glänzend :-)
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 12. Feb 2021, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Britta77 »

Habt ihr schon msl rheinischen Sauer raten gegessen? Das Fleisch wir in Essig eingelegt, in der Sauce schwimmen Rosinen. Dazu gibt es Kartoffelklösse und Rotkohl und Apfelmus. Und Apfelmus geht erstaunlich gut mit vielen Bratensachen als Beilage. Oder zu Kartoffel Karotten Stampf.
Zopf mit Rosinen im Teig und Leberwurst drauf habe ich allerdings nie verstanden.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Yoghurt »

Wieso, ist doch fein? :wink:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Drag-Ulj
Dachte ich mir schon, dass Du das auch so kennst :mrgreen: Die Milch fand ich ja schon schlimm genug, aber dann auch noch süss? Nein, danke! Ich mag Mais an sich (Maiskolben, Maiskörner als Salat, in Saucen etc., Maisbrot und auch Popcorn ;-) ), aber mit Polenta kannst Du mich echt jagen. Mein Mann ist aber so nett und macht das dann an dem Mittag, wo er mit den Kindern alleine ist. :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 09:33 Bei uns gabs früher jeweils nur diese Fertigpolenta, kennt ihr die? So am Stück, sieht aus wie eine Wurst. GRAUSAM! Ich habs gehasst und hab Polenta erst in CH lieben gelernt - im tessin natürlich, wo sonst ;-)

"Drag-Ulj: bei uns heisst gebackene Polenta "Polentataler" weil rund und gelb und glänzend :-)
Igitt, Polentawurst!

Nicht ganz, sonrie. Bevor wir in die Ferien fahren, gucke ich, dass alles Mögliche aufgebraucht wird. Hatte also mal nur Polenta da & gekocht mögen die Kinder diese nicht sooooo sehr. Also auf ein Blech geschüttet, gepresster Knobli mit Öl & Kräutern drüber & ab in den Ofen bis sich Krusten bilden. Mörderisch gut.
Polentataler weil rund und gelb und glänzend (und duftend mit Haselnüssen) sind auch mmmmmmhhhhh... mir allerdings zu aufwändig.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Nineli »

Leela hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 17:28
Nineli hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 17:22
Mich wundert's gerade, dass hier geschrieben wurde, dass 2x am Tag kochen typisch schweizerisch sein soll, ich kenne das so eigentlich gar nicht, spannend, wie die Ansichten auseinandergehen.
Mich hat als Kind gewundert, dass es bei Gspändli zum Teil Abends kalt gab, das kannte ich gar nicht, meine Mutter kochte immer 2x.
Allerdings hatte sie ein italienisches Mami, die das auch so machte.
Vielleicht ist 2x kochen also gar nicht so schweizerisch?
Ich hatte bei meinem Posting noch überlegt, ob ich schreiben soll "ausser bei den Italienern" :wink: (das waren in meiner Kindheit die einzigen Ausländer unter meinen Gspänli), denn dort wurde auch 2x warm gegessen. Denke schon, dass es also damit zu tun haben kann, dass Deine Mutter ein ital. Mami hatte und es deshalb so übernommen hat. Also wie gesagt, bei Schweizern kannte ich das überhaupt nicht mit dem 2x kochen, für mich ist das absolut nicht typisch schweizerisch, für mich war zumindest früher das Café Complet typisch schweizerisch. In meiner Kindheit gingen aber auch alle Kinder und auch die allermeisten Erwachsenen mittags nach Hause zum essen... das Ess-/Kochverhalten hat sich wohl schon sehr verwandelt, seit viele Leute ja mittags gar nicht nach Hause gehen zum essen und sich auswärts verpflegen oder eben sogar nur ein Sandwich verdrücken.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 09:39 @ Drag-Ulj
Dachte ich mir schon, dass Du das auch so kennst :mrgreen: Die Milch fand ich ja schon schlimm genug, aber dann auch noch süss? Nein, danke! Ich mag Mais an sich (Maiskolben, Maiskörner als Salat, in Saucen etc., Maisbrot und auch Popcorn ;-) ), aber mit Polenta kannst Du mich echt jagen. Mein Mann ist aber so nett und macht das dann an dem Mittag, wo er mit den Kindern alleine ist. :mrgreen:
Wir könnten bestimmt noch mehr solcher gemeinsamen Perlen ausgraben ;)

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Mialania »

Meine CH (Ur)Oma hat Maiskuchen gebacken. Also, mit Polenta und in süss, zum Abschluss mit Puderzucker bestäubt. Woher sie das Rezept im Kanton Bern her hat, weiss ich wiederum nicht.

Meine Freundin mit italienischen Eltern nennen ihn Polentakuchen.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Yoghurt »

Es gibt eine Geschichte, die ich nie vergessen werde.

Meine Mutter ist im Ausland aufgewachsen, und in dieser Gegend gibt es eine bestimmte Spezialität. Sehr hart gebackenes süsses Brot, das man in den Kaffee taucht. Zum einen ist es viel zu hart, um es so zu essen, zum anderen verbinden sich die Aromen. Man isst es am Nachmittag anstelle von Kuchen. Durch meine Familie habe ich dieses Brot kennen und lieben gelernt. Irgendwann waren mal unsere Eltern bei GG und mir zu Besuch, und meine Mutter hat mir eine Packung von diesem Brot mitgebracht. Es ist für mich etwas sehr Wertvolles, weil man es hier nicht bekommt und ich es nur dann bekomme, wenn mal jemand im Ausland in dieser Gegend war. Wir mussten meiner Schwiegermutter dann erklären, was es mit diesem Brot auf sich hat, und meine Schwiegermutter war fürchterlich entsetzt, wie man Brot nur in den Kaffee brocken kann. Das gehe ja gar nicht, sei gruusig etc. Also haben wir ihr ein zweites Mal erklärt, dass das Brot hart gebacken ist etc. Eine Weile später erwähnte meine Schwiegermutter, dass sie kein Brot mehr habe, aber morgen ja in die Ferien ginge und deshalb kein Brot mehr kaufen wolle, und plötzlich meinte sie, ich solle ihr doch zwei Scheiben von meinem Brot mitgeben. Meine Mutter und ich konnten nur noch verdutzt schauen. Wir haben dann noch einmal (ein drittes Mal!) erklärt, dass das Brot nicht für das Frühstück ist, sondern für das Zvieri anstelle von Kuchen, und dass man es in den Kaffee tauchen muss. Meine Schwiegermutter hat aber nicht locker gelassen und darauf bestanden, dass ich ihr zwei Scheiben mitgeben soll, damit sie vor der Abreise noch etwas essen kann. Ich habe ernsthaft überlegt, einfach "Nein" zu sagen, weil das Brot für mich so etwas Besonderes ist, habe dann aber zugunsten des Familienfriedens nachgegeben und ihr zwei Scheiben eingepackt. Sie nahm das Päckli entgegen und rief aus: "Das ist ja ganz hart!" - "Ja, darum taucht man es ja auch in den Kaffee!" Trotzdem hat sie das Brot mitgenommen.
Hinterher, nachdem der Besuch gegangen war, habe ich meinen Mann gefragt, was ich hätte machen sollen. Er hat sich auch ziemlich über das Verhalten seiner Mutter gewundert, meinte aber auch, dass ich kaum hätte nein sagen können. Meine Schwiegermutter hat nie etwas gesagt, aber so, wie ich sie kenne, hat sie das Brot irgendwie trocken heruntergewürgt. Sie wirft kein Essen weg, wenn es nicht sein muss.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von pünktli91 »

Bei meinen Eltern gab es jeweils Brot mit Anke, Confi und Greyerzer, oder Gschwellti assen wir immer mit Anke & Confi.

Meine Schwester war schon immer ein Alles-Zmörgeler, manchmal reichte ihr eine Dose Pilze, oder es Mini-Sandwichbrötli bestrichen mit Salatsauce auf der einen Seite, belegt mit geraffelten Rüebli, Lyoner und mit Confi auf der anderen Seite😆😅

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von amore »

Weiss nicht mehr obs hier war oder in einem anderen Therad. Vielen Dank für den Tipp: Hoodies am Kleiderbügel aufhängen. Der ist ja schon fast trocken und ich wundere mich warum ich nicht schon früher auf diese Idee gekommen bin🤔
Zwöi wunderbari Meitschi

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Helena »

Blöde Frage, aber wie denn sonst trocknen?

Antworten