Rezept Grittibänz *
- Gänseblüemli
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 3. Okt 2009, 09:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ii dä Nöchi vo Uster ZH
Re: Rezept Grittibänz *
das leckerste Rezept überhaupt!
Die Rechtschreibung, mein IPhone und ich - eine Geschichte voller Mißverständnisse
Die Rechtschreibung, mein IPhone und ich - eine Geschichte voller Mißverständnisse


Re: Rezept Grittibänz *
oh ja.. bei uns auch das dritte jahr in folge... sie werden jedes mal toootal lecker.
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wyland
Re: AW: Rezept Grittibänz *
Abo wir backen immer für den samichlaus 
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11
Re: Rezept Grittibänz *
Und los geht's
!

-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wyland
Re: AW: Rezept Grittibänz *
Die sind echt meeeeeega fein!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11
Re: Rezept Grittibänz *
Up 
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Rezept Grittibänz *
Alle jahre wieder

Re: Rezept Grittibänz *
1 kg Mehl
3 TL Salz
100 g Zucker
1/3 Zitronenschale abgerieben (alles mischen)
5 dl lauwarme Milch
1 Würfel Hefe (in etwas Milch anrühren, und unterrühren)
50 g Butter ( geschmolzen)
150 g Rahmquark
Alles mischen und Kneten und ca. 2 Std. gehen lassen.
Formen mit Ei bepinseln und nochmals Ruhen lassen.
Backen 200 Grad ca. 30-35 Min. (je nach Grösse)
Nach der Hälfte der Backzeit die Hitze reduzieren (auf 100°).
3 TL Salz
100 g Zucker
1/3 Zitronenschale abgerieben (alles mischen)
5 dl lauwarme Milch
1 Würfel Hefe (in etwas Milch anrühren, und unterrühren)
50 g Butter ( geschmolzen)
150 g Rahmquark
Alles mischen und Kneten und ca. 2 Std. gehen lassen.
Formen mit Ei bepinseln und nochmals Ruhen lassen.
Backen 200 Grad ca. 30-35 Min. (je nach Grösse)
Nach der Hälfte der Backzeit die Hitze reduzieren (auf 100°).
Re: Rezept Grittibänz *
Alle Jahre wieder

Re: Rezept Grittibänz *
Habe es nun auch ausprobiert, wirklich fein! Danke. Ich habe sonst immer einfach das Zopfrezept mit etwas mehr Zucker genommen. Aber DAS ist besser

Re: Rezept Grittibänz *
Ich füge diesem Rezept noch eine Prise Natron hinzu und meistens mache ich 100g Butter und 100g Quark. Finde dann wird es NOCH besser

Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Member
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 19:41
Re: Rezept Grittibänz *
Seehr lecker und so schön luftig.
Re: Rezept Grittibänz *
Für wie viele Personen ist das Rezept?
Hat hier jemand das Rezept schon mit wenig(er) Zucker ausprobiert?
Hat hier jemand das Rezept schon mit wenig(er) Zucker ausprobiert?
Re: Rezept Grittibänz *
Ich habs am WE auch ausprobiert und hier meine Notizen dazu:
- wirklich sehr lecker und luftig!!
- habe mehr Zitronenschale genommen, passt so
- war mir etwas zu süss, werde n.mal weniger Zucker nehmen
- der Teig war sehr nass, musste einiges mehr an Mehl zugeben. Probiere es n.mal mit weniger Milch
Bin ausserdem begeistert vom Brotbackprogramm meines Steamers!
Lg
Konfetti
- wirklich sehr lecker und luftig!!
- habe mehr Zitronenschale genommen, passt so
- war mir etwas zu süss, werde n.mal weniger Zucker nehmen
- der Teig war sehr nass, musste einiges mehr an Mehl zugeben. Probiere es n.mal mit weniger Milch
Bin ausserdem begeistert vom Brotbackprogramm meines Steamers!
Lg
Konfetti
Re: Rezept Grittibänz *
Ich mache es meistens mit 80g Zucker. Würde aber wahrscheinlich noch weniger reichen...
@Konfetti
Wegen der Flüssigkeit kommt es sehr stark auf das Mehl an. Wenn ich es mit normalem Weissmehl mache, brauche ich weniger Milch (4,5dl). Mit dem Zopfmehl direkt von einer Mühle braucht es die Flüssigkeit.
@Konfetti
Wegen der Flüssigkeit kommt es sehr stark auf das Mehl an. Wenn ich es mit normalem Weissmehl mache, brauche ich weniger Milch (4,5dl). Mit dem Zopfmehl direkt von einer Mühle braucht es die Flüssigkeit.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Rezept Grittibänz *
Danke für den Hinweis, hatte das MBudget Mehl.
Lg
Konfetti
Lg
Konfetti
Re: Rezept Grittibänz *
Ich mache die Grittibänzen ganz ohne Zucker, einfach einen normalen Zopfteig, da mein Mann und ich den Grittibänz gerne auch mit Aufschnitt, Käse etc. geniessen. Die Kinder machen auf ihren dann einfach noch Hagelzucker drauf, dieses Jahr hat man vor lauter Hagelzucker den Grittibänz fast nicht mehr gesehen. Tochter meinte es hat auf den Grittibänz geschneit



Re: Rezept Grittibänz *
Ich mache es mit 50g Zucker, geht tip top. Nehme Zopfmehl.
Für wie viele Personen kommt drauf an, wie gross die Bänzen sein sollen. Bei uns gabs 4 grosse Grättimänner von ca. 300g und noch einen kleinen Zopf. Habe aus dem gleichen Teig aber auch schon ca. 20 Schoggiweggli gemacht (mit 150g Schoggistückli dazu).
In der Regel nehme ich nur 1/2 der Hefe und lasse den Teig über nacht im Kühlschrank.
Für wie viele Personen kommt drauf an, wie gross die Bänzen sein sollen. Bei uns gabs 4 grosse Grättimänner von ca. 300g und noch einen kleinen Zopf. Habe aus dem gleichen Teig aber auch schon ca. 20 Schoggiweggli gemacht (mit 150g Schoggistückli dazu).
In der Regel nehme ich nur 1/2 der Hefe und lasse den Teig über nacht im Kühlschrank.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Rezept Grittibänz *
Ich hab gestern auch gemacht ich mach auch immer dieses Rezept auch ganz ohne Zucker ist dann halt wie ein Zopf.
Gestern hab ich es zum erstmal auch mit Dinkelteig gemacht hab da aber wie jemand geschrieben 100 g Butter und 100 g Quark genommen und Malzextrakt und ein wenig Natron.Sind schön luftig geworden trotz Dinkelteig.
MIlch; Ich mach da generell beim den Rezepten mit Flüssigkeit nicht alles auf einmal rein sonder lass einen Rest und geb ihn dann bei bedarf
wenn der Teig noch zu Trocken ist so gutschweise dazu.
Gestern hab ich es zum erstmal auch mit Dinkelteig gemacht hab da aber wie jemand geschrieben 100 g Butter und 100 g Quark genommen und Malzextrakt und ein wenig Natron.Sind schön luftig geworden trotz Dinkelteig.
MIlch; Ich mach da generell beim den Rezepten mit Flüssigkeit nicht alles auf einmal rein sonder lass einen Rest und geb ihn dann bei bedarf
wenn der Teig noch zu Trocken ist so gutschweise dazu.
- Schlossi
- Member
- Beiträge: 474
- Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wieder bim Schloss
- Kontaktdaten:
Re: Rezept Grittibänz *
Ich habe den Drei-Königskuchen nach diesem Rezept gemacht (80gr Zucker, keine Zitrone).
Es war der Beste, den ich je selber gemacht habe.
Es war der Beste, den ich je selber gemacht habe.
Boy Juni 08