Duschpflicht ab 1. Klasse?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Flecki
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Jan 2018, 18:49
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Flecki »

Man sollte den Tatsachen ins Auge sehen. Duschen und Nacktheit sind Privatsache und geht die Lehrpersonen grundsätzlich nichts an, sie probieren es einfach. Da sich die meisten nicht wehren, passiert auch nichts. Und nur weil viele nichts tun, heisst das nicht, dass die Lehrer alles machen dürfen, was ihnen gerade in den Kram passt. Wie heisst es so schön, der Brunnen geht zum Krug, bis er bricht.
Welche Regelungen ihr meint, weiss ich nicht.
Aber es steht in den meisten Regelungen der Kantone, z.B. im Kanton Luzern, dass niemand zum Duschen gezwungen werden darf. Somit kann auch niemand bestraft werden, wenn er es nicht tut. D. h. jeder kann sagen, dass er es nicht will und die Schule kann sich ihre Duschpflicht abschminken.
Zudem existiert ein Bundesgerichtsentscheid im Schwimmunterricht. Die Schüler müssen zwar zum Schwimmunterricht, es wird aber Privatsphäre in Form von Einzelduschen/Einzelkabinen gewährt. Sonst wären sie mit dem Gesetz der persönlichen Freiheit (Schutz der Intimsphäre) in Konflikt geraten. Ja, Duschen und Nacktheit sind halt nun mal intim, auch wenn es anscheinend Leute gibt, die dies nicht so sehen.
Wenn nun alle auf ihr Recht auf Privatsphäre beharren, müssten alle einzeln duschen können, weil es keine Einzelkabinen gibt. Somit wäre Duschen für alle vom Zeitrahmen her gar nicht möglich. Ausser man möchte eine Duschstunde statt Turnstunde machen.
Aber wie gesagt, das wäre nur für den Fall, dass eine Duschpflicht rechtlich überhaupt durchgesetzt werden könnte, was ja nicht der Fall ist.
Ausserdem muss man sich fragen, weshalb Duschen nach Sport an vielen Schulen gar kein Thema ist. Ich gehe mal davon aus, dass viele wissen, dass es eben einfach Privatsache ist und man sich da nicht einzumischen hat.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von AnCoRoJe »

Flecki hat geschrieben:Man sollte den Tatsachen ins Auge sehen. Duschen und Nacktheit sind Privatsache und geht die Lehrpersonen grundsätzlich nichts an, sie probieren es einfach. Da sich die meisten nicht wehren, passiert auch nichts. Und nur weil viele nichts tun, heisst das nicht, dass die Lehrer alles machen dürfen, was ihnen gerade in den Kram passt.
Ich muss jetzt doch auch noch meinen Senf dazu geben. :mrgreen:
Ich weiss nicht, was dein Problem ist dass du so verbissen auf deinem Standpunkt rumturnst wegen dem Duschen. Aber die Lehrer duschen ja nicht mit den Kindern also ist duschen und Nacktheit ja immer noch Privatsache und die Lehrer haben nichts damit zu tun.
Und sorry, wenn du schon mal stinkende Teenies gerochen weisst du dass es unmöglich ist mit 24 von ihnen in einem Raum zu sein.
Wichtig finde ich auch noch den Aspekt, dass es doch nicht sein kann, dass einer oder ein paar nicht duschen wollen und damit die Mehrheit unter ihrem Gestank dann leiden müssen? Wenn man in einer Gruppe zusammen arbeiten muss, dann muss man halt auch mal Kompromisse eingehen. Hat sehr viel mit Anstand und Solidarität zu tun. Und ich bin sicher, wenn es für einen wirklich ein riesiges Problem darstellen soll, dann findet man gemeinsam bestimmt eine Lösung.
never regret anything that made you smile

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von Leela »

Da du dich nur zu diesem, scheinbar immens wichtigen Thema äusserst, weiss ich nicht, ob du selber Kinder hast aber dann stelle ich mir die Zusammenarbeit mit der Schule sehr schwierig vor, wenn du solch ein Feindbild hast.
Das klingt ja fast, als ob die Lehrer die Kinder aus reiner Bosheit zum duschen zu zwingen versuchen, also wirklich :roll:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von stella »

AnCoRoJe
Daaaaankeeeee!

Flecki
Was ist eigentlich dein Problem?
Ich unterrichte seit über 25 Jahren Oberstufe, davon habe ich mehr als die Hälfte der Jahre auch Mädchensport unterrichtet. Der Lehrplan 95 des Kantons Bern sagt eben ganz klar, das Hygieneerziehung auch Sache der Schule ist. Es müssten immer alle geschlechtergetrennt in Gruppen duschen. Es war für niemand ein Problem. Die Mädchen haben manchmal wegen der Mens nicht jedes Mal geduscht. War auch kein Problem.

Eltern machen oft aus Dingen, die für die Kids okee laufen, ein Problem. Und viele reden nicht, sie drohen gerade. Nee, das geht so nicht.

Und eben: Die Rechtssprechung ist nicht so, als dass die eigene Intimsphäre vorderhand hat. Das BG Urteil vom Schwimmen kann nicht auf die Duschsituation einer Os Klasse nach dem Sport übertragen werden. Man kann auch Probleme machen und sehen, wo keine sind.

Lehrer stülpen schon lange nicht mehr einfach Dinge über Klassen. Da werden die SuS angehört, auch die Eltern, danach sucht man nach Lösungen. Meist kann mit einer kleinen Sache etwas entschärft werden. Bei meiner Tochter war es so, dass die Jungs immer die Garderobentür aufgestossen haben... Darum wollten die Mädelz nicht mehr duschen. Die Leherin hat sich dann vor die Tür gepflanzt und gut war...

Was genau ist eigentlich dein Problem?
Wird dein Kind zum Duschen gezwungen? Geht der Lehrer kontrollieren? Wurdest du gezwungen? Geht es darum, dass du persönlich irgendwelche Ressentiments hast?

Ich kenne viele Lehrpersonen, auch viele, die Sport unterrichten, habe auch schon etliche als Mutter erlebt. Diesen absoluten indiskutablen Zwang habe ich nie erlebt.

Also rück raus mit der Sprache, was genau dein Problem ist.

Leela
Ja, für mich tönt das auch so...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von danci »

Also, ich bestehe ab sofort darauf, mir in die Hosen pinkeln zu dürfen! Der Toilettengang und auch die Nacktheit ist Privatsache und es kann ja nicht sein, dass mich mein Chef oder die Gesellschaft zwingt, mich in der Toilette untenrum nackt zu machen und dort zu pinkeln. Es gibt auch kein Gesetz, welches das zulässt, aber meine Privatsphäre und auch wenn sich andere am Geruch stören sollten, bedeutet das nicht, dass man mich zwingen kann!

Zum Bundesgerichtsentscheid: Das Thema da war Religionsfreiheit, nicht die Privatsphäre! Zudem hat das Bundesgericht anerkannt, dass die Schulen das anbieten. Das sagt aber nichts darüber aus, wie es in einem Fall urteilen würde, wo das nicht der Fall ist.

Und warum sollte man sich wehren? Ich will ja auch nicht, dass mein Kind stinkend in den Unterricht geht oder sonst herumläuft! Warum sollte das irgendjemand wollen?
Zuletzt geändert von danci am Mi 24. Jan 2018, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von chnurzi »

ok, dann haben meine teenies ja ab sofort einen grund zum nicht-duschen zuhause, wenn sie grad keinen bock haben.
(was schon mal vorkommen kann) ich kann sie ja nicht zwingen. privatsphäre ...


nein, ich möchte nicht derjenige os-lehrer sein, welcher nach dem turnen unterrichten muss. mir genügt der "duft" zuhause von einem oder 2 miefenden teenies. :shock:

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von tantchen »

Ach, und meine müssen zuhause nicht mehr duschen wenn sie kein Bock haben, das übernimmt ja jetzt die Schule.. Cool, was ich alles der Lp überlassen kann 8) "Füssehochlagere"

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von stella »

Mann echt...
Es geht doch nicht darum, ob nun die Schule übernimmt oder nicht. Es ist auch nicht ein Gegeneinander, es ist ein Miteinander.

Und Danci schreibt es zu Recht: Dort, wo viele Menschen zusammen kommen (eben Schule), dort braucht es Regeln und an die hält man sich meistens.
Und ich sage dazu noch, dass man es sich überlegen kann, ob es sich der Wert ist, etwas anzugehen, was einem total zuwider ist. Und ich bin überzeugt, dass sich oft Lösungen ergeben.

Aber wisst ihr, nach einem Elternabend habe ich manchmal das Gefühl, ich werde die Quadratur des Kreises machen müssen, weil die einen Eltern sich wünschen, dass ich A mache und die anderen wünschen sich genau das Gegenteil. Die einen wollen Disziplin, Strenge und Ordnung und die anderen wollen Raum, damit sich ihr Kind individuell entwickeln kann.

Nee, meine Lieben. Im Schulzimmer bin ich der Chef, mache das mit meinen Jugendlichen. Und ja, ich erwarte schon Anpassungswille seitens der Eltern und Kids. Ohne geht es nicht. Und umgekehrt, dass sich die Umwelt an den Jugendlichen anpassen soll, schon gar nicht.

Darum, liebe Eltern, geht doch zu eurer Lehrperson, wenn es wirklich, wirklich wichtig ist und sonst unterstütz ihr die Bestrebung der Lehrperson, in der Schule einen geordneten Betrieb mit Regeln zu erwirken. Danke.

(Ps. Wir verbringen wirklich immer mehr Zeit mit solchen Telefonanrufen, weil etwas nicht passt. Einmal ist es die Benotung (darüber diskutiere ich nicht, da bin ich die Fachperson...), dann wieder, dass der Besammlungsort für einen Ausflug nicht passt und und und... ich würde gerne meine Energie für die Kids verwenden. Und ehrlich: Ich habe es gut mit den Eltern, aber langsam hängt es mir an...)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von chnurzi »

tantchen:

*givemefive* :D

angelparis
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
Geschlecht: weiblich

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von angelparis »

@Stella: Danke du schreibst mir aus der Seele- auf den Punkt gebracht!
OT:
Neuerdings bei uns in der Stadt Zürich eingeschriebene Briefe an die Privatadresse indenen über mehrere Seiten die 5-6 der letzten Prüfung angezweifelt wird... :roll:

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von stella »

caperucita
Ich rede nicht von Kindern, denen es nicht gut geht in der Schule. Ich rede davon, dass Eltern oft zu vorschnell sich relativ massiv an die Lehrperson wenden und fordern, dass diese etwas ändert - z.B. die Duschpflicht abschafft.

Ja, du hast recht. Die Gesetzgeber setzen Leitplanken in der Schule. Mit dem LP21 haben wir die Diskussion um eine kindgerechtere Schule, um eine rechte Reform, verpasst. ABER innerhalb dieser Leitplanken kann ich mich bewegen, ich kann Schule gestalten und da liegt, wenn ich viele Schulprojekte oder sehr erfolgreiche LP ansehe, sehr viel drin. (Stichwort Mosaikschulen, Gefässe für SOL,...) Es bewegt sich doch etwas, von der Basis her.
Man kann es nennen, wie man will (juulmässig unterwegs sein, ich nenne es beziehungsmässig unterwegs sein), solche Bestrebungen gibt es. Ich bin mir am Überlegen, ob ich bei uns eine Weiterbildung "Klasse führen, ohne zu strafen" anbieten soll... Ja, das funktioniert nämlich und ja, auch in kleinsten Pensen. Ich war die Hälfte meiner 25 Lehrerinnenjahre als KLP unterwegs und die andere, letzte Hälft als TP, mit zum Teil nur 2 Lektionen an der Klasse. Und ich arbeite trotzdem, dass meine Lehrergspändli alle ein Bonus-Malus-System haben, OHNE. Es braucht ein wenig, aber wenn ich die Jugendlichen frage, was wir nun tun, wenn sie die HA vergessen haben, dann kommen von ihnen tolle Ideen.

Das war jetzt off topic... Sorry, Leute!

Zurück zum Thema: Nein! Die Eltern sollen nicht wegen jedem Pipifax anstrengend sein - ich kann sonst die Spreu nicht vom Weizen unterscheiden und meine Kräfte, die klar begrenzt sind, verpuffen sonst bei unwichtigem Zeug, ABER die Eltern sollen sich ungeniert melden, wenn etwas für ihr Kind über eine längere Zeit nicht lebbar ist. Das heisst, ich wünsche mir ein Abwägen und dann ein Melden von wirklich lebenswichtigen Dingen für das Kind. Und ich wünsche mir, dass Eltern denken, die ist schon okee. Genau so denke ich nämlich über Eltern, dass die schon okee sind... Aber wenn ich dann so angefahren werde und kritisiert und mir gedroht wird - nee... Dazu habe ich keine Lust, keine Energie und keine Zeit. (Zum Glück sind die meisten Eltern nicht so, ich habe wirklich tolle unterstützende Eltern. Aber es reicht manchmal eine Mutter und es wird exponentiell um ein Vielfaches anstrengender....)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von stella »

caperucita
Meine Kinder hatten schon allergattig Lehrpersonen, ein Kind von mir braucht mehr Unterstützung von der LP wegen ADHS. Und ja, ich möchte, dass meine Kinder versuchen, mit den Begebenheiten zu leben. Dort, wo es gar nicht geht, setze ich mich für bessere Bedingungen für sie ein. (Das erwarte ich auch von den Eltern meiner SuS..)

So lernen die Kinder, mit der Vielfalt der Menschen umzugehen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?

Beitrag von stella »

caperucita hat geschrieben:ach so, ich geh hald davon aus, das kinder das einfach so im leben lernen, sofern man sie nicht den ganzen tag in einen schrank sperrt.
Ich auch.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten