11-jährige kann nicht einschlafen
Moderator: conny85
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Christa
Am Wochenende geht sie einfach sehr spät ins Bett. Oft auch nach mir. Aber dann gibts kein Theater und weinen da siehts ausschlafen kann am Morgen und der Druck vom: ich muss jetzt schlafen sonst bin ich am Morgen müde, wegfällt
Am Wochenende geht sie einfach sehr spät ins Bett. Oft auch nach mir. Aber dann gibts kein Theater und weinen da siehts ausschlafen kann am Morgen und der Druck vom: ich muss jetzt schlafen sonst bin ich am Morgen müde, wegfällt
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Kirschsteinkissen oder Traubenkernkissen warm wäre auch noch was.
- besserwüsser
- Member
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
- Geschlecht: weiblich
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Bachblüten (lass dich gut beraten), oder Similasan. Oder meld Dich bei der EB, in diesem Alter kann es gut tun mal mit jmd anderem zu sprechen (schuldruck). Die können das dort auch für dich gut reflektieren. Alles Gute!
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11
little girl 20-01-11
- tessa
- Member
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 20:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bb (breitband city)
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Ich habe kürzlich einen Workshop zum Thema Teenager besucht, da wurde gesagt, dass zu Beginn der Pubertät sich der Zeitpunkt des Müdeseins/Einschlafens um bis zu 3 Stunden verzögern kann, weil ein Hormon, das es dazu benötigt, später ausgeschüttet wird. Ich glaube, es ist Melatonin. Daran lässt sich nichts ändern. Kind später schlafen schicken, lesen lassen, am Wochenende nachschlafen lassen ... Das Wichtigste ist wohl, dem Kind zu vermitteln, mir dir ist nix falsch, das ist alles ganz normal.
zahnlückenlady *februar 2005*
dinobastler *september 2007*
dinobastler *september 2007*
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Hoi Klipklap,
ich finde die Idee mit der Matraze neben eurem Bett eine gute Idee. Da sie ja gerne bei euch/dir schlafen würde, zeigt es mir schon, dass sie irgendwie mehr Nähe haben möchte. Wir hatten auch schon ein paar Tage eine Matraze bei uns im Zimmer, benutzt wurde sie dann nicht oft, manchmal hilft schon dass Wissen, ich könnte rüber wenn ich will. Und so wäre sie ja dann nicht auch noch bei dir im Bett. Ev. würde ihr das ja schon ein bisschen helfen.
Hast du schon mal an autogenes Training für sie gedacht? Damit sie lernt, sich bewusst zu entspannen und besser runterfahren könnte? Tees oder Spagyrik-Spray usw. kann man ja dann zusätzlich geben. Autogenes Training würde ihr ja ev. auch sonst gut tun, nicht nur fürs Einschlafen.
ich finde die Idee mit der Matraze neben eurem Bett eine gute Idee. Da sie ja gerne bei euch/dir schlafen würde, zeigt es mir schon, dass sie irgendwie mehr Nähe haben möchte. Wir hatten auch schon ein paar Tage eine Matraze bei uns im Zimmer, benutzt wurde sie dann nicht oft, manchmal hilft schon dass Wissen, ich könnte rüber wenn ich will. Und so wäre sie ja dann nicht auch noch bei dir im Bett. Ev. würde ihr das ja schon ein bisschen helfen.
Hast du schon mal an autogenes Training für sie gedacht? Damit sie lernt, sich bewusst zu entspannen und besser runterfahren könnte? Tees oder Spagyrik-Spray usw. kann man ja dann zusätzlich geben. Autogenes Training würde ihr ja ev. auch sonst gut tun, nicht nur fürs Einschlafen.
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Es spitzt sich langsam zu bei uns. Sie will momentan nicht mal mehr am Tag in ihrem Zimmer sein. Wir sind wirklich ratlos was das warum angeht. Sie sagt sie vermisse mich.
Ich überlege sie eine Weile bei mir schlafen zu lassen. Nur wie bringen wir sie dann dazu jemals wieder in ihrem Zimmer zu schlafen? Eine Matratze hat leider keinen Platz, sie muss bei mir im Bett schlafen.
Ich überlege sie eine Weile bei mir schlafen zu lassen. Nur wie bringen wir sie dann dazu jemals wieder in ihrem Zimmer zu schlafen? Eine Matratze hat leider keinen Platz, sie muss bei mir im Bett schlafen.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Denk dran, wie es war, als sie noch richtig klein waren. Auch diese Phase ging vorbei, am besten, wenn wir Eltern sie akzeptierten. Sie ist ausgezogen udn wird wieder ausziehen. Eines habe ich von der Babyzeit mitgenommen: Keine Angst vor Mödelis oder so zu haben, die Kids entwickeln sich und wir mit ihnen und damit ergibt sich Veränderung. Leben wir im jetzt und ohne Angst vor morgen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
@Klipklap
Wenn sie den Wunsch bei dir zu schlafen so klar äussert würde ich sie lassen. Unser Ältester schlief nach seiner "schlecht-Schlaf-Phase" problemlos wieder in seinem Bett. Ganz selten kommt er noch zu uns, aber eben auf eine Matratze am Boden ... das merke ich gar nicht mehr. Ich würde es aber auch zulassen, wenn sie zu uns ins Bett schlüpfen würden. Ab Januar werden wir auch keine Matratze mehr auf den Boden legen können ... mal schauen wie sich die Schlaferei dann bei uns weiter entwickelt.
Ich durfte als Jugendliche auch bei meinen Eltern im Bett schlafen ... ich war damals etwa 2 Jahre älter als deine Tochter. Als ich wieder gut schlafen konnte war das Elternbett kein Thema mehr für mich
.
Wenn sie den Wunsch bei dir zu schlafen so klar äussert würde ich sie lassen. Unser Ältester schlief nach seiner "schlecht-Schlaf-Phase" problemlos wieder in seinem Bett. Ganz selten kommt er noch zu uns, aber eben auf eine Matratze am Boden ... das merke ich gar nicht mehr. Ich würde es aber auch zulassen, wenn sie zu uns ins Bett schlüpfen würden. Ab Januar werden wir auch keine Matratze mehr auf den Boden legen können ... mal schauen wie sich die Schlaferei dann bei uns weiter entwickelt.
Ich durfte als Jugendliche auch bei meinen Eltern im Bett schlafen ... ich war damals etwa 2 Jahre älter als deine Tochter. Als ich wieder gut schlafen konnte war das Elternbett kein Thema mehr für mich

Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Klipklap: Hab grad in der NZZ am Sonntag ein Bericht über Schlafprobleme gelesen.Schreiben dort auch das in der Pubertät es wieder zu Schlafproblemen kommt das Melatonin spielt da auch eine Rolle,wichtig
sei das die Kinder lernen aber selber einzuschlafen.Kann dir dies jetzt nicht erklären, aber ich könnte dir den
Text mal zu mailen.
Ich würde es einfach nicht dramatisieren, wenn sie halt immer bei dir sein will soll sie doch,macht halt dann
die Hausaufgaben bei dir.Vielleicht wäre ein Mutter Tochter Tag mal was.
Ich finde aber auch das sie schon in einem alter ist das du ihr erklären kannst das gewisse Sachen nicht so
toll sind.Also wenn sie jetzt auch noch zu euch ins Bett will, du dann unausgeschlafen bist,sie vielleicht auch und
ihr so viel mehr streit bekommt etc.
Wenn sie aber weiterhin zu dir will würde ich es mal auf die Wochenende beschränke und sie dann auch wie der
jüngste zur gleichen Zeit ins Bett setzen.
Wie ist es denn kommen die Kinder in der Nacht zu euch oder schon vor dem Einschlafen.Denke da gibt
es schon auch noch Unterschiede.
Zur Aufmerksamkeit ist es auch bei mir so das meine auch immer oft das Gefühl haben ich mach mehr was mit
dem anderen, also wenn ich z.B mal die Hausaufgaben mit dem einten mache muss sicher gerade das
andere dann immer stören wollen.Da gibt es bei mir dann einfach auch mal ein jetzt bin ich mit x dran
fertig.
Hab dann auch gemerkt das wenn ich in diesem Alter z.B nicht mehr mit beiden zusammen Kleider kaufe
sondern einzeln mal jedem einen Tag widme mit auch noch ein kurze Pause mit Glace oder Zvieri im
Restaurant ihnen sehr gut tut und auch für mich entspannter ist.
Ich nehm auch immer mal wieder die Kinder einzeln mit auf den Wocheneinkauf,sie können mir so gerade
helfen und es darf auch mal wieder ein Jogurth oder ein Znüni nach ihrer Wahl ausgelesen werden etc.
sei das die Kinder lernen aber selber einzuschlafen.Kann dir dies jetzt nicht erklären, aber ich könnte dir den
Text mal zu mailen.
Ich würde es einfach nicht dramatisieren, wenn sie halt immer bei dir sein will soll sie doch,macht halt dann
die Hausaufgaben bei dir.Vielleicht wäre ein Mutter Tochter Tag mal was.
Ich finde aber auch das sie schon in einem alter ist das du ihr erklären kannst das gewisse Sachen nicht so
toll sind.Also wenn sie jetzt auch noch zu euch ins Bett will, du dann unausgeschlafen bist,sie vielleicht auch und
ihr so viel mehr streit bekommt etc.
Wenn sie aber weiterhin zu dir will würde ich es mal auf die Wochenende beschränke und sie dann auch wie der
jüngste zur gleichen Zeit ins Bett setzen.
Wie ist es denn kommen die Kinder in der Nacht zu euch oder schon vor dem Einschlafen.Denke da gibt
es schon auch noch Unterschiede.
Zur Aufmerksamkeit ist es auch bei mir so das meine auch immer oft das Gefühl haben ich mach mehr was mit
dem anderen, also wenn ich z.B mal die Hausaufgaben mit dem einten mache muss sicher gerade das
andere dann immer stören wollen.Da gibt es bei mir dann einfach auch mal ein jetzt bin ich mit x dran
fertig.
Hab dann auch gemerkt das wenn ich in diesem Alter z.B nicht mehr mit beiden zusammen Kleider kaufe
sondern einzeln mal jedem einen Tag widme mit auch noch ein kurze Pause mit Glace oder Zvieri im
Restaurant ihnen sehr gut tut und auch für mich entspannter ist.
Ich nehm auch immer mal wieder die Kinder einzeln mit auf den Wocheneinkauf,sie können mir so gerade
helfen und es darf auch mal wieder ein Jogurth oder ein Znüni nach ihrer Wahl ausgelesen werden etc.
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Wir machen noch oft Tochter-Mutter-Tag. Am Samstag mache ich mal einen Mutter Sohn Tag.
Das Problem ist nun das sie auch in meinem Bett nicht einschlafen kann. Es wird immer fast 23:00 Uhr.
Das Problem ist nun das sie auch in meinem Bett nicht einschlafen kann. Es wird immer fast 23:00 Uhr.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Klipklap: Meine Tochter hatte auch schon so Phasen, wo sie nicht alleine im oberen Stock sein wollte. So hat sie halt einfach unten gemalt usw. nach dem Znacht. Sie hatte iwie ein ungutes Gefühl alleine oben und sie hat sich auch einsam gefühlt. Ich kenne das auch noch von meiner Kindheit/Jugend, dass ich mich irgendwie verlassen gefühlt habe, so eine Endzeitstimmungsgefühl als wäre ich alleine auf dem Planeten (hab ich jetzt aber schon ganz lange nicht mehr). Ich hab auch noch mit 11 und länger oft bei meinem Papi geschlafen (bin jeweils während der Nacht rüber in sein Bett). Warte einfach etwas ab, ev. pendelt es sich bald wieder ein. Ist sie denn unsausgeschlafen am nächsten Tag oder geht das? Sonst vielleicht mal mit dem Kinderarzt sprechen wenn das länger geht.
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Klipklap: Sohn war gestern auch noch um 23.30 Uhr wach.Im Bett war er aber schon um 22.00 Uhr.
Ist sie den tagsüber müde, mein Sohn eben nicht.Klar am morgen macht es ihm schon mühe aus dem
Bett zu kommen, aber das hätte er auch eine Stunde später auch.
Ich schau einfach auch das er am Wochenende nicht allzu lange ausschläft.Also nicht bis Mittag.
Obwohl das ist eben halt irgendwie normal das sich in der Pubertät die Schlafzeit verändert.
Du machst ja schon viel eben auch mit Tochtertag.Schau es einfach mal als normale Fase an und
vermittle ihr das so, wie sie den schlaf findet das muss sie selber rausfinden.Evtl. könnte sie länger aufbleiben.
Aber versuch nicht zuviel zu ändern.
Mein Sohn war ja ein Schreibaby und was ich da alles für Tips bekam und dann auch das Gefühl ich müsse
alles ausprobieren.Am Schluss kam er eher noch mehr durcheinander.
Ich selber hab es akzeptiert das halt mein Sohn so schläft.Tochter die älter ist ist auch oft vor ihm im
Bett.Was es bei mir gar nicht gibt,das er nicht zur Schule geht, wenn er nicht schläft.
Ist sie den tagsüber müde, mein Sohn eben nicht.Klar am morgen macht es ihm schon mühe aus dem
Bett zu kommen, aber das hätte er auch eine Stunde später auch.
Ich schau einfach auch das er am Wochenende nicht allzu lange ausschläft.Also nicht bis Mittag.
Obwohl das ist eben halt irgendwie normal das sich in der Pubertät die Schlafzeit verändert.
Du machst ja schon viel eben auch mit Tochtertag.Schau es einfach mal als normale Fase an und
vermittle ihr das so, wie sie den schlaf findet das muss sie selber rausfinden.Evtl. könnte sie länger aufbleiben.
Aber versuch nicht zuviel zu ändern.
Mein Sohn war ja ein Schreibaby und was ich da alles für Tips bekam und dann auch das Gefühl ich müsse
alles ausprobieren.Am Schluss kam er eher noch mehr durcheinander.
Ich selber hab es akzeptiert das halt mein Sohn so schläft.Tochter die älter ist ist auch oft vor ihm im
Bett.Was es bei mir gar nicht gibt,das er nicht zur Schule geht, wenn er nicht schläft.
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Christa
Weist du, ich könnte es ohne Problem akzeptieren wenn nicht meine Tochter grosse Probleme damit hätte. Sie weint jeden Abend weil sie nicht schlafen kann. Sie sagt sie sei am Tag sehr müde (was ich nicht unbedingt bemerke) aber wenn sie im Bett ist ist sie wach.
Weist du, ich könnte es ohne Problem akzeptieren wenn nicht meine Tochter grosse Probleme damit hätte. Sie weint jeden Abend weil sie nicht schlafen kann. Sie sagt sie sei am Tag sehr müde (was ich nicht unbedingt bemerke) aber wenn sie im Bett ist ist sie wach.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Liebe Klipklap
Es tut mir sehr leid hat deine älteste Tochter solche Einschlafprobleme. Den ultimativen Tipp habe ich dir leider nicht. Aber ich weiss wie es sich anfühlt wenn das Kind im Bett weint weil es einfach nicht klappen will mit dem Einschlafen. Unsere älteste Tochter hat auch seit je her Einschlafprobleme. Es gab und gibt immer wieder Zeiten wo sie nacht für nacht in unser Bett schlüpft. Bei ihr hängen jedoch die Einschlafprobleme mit ihrem ADHS zusammen. Es geht jetzt viel besser mit Einschlafen, gottlob. Und wenns mal nicht geht macht sie sich keinen Druck mehr.
Viel Kraft und einen Drücker schick
Patrizia
Es tut mir sehr leid hat deine älteste Tochter solche Einschlafprobleme. Den ultimativen Tipp habe ich dir leider nicht. Aber ich weiss wie es sich anfühlt wenn das Kind im Bett weint weil es einfach nicht klappen will mit dem Einschlafen. Unsere älteste Tochter hat auch seit je her Einschlafprobleme. Es gab und gibt immer wieder Zeiten wo sie nacht für nacht in unser Bett schlüpft. Bei ihr hängen jedoch die Einschlafprobleme mit ihrem ADHS zusammen. Es geht jetzt viel besser mit Einschlafen, gottlob. Und wenns mal nicht geht macht sie sich keinen Druck mehr.
Viel Kraft und einen Drücker schick
Patrizia


Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Klipklap:Klar macht es einem Mühe,aber versuch ihr trotdem zu vermitteln das,das normal sie und wenn sie
halt mal müde ist kann sie sich ja kurz über Mittag hinlegen.Ich denke aber sie macht sich eben selber zuviel
druck und dann geht halt gar nichts mehr.Auch wenn du schreibst ihr Ziel ist eine 6.Bei uns gibt es ganz
ganz selten Kinder die eine 6 haben.Meine Tochter hatte eine Kollegin,aber die hat auch in der Kanti
noch immer fast überall 6 er, ohne gross zu lernen.
Staun immer ma wieder letzthin wieder mal der Klassendurschnitt eine 3.9, frag mich dann mal wirklich
warum die Schule so streng ist.
Ich denke am besten hilft du ihr wenn du ihr vermitteln kannst das sei normal und auch nicht so schlimm wenn sie weniger schläft.Erklär ihr das sie immer weniger schlaf braucht,als Baby hat sie ja noch soviel geschlafen.
Pubertät ist halt eben eine Zeit da wandelt sich viel,meine Kinder kommen auch immer mal mit was neues.
Mal macht es da weh mal dort ist halt alles in der Veränderung und sie müssen sich auch selber finden.
halt mal müde ist kann sie sich ja kurz über Mittag hinlegen.Ich denke aber sie macht sich eben selber zuviel
druck und dann geht halt gar nichts mehr.Auch wenn du schreibst ihr Ziel ist eine 6.Bei uns gibt es ganz
ganz selten Kinder die eine 6 haben.Meine Tochter hatte eine Kollegin,aber die hat auch in der Kanti
noch immer fast überall 6 er, ohne gross zu lernen.
Staun immer ma wieder letzthin wieder mal der Klassendurschnitt eine 3.9, frag mich dann mal wirklich
warum die Schule so streng ist.
Ich denke am besten hilft du ihr wenn du ihr vermitteln kannst das sei normal und auch nicht so schlimm wenn sie weniger schläft.Erklär ihr das sie immer weniger schlaf braucht,als Baby hat sie ja noch soviel geschlafen.
Pubertät ist halt eben eine Zeit da wandelt sich viel,meine Kinder kommen auch immer mal mit was neues.
Mal macht es da weh mal dort ist halt alles in der Veränderung und sie müssen sich auch selber finden.
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Mein Grosser hat jeweils auch grosse Mühe mit einschlafen, er studiert über so vieles nach (auch banales) und hat jeweils ein richtiges "Kopfkino". Wir haben schon soooooo vieles probiert, von Schlafspray (Bachblüten) über Similisanchügeli bis zu speziellen "Einschlaf-CD's" (ähnlich wie autogenes Training). Was ihm am meisten hilft ist, wenn wir den Abend ruhig ausklingen lassen, also kein TV mehr nach 17.00 h, er darf im Bett noch lesen und dann lege ich mich zu ihm und wir reden noch über den vergangenen Tag, ob ihn etwas belastet oder speziell gefreut hat, etc. Ein warmes Kirschkernkissen an den Füssen kann ev. auch etwas bringen.
In eurem Fall scheint es mir, als würde sich deine Tochter da hineinsteigern und hat Angst, dass sie nicht einschlafen kann - setzt sich damit also regelrecht unter Druck. Ich würde versuchen, ihr diesen Druck zu nehmen, indem du locker und ruhig bleibst wenn sie nicht einschlafen kann und ihr vielleicht noch eine Gutenachtgeschichte erzählst wenn sie nochmals aufsteht oder sowas in der Art... Oder sie noch kurz teilhaben lässt an dem was du gerade machst (falls du nicht gerade einen TV-Krimi schaust
) und sie so etwas ablenken kannst...
Viel Glück dass es sich rasch bessert!
In eurem Fall scheint es mir, als würde sich deine Tochter da hineinsteigern und hat Angst, dass sie nicht einschlafen kann - setzt sich damit also regelrecht unter Druck. Ich würde versuchen, ihr diesen Druck zu nehmen, indem du locker und ruhig bleibst wenn sie nicht einschlafen kann und ihr vielleicht noch eine Gutenachtgeschichte erzählst wenn sie nochmals aufsteht oder sowas in der Art... Oder sie noch kurz teilhaben lässt an dem was du gerade machst (falls du nicht gerade einen TV-Krimi schaust

Viel Glück dass es sich rasch bessert!
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Liebe klipklap
Meine Kinder sind noch klein, darum weiss nicht ob folgender Tip Dir helfen könnte. Mein Mann und ich haben (als wir noch Kinderlos waren) am Abend immer die drei Fragezeichen CD gehört (also im Bett). Das ist aber so schwierig, den Faden im Bett nicht zu verlieren, das scheint im Kopf zu machen: Ah, vertraute Stimmen alles i.o und man dämmert (ungewollt) weg. (Ich kenne ein paar Folgen und wir haben sie komplett...). Vielleicht wäre das ein Versuch über eine Woche (bsp. mit TKKG, das ist sicher altersgemäss http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... words=TKKG). Weil am Abend dann einfach der Effekt: Ich darf zuhören im Vordergrund steht anstelle von "ich soll einschlafen". Entspannungsmusik finde ich super abeer wenn ich Mühe habe runterzufahren, fällt es mir einfacher Stimmen zu lauschen anstelle von Entspannungsmusik zu hören, die mich in diesem Moment nervt. Alles Gute
Meine Kinder sind noch klein, darum weiss nicht ob folgender Tip Dir helfen könnte. Mein Mann und ich haben (als wir noch Kinderlos waren) am Abend immer die drei Fragezeichen CD gehört (also im Bett). Das ist aber so schwierig, den Faden im Bett nicht zu verlieren, das scheint im Kopf zu machen: Ah, vertraute Stimmen alles i.o und man dämmert (ungewollt) weg. (Ich kenne ein paar Folgen und wir haben sie komplett...). Vielleicht wäre das ein Versuch über eine Woche (bsp. mit TKKG, das ist sicher altersgemäss http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... words=TKKG). Weil am Abend dann einfach der Effekt: Ich darf zuhören im Vordergrund steht anstelle von "ich soll einschlafen". Entspannungsmusik finde ich super abeer wenn ich Mühe habe runterzufahren, fällt es mir einfacher Stimmen zu lauschen anstelle von Entspannungsmusik zu hören, die mich in diesem Moment nervt. Alles Gute
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
wenn nichts von den tipps geholfen hat im forum dann würde ich mich an einen kinderpsychiater wenden. wer weiss was in der schule läuft und sie dir das nicht erzählen kann (will??): hast du mal mit der Lehrerin gesprochen? ev. kann sie dann einem Psychiater von ihren sorgen erzählen. oder hat sie eine andere Vertrauensperson mit der sie gerne spricht? (Oma, Tante, etc.).klipklap hat geschrieben:Christa
Weist du, ich könnte es ohne Problem akzeptieren wenn nicht meine Tochter grosse Probleme damit hätte. Sie weint jeden Abend weil sie nicht schlafen kann. Sie sagt sie sei am Tag sehr müde (was ich nicht unbedingt bemerke) aber wenn sie im Bett ist ist sie wach.
oder du behältst sie mal eine weile zu hause damit der druck weg ist dass sie schlafen MUSS.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Bewegt sie sich genug? Jetzt ist halt blödes Wetter. aber Bewegung wirkt bei beiden von mir wunder.
am Wochenende eine richtige Wanderung oder dann skifahren in den bergen, Eiskunstlaufen, etc.
1 tag Bewegung an der frischen luft wirkt manchmal wunder!
am Wochenende eine richtige Wanderung oder dann skifahren in den bergen, Eiskunstlaufen, etc.
1 tag Bewegung an der frischen luft wirkt manchmal wunder!
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: 11-jährige kann nicht einschlafen
Sie hört immer CD zum einschlafen.
Als sie 7 war haben wir sie schon einmal psychiatrisch abklären lassen. Wegen etwas Anderem, es kam aber rein gar nichts dabei heraus. Mit den Lehrern sind wir in gutem Kontakt.
Als sie 7 war haben wir sie schon einmal psychiatrisch abklären lassen. Wegen etwas Anderem, es kam aber rein gar nichts dabei heraus. Mit den Lehrern sind wir in gutem Kontakt.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010