7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Coccolina
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Coccolina »

VW T5 California Beach. Da hast du auch immer gleich für alle das Bett dabei . wir lieben ihn im Alltag und in den Ferien!
Sei realistisch. Plane ein Wunder.

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von papaya »

Ängeli_24 hat geschrieben:Wir hatten früher einmal einen Mazda 5. Da gingen aber keine 3 Kindersitze rein.
Und mit einem Kind auf dem Notsitz, ist das zu mühsam?

Mir graut einfach davor, mit so einem Schiff von Alhambra durch unsere engen Straßen zu kurven und in engen Parkhäusern Schrammen zu holen/machen - grrr .. Ganz zu schweigen vom finanziellen Aspekt.
Größenordnung Touran oder Zafira wären mir da schon viel sympathischer...!
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von leira »

PaPaya wir fahren nun seit 5mte so. Bany und mittleres kind 2 sitzreihe. Den grossen hab ich vorne. Wenn gg mitfährt muss der grosse in den kofferraum. Ich bin froh kommt der alhambra bald

- ständiger streit wer neben dem baby oder im kofferraum sitzwn darf

- aus-/einstieg nur durch kofferraum möglich

- wenig platz für gepäck

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von leira »

Gehen tuts schon ich finds mühsam

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Coccolina
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 10:00
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Coccolina »

Ich parke lieber unseren t5 als unseren Mazda 5 . Der Mazda ist gut bei 2 Kinder, sonst würde arg eng find ich
Sei realistisch. Plane ein Wunder.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12267
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von sonrie »

papaya hat geschrieben:
Ängeli_24 hat geschrieben:Wir hatten früher einmal einen Mazda 5. Da gingen aber keine 3 Kindersitze rein.
Und mit einem Kind auf dem Notsitz, ist das zu mühsam?

Mir graut einfach davor, mit so einem Schiff von Alhambra durch unsere engen Straßen zu kurven und in engen Parkhäusern Schrammen zu holen/machen - grrr .. Ganz zu schweigen vom finanziellen Aspekt.
Größenordnung Touran oder Zafira wären mir da schon viel sympathischer...!
Gefallen hätte mir der Touran auch besser als der Alhambra, aber dagegen sprachen dann:
- nur 2 Isofix in der ersten SItzreihe
- wenn du Kindersitze montiert hast kannst du den SItz nicht gut umlegen was es mühsam macht, in der hintersten Sitzreihe ein Kind anzuschnallen


Aber um dich zu beruhigen: wir haben einen Volvo V60 (Kombi) und der Alhambra ist weitaus angenehmer zu fahren (man sitzt höher oben, die Schiebetüren sind gerade in Parklücken super und der wir haben im Alhambra eine Rückfahrkamera ;-)) Auch zum fahren selber ist er sehr angenehm, wir haben allerdings den stärker motorisierten genommen (180 PS),
Auch wenn ich nie ein Fan von Familyvans war muss ich sagen, dass ich unseren Alhmabra liebe - es macht das Leben mit drei kindern einfacher und wir haben immer für alles locker platz (zusätzliche Personen in der 2. Sitzreise, kinderwagen, Laufvelo, etc...)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Hurrli
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Hurrli »

Mein Wunschauto wäre ein Sharan oder Alhambra gewesen. Leider lag der Kostenmässig nicht drin. Die Occasionen hatten alle noch keine Schiebetüren und die war bei uns Kriterium. Wir fahren jetzt einen Ford Tourneo connect mit sieben Sitzen. Entspricht allen unseren Kriterien und war sogar als neu bezahlbar. Die drei Kids sitzen normalerweise alle in der zweiten Reihe. Ich bin happy mit dem Auto.
Zweitklässler 12/07
Kindergärtleri 4/09
kleine Maus 3/13

Benutzeravatar
linn
Member
Beiträge: 222
Registriert: So 9. Jan 2011, 18:25
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von linn »

Wir haben auch einen neuen alhambra (2015) und ab nächster woche hoffentlich drei kids...1x cybex solution, 1x reboarder und 1x maxi cosi babyschale schon montiert. Passt tiptop, wir lieben das auto! Sogar meine elteren haben in der hintersten reihe mehr als gut platz, da die sitze vollwertig sind!

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von papaya »

Danke für eure Inputs und Alternativ-Vorschlag Ford! Wir müssen sicher noch über die Bücher.
wie wichtig sind euch übrigens die Schiebetüren bei Kindern, die sich selber angurten können? (in einem breiteren Auto wird das für uns hoffentlich bald Realität...! Momentan quetschen wir die Sitze noch in unseren V40 und verrenken uns beim Angurten blödsinnig.
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von leira »

Schiebetüren: suuuper wichtig. Nur schon wenn die kids selber die türe öffnen

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12267
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von sonrie »

nicht nur wegen dem selber angurten können, sondern auch das parkieren bzw. das ein- und aussteigen parkgaragen etc ist mit schiebetüren viel einfacher


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von danci »

Ich empfinde sie als nice to have. Wir haben keine und sowohl bei der Grossen, die sich alleine angurten kann, wie auch beim Kleinen im Reboarder und sogar beim Baby in der Mitte klappt es gut ohne. Meine Eltern haben welche, ich kenne sie also, aber als unbedingt notwendig empfinde ich sie nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Hestia
Member
Beiträge: 125
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Hestia »

@Mazda5
Hatten einen Mazda 5 und haben uns dann als das dritte Kind kam für einen Alhambra entschieden. Wir hatten am Anfang noch den Mazda und unser grösster Sohn musste auf dem Zusatzsitz im Kofferraum sitzen. Das Anschnallen war mühsam und die Hälfte des Kofferraums war weg. Vorallem am Anfang braucht man mit Kiwa und Babywanne mehr Platz im Kofferraum.

@Schiebetüre
Würde ich nie mehr hergeben

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von cree »

Haben einen vw caddy und den t6 caravelle 4*4




Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Milena83
Member
Beiträge: 211
Registriert: So 31. Okt 2010, 17:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Greifensee

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Milena83 »

Schiebetüren mit kindern unbedingt! :))


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von cree »

Am liebsten beidseitig


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Nanny »

Ich möchte die Schiebetüren im Grossen und Ganzen auch nicht mehr missen. Sie bieten jedoch auch einige Nachteile. Wenn man zB im Parkhaus ganz nah an den Pfosten parken muss, bringt man die Schiebetüre nicht mehr auf, die klassischen dagegen schon. Beim Tanken muss man darauf achten, dass das Kind die Tür ja nicht öffnet, sonst würde der Tankdeckel wegfliegen ;-)Wir haben aber eh immer die Kindersicherung aktiviert..

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von cree »

Darum hab ich auf beiden Seiten Schiebetüren Kindersicherung ist immer aktiv.


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Mauve
Member
Beiträge: 195
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von Mauve »

Wir wollten auch Schiebetüren, haben dann aber grad ein super Angebot für ein Auto ohne bekommen. Ich finds jetzt gar nicht so ein wichtiges Kriterium. Bisher haben wir es noch nicht bereut dass unser Auto keine hat.

Liebe Grüsse Mauve

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: 7 Plätzer bei 3 und mehr Kindern

Beitrag von cree »

Mauve was für ein Auto habt ihr. Beim kleinen Sharan wars mir auch Wurst. Aber nun beim großen t6 bin ich froh.
Da hab ich keine Probleme mit dem Maxi cosi rauszubringen


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Antworten