Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Miu
Member
Beiträge: 115
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 00:08

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von Miu »

Ich hätte es im ersten Babyjahr definitiv nicht geschafft, auch nicht mit Fremdbetreuung (ohne die sowieso nichts gegangen wäre). Mein Kind hat wenig geweint, aber sie schlief so schlecht, dass ich (ernsthaft) kaum einem Gespräch folgen konnte das über absolute Banalitäten hinaus ging. Ich war so müde udn erschöpft, alleine der Gedanken ich hätte wissenschaftlich Arbeiten müssen lässt mich hysterisch lachen :mrgreen:
Ich brauchte dann auch noch eine ganze Weile, um mich von den ersten 1.5 Jahren kognitiv zu erholen...
So 2-2.5 Jahre nach der Geburt ging es, aber ohne Betreuung wäre es auch jetzt nicht denkbar gewesen.

feenmom
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Feb 2016, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von feenmom »

Nein, es ist natürlich nicht erlaubt sich eine Masterarbeit von einem Ghostwriter schreiben zu lassen. Auf https://www.e-recht24.de/artikel/haftun ... laubt.html ist ein Artikel in dem das Rechtliche erklärt wird. Es ist zwar für Deutschland, aber in der Schweiz ist das ganze auch nicht anders: Nicht der Ghostwriter, nicht die Agentur macht sich damit strafbar, sondern einzig und allein du. Also lass lieber den Quatsch, wenn du dich nicht strafbar und erpressbar machen willst. Gerade als Mutter würde ich so etwas niemals machen. Vorbildlich ist es nicht. Wenn du wirklich Probleme mit dem Schreiben hast, kannst du immer noch Nachhilfe nehmen oder dich coachen lassen. Das ist legal und du schreibst die Arbeit selbst.

precious
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 26. Nov 2013, 02:24

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von precious »

Nachts arbeiten und dich tagsueber um das Kind kuemmern...

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von Amaryllis »

Ghostwriter ist definitiv illegal. Wie bereits geschrieben bist du haftbar. Ich (betreue masterarbeiten) würde einen Studierenden der/die mir eine nichtselbstgeschriebene Arbeit abgibt von der uni suspendieren lassen.

Wenn du dir einen ghostwriter leisten kannst sollte auch Kinderbetreuung drin sein?!

Zur frage, wie bereits geschrieben wurde, wenn du das masterarbeit schreiben als job ansiehst und für die Zeit wo du daran arbeitest eine Kinderbetreuung hast, sehe ich keinen Grund, warum es nicht gehen sollte.
Warum fängst du nicht jetzt während der ss mit der masterarbeit an? (fände ich noch gescheiter)

Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von Simone79 »

Hmmm, ich wollte während meinen 5 Monaten Mutterschaftsurlaub ein bisschen an meinem Langzeitprojekt Diss das während Vollzeitjob zu kurz kommt arbeiten, das war aber definitiv eine Illusion, Baby und alles rundherum hat mich mehr als beschäftigt gehalten. Am besten so viel du kannst noch machen während SS, und dann soll dein Partner paar Stunden am Stück auf Baby schauen regelmässig wo du in Bibliothek oder ähnliches gehst, Zeit hast du schon auch beispielsweise beim stillen kannst du was lesen, aber du kannst selten was länger am Stück machen wenn du dich um Baby kümmerst, das wird schwierig ohne jemand der dir Baby abnimmt. In der Nacht arbeiten finde ich jetzt nicht so optimal, die meisten Babys werden dich eh oft genug aufwecken und du brauchst den Schlaf um genügend Energie für den Tag, stillen etc. zu haben. Viel Glück!

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von maple »

Da ist ja schon einiges geschrieben worden, ich habe nicht jeden Kommentar gelesen. Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde: Du kannst auch viel mit dem Thema der Arbeit beeinflussen. Du hast Deinen Fachbereich nicht angegeben. Ich bin Sozialwissenschafterin (noch im Lizsystem, und Doktorat). Bei uns gab es Betreuer, die sehr offene Themen gegeben haben, bei denen man zuerst die Fragestellung genau eingrenzen musste, teilweise von externen Partnern für die Datenerhebung abhängig war, und meist länger gebraucht hat als geplant. Spannend aber auch mühsam. Und es gab Betreuer, die ziemlich "pfannenfertige" Aufgaben gegeben haben, z.B. die Replizierung einer bestimmten Studie, das ist dann viel einfacher. Wenn es irgendwie geht, würde ich ein möglichst vorstrukturiertes Thema nehmen und eine Person, die dafür bekannt ist, eng zu betreuen.

Übrigens glaube ich, dass man während des Mutterschaftsurlaubs auch einen Aufschub fürs Studium bekommt. Ev. musst Du gar nicht unbedingt während des Mutterschaftsurlaubs abschliessen. Und ja, Hände weg von Ghostwritern! Wäre doch auch schade, wenn Du ganz am Ende Deines Studiums noch alles aberkannt bekommst. Alles Gute!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

HannaRF
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Jun 2016, 03:15
Geschlecht: weiblich

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von HannaRF »

Hi zusammen im Forum,

ich habe damals während meiner ersten Schwangerschaft meine Bachelor Thesis geschrieben.
Das war eine extrem schwierige Situation für mich und meinen Mann damals.
Ich war umso launischer deswegen. ;)
Im nachhinein muss ich jedoch sagen, dass es durch aus machbar ist, wenn man sich die Zeit gut einteilt.

Lg Hanna

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Masterarbeit während der Kinderbetreuung schreiben?

Beitrag von Amaryllis »

Hanna, wieso ist es während der Schwangerschaft schwierig, eine Arbeit zu schreiben? Das verstehe ich jetzt nicht.
Die TE redet übrigens von masterarbeit während mutterschaftsurlaub, also wenn Baby bereits da ist.

Antworten