Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8206
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von danci »

Schwups hat geschrieben: Ideal finde ich beim Carfahren, dass man herumlaufen kann, um z.B. aufs WC zu gehen,
DAs ist eben eine Glückssache. Ich bin 4 Jahre lang alle 6 Wochen mit dem Car nach Kroatien gefahren und so ca. einmal jährlich habe ich einen erwischt, so man das WC brauchen konnte :wink: ! Herumlaufen etc. muss jeder für sich wissen. Ich ziehe es vor, auf der Autobahn angeschnallt sitzen zu bleiben, wenn ich nicht kurz zu einem Kind muss.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Susanne39 »

Kann jemand noch Tipps geben für trenitalia? Sind 6jährige noch Bimbi? Auch 1. Klasse? Und fapja: wie macht man das dann mit der Sitzplatzreservierung für das Gratis-Bimbo?

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

@Susanne
Ja, Bimbi kannst du auch mit 6jährigen machen. In Italien kosten Kinder normalerweise ab 4 Jahren den Kindertarif. Wenn du bei den SBB buchst, zahlst du aber normal, das Bimbi Gratis geht nur bei den Verbindungen wo du das auch auswählen kannst.
Und ja es geht auch 1. Klasse, wir fahren immer 1. Klasse herum in Italien.
Sitzplatzreservierung: Du musst ja angeben dass ihr zwei Erwachsene und zwei Kinder seit und dann Bimbi Gratis bei den Bimbi auswählen und so hast du automatisch dann 4 Sitzplätze :-). Was nicht geht, ist einfach für die Kinder kein Ticket lösen, das gäbe Aerger!

@Stella*
Bitte! Und noch ein Tipp, die Verbindungen über Bern, Lötschberg sind viel weniger verspätet als die Verbindung Zürich - Lugano - Milano, da ist der Zug oft schon viel zu spät in Zürich und man hat locker 45 Min Verspätung bis man in Milano Centrale ist. Der Zug ab Bern hat auch ab und zu Verspätung oder früher gabs immer Pannen beim Umstellen der Lok in Domodossola, aber mittlerweile finde ich das die sicherere Verbindung (komme aber auch aus dem Kt. Bern).

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von gast »

Guten Morgen

liege ich jetzt falsch oder muss man nicht immer einen Sitzplatz reservieren in Italien im Zug? Und diese sind dann nur für diesen einen Zug gültig, egal ob Smart oder nicht? Ich hab das irgendwie in Erinnerung.

Bucht ihr denn direkt über Trenitalia? Und dann kosten die Kinder weniger als wenn man über die SBB bucht, das habe ich richtig verstanden?

Danke vielmals für eine kurze Rückmeldung.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Fröhseli
Member
Beiträge: 158
Registriert: Di 12. Feb 2008, 21:04
Wohnort: Region Zürich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Fröhseli »

Wir fliegen immer nach Venedig. 45 min. Flugzeit! Und die Preise sind auch okay. Zahlen meistens 100-140.-- pro Weg.
Grossi Muus - 2008 und es chliises Sterndli im Herze - 16.05.2011

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

@gast
Ja, man braucht einen reservierten Sitzplatz in den Schnellzügen und allen Frecce-Zügen. Der Platz ist nur für den gewählten Zug und Zeit gültig, wie übrigens hier in der CH aus.

Und ja, siehe oben betreffend Kinderpreisen und wie es funktioniert.

@Fröhesli
Das stimmt schon, aber du musst ja 90 Min vorher am Flughafen sein, hast noch den Weg zum Flughafen und die Zeit am Flughafen und Flughafen in die Stadt Venedig (45-1 h mit warten an der Gepäckausgabe) selber, da kommst du auch locker rasch auf ein paar Stunden. Wir wohnen so weit vom Flughafen ZRH oder BSL weg, dass es einfach länger dauert als mit dem Zug in knapp 6 h zu fahren.
Anders war es als man noch ab Bern Belp nach Venedig fliegen konnte, da war der Flieger schneller, allerdings auch ein mehrfaches teurer gewesen als der Zeug.
Mit den Kindern zusammen wird der Flug sicherlich viel teurer als der Zeug, der Preis ist ja pro Person und Weg. Aber eben es kommt auf den Wohnort an.

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mommy2b »

Heieiei... bei uns haben jetzt die Schwiegereltern unsere Pläne komplett umgeworfen. Statt mit uns im Oktober nach Venedig zu kommen, wollen sie nun nach Holland im August. Bin nur mittelmässig begeistert. Andererseits... die Anreise-Frage hat sich somit geklärt. Wir werden definitiv mit dem Auto nach Venedig fahren :)
Wir wohnen relativ nah am Flughafen, aber sorry, ich finde das nicht günstig. Nehmen wir an, 140.- pro Weg (es sind ja Herbstferien), mal 8 (4 Sitzplätze, hin und zurück), das sind ja schon 1120.- Franken. Plus Transfer ins Zentrum und so weiter. Wir fahren 1150 km, hin und zurück. Dafür werden wir ca. 55 Liter Diesel brauchen. Da liegen wir also bei ca. 75 Franken. Plus 40.- für Parken und Transfer (3 Tage). Selbst wenn der Sprit-Preis anzieht... momentan würden wir also 115.- statt 1120.- Franken zahlen.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

@mommy
Achtung in Italien zahlst du noch Autobahngebühr! Como - Venedig sind glaubs ca. 30 Euro pro Weg und parken in Venedig ist sehr teuer.

In Venedig kannst du das Auto eh nicht brauchen und da wuerde ich mit der Bahn gehen und ein tolles Hotel in Venedig oder Murano nehmen plus Tickets fürs Vaporetto. So erlebst du die Stadt wirklich und hast noch mehr davon. Achtung Hotels sind oft teuer und ziemliche Bruchbuden, unbedingt Bewertungen anschauen und herumfragen.

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mommy2b »

Nera, wir waren schon in Venedig, aber Danke für die Tipps. Wie gesagt, Parken ist in der Rechnung schon drin, und der Zug würde viel mehr kosten. Hotel ist schon länger gebucht.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-UL10 mit Tapatalk

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

Was für ein Hotel nehmt ihr?
Maut ist nur 24 Euro pro Weg, hab grad nachgeschaut.

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mommy2b »

Wir gehen vermutlich ins "San Gallo". Ist sehr nah beim Markusplatz gelegen. Mir gefällt das Apartment "Al Bailo Di Venezia" besser. Aber mein Mann möchte ums Verrecken ein Frühstücksbuffet haben ;) Wir haben beide reserviert und werden eines wieder stornieren. Vor Jahren waren wir mal im Belle Arti.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

Ich kenne eure Ansprüche und euer Budget nicht, aber in Venedig selber würde ich kein 3 Sterne Hotel buchen, da wirst du eine ziemlich kleine und finstere Unterkunft erhalten. Das Appartementhaus sieht da schon besser aus. In Venedig gibt es leider viele schlecht geführte Hotels die viel Geld für wenig Leistung verlangen, und ich finde es wird von Jahr zu Jahr schlimmer! Selbst die Kettenhotels von Accor und Co machen da mittlerweile mit.

Es lohnt sich z.B. ein Hotel auf Murano zu nehmen, da hast du sofort viel mehr Leistung für den gleichen Preis. Das letzte Mal waren wir im LaGare Hotel in Murano und hatten ein tolles, helles und grosses 4er Zimmer samt Frühstück. Der Nachteil ist halt das man ein Vaporetto nehmen muss um in die Stadt zu gelangen, dafür hat man noch wirkliches Venedig auf der kleinen Nachbarinsel samt feinen kleinen Ristorantes, mhhh würde sofort gerade wieder gehen, muss aber noch bis im Sommer warten.

stella79
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 6. Dez 2011, 10:11
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von stella79 »

Wir werden über Auffahrt nach Venedig fliegen, haben auch einen Flug bei easyjet günstig gebucht. Für mich persönlich wäre es zu stressig mit dem Car, aber dies hängt auch von den Kindern ab, wie lange sie ruhig sitzen können.
Habt Ihr uns Tipps, was man mit den Kindern unternehmen kann in Venedig (Alter 6/4)?

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von gast »

Wir gehen jeweils ins Hotel Stella Alpina (2-Sterne-Hotel). Liegt nah am Bahnhof, wir waren immer zufrieden, Frühstückbuffet ist sicher nicht wie in einem 4-Stern-Hotel. Zimmer und Bad waren immer genügend gross. Aber vielleicht hatten wir nur Glück.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mommy2b »

Wir hatten auch das letzte Mal ein 3 Stern-Hotel. Reicht uns locker. Mir war dieses Mal eher die Lage wichtig. Ansonsten haben Sauberkeit und Service sehr gute Bewertungen auf Booking.com. Ich denke, das passt schon.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-UL10 mit Tapatalk

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

Was man mit Kids machen kann:
- Vaporetto fahren
- Schiffe an einem Kanal beobachten
- den Campanile besuchen
- auf dem Markusplatz einen Cafe trinken (Achtung sauteuer, man zahlt auch für die Musik, aber schön ist es trotzdem!)
- eine Gondelfahrt, unbedingt märten wenn man italienisch kann, sonst wird man abgezockt, der Preis ist nämlich einheitlich aber die Fahrdauer nicht (Schlitzohren...)
- nach Murano fahren und eine Glasbläserei besichtigen, Achtung einige verlangen Eintritt und arbeiten aber gar nichts
- aufs Lido fahren an den Strand
- Burano besuchen mit dem Vaporetto
- am Hafen Kreuzfahrtschiffe beobachten gehen
- durch die kleinen Gässchen streifen und Venedig in aller Ruhe geniessen
- feinen Fisch essen gehen auf Murano, Burano oder auf dem Lido di Venezia
usw.
- Museen hat es auch noch einige, die haben wir aber noch nie besucht, man kann sonst in der Stadt einfach so viel bestaunen und geniessen

Antworten