Wo habt ihr eure Hypothek?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von cree »

Raiffeisenbank

Ja du kannst die indirekte über die
Dritte anpassen


Schneewittli mit de 7 Zwerge
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Papah
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:44

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von Papah »

sonrie hat geschrieben:@india: im Normalfall wird einfach ausgerechnet wieviel ihr insgesamt bis Tag X amortisiert haben müsst - egal ob direkt oder indirekt oder wie auch immer. Der Vorteil an der 3. Säule ist einfach, dass du den vollen betrag steuerlich absetzen kannst.
Wie Sonrie richtig schreibt - die früher genannte erste Hypothek (bis ca. 35% des Preises) muss bis zur Pensionierung abbezahlt sein. Und das ergibt dann den Betrag, den Ihr jährlich amortisieren müsst. Der Weg über die Säule 3a ist natürlich günstig, weil es steuerlich begünstigt ist (abzugsfähig).

Rechenbeispiel: Kaufpreis 1'000'000 CHF, Euer Eigenkapital 200'000 CHF, Ihr müsst 150'000 CHF amortisieren.
Euer Alter 40 Jahre, heisst Ihr habt mindestens 25 Jahre Zeit, müsst also 6'000 CHF/Jahr aufs Säule 3a Konto einzahlen.

Und mit mehr EK fällt die Amortisationspflicht ja eh weg.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von Ups... »

india79 hat geschrieben:Ich danke euch. Gut zu wissen dass man etwas pokern darf. Indirekte amortisation heisst über die 3. Säule? Da waren wir eben mit der 1. Bank nicht einverstanden. Die wollten das wir jährlich das Maximum (7000.-) in die 3. einzahlen um zu amortisieren. Aber ich möchte das selber bestimmen wieviel ich da jährlich einzahlen will. Geht das? Sorry wir sind da voll die Neulinge.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
naja, es gibt Hypo-Arten, wo man soviel Amortisieren kann, wie man will - einen Mindestsatz muss man aber zurück zahlen.
Wir haben 3 hypos - die erste, die zweite und die ZweiA.

1. ist fix für 10 Jahre
2. ist fix für 10 Jahre
2a ist variabel. Mindestrückzahlung pro Jahr das max. der indirektmöglichen 3a Maximum so viel ich will. Aber, die ist in recht kurzer Zeit (6 Jahre) zurück zu zahlen.

Das mit Rückzahlung bis zur Pension ist aber alt. Jetzt ist alles über 65% der hypo innert 15 Jahre zurück zu zahlen (oder bis spätestens Pension wenn diese vorher kommt).

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von sillyspider73 »

Wir wechseln im September von der BEKB zur Pensionskasse meines Mannes, sie haben uns ein konkurrenzlos günstiges Angebot für eine 10-jährige Festhypothek gemacht. Ausserdem gibt es dort keine 1. und 2. Hypothek, sondern sie fassen den gesamten Betrag unter dem günstigen Zinssatz für die 1. Hypothek zusammen.
Wir müssen aber auch innerhalb von 15 Jahren bis auf 65 % des Kaufpreises amortisieren. Wir tun dies indirekt mit meinem 3a-Konto. Das 3A-Konto meines Mannes ist nicht betroffen, darüber können wir frei verfügen, z.B. für eine grössere Renovation.

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von Nanny »

Versicherungsgesellschaften bieten oftmals bessere Konditionen als Banken. Jedoch finanzieren sie nur bestehende Häuser. Wenn sich das Objekt noch im Bau befindet kann man das also vergessen.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von Mira »

@papah
Du hast die verschärften Finanzierungsvorschriften verpasst. Amortisation auf 2/3 hat innert 15 Jahren stattzufinden, also nix mit 25 Jahren oder Pensionsalter.

@Themeneröffnerin
Es bringt dir glaubs nicht viel, von zig Leuten den Finanzierer zu hören, da alle zu einem anderen Zeitpunkt mit verschiedenen persönlichen Ausgangssituationen die Hypothek abgeschlossen haben. Hol doch einfach ein paar Offerten ein, wenn du momentan unzufrieden bist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

india79
Member
Beiträge: 157
Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von india79 »

Doch mir bringt das was. So lese ich wer wo zufrieden ist und habe Ideen wo wir noch Anfragen können. Ich danke euch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
Stünggeli
Member
Beiträge: 273
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von Stünggeli »

nanny: das stimmt so nicht ganz (sicher nicht bei allen versicherungen).
wir hätten für unseren neubau die hypo bei der swisslife erhalten, jedoch haben wir uns dagegen entschieden, weil die gesamte bau abrechnung inkl schlussrechnung des architekten bis 31.12. des jahres hätte fertig sein müssen. da unbedingt genau fragen weil die vers. auch mit banken im hintergrund arbeiten...
Bild

Benutzeravatar
kalia
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von kalia »

Wir sind beim HypothekenZentrum. Wir hatten eine sehr gute Beratung beim Vermögenzentrum und sind dort geblieben. Das Angebot war besser als Raiffeisen, BEKB und Migrosbank.
Wir haben 1/3 fest auf 10 Jahre, 2/3 Libor.
2010, 2012, 2015

Fledermaus

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von Fledermaus »

Wir waren bei 3 verschiedenen Banken und hatten komplett unterschiedliche Offerten (obwohl alles Kontoalbanken waren ;-)). Am Schluss sind wir bei einer Kantonalbank gelandet, die nicht die unseres Wohnkantons ist. Einfach weil die Konditionen massiv besser waren als bei den anderen Banken. Dies lag zum grossen Teil daran, dass die Banken verschiedene Angebote haben wie ZB Familienhypothek oder Minergiehypothek. Und da hat es für uns bei der einen Bank einfach am besten gepasst. Ich würde an eurer Stelle da unbedingt vergleichen. An einigen Orten kann man zB auch von verschiedenen solchen Hypotheken profitieren, da sie kumulierbar sind (je nach Bank).

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Wo habt ihr eure Hypothek?

Beitrag von papaya »

Im Moment haben glaube ich Versicherungen grundsätzlich oft bessere Konditionen als Banken, va bei längeren Laufzeiten. Haben wir leider etwas zu spät erfahren.... Sind bei der Migros Bank; auch nicht schlecht, in unserem Fall viel besser als Raiffeisen...
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Antworten