Mittelchen bei Sinusitis

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Allegra85 »

Dieses Jahr hatte ich auch viel mehr Probleme mit den Nebenhöhlen als jemals zuvor. Geholfen hat dann eine Nasendusche. Nasasita von Emser nach 2 Wochen rumdoktern war das Problem nach 3 Tagen beseitigt.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von iselle »

@allegra85: Früher war ich jeweils 3 Monate lang "Stirnhöhlen-verschnupft" mit einer Erkältung. Mit Nasenduschen und Nasonex sind es noch 3 Tage. Ich finde jedoch das Meersalz (Migros, Volg) besser. Das Abwägen ist mühsam (ich fülle es in alte Kontaktlinsendöschen), aber irgendwie ist es feiner und angenehmer als das Emser Salz. Meine Tochter findet das auch.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Phase 1 »

Hast du Schon mal einen HNO Arzt abklären lassen ob du nasenpolypen hast?
Man kann die wegmachen lassen.
mein gg hat sinupret forte wenn es nix nützt schick ich ihn zum HNO-Arzt. Er hat das ganze Jahr hindurch Schleim.

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von beluga »

Hier auch!! Ständig verschnupft, diesen Winter jetzt aktuell das vierte Mal! Wenn ich keine 2 x täglich Nasenduschen mache, artet es immer in Sinusitis aus!

Ich frage mich schon sehr lange, wie kann ich es überhaupt vermeiden, ständig eine Erkältung einzufangen!? Das wäre doch eigentlich die Frage! Denn ohne Erkältung kein ständig müde sein, abgeschlagen, Zeitverschwendung mit die Disease Management, und vom lästigen Nasenausfluss Management gar nicht zu sprechen!!!

Wer hat also Tipps?? Wie kann man eine Erkältung verhindern wenn die Nase schon ein bisschen kitzelt, der Hals etwas kratzig ist und man genau weiss : scheisse! Jetzt hat's mich wieder erwischt!!!

Zum Beispiel Husten: da habe ich ein super gutes Mittel gefunden das mir immer hilft. Ich habe nie wieder Husten über Wochen oder gar Monate wie früher. Nach 3-4 Tagen ist er weg. Das Zaubermittel heisst: Ceres Urtinktur Tropfen von Efeu!

Wer hat noch so Zaubermittel für die Prävention von Erkältungen???
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Susanne39 »

Ich frage mich schon sehr lange, wie kann ich es überhaupt vermeiden, ständig eine Erkältung einzufangen!?
=> Grippe-Impfung (huaaa, jetzt gibt es sicher Diskussionen...)
Und: genug schlafen!! Ständig erkältet heisst schlechtes Immunsystem. Das Immunsystem zu beeinflussen, ist etwas vom Schwierigsten (all die "immunsystemstärkenden" Mitteli kann man meiner Meinung nach in die Tonne treten, ob homöo oder phyto oder pharma). Was hilft: Schlaf und kein Stress (eben: Schlaf) und genug Bewegung.
Wie kann man eine Erkältung verhindern wenn die Nase schon ein bisschen kitzelt, der Hals etwas kratzig ist und man genau weiss : scheisse! Jetzt hat's mich wieder erwischt!!!
=> Wenn im Anzug: innert 2 Stunden 2 Liter heisses Wasser trinken. Hab ich mal irgendwo gelesen, einmal ausprobiert, hat tatsächlich gewirkt. Allerdings war ich die nächsten Male zu faul oder es fiel mir nicht ein oder ich hatte keine Lust, drum ist das eine Anekdote geblieben und ich weiss nicht, ob es wirklich ein Tipp ist.
Was ich mit Sicherheit weiss: Wenn ich Anzeichen von Erkältung habe und dann ins Hallenbad oder in die Sauna oder zur Massage gehe, dann bricht die Erkältung garantiert aus!

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von iselle »

@Vorbeugung: Nasenduschen wirkt (bei mir) vorbeugend...

und

http://www.dr-walser.ch/index.html?vitamin.htm
•In den ersten vier Tagen einer Virusinfektion (Erkältung, Grippe, ...), also in der Zeit der Virenvermehrung (Virämie) reduziert täglich ein Gramm Vitamin C (plus zusätzlich alle 2 bis 3 Stunden 15mg Zink) die Schwere und die Dauer der Erkrankung.

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von beluga »

Susanne
Also schlafen tu ich genug. Das kanns nicht sein und Bewegung an der frischen Luft hab ich auch! Daran liegts auch nicht.. Und in die Sauna bin ich sogar schon paarmal mit ersten Anzeichen und hab es so schön weggeschwitzt! Dachte sogar ne Zeitlang, DIE Lösung gefunden zu haben! Aber wer kann schon immer grad schnell in die Sauna wenns im Hals kratzt? Der mit dem 2 l trinken in 2 std merk ich mal. Ah und Grippeimpfung hilft sicher nicht gegen doofe Erkältungen..

Iselle
Wie oft duschst du denn deine Nase? Vit C und Zink hab ich schon probiert. Ok die Dosis war nicht so hoch...
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Akiko »

beluga hat geschrieben: Ich frage mich schon sehr lange, wie kann ich es überhaupt vermeiden, ständig eine Erkältung einzufangen!? Das wäre doch eigentlich die Frage! Denn ohne Erkältung kein ständig müde sein, abgeschlagen, Zeitverschwendung mit die Disease Management, und vom lästigen Nasenausfluss Management gar nicht zu sprechen!!!

Wer hat also Tipps?? Wie kann man eine Erkältung verhindern wenn die Nase schon ein bisschen kitzelt, der Hals etwas kratzig ist und man genau weiss : scheisse! Jetzt hat's mich wieder erwischt!!!

Zum Beispiel Husten: da habe ich ein super gutes Mittel gefunden das mir immer hilft. Ich habe nie wieder Husten über Wochen oder gar Monate wie früher. Nach 3-4 Tagen ist er weg. Das Zaubermittel heisst: Ceres Urtinktur Tropfen von Efeu!

Wer hat noch so Zaubermittel für die Prävention von Erkältungen???
Ist halt ganz individuell, was bei der einen Person nützt, bringt bei der anderen nix... Aber was sich bis jetzt *holzaaläng* :) bei mir bewährt hat: Kur mit Broncho Vaxom, einem Immunstimulans mit abgestorbenen Zellbestandteilen von häufigen Erkältungsbakterien. Seit einer Lungenentzündung vor 10 Jahren bin ich sehr anfällig für Infekte des Atmungssystems. Die Wintersaison hat für mich seither immer im November oder Anfang Dezember mit einem enormen grippalen Infekt begonnen (Nase über mehrere Tage hinweg zu, Riech- und Geschmacksvermögen weg, Nebenhöhlen verhockt, Kopfschmerzen und Fieber). Sehr mühsam. Dann immer wieder mal einen kleineren Infekt, meist dann im Feb oder März nochmal was Richtiges, wo ich ein paar Tage ausfiel. Hab dann von jemandem den Tipp bekommen, es mal mit einer Broncho Vaxom-Kur von September bis November zu probieren. Das hab ich dann im vorletzten Jahr mal gemacht, und ich muss sagen, ich bin nie wirklich richtig krank gewesen. Einmal hatte ich alle mir bestens bekannten Startsymptome, und hab dann zusätzlich noch mit Nasendusche und Ingwertee begonnen - und ich wurde nicht krank! Ein Novum, denn die Symptome wie Stimme weg, Nase zu, beginnende Kopfschmerzen endeten bislang zuverlässig immer im Kranksein. Auch die Vorfrühlingsphase, wo ich normalerweise einmal immer krank werde, kam nicht. Im letzten Jahr hab ich dann wieder eine Kur gemacht, und bis jetzt (eben, *holzaaläng* :lol: ) hatte ich noch nix, ausser einmal einen Tag, wo ich dachte, dass ich jetzt dann gleich krank werde - und am nächsten Tag war das wieder weg. Und um mich herum diverse kranke Leute. Klar, das kann Zufall sein, dass ich alles bisher umschifft habe, vielleicht auch ein starker Placeboeffekt, egal! Ich werde jedenfalls nächsten September wieder mit der Kur beginnen. Leider ist das Medikament recht teuer, aber ich finde, die Ausgaben lohnen sich allemal, wenn ich dadurch viel weniger ausfalle, und vorher hats mich immer gegraust vor dem kommenden Winter mit den vielen Erkältungen. Bin jetzt gespannt, ob es sich weiterhin für mich bewährt.
Ich selber finde für mich, auch regelmässig eingenommener Ingwertee, bei auftauchenen Erkältungssymptomen mit Zitrone und Honig, hilft. Und eben Nasendusche, wenn die Nase zu geht.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von iselle »

@Nasenduschen:
Täglich: bei Erkältung
1 mal pro Woche: wenn keine Probleme vorhanden sind
Allergiezeit: alle 2 Tage oder täglich…

Ich bevorzuge das günstige Meersalz (Volg, Migros… - durchsichtige Packung mit weissem Etikett). Das nicht nur wegen dem Preis, sondern weil es so „fein“ ist. Bei starken Erkältungen nehme ich den Nasenduschspray (Triomer, Rhinomer oder jener aus der Migi), welcher unter Druck ist. Es gibt eine andere Wirkungsweise. Als Prävention finde ich doch das Nasenspülset (Nasanita) wesentlich besser.

@weitere Hilfsmittel:
Broncho Vaxom hatte ich auch mal… Nasonex unterstützt die „Gesundung“ auch sehr… Ich habe eine schiefe Nasenscheidewand. Mit diesen konventionellen Methoden komme ich vorderhand mal durch.
Eukalyptuskapseln + kaltes Wasser wirken auch wundervoll (und fördern sehr die Verdauung). Bei Husten nehme ich Holundersaft. Bei mir wirkt das besser als jeder Hustensaft.

@Grippeimpfung: Ist wohl eine „Geschmackssache“. Ich mache sie seit 2 Jahren, nachdem uns eine Grippe derart „niedergestreckt“ hat.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Phase 1 »

VID3 Tropfen nehmen!
Es soll anscheinend einen Zusammenhang geben mit dem 3 und der immunabwehr.
Ich geb meinen Kinder das eigentlich immer von Oktober bis Ostern. Sie sind tatsächlich seit ich das mache weniger krank.
Sie bekommen zwei Tropfen täglich.
Ich hab damit auch angefangen weil es mich nun schon zum vierten Mal in Folge ins Bett beförderte.
Hab wohl mangel.
Vielleicht hilft es ja ;-)

Pippi3
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 4. Sep 2017, 16:33

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Pippi3 »

Mensch sind das schmerzen, Jahrelang habe ich das gehabt, Nebenhöhlen Entzündung. Ich habe eine OP machen lassen und seitdem an ist das auch weg mit meiner Nase. Habe damals viel ausprobiert, aber nicht wirklich hat irgendwas bei mir geholfen.
Alles Gute

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Nuuneli »

Phase 1 hat geschrieben:VID3 Tropfen nehmen!
Es soll anscheinend einen Zusammenhang geben mit dem 3 und der immunabwehr.
Das habe ich noch nie gehört. Das "3" kommt vom Viaminnamen "Vitamin D3" (= Cholecalcifern). Mit 2 Tropfen/Tag ist das Vide3 eigentlich unterdosiert - ausser Du hast eine spezielle Form davon (z.B. das "Vide3-Monatsdosis", welches höher konzentriert ist).

Aber es hilft, den Knochenaufbau zu stärken.
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Nuuneli »

Noch was zur Nasendusche: rein überlegungsmässig finde ich es sehr gute Art, Infektionen/allergischen Schnupfen und somit weitere Infektionen zu vermeiden. Mittels Nasendusche (ich behaupte jetzt, dass das auch nur normales Wasser sein kann - ich kenne einige, die das grad unter der Dusche erledigen) werden die Nasennebenhöhlen ausgespült und damit viele Pollen, Viren und Bakterien. Die Füllung ist effektiver als die Nasenduschen mit dem Spray, welche nur einen Teil der Menge an Flüssigkeit von einer richtigen Nasendusche in die Nase spritzt. Ich selber finde die Nasendusche unangenehm und weil ich selten Probleme habe, mache ich sie nicht - unsere Jüngste hatte grosse Probleme mit Sinusitis und Mittelohrentzündungen: sie macht die Nasendusche - mittlerweile nur noch bei Symptomen - sie hatte unmittelbar seit Beginn der Anwendung keine derartigen Probleme mehr.
200120042007

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8127
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Helena »

@Nuuneli: man gibt einem Baby doch bereits nur 1 Tropfen. Ein 8 Jähriges ist ja einiges Grösser, da wären doch 2 Tropfen logisch? Ich als Erwachsene muss ja auch mehr als 1 nehmen.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Nuuneli »

@helena: Das "normale" Vide3 dosiert man i.R. mit 3 Trpf/Tag bei Säuglingen bis 1 Jahr. Oleovit z.B. mit 1 Trpf/Tag. Es kommt auf die Konzentration der Lösung an!
200120042007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Phase 1 »

Nuuneli hat geschrieben:
Phase 1 hat geschrieben:VID3 Tropfen nehmen!
Es soll anscheinend einen Zusammenhang geben mit dem 3 und der immunabwehr.
Das habe ich noch nie gehört. Das "3" kommt vom Viaminnamen "Vitamin D3" (= Cholecalcifern). Mit 2 Tropfen/Tag ist das Vide3 eigentlich unterdosiert - ausser Du hast eine spezielle Form davon (z.B. das "Vide3-Monatsdosis", welches höher konzentriert ist).

Aber es hilft, den Knochenaufbau zu stärken.
Ich hab ein Schreibfehler gemacht. Es sollte heissen es gibt anscheinend einen Zusammenhang mit dem Vitamin D3 und der immunabwehr.

Eigentlich hat eh jeder der hier in Europa lebt ein Mangel.
Ich nehme von Oktober bis Ostern min 5 Tropfen am Morgen.
das seit letztem Jahr und ich bin dadurch wesentlich besser drauf ausgeglichener und auch weniger krank.
Klar nicht alle Krankheiten kann ich abwehren aber es hilft uns sehr.
Die Kinder bekommen 2-5 Tropfen. Je nach alter halt.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von Nuuneli »

Ach so ;-) . Fertig OT :-)
200120042007

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von iselle »

@Nasenduschen: Meine Tochter sagt, ohne Salz brennt es. Auch die HNO-Ärztin riet uns zur Anwendung mit Salz:

http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/ ... 06266.html

Mein Lieblingssalz ist das Meerwassersalz (durchsichtiger Sack, blaue Beschriftung – in Migros und Volg habe ich diese schon gesehen). Das ist wesentlich günstiger – und v.a. auch angenehmer, als die vorgefertigten Verpackungen.

In den Ferien nehme ich das Emser-Salz, weil es praktisch abgepackt ist. Erkältungen gehen mit den Nasenduschen definitiv schneller weg.

Wir schauten mehrfach den Erklärungs-Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=aItAGaJPVCo
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Mittelchen bei Sinusitis

Beitrag von emu »

Bei mir hilft vorbeugend Echinacea Hot Drink. Und / oder Resistenztropfen unseres Drogisten. Plus heisse Ingwer-Zitrone oder heisser Holunder und warme Füsse (ja, echt).
Bei Sinusitis: Nasendusche (mit Salz zur Befeuchtung nach der Reinigung; reines Wasser spühlt nur aus und reizt) , Befeuchtung. Zum Schleim lösen: Gelomyrtol Kapseln oder auch Sinupret. Im Bedarfsfall zum Abschwellen hochdosierter Meersalzspray oder kurzzeitig Triofanspray. Eukalyptustee und Zältli.
Ach ja, ich stelle jeweils auch noch einen Stein auf mit ätherischem Öl (Zitroneneukalyptus).
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Antworten