Heimwehkind

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Heimwehkind

Beitrag von stella »

tea4two
Das Kind geht in ein selbstgewähltes Lager...

Und ja, ich will auch keine Mutter als Küchenhilfe in meinem Lager dabei haben...

Es ist nun mal so, dass das Schulwochen sind und dass diese Schulwochen, auch wenn es Lager sind, obligatorisch sind. Und für die meisten Kinder ist es auch super, wenn sie diese Herausforderung meistern. Die Anforderungen gelten für alle Kinder.

Die ganz wenigen, die Mühe haben, für die findet man eine andere Lösung. So gehen bei uns solche Kinder schnuppern in der Lagerwoche oder in eine andere Klasse in den Unterricht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Heimwehkind

Beitrag von Nuuneli »

Unsere Mittlere geht schon gar nicht in ein Lager. Wir können sie nicht mal zwingen. Sie hätte letztes Jahr ins Schullager gehen sollen und hat die ganze (!) Nacht zuvor Terror gemacht. Danke, auf so was können wir gut verzichten. Irgendwann wird sie soweit sein. (Darin werden wir übrigens auch von verschiedenen Fachleuten bestärkt.)
200120042007

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Heimwehkind

Beitrag von badeentli84 »

Die Kleine ist eine, die etwas schnell wieder nach Hause will, ich moechte sie schon in voraus mit sanften "Methoden" üben, indem sie naechste Woche mit in die Ferien kommt fuer 2 Nächte. (Nicht weit weg). Hoffe auf einen Erfolg.
Quikquikquik

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Heimwehkind

Beitrag von Majoties »

Tea4tea wie willst du es in der Schule machen desinf. die Lager Pflicht . Undwenn senke gelernt haben mit dem Heimweh umzugehen wiesollen sie es dann können.
Bild

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Heimwehkind

Beitrag von aryu »

Danke schon mal für eure Tipps und Hinweise, sowie für die Diskussion. Bis jetzt haben wir noch nichts aus dem Lager vernommen und hoffen das Beste. Sie ist ja nun doch schon etwa 9 Monate Älter als beim letzten Lager, da hat sich vielleicht auch schon viel getan...

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Heimwehkind

Beitrag von Ondina »

aryu, schön, habt ihr noch nichts vernommen. Hoffentlich geht es deiner Tochter gut und kann sie das Lager geniessen.

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Heimwehkind

Beitrag von tea4two »

Majoties hat geschrieben:Tea4tea wie willst du es in der Schule machen desinf. die Lager Pflicht . Undwenn senke gelernt haben mit dem Heimweh umzugehen wiesollen sie es dann können.
Keine Ahnung. ICH werde ja nichts machen müssen, sondern mein Kind. Wenn es dann soweit ist, gehts. Und wenn nicht, dann werden wir sehen. Eins ist klar: zwingen kann uns niemand. Obligatorisch hin oder her.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Trio
Member
Beiträge: 198
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:11
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Heimwehkind

Beitrag von Trio »

Bei unserem Heimwehkind half es jeweils, dass wir vorgängig mit ihm zum Haus gefahren sind, wo das Lager stattfinden sollte. Oft gibts von diesen Cevi-Häusern (oder Zeltplatz, was auch immer) ja auch im Internet Bilder, so wusste er, wo es hinging.
Auch bei uns hat das Handy sehr geholfen. Nach Rücksprache mit den Lehrern konnte er das Telefon immer benutzen. Allerdings schrieb er nur eine WhatsApp-Nachricht am Abend, wenn alles gut war. Aber die Gewissheit, dass er hätte anrufen können und wir ihn im Notfall auch abgeholt hätten, war für ihn wichtig. Er hat mit diesen "Tricks" alle Schullager absolviert. Aber freiwillig würde er niemals in ein Lager gehen - von dem her, aryu, finde ich das toll von deinem Kind, dass es in das Lager wollte. Die Daumen bleiben gedrückt!

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Heimwehkind

Beitrag von Schwups »

Die Tochter ging schon in 3 WWF- und der Sohn in ein WWF-Lager und bis auf eines machten es die Leiter top. Besammlung am Hauptbahnhof, Kinder verabschiedeten sich und dann liefen sie mit den Kindern weg. Bei einem gab es bei der Tochter und auch noch einem anderen unbekannten Kind Probleme (Heimweh, beide haben geweint, fast nicht schlafen können, etc.) und es wurde uns telefoniert. Wenn Du nichts hörst, ist alles i.O. Die ersten 2 Nächte sind von mir aus die schwierigsten, da es Zeit braucht, bis sich die Leiter und Teilnehmer kennengelernt haben.

Das darauf folgende Lager der Tochter war ein J&S-Lager (Sportamt Zürich) und in diese darf man Natels mitnehmen. Es gab ihr Sicherheit, sich melden zu können, wenn es sein muss. Sie meldete sich einmal damit, am letzten Tag, weil sie die vom Leiter zur Verfügung gestellte Sonnenbrille nicht mehr fand und sie ihm nun CHF 70 schulde, die sie nicht in bar dabei hatte. Die Brille wurde dann zwischen den Matrazen gefunden.

Ins Fussball-Lager vom Sohn (FC organisiert es) darf man Natels mitnehmen. Letztes Jahr hatte er keines dabei, dieses Jahr ist es noch offen. Müsste zuerst ein Prepaid-Abo auf ihn lösen, damit er mein ausrangiertes uraltes Natel mitnehmen könnte. Letztes Jahr erfuhr ich auf Umwegen von den Müttern der Kinder mit Natels, wann sie in den Kletterpark gingen, etc. Auch wenn der Sohn eines mitnehmen würde, rechne ich nicht damit, dass er mir abends ein SMS mit seinen Erlebnissen schreibt.

Die Tochter nimmt ihr Natel (hat seit den Frühlingsferien ein eigenes mit Prepaid-Karte) in ihr J&S-Lager mit. Bin gespannt, ob sie danach neue Kontakte gespeichert hat.

Ich schaue mit den Kids jeweils auch vorgängig mit google earth und ev. Homepage vom Lagerhaus, wohin es sie verschlägt.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Heimwehkind

Beitrag von aryu »

Kurze Berichterstattung noch:

Am Donnerstag nach Lagerbeginn haben wir eine Karte erhalten. Sie hat geschrieben, dass sie sich schon auf zuhause freut, weil sie so Heimweh hat. Und dass es aber auch schön sei und sie tolle Sachen machen. "Trotzdem habe ich sehr, sehr fest Heimweh... P.S: Heute ist Dienstag."

Das Lager dauerte dann noch bis Sonntag, da habe ich sie in Bern vom Bahnhof abgeholt. Sie hat sich sehr gefreut und einiges erzählt... Auf die Frage, ob sie denn nun nächstes Jahr nicht mehr in ein Lager gehen wolle, meinte sie: "Ach, wahrscheinlich gehe ich dann ja doch wieder, weil es eben auch lässig ist...!"

Am Tag nach ihrer Heimkehr ist sie nach dem Mittagessen aus dem Haus, wollte kurz was einkaufen gehen, hat dann von der Freundin aus angerufen, es werde etwas später, ist um 18:00 zuhause aufgekreuzt und hat Pyjama und Zahnbürste eingepackt und erklärt, sie schlafe bei ihrer Freundin...

Soviel zu unserem Heimwehkind... :roll: :lol:
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Heimwehkind

Beitrag von Sternli05 »

Aryu
Ich finde es auch bewundernswert das Eure Tochter trotz Heimweh freiwillig in ein Lager geht! Hätte ich nie gemacht. Toll wirklich!!!

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Heimwehkind

Beitrag von Cindy81 »

Ich habe auch manchmal Lager geleitet. Wenn ich ein Kind hatte, dass Heimweh hatte, habe ich es zum mir genommen und ihm erklärt, dass Heimweh auch etwas wunderschönes sei. Es zeigt, wie gerne man die Familie und das Zuhause liebt und es wunderschön sei, wenn man sich aufs Daheim freuen kann. Ich habe dann ein "Heimweh"-Tee gekocht oder "Heimweh-Tabletten" (Traubenzucker oder sonstige Täfeli) gegeben und die haben Wunder bewirkt.

Und ganz ehrlich: Heimweh ist doch auch normal und gehört dazu. Auch heute noch, wenn ich lange weg bin, vermisse ich das Zuhause.

Ich finde es schön, dass sie trotzdem ins Lager gegangen ist. Sie wird bestimmt viel Tolles erleben und das Nachhause kommen wird mega schön.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Heimwehkind

Beitrag von aryu »

Cindy:
Stichwort "Heimwehtabletten" --> Traubenzucker:
Ich hatte ihr ein Döschen Traubenzucker mitgegeben, genau zu dem Zweck. Dummerweise habe dabei nicht mehr beachtet, dass ja auf dem Lagerinfo-Zettel stand, dass Süssigkeiten eingezogen und unter allen Teilnehmern verteilt würden. Was prompt bei der ersten Heimwehattacke geschah. Aber sie hat auch das überstanden :-)

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Heimwehkind

Beitrag von Cindy81 »

@aryu: Oh nein, das ist gemein. Gut hat sies trotzdem überstanden.
Es muss nicht unbedingt Traubenzucker sein. Bei uns war Süsses damals erlaubt. Es könnte auch etwas anderes sein.

Antworten