beantwortet, bitte löschen
Moderator: conny85
Re: Geschenke Spezialstunden
Nein, ich betrachte es nicht als unfair, wenn diese Kinder mehr bekommen. Weil sie es ja brauchen. Ich sehe es aber trotzdem als Geschenk und grosses Plus, wenn jemand dann zwei Sprachen kann. Also sind diese Kinder dann doch irgendwie im Vorteil. Halt je nach Betrachtungsweise.
Re: Geschenke Spezialstunden
Ich finde auch, dass man da nicht so eine grosse Sache daraus machen sollte. Unsere Älteste war auch in der Logo. Sie ging zwar gerne, musste aber auch täglich 10 Minuten ihre Übungen machen. Das ist anstrengend und für das Kind überhaupt nicht lässig. DAS sehen die anderen Kinder z.B. nicht.
Es ist nun mal nicht immer alles fair. Das geht ja auch nachher so weiter. Tochter durfte mit der Klasse ins Trampolino, Sohn, weil nicht im gleichen Schulhaus, nicht. Die eine Lehrerin schenkt den Kindern was zu Ostern oder Weihnachten, die andere nicht. Such is life. Klar sind sie auch mal enttäuscht, aber ganz ehrlich, unseren Kindern geht es hier so gut, ich finde schon, dass sie lernen müssen sowas zu verkraften. Und sonst sag ich ihnen, sie sollen doch selber mit der Lehrperson sprechen wenn sie etwas als so ungerecht empfinden.
Es ist nun mal nicht immer alles fair. Das geht ja auch nachher so weiter. Tochter durfte mit der Klasse ins Trampolino, Sohn, weil nicht im gleichen Schulhaus, nicht. Die eine Lehrerin schenkt den Kindern was zu Ostern oder Weihnachten, die andere nicht. Such is life. Klar sind sie auch mal enttäuscht, aber ganz ehrlich, unseren Kindern geht es hier so gut, ich finde schon, dass sie lernen müssen sowas zu verkraften. Und sonst sag ich ihnen, sie sollen doch selber mit der Lehrperson sprechen wenn sie etwas als so ungerecht empfinden.
2008, 2010, 2013
Re: Geschenke Spezialstunden
Ich hab keine Ahnung wie sowas bei uns im Kiga läuft. Tochter hat nie etwas erwähnt.
Ich weiss, welche Kinder ins Deutsch gehen. Vom ganzen Rest hab ich keine Ahnung. Ins Deutsch dürfen die deutschsprachigen ab und zu mal mit.
Ansonsten mach ich aus so Dingen kein Drama und antworte: Ich weiss nicht, vielleicht haben sie xy gemacht und dafür einen Preis gewonnen, resp das ist einfach so.
Ich weiss, welche Kinder ins Deutsch gehen. Vom ganzen Rest hab ich keine Ahnung. Ins Deutsch dürfen die deutschsprachigen ab und zu mal mit.
Ansonsten mach ich aus so Dingen kein Drama und antworte: Ich weiss nicht, vielleicht haben sie xy gemacht und dafür einen Preis gewonnen, resp das ist einfach so.
Re: Geschenke Spezialstunden
Liebe TE
Ich möchte mich hier mal aus der Sicht einer damals Betroffenen äussern (Logo). Damals in den frühe 90ern Jahren war es sehr speziell wenn man die Logo besuchen musste bzw. durfte. Es gab praktisch nie Geschenke oder so... Lohn für mich waren die jeweiligen Fortschritte, was mir in diesem Alter natürlich noch nicht bewusst war.
Ich fühlte mich damals nicht gut (vom Schicksals unfair behandelt). Ich musste am Mittwochnachmittag in die "doofe" Logo, andere konnten abmachen oder hatten Instrumentalunterricht. Das hat mich dermassen "agschisse". Alle anderen konnten einfach sprechen... einfach so... und ich musste es mühsam "lernen"... Ist doch nicht fair.
Ein paar Jahre später fingen meine Kniescheiben an "herauszuspringen". Ich konnte vielfach am Turnunterricht nicht teilnehmen, musste x-Mal operiert werden, bin heute 33 Jahre alt und warte auf meine baldigen Knieprothesen. Auch Scheisse und unfair, oder? That's Life...
Ich musste demütig werden und lernen, dass das Leben nun einmal nicht nur fair ist. Schon von klein auf... Und klar nervt das in diesem Zeitpunkt und klar benötigt es Zeit diesen Prozess zu durchleben, aber ich bin daran gewachsen und mag es heute allen gesunden gönnen. Ich hadere auch nicht mehr.
Ich finde einfach, dass solche Erfahrung essenziel sind und unsere Kinder begleiten sollen bzw. ihnen helfen sollen mit IHREN Gefühlen umzugehen. Und ich finde es schön, dass Kinder, welche bei weitem mehr Mühe haben auf das Niveau der "gesunden" zu kommen auch mal belohnt werden dürfen für gute Leistungen.
Ich möchte mich hier mal aus der Sicht einer damals Betroffenen äussern (Logo). Damals in den frühe 90ern Jahren war es sehr speziell wenn man die Logo besuchen musste bzw. durfte. Es gab praktisch nie Geschenke oder so... Lohn für mich waren die jeweiligen Fortschritte, was mir in diesem Alter natürlich noch nicht bewusst war.
Ich fühlte mich damals nicht gut (vom Schicksals unfair behandelt). Ich musste am Mittwochnachmittag in die "doofe" Logo, andere konnten abmachen oder hatten Instrumentalunterricht. Das hat mich dermassen "agschisse". Alle anderen konnten einfach sprechen... einfach so... und ich musste es mühsam "lernen"... Ist doch nicht fair.
Ein paar Jahre später fingen meine Kniescheiben an "herauszuspringen". Ich konnte vielfach am Turnunterricht nicht teilnehmen, musste x-Mal operiert werden, bin heute 33 Jahre alt und warte auf meine baldigen Knieprothesen. Auch Scheisse und unfair, oder? That's Life...
Ich musste demütig werden und lernen, dass das Leben nun einmal nicht nur fair ist. Schon von klein auf... Und klar nervt das in diesem Zeitpunkt und klar benötigt es Zeit diesen Prozess zu durchleben, aber ich bin daran gewachsen und mag es heute allen gesunden gönnen. Ich hadere auch nicht mehr.
Ich finde einfach, dass solche Erfahrung essenziel sind und unsere Kinder begleiten sollen bzw. ihnen helfen sollen mit IHREN Gefühlen umzugehen. Und ich finde es schön, dass Kinder, welche bei weitem mehr Mühe haben auf das Niveau der "gesunden" zu kommen auch mal belohnt werden dürfen für gute Leistungen.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8271
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Geschenke Spezialstunden
@ Ilse
Ich glaube wir verstehen uns nicht richtig. Ich sehe den Vorteil durchaus ein, wie auch manche Nachteile daraus. Aber genau das ist der Punkt: Diese Kinder haben einen Vorteil durch die zwei Sprachen und einen Nachteil, weil es für sie zunächst härter ist, evtl. zu Hause nicht die gleiche Unterstützung erhalten können etc. So gleicht sich das aus. Man muss aber dann nicht neidisch sein oder ihnen missgönnen, wenn sie halt mal einen gewissen Vorteil erhalten, sei es durch kleine Geschenke, sei es durch mehr Aufmerksamkeit.
Ich glaube wir verstehen uns nicht richtig. Ich sehe den Vorteil durchaus ein, wie auch manche Nachteile daraus. Aber genau das ist der Punkt: Diese Kinder haben einen Vorteil durch die zwei Sprachen und einen Nachteil, weil es für sie zunächst härter ist, evtl. zu Hause nicht die gleiche Unterstützung erhalten können etc. So gleicht sich das aus. Man muss aber dann nicht neidisch sein oder ihnen missgönnen, wenn sie halt mal einen gewissen Vorteil erhalten, sei es durch kleine Geschenke, sei es durch mehr Aufmerksamkeit.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Geschenke Spezialstunden
Doani
Eindrücklich geschrieben.
Eindrücklich geschrieben.
Re: Geschenke Spezialstunden
Wow, ihr habt ja viel geschrieben.
Ja, natürlich bin ich froh, hab ich 2 mittlerweile offenbar "seltene" Kinder, ohne Stützstunden. In ZH sind ja offenbar nur noch 20-25% ohne.
Und ich sag auch nicht, dass die Kinder diese Belohnungen nicht verdient hätten, darum gehts überhaupt nicht.
Mich nahms nur Wunder, ob das Usus ist und was ihr erklären würdet.
Dass 1. Chindsgeler das unfair finden und das ganze nicht wirklich verstehen ist dem Alter entsprechend, einem Schüler kann man das eher gescheit erklären.
Ich würde als Lehrerin wohl schauen, dass die Geschenke ins Täschli wandern, damit die anderen eben nicht traurig sind, weil die Kinder damit prahlen und hausieren.
Ja, natürlich bin ich froh, hab ich 2 mittlerweile offenbar "seltene" Kinder, ohne Stützstunden. In ZH sind ja offenbar nur noch 20-25% ohne.
Und ich sag auch nicht, dass die Kinder diese Belohnungen nicht verdient hätten, darum gehts überhaupt nicht.
Mich nahms nur Wunder, ob das Usus ist und was ihr erklären würdet.
Dass 1. Chindsgeler das unfair finden und das ganze nicht wirklich verstehen ist dem Alter entsprechend, einem Schüler kann man das eher gescheit erklären.
Ich würde als Lehrerin wohl schauen, dass die Geschenke ins Täschli wandern, damit die anderen eben nicht traurig sind, weil die Kinder damit prahlen und hausieren.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Geschenke Spezialstunden
Doch genau so würde ich das meinen Kindern sagen, warum nicht? Das Leben ist nun mal nicht immer fair, die ganze Schulzeit nicht, später im Arbeitsleben erst recht nicht. Wegen einem Stift oder einem Schöggeli neidisch sein und das unfair finden, das ist doch kleinlich, das würde ich meinen Kids auch so sagen. Mich wundert manchmal dass Kinder wegen sowas neidisch sind, ich gebe meinen zu Hause manchmal auch einen Schoggikäfer oder Gummibärli als Belohnung, sie kommen also nicht zu kurz. Könnte ich auch noch anführen, wenn sie bei mir jammern kämen. Sie sollen lieber froh sein dass sie bisher mühelos durch die Schule gelaufen sind.Helena hat geschrieben:
Ist das bei auch so? Was würdet ihr denn euren Kindern sagen?
Kann ja nicht sagen, sei froh, hast du in den Bereichen keine Defizite und musst du nirgends so hin?
Und manchmal gibts für die eine Schulklasse hier auch was besonderes, für die andere nicht. Grad aktuell vor den Ferien. Die Paralellklasse meiner Tochter hat einen Abschlusszmorgen gemacht, die Klasse meiner Tochter nichts, fand sie auch blöd. So ist das nun mal ab und zu, ein anderes mal haben sie einen Vorzug. Gab auch bei meinem Sohn die letzten 3 Jahre hin und wieder so ähnliche Situationen, daher finde ich auch dass Kinder lernen müssen mit so kleinen Frustrationen umzugehen. Ich meine das sind doch einfach Kleinigkeiten, ich möchte dass meine lernen da auch mal drüber zu stehen, 5 mal gerade stehen lassen, und auch jemandem etwas Besonderes zu gönnen, ders aktuell grad schwerer hat, da fällt einem keinen Zacken aus der Krone.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Geschenke Spezialstunden
Prahlen und hausieren? Oder ist es nicht viel eher Freude darüber, etwas Gutes geleistet zu haben? Dürfen diese Kinder ihre Freude nicht mit anderen teilen? Haben deine Kinder auch ein Redeverbot, wenn ihnen etwas gut gelungen ist, oder ist es etwas ganz anderes, wenn es um deinen eigenen Nachwuchs geht?Helena hat geschrieben:Ich würde als Lehrerin wohl schauen, dass die Geschenke ins Täschli wandern, damit die anderen eben nicht traurig sind, weil die Kinder damit prahlen und hausieren.
Aus deinen Beiträgen scheint mir eine grosse Missgunst zu sprechen, und das auch noch gegenüber Kindern, die im Leben ein schwereres Päckli abbekommen haben als deines.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Geschenke Spezialstunden
Ja aber Helena, Kinder sind doch oft noch traurig wegen x-Dingen, sorry aber da müssen sie nun mal durch. Das wird ihnen im Leben noch so oft passieren, und ich musste das als junge Erwachsene dermassen mit dem Holzhammer lernen, weil mir das als Kind nicht beigebracht wurde, und das war manchmal ganz schön hart. Deshalb bin ich da so sensibel drauf, und finde dass Kinder einfach lernen müssen, damit umzugehen und auch dass man wegen einem Schoggikäfer sicher kein Drama machen muss.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Geschenke Spezialstunden
Manche sind dick, andere dünn. Manche schlau, andere eher dümmlich. Manche sind mit bällen sehr geschickt, andere haben zwei linke füsse. Manche haben reiche eltern, manche arme. Manche haben geschwister, andere sind einzelkinder. Manche haben eltern, die sie unterstützen mit ungerechtigkeiten und frustrationen zurechtzukommen, andere haben eltern, die meinen, das eigene kind käme zu kurz...
Re: Geschenke Spezialstunden
@Yoghurt: es kam tatsächlich ein ätsch ich hab einen gekriegt und du nicht.m ich stand daneben.
Re: Geschenke Spezialstunden
Ich hab übrigens lediglich gefragt, ob das bei euch auch so ist und was ihr dem Kind sagen würdet. Mehr nicht.
Ich hab weder behauptet, mein Kind, das arme Huscheli, könne nicht darüber weg kommen, noch würde ich es zunKleinlichkeit erziehen. Bitte lest nicht irgendwelchen Guguus zwischen den Zeilen.
Ich hab weder behauptet, mein Kind, das arme Huscheli, könne nicht darüber weg kommen, noch würde ich es zunKleinlichkeit erziehen. Bitte lest nicht irgendwelchen Guguus zwischen den Zeilen.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Geschenke Spezialstunden
Also ich sehe und höre das hier öfter, wie die Kids sich manchmal gegenseitig trätzeln und auch angeben. Ich denke mal das meine das wohl auch machen, wenn ich grad nicht in der Nähe bin. Nicht sehr nett zugegeben, aber ein Stück weit doch auch normal im dem Alter, nicht?Helena hat geschrieben:@Yoghurt: es kam tatsächlich ein ätsch ich hab einen gekriegt und du nicht.m ich stand daneben.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Geschenke Spezialstunden
Das ist doch typisches Kinderverhalten, meine Güte! Darum solch ein Drama zu machen...

- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Geschenke Spezialstunden
Ich behaupte nicht du würdest sie zur Kleinlichkeit erziehen, ich habe lediglich geschrieben, dass ich meinen Kindern sagen würde, dass es kleinlich sei wegen sowas neidisch zu sein.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Geschenke Spezialstunden
@carina: das sehr ich auch so. Nur klappt das bei 5 Jährigen eben nicht sofort;-)
@yoghurt: willst du es nicht begreifen oder begreifst du es wirklich nicht?! Niemand macht hier ein Drama, ausser vielleicht dir...
@yoghurt: willst du es nicht begreifen oder begreifst du es wirklich nicht?! Niemand macht hier ein Drama, ausser vielleicht dir...
Re: Geschenke Spezialstunden
Helena
Ein 5-jähriger versteht das durchaus wenn man es ihm erklärt. Unserer musste mit Fünf auch verstehen warum er gefördert werden muss. Wir mussten ihm erklären das er dort lernt was er noch nicht gut kann.
Ein 5-jähriger versteht das durchaus wenn man es ihm erklärt. Unserer musste mit Fünf auch verstehen warum er gefördert werden muss. Wir mussten ihm erklären das er dort lernt was er noch nicht gut kann.
Re: Geschenke Spezialstunden
@Helena
Ich bin nicht die einzige, die aus deinen Beiträgen Neid herausgelesen hast. Dass du jetzt beleidigt reagierst und ausfällig wirst, bestärkt mich eher in meiner Sicht. Und ja, ich denke wirklich, dass du dramatisierst, aus einer typisch kindlichen Bemerkung gleich ein Prahlen und Hausieren zu machen.
Ich bin nicht die einzige, die aus deinen Beiträgen Neid herausgelesen hast. Dass du jetzt beleidigt reagierst und ausfällig wirst, bestärkt mich eher in meiner Sicht. Und ja, ich denke wirklich, dass du dramatisierst, aus einer typisch kindlichen Bemerkung gleich ein Prahlen und Hausieren zu machen.
Re: Geschenke Spezialstunden
Warst du dabei und kennst du das Kind? Ich hab auf deine Feststellung reagiert mit dem hausieren als du fandest, das sei sicher nur Freude gewesen.
Und denkst du echt, ich sei so blöd und sei neidisch auf einen Schoggikäfer? Es geht hier nicht um mich.
Könnte dir jetzt ja auch vorwerfen, dass du mich angreifst, weil du es nicht verstehst, wenn man mal was aus der Sicht der ungeförderten Kinder schreibt...
Aber ich seh schon, muss wohl in einen Förderkurs für verständlicheres Schreiben, ohne Fallen, die zwischen den Zeilen stehen sollen
.
Und denkst du echt, ich sei so blöd und sei neidisch auf einen Schoggikäfer? Es geht hier nicht um mich.
Könnte dir jetzt ja auch vorwerfen, dass du mich angreifst, weil du es nicht verstehst, wenn man mal was aus der Sicht der ungeförderten Kinder schreibt...
Aber ich seh schon, muss wohl in einen Förderkurs für verständlicheres Schreiben, ohne Fallen, die zwischen den Zeilen stehen sollen

Zuletzt geändert von Helena am Di 11. Jul 2017, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.