Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Moderator: Phönix
- Mrs. Bee
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2048
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der Uhrenstadt
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Ups, mach einfach am Morgen Vodka an die Corn Flakes...
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
OT: @Ups, wo kriegst du denn die Bacardi Breezer noch her? Gibts die noch irgendwo?
never regret anything that made you smile
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Du kannst die bei mir Kostengünstig beziehen.
Ist eine chinesische Kopie. Aber garantiert Bio.
Ist eine chinesische Kopie. Aber garantiert Bio.
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Danke für den Tipp mit der Herdplatte, mariposa. Mir war nie so wohl mit den Kerzen.
Hatten bis jetzt immer Glück gehabt, dass nichts passiert ist.
@Mrs. Bee
Ich denke schon, dass du die Kekse als Znüni mitgeben kannst. Ist ja pflanzlich.
Kaffee mag meiner nicht. Deshalb gibt es bei uns auch nur Cola.
Meinst du, ich kann mit dem Vodka auch Porridge machen? Mag ich im Winter lieber als Corn Flakes.
@ups
Ou ja, daran wäre ich auch interessiert.
Schicke dir gleich eine PN. Danke jetzt schon.

@Mrs. Bee
Ich denke schon, dass du die Kekse als Znüni mitgeben kannst. Ist ja pflanzlich.

Kaffee mag meiner nicht. Deshalb gibt es bei uns auch nur Cola.
Meinst du, ich kann mit dem Vodka auch Porridge machen? Mag ich im Winter lieber als Corn Flakes.
@ups
Ou ja, daran wäre ich auch interessiert.
Schicke dir gleich eine PN. Danke jetzt schon.

- Mrs. Bee
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2048
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der Uhrenstadt
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Hmm. Habe ich mir noch gar nie überlegt. Warum auch nicht? Oder Rum. Das wärmt so schön den Bauch.
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Das Eingangsposting erinnert mich stark an eine TV-Serie, die glaubs in den 90ern lief - „die Flodders“ hiess die...

Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Wenn ich dabei bin, ist es ja eh kein Problem. Da kann ich ja beim Anzünden helfen.
Mir gehts mehr um sie Situation in der Schule. Es ist jetzt schon mehrmals vorgekommen, dass mein Kind in der Pause dann halt nicht geraucht hat. Und das finde ich echt daneben. So junge Kinder brauchen doch noch Hilfe! Im Nachbarsdorf haben sie ein super System, dort wird die Pausenaufsicht von Sechstklässlern unterstützt, so dass sie problemlos alle Zigis angezündet bekommen bevor die Pause schon wieder um ist.... Aber in meinem Dorf lebt man mal wieder hinter dem Mond.
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Dann durfte dein Kind auch keine Schuhe, als es sie noch nicht selber anziehen konnte?
Also echt, ich halte doch meinem Kind nicht das Rauchen vor! Dein Kind tut mir echt leid.
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Ich versteh jetzt das Problem nicht ganz...
gebt euren Kindern doch härteren Stoff (z.B. Koks zum Sniffen), dann habt ihr das Problem mit dem Anzünden, mit dem Geruch in der Wohnung etc gar nicht.
Und das Kind kann sich auch in der Schule während der Pause ohne Hilfe die nächste Dröhnung besorgen.
Damit erzieht man sie zu mehr Selbständigkeit! Das finde ich total wichtig fürs spätere Leben!

Und das Kind kann sich auch in der Schule während der Pause ohne Hilfe die nächste Dröhnung besorgen.
Damit erzieht man sie zu mehr Selbständigkeit! Das finde ich total wichtig fürs spätere Leben!
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Also wir schwören ja auf Eierlikör! Und wenn es Gewittert und knallt bekommt der Hund grad auch ein/zwei, dann ist Ruhe in der Bude.
- pili81
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!

Auch wenn ich manche Ansichten nicht so richtig verstehe. Wie zum Beispiel die 6. Klässler, welche beim anzünden helfen. Kommen die so denn noch selbst zum Rauchen in der Pause??
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!



Länger nicht mehr so amüsiert!
Ilse.. unbezahlbar @deinKindtutmirleid
*gröhl*

Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
@Xhanthippe
Unser Hund hat leider eine Laktoseintoleranz. Er bekommt deshalb bei einem Gewitter immer einen Vodka. Den nimmt er gut und gerne.
Mir tun übrigens die Kinder der TE leid. Sie fragt hier um Rat, bekommt so viele gute Tipps und meldet sich nicht mehr. Wieder mal ein typischer Newbie-User.
Wie gut sie sich wohl um ihre Kinder kümmert? *amKopfkratz*
Unser Hund hat leider eine Laktoseintoleranz. Er bekommt deshalb bei einem Gewitter immer einen Vodka. Den nimmt er gut und gerne.
Mir tun übrigens die Kinder der TE leid. Sie fragt hier um Rat, bekommt so viele gute Tipps und meldet sich nicht mehr. Wieder mal ein typischer Newbie-User.



- F. Scarpi
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 09:08
- Geschlecht: weiblich
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Das finde ich übertrieben. Gerade die heutigen Jugendlichen sind doch sehr fingerfertig! Die brauchen doch keine Minute um diesen armen Erstklässlern die Zigarette anzuzünden. Wir dürfen nicht vergessen, viele Kinder sind heutzutage erst sechs Jahre alt, wenn sie in die Schule kommen. Und gerade den älteren Kindern tut Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit gegenüber Jüngeren extrem gut. Nicht zuletzt sind es genau solche unkomplizierten Lösungen, die dem heutigen Gedanken und der uralten Praxis des altersdurchmischten Lernens entsprechen!
TE:
Ich verstehe dich schon. Andererseits möchte ich dir zu bedenken geben, dass man nicht ohne Grund vermehrt wieder vom starren Dogma des Draussen-Rauchens wegkommt. Neueste Studien haben zum Beispiel gezeigt, dass gerade Passivrauchen eine besonders gute bewusstseinserweiternde Wirkung bei Menschen hat. Bei Kindern UND Erwachsenen übrigens, weshalb zum Beispiel unser Hort ein Raucherräumli eingerichtet hat! Dies einfach als Gedankenanstoss.
2006
2008
2011
2008
2011
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
@fscarpi diese Studien würde ich nur zu gerne sehen. Interessant!
Also wir versuchen ja möglichst Bedürfnisorientiert zu leben. Es fällt mir darum auch nicht immer leicht zu unterscgeiden, ob das Verlangen nach Zigarette jetzt ein Bedürfnis von meinem Sohn ist oder ein Wunsch.
Als er krank war an Weinachten, habe ich aber einen Riegel vorgeschoben und nein gesagt. Er durfte weder drinnen noch draussen rauchen. Selbstverständlich habe ich ihm aber eine Alternative geboten: nämlich Nikotinpflaster!
Also wir versuchen ja möglichst Bedürfnisorientiert zu leben. Es fällt mir darum auch nicht immer leicht zu unterscgeiden, ob das Verlangen nach Zigarette jetzt ein Bedürfnis von meinem Sohn ist oder ein Wunsch.
Als er krank war an Weinachten, habe ich aber einen Riegel vorgeschoben und nein gesagt. Er durfte weder drinnen noch draussen rauchen. Selbstverständlich habe ich ihm aber eine Alternative geboten: nämlich Nikotinpflaster!
chline buddha 2017 ♡
- F. Scarpi
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 09:08
- Geschlecht: weiblich
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
mariposa, hier ein Link zur Studie: https://www.acsh.org/news/2017/04/24/sm ... -use-11177
Hm, ich bin halt nicht sicher, ob Nikotinpflaster ein wirklicher Ersatz sind. Es ist ja nicht nur das Nikotin, das viele Kinder nicht nur wollen, sondern auch tatsächlich brauchen (= echtes Bedürfnis). Rauchen hat eine starke psychische und soziale Komponente, und somit hättest du, denke ich, auch in diesen Bereichen für Ausgleich sorgen sollen. Ich hätte mein Kind in dieser Situation wahrscheinlich zum vermehrten gamen angehalten.
Hm, ich bin halt nicht sicher, ob Nikotinpflaster ein wirklicher Ersatz sind. Es ist ja nicht nur das Nikotin, das viele Kinder nicht nur wollen, sondern auch tatsächlich brauchen (= echtes Bedürfnis). Rauchen hat eine starke psychische und soziale Komponente, und somit hättest du, denke ich, auch in diesen Bereichen für Ausgleich sorgen sollen. Ich hätte mein Kind in dieser Situation wahrscheinlich zum vermehrten gamen angehalten.
2006
2008
2011
2008
2011
Re: Meine Kinder wollen nicht mehr draussen rauchen!!
Ganz ehrlich, ich finde es nicht richtig, solche elemantaren Dinge einfach den Kindern zu überlassen.F. Scarpi hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 10:35
Das finde ich übertrieben. Gerade die heutigen Jugendlichen sind doch sehr fingerfertig! Die brauchen doch keine Minute um diesen armen Erstklässlern die Zigarette anzuzünden. Wir dürfen nicht vergessen, viele Kinder sind heutzutage erst sechs Jahre alt, wenn sie in die Schule kommen. Und gerade den älteren Kindern tut Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit gegenüber Jüngeren extrem gut. Nicht zuletzt sind es genau solche unkomplizierten Lösungen, die dem heutigen Gedanken und der uralten Praxis des altersdurchmischten Lernens entsprechen!
Das gehört meiner Meinung nach zu den Aufgaben der Lehrpersonen!
Wir hatten ein ähnliches Problem, als meine Tochter den Verschluss der Bierflasche in der Pause nicht aufbrachte und teilweise mit der vollen Flasche Mittags nach Hause kam! Das hat mir als Mutter schier das Herz zerrissen und es brauchte ein klärendes Gespräch mit dem Klassenlehrer.
2010, 2013, 2015