Ewiger nächtlicher Husten
Moderator: sea
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hallo zusammen
Lieben Dank für Eure Mitteilungen. Wir werden nun noch zum Osteopathen gehen und allenfalls Reflux etc. Behandeln lassen. Aktuell ist ein Infekt vorhanden, hat der Kinderarzt gestern bestätigt, aber harmlos (halt gefolgt von dollem Husten). Wir haben nun einen besseren Hustensirup erhalten und die Nacht von gestern auf heute war schon viel besser und sie hat nur 1-2 mal gehustet und wurde nicht wach..... Mal schauen ob der Osteopath noch etwas positives dazu beitragen kann....
Lieben Dank für Eure Mitteilungen. Wir werden nun noch zum Osteopathen gehen und allenfalls Reflux etc. Behandeln lassen. Aktuell ist ein Infekt vorhanden, hat der Kinderarzt gestern bestätigt, aber harmlos (halt gefolgt von dollem Husten). Wir haben nun einen besseren Hustensirup erhalten und die Nacht von gestern auf heute war schon viel besser und sie hat nur 1-2 mal gehustet und wurde nicht wach..... Mal schauen ob der Osteopath noch etwas positives dazu beitragen kann....
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hallo Babymutter,
dein Mama-Gefühl sagt dir, da ist was nicht gut. Dieser Husten ist nicht normal.
Ich würde genau bei dem Gefühl bleiben und dem Kinderarzt biz auf die Füsse „treten“.
Ein über Monate andauernder Husten gehört weiter abgeklärt bzw. korrekt behandelt. Nützen Hustensirup, Oberkörper hochlagern nachts und Dampf einatmen nichts, dann sollte über eine Inhalationstheraphie und Gabe von einem Basis Medikament z.b. Sigulair diskutiert werden.
Ab und in welchem Umfang eine allergische Abklärung zum jetzigen Zeitpunkt etwas bringt/aussagekräftig ist, sollte ein Facharzt der Allergologie oder Pneumologie entscheiden.
Grad das Thema Allergien ist recht komplex. Ein Kind mit Allergie-Symptomen weisst nicht zwangsläufig Allergie Anzeichen im Blut oder auf der Haut aus.sprich, die Resultate können Jahrelang negativ sein und das Kind weisst die Symptome auf. Auch das Gegenteil ( zwar eher selten) kann vorliegen. But/Hauttest positiv, Symptome (noch) nicht oder wenig vorhanden.
Gerade deshalb, ist es für uns Eltern mega verunsichernd. Was können wir tuen. Einfach „ immer“ zuwarten, wenn das Kind leitet zehrt an der Substanz.
Panisch anfangen alle vielleicht Allergieauslöser zu suchen und eliminieren ist eine Sisifus Arbeit und lohnt sich nur in ärtzlicher Begleitung. Denn meist hat man seine gewohnte Umgebung. Seine Wohnungs/Hauseinrichtung, hat Haustiere oder wohnt in mitten von blühenden Wiesen. Alles Dinge die man nicht von heute auf morgen ändern kann und will.
Deshalb, tief durchatmen, versuchen Stress rauszunehmen. Fachliche Unterstützung holen und gemeinsam besprechen: was kann man sofort machen ( Medikamente?) was sollte man mit Test s abklären.
dein Mama-Gefühl sagt dir, da ist was nicht gut. Dieser Husten ist nicht normal.
Ich würde genau bei dem Gefühl bleiben und dem Kinderarzt biz auf die Füsse „treten“.
Ein über Monate andauernder Husten gehört weiter abgeklärt bzw. korrekt behandelt. Nützen Hustensirup, Oberkörper hochlagern nachts und Dampf einatmen nichts, dann sollte über eine Inhalationstheraphie und Gabe von einem Basis Medikament z.b. Sigulair diskutiert werden.
Ab und in welchem Umfang eine allergische Abklärung zum jetzigen Zeitpunkt etwas bringt/aussagekräftig ist, sollte ein Facharzt der Allergologie oder Pneumologie entscheiden.
Grad das Thema Allergien ist recht komplex. Ein Kind mit Allergie-Symptomen weisst nicht zwangsläufig Allergie Anzeichen im Blut oder auf der Haut aus.sprich, die Resultate können Jahrelang negativ sein und das Kind weisst die Symptome auf. Auch das Gegenteil ( zwar eher selten) kann vorliegen. But/Hauttest positiv, Symptome (noch) nicht oder wenig vorhanden.
Gerade deshalb, ist es für uns Eltern mega verunsichernd. Was können wir tuen. Einfach „ immer“ zuwarten, wenn das Kind leitet zehrt an der Substanz.
Panisch anfangen alle vielleicht Allergieauslöser zu suchen und eliminieren ist eine Sisifus Arbeit und lohnt sich nur in ärtzlicher Begleitung. Denn meist hat man seine gewohnte Umgebung. Seine Wohnungs/Hauseinrichtung, hat Haustiere oder wohnt in mitten von blühenden Wiesen. Alles Dinge die man nicht von heute auf morgen ändern kann und will.
Deshalb, tief durchatmen, versuchen Stress rauszunehmen. Fachliche Unterstützung holen und gemeinsam besprechen: was kann man sofort machen ( Medikamente?) was sollte man mit Test s abklären.
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hat sie während den Ferien anders gegessen ? Nächtlicher Husten im Liegen kann auch von einem Reflux kommen, die Magensäure läuft im Liegen so zurück und gelangt in die Luftröhre wo es den Husten auslöst.
Hoffe ihr werdet fündig, ist lästig die Husterei
Hoffe ihr werdet fündig, ist lästig die Husterei
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1402
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Ewiger nächtlicher Husten
@Bleistift79
Meine Eltern wussten es damals nicht besser, vor ihrem Tod hat sich meine Mutter entschuldigt, dass es ihr unsäglich leid täte, dass sie es nicht ernst genommen hatte. Sie merkte erst um was es ging, als sie selber auf etwas reagierte.
Drum, Babymutter, deine Kleine hat wohl einen Infekt, aber dieser Infekt ist durch etwas ausgelöst worden. Das grosse Fragezeichen.
Ich denke mir, es ist nicht Reflux, denn sonst hätte sie auch in den Ferien im gleichen Ausmass weiter gehustet. Ich denke mir eher, dass der Übeltäter in der Neubauwohnung zu finden ist. Mein Bauchgefühl tendiert mehr in diese Richtung.
Seid lieb umarmt, dass der Übeltäter sich bald bemerkbar macht. Vertrau auf dein Bauchgefühl...!
Danke für deinen Input. Das ist mir nämlich als Kind passiert. Und es gibt nichts schlimmeres für ein Kind, Teenager, obwohl Symptome da sind, wird es nicht ernst genommen. Bei mir vergingen 8 Jahre....bis ich endlich was in Händen hielt, dass mir bestätigt hat, dass ich mir das Ganze nicht eingebildet hatte. Ich war die einzige in der Familie, (2 ältere Schwestern, Eltern) die auf diverse Materialien, das Haus/ums Haus rum reagierte...Grad das Thema Allergien ist recht komplex. Ein Kind mit Allergie-Symptomen weisst nicht zwangsläufig Allergie Anzeichen im Blut oder auf der Haut aus.sprich, die Resultate können Jahrelang negativ sein und das Kind weisst die Symptome auf. Auch das Gegenteil ( zwar eher selten) kann vorliegen. But/Hauttest positiv, Symptome (noch) nicht oder wenig vorhanden.
Meine Eltern wussten es damals nicht besser, vor ihrem Tod hat sich meine Mutter entschuldigt, dass es ihr unsäglich leid täte, dass sie es nicht ernst genommen hatte. Sie merkte erst um was es ging, als sie selber auf etwas reagierte.
Drum, Babymutter, deine Kleine hat wohl einen Infekt, aber dieser Infekt ist durch etwas ausgelöst worden. Das grosse Fragezeichen.
Ich denke mir, es ist nicht Reflux, denn sonst hätte sie auch in den Ferien im gleichen Ausmass weiter gehustet. Ich denke mir eher, dass der Übeltäter in der Neubauwohnung zu finden ist. Mein Bauchgefühl tendiert mehr in diese Richtung.
Seid lieb umarmt, dass der Übeltäter sich bald bemerkbar macht. Vertrau auf dein Bauchgefühl...!
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hallo zusammen
Vielen Dank für Eure Nachrichten - das ist echt lieb.
Wir haben nun einen besseren Hustensirup bekommen, da die kleine ja schon 1 Jahr alt. Seit dem sie einen halben Löffel von diesem Hustensirup nimmt (seit drei Abende) hustet sie in der Nacht nicht mehr. Das war früher nicht so. Früher konnten wir den Hustensirup geben und der hat nichts gebracht. Aktuell hört auch der Kinderarzt den Schleim in den Bronchien, sodass alles auf den Infekt deutet. Wir werden demnächst den Hustensirup wieder absetzen und schauen, wie es dann weitergeht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
babymutter
Vielen Dank für Eure Nachrichten - das ist echt lieb.
Wir haben nun einen besseren Hustensirup bekommen, da die kleine ja schon 1 Jahr alt. Seit dem sie einen halben Löffel von diesem Hustensirup nimmt (seit drei Abende) hustet sie in der Nacht nicht mehr. Das war früher nicht so. Früher konnten wir den Hustensirup geben und der hat nichts gebracht. Aktuell hört auch der Kinderarzt den Schleim in den Bronchien, sodass alles auf den Infekt deutet. Wir werden demnächst den Hustensirup wieder absetzen und schauen, wie es dann weitergeht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
babymutter
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hallo, möchte dir gerne kurz von uns berichten. Bei unserer Tochter hat dies auch mit ca. Jährig angefangen. Genau so wie du beschreist. Heute ist sie 8 Jahre alt und hat es immernoch. Aber nur in der kälteren Jahreszeit. Diesen Winter blieb sie verschont, dafür hat sie es jetzt wieder seit einem Monat. Bei ihr wurde alles untersucht, inklusive Lungenfunktionstest. Sie hat ein sogenanntes Winterasthma. Dies wachse sich jedoch raus. Wir warten leider immernoch. Bei uns hilft dann jeweils zwei mal Täglich inhalieren mit Seretide. Früher als sie ganz klein war noch mit dem Gerät und Maske, (das Medikament hiess Ventolin). Heute bringen wir es mit Seretide jeweils wieder weg. In der Nacht wenns ganz schlimm war/ist, haben wir ziemlich starke Hustentropfen bekommen. Für den Lungenfunktionstest ist dein Mädchen noch zu klein, aber Allergietest haben wir in dem Alter auch gemacht. Ihr wurde Blut abgenommen und eingeschickt. Hat aber nichts ergeben. Hoffe dass es bei euch bald besser wird. Liebe Grüsse Nina
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hallo zusammen
Es ist wieder ein wenig kälter und seit einigen Nächten hat der Husten wieder begonnen..... meistens zwischen 3 und 5 Uhr, teils länger als 1h und teils nur ca 10-15 Minuten....
@Nina; Hat es sich bei euch gebessert seit Mai?
Wie seht es beim Rest aus? Gibt es weitere solche Fälle?
Gruss
Babymutter
Es ist wieder ein wenig kälter und seit einigen Nächten hat der Husten wieder begonnen..... meistens zwischen 3 und 5 Uhr, teils länger als 1h und teils nur ca 10-15 Minuten....
@Nina; Hat es sich bei euch gebessert seit Mai?
Wie seht es beim Rest aus? Gibt es weitere solche Fälle?
Gruss
Babymutter
- hupfdigugel
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:10
- Geschlecht: weiblich
Re: Ewiger nächtlicher Husten
allgemein bei husten stellen wir immer vorübergehend von kuh- auf geissenmilch um. vielleicht was zum ausprobieren für euch?
"TU, WAS DU IN DEINEM HERZEN FÜR RICHTIG ERACHTEST - KRITISIERT WIRST DU OHNEHIN." E. Roosevelt
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Ewiger nächtlicher Husten
wir hatten die letzten 1 1/2Jahre fast die identische Geschichte hinter uns.
Irgendwann hatte ich genug und bin direkt zum HNO Arzt.
und siehe da, es ist weder ein allergisches, noch Lungenproblem. Bei unserem Kind kommt es von den Mandeln. Den oberen. 14Therapie und sämtliche Hustensymptome sind weg.
Alle Medi s , Sirup, Asthma-Mittel und Co. sind abgesetzt.
Lg
Irgendwann hatte ich genug und bin direkt zum HNO Arzt.
und siehe da, es ist weder ein allergisches, noch Lungenproblem. Bei unserem Kind kommt es von den Mandeln. Den oberen. 14Therapie und sämtliche Hustensymptome sind weg.
Alle Medi s , Sirup, Asthma-Mittel und Co. sind abgesetzt.
Lg
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hallo Bleistift79
Es freut mich sehr zu hören, dass es Eurem Kind wieder besser geht und die Hustensymptome weg sind.
Was ist genau mit "14Therapie" gemeint? Was wurde konkret gemacht?
Kannst Du uns diesen HNO mit Namen empfehlen?
Vielen lieben Dank und weiterhin alles Gute.
Babymutter
Es freut mich sehr zu hören, dass es Eurem Kind wieder besser geht und die Hustensymptome weg sind.
Was ist genau mit "14Therapie" gemeint? Was wurde konkret gemacht?
Kannst Du uns diesen HNO mit Namen empfehlen?
Vielen lieben Dank und weiterhin alles Gute.
Babymutter
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Hallo hupfdigugelhupfdigugel hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 22:26 allgemein bei husten stellen wir immer vorübergehend von kuh- auf geissenmilch um. vielleicht was zum ausprobieren für euch?
Sie trinkt das ganze Jahr über Milch.. der Husten jedoch kommt eher in der kälteren Jahreszeit bzw. wenn sie ein wenig verkältet ist (dieses Gefühl haben wir zumindest)...
Vielleicht testen wir auch das mal - vielen Dank für den Input.
LG, Babymutter
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Bei uns hat ein Luftbefeuchter geholfen, da die Luft im Kinderzimmer viel zu trocken war. Seitdem hustet er kaum noch.
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Unsere Tochter hatte in dem Alter vermehrt Bronchitis, wir haben auch inhaliert und dann sehr gute Erfahrungen mit dem Weglassen von Kuhmilch gemacht (allerdings haben wir total umgestellt, nicht nur zeitweise - auf Mandel-, reis- und Sojamilch) sowie Pelargonium Tropfen (Mischung aus der Drogerie mit Spagyrik, schwöre da heute noch drauf bei allen Krankheiten der Atemwege).
Zur Symptombekämpfung (also gegen das Husten selber) halt die übliche Dinge wie Zwiebeln neben das Bett stellen, Thymiansalbe auf die Brust und nasse Tücher aufhängen.
Zur Symptombekämpfung (also gegen das Husten selber) halt die übliche Dinge wie Zwiebeln neben das Bett stellen, Thymiansalbe auf die Brust und nasse Tücher aufhängen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Vielen Dank für die Info. Das mit den Zwiebeln etc. machen wir auch schon seit längerem. Wir haben das Gefühl, dass es manchmal hilft und manchmal überhaupt nicht.. ziemlich suspekt diese ganze Geschichte...sonrie hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 09:05 Unsere Tochter hatte in dem Alter vermehrt Bronchitis, wir haben auch inhaliert und dann sehr gute Erfahrungen mit dem Weglassen von Kuhmilch gemacht (allerdings haben wir total umgestellt, nicht nur zeitweise - auf Mandel-, reis- und Sojamilch) sowie Pelargonium Tropfen (Mischung aus der Drogerie mit Spagyrik, schwöre da heute noch drauf bei allen Krankheiten der Atemwege).
Zur Symptombekämpfung (also gegen das Husten selber) halt die übliche Dinge wie Zwiebeln neben das Bett stellen, Thymiansalbe auf die Brust und nasse Tücher aufhängen.
Wir geben zurzeit noch Aptamil 18+ Milchpulver.. vielleicht müssen wir es wirklich mal mit einer anderen Milch probieren..... Ich kann mir jedoch kaum vorstellen das es die Milch ist, denn diese Milch trinkt sie schon seit Monaten und im Sommer haben wir nie wirklich Probleme mit dem Husten....
Vielen Dank für Euren Input.
Babymutter
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Guten Morgen babymutter.babymutter hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 08:18Hallo hupfdigugelhupfdigugel hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 22:26 allgemein bei husten stellen wir immer vorübergehend von kuh- auf geissenmilch um. vielleicht was zum ausprobieren für euch?
Sie trinkt das ganze Jahr über Milch.. der Husten jedoch kommt eher in der kälteren Jahreszeit bzw. wenn sie ein wenig verkältet ist (dieses Gefühl haben wir zumindest)...
Vielleicht testen wir auch das mal - vielen Dank für den Input.
LG, Babymutter
Mir ist das gerade ins Auge gestochen. Ich war vor kurzem bei der allergologin, da zwei meiner Jungs allergisches Asthma haben. Beide sind auf Katzen und hausstaubmilben allergisch. Die allergologin hat uns dann erklärt, das Asthmatiker häufig in der kalten Jahreszeit husten hätten. Meist ist es wenig oder gar nicht relevant, aber der Husten ist da.
Hören tut man per Stethoskop nichts!
Erst eine ganz spezielle Maschine in denen die Patienten reinblasen müssen, erkennt dann eine allfällige Schwellung und Entzündungen der Bronchien etc.
Ich selber habe immer in der kalten Jahreszeit husten.
Ich kann machen was ich will, sobald es kalt wird fängt es an.
Sonst hab ich nichts weiter.
Ich würde also auf jeden Fall zu einem Spezialisten gehen und das mal so untersuchen lassen.
Mein Sohn (10) bekommt nun seit zwei Wochen Kortison und seit ein paar Tagen ist der Husten verschwunden.
Sein wert war bei 42. der Wert des Bruders bei 14.
Sie sagte der Wert 0-25 heisst alles ist gut.
Zwischen 25-50 ist es entzündet, zwischen 50-100 ist nicht gut.
Ich würde wirklich zu einem Spezialisten.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Baby-Mutter: der HNO Arzt hat während 14Tagen behandelt. Seit da sind Husten frei. Lg
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:14
Re: Ewiger nächtlicher Husten
Darf ich fragen was die genaue Diagnose war und wie die 14-tägige Behandlung verlief bzw. Was wurde da gemacht?