GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Moderator: conny85
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo! Uns gibts auch noch. Nineli es tut mir sehr leid dass diese blöden Viecher ausgerechnet bei euch sind! Kannst du die nicht mit Gift behandeln? In solchen Mengen kann man die ja nicht einsammeln...
Ich bin leider noch nicht am gärtnern. Bei uns war es heute 5 Grad. Wir sind halt auf 900 metern. Wenn dann iiiirgendwann das schöne Wetter angesagt sein wird, werden wir dann heuen müssen. Nebenbei arbeite ich ja noch 50%. Aber es geht immer irgendwie. Wachst denn jetzt euer Gemüse?
Liebe Grüsse
Ich bin leider noch nicht am gärtnern. Bei uns war es heute 5 Grad. Wir sind halt auf 900 metern. Wenn dann iiiirgendwann das schöne Wetter angesagt sein wird, werden wir dann heuen müssen. Nebenbei arbeite ich ja noch 50%. Aber es geht immer irgendwie. Wachst denn jetzt euer Gemüse?
Liebe Grüsse
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@Nineli: Es tut mir sehr leid, dass du grad so grossen Ärger hast mit Viecher in deinem Garten! Ich wünsche dir viel Energie beim ausräumen.
Aprikosenbaum: Wir haben letzen Herbst/Winter einen gesetzt und irgendwie hats der auch nicht überlebt
Weiss nicht, ob wir zuspät gepflanzt haben... Nun muss ich überlegen, ob wirs nochmals wagen... Was für eine Sorte hattet ihr?
Mich gluschtets so gar nicht, in den Garten zu gehen... Immerhin wächst alles mega durch den Regen (inkl Unkraut...).
Hab neulich noch eine Clematis viticella gekauft, die muss ich unbedingt noch eingraben... Sonst wirds dann nix mit Blüten, das wäre ja schade.
Bald wird sich auch die erste Rosenknospe öffnen, das ist für mich immer ein besonderes Fest!
Alles Gute und auf dass die lästigen Viecher verschwinden!
Aprikosenbaum: Wir haben letzen Herbst/Winter einen gesetzt und irgendwie hats der auch nicht überlebt

Mich gluschtets so gar nicht, in den Garten zu gehen... Immerhin wächst alles mega durch den Regen (inkl Unkraut...).
Hab neulich noch eine Clematis viticella gekauft, die muss ich unbedingt noch eingraben... Sonst wirds dann nix mit Blüten, das wäre ja schade.
Bald wird sich auch die erste Rosenknospe öffnen, das ist für mich immer ein besonderes Fest!
Alles Gute und auf dass die lästigen Viecher verschwinden!
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo Mädels
Danke für Eure lieben Postings!
@satsumas
Ich versteh irgendwie halt schon, dass er auch die Nase voll hat. Unsere Situation mit der Kinderlosigkeit, dass ich frustriert bin wegen der Jobsuche und dann meine gesundheitliche Situation belastet ihn ja auch, und er ist da halt auch hilflos, er möchte mich glücklich sehen, aber er kann ja auch nicht zaubern. In letzter Zeit hat er sich auch recht Mühe gegeben, mal war der Geschirrspüler am Morgen wie von Zauberhand ausgeräumt, mal hat er gekocht, mal war die Küche, die ich abends einfach nicht mehr machen mochte, am Morgen gemacht, als ich aufstand...
Ich glaube, er ist da auch einfach ein Stück weit am Ende seiner Kräfte. Ich hab oft etwas Angst, dass er mir mal in ein Burnout reinläuft, wenn das so weitergeht im Job. Denn auch wenn wir Ferien haben, dann kriegt er immer Telefonate aus dem Büro, weil die wieder irgendwas allein nicht können. Gopf, für den Scheiss ist er einfach nicht gut genug bezahlt, um quasi "Dauerbetrieb" zu leisten.
Viele Larven hab ich ja rausgeholt und gekillt, in 3 Stunden kommt einiges zusammen. Ich denke, im Gemüsebeet ist der Grossteil draussen und halt noch ein paar vereinzelte. Hab leider kein Sieb, sonst würd ich echt durchsieben. Das Blumenbeet macht mir mehr Sorgen, weil ich dort ja nicht alles ausreissen kann, um die Erde zu lockern.
Toll, dass bei Dir alles gut wächst! Cool mit Deinem Rhabarber! Hätte auch sehr gern einen Stock, aber das belegt einfach zuviel Platz bei mir, da wär 1/4 des Gemüsebeetes schon weg, deshalb hab ich ja auch keine Zucchetti mehr. Und wir kriegen diese Dinge ja auch von Schwiegermutter, die hat ja nun seit ca. 2 Jahren einen grossen Schrebergarten. Von dem her müsste ich eigentlich gar kein Gemüse anbauen, wir hätten genug von Schwiegermutter. Es geht mir wirklich jeweils v. a. um den Salat, den ich dann einfach täglich frisch in den von mir benötigten Mengen pflücken kann. Das war eigentlich auch der Hauptgrund, das Gemüsebeet zu machen, weil mir nach dem Umzug hierher der frische Garten-Salat so gefehlt hat.
Oh so schade um Deinen Aprikosenbaum!
@manjana
Ist mir deshalb nicht so geheuer mit dem Gift. Aber ich muss mir das mit den Nematoden nochmals angucken im Internet. Aber die kommen jetzt natürlich auch nicht mehr vor dem Wochenende. Es ist jetzt einfach ganz blöd, dass wir gerade Ferien haben und ich mich einfach nicht um alles kümmern kann.
Ui, da habt Ihr's ja echt noch kalt bei Euch!
@sanne
Schade, dass Euer Aprikosenbaum nicht überlebt hat!
Ich freu mich auch immer sehr, wenn die Rosen ihre Knospen öffnen, das ist wirklich eines der Garten-Highlights.
Ich wollte heute ja nochmals Viecher jagen, war aber beim Chiro und dann sollte ich am gleichen Tag nichts anstrengendes machen sondern dem Rücken Ruhe gönnen, aber vielleicht geh ich einfach noch ein bisschen "grübeln" beim Gemüse, locker ist die Erde ja bereits. Wollte es eigentlich am Morgen machen, vor dem Chiro, aber da hat es in Strömen geregnet. Aber Haushalt muss ich auch noch machen... Es ist einfach mal wieder total blöd mit den vielen Dingen, die erl. werden müssen und dem Rücken, der eigentlich Ruhe haben sollte.
Ich wünsch Euch einen schönen Nachmittag!
Danke für Eure lieben Postings!
@satsumas
Jö danke, das ist lieb von Dir, das weiss ich zu schätzen, dass Du mir gern helfen würdest!Satsumas hat geschrieben:Würde ich nicht so weit weg wohnen, käme ich dir helfen die Viecher zu ermorden!
Nein, egal ist es ihm schon nicht, es tut ihm auch sehr leid, was da jetzt abläuft, er hat ja auch gesehen, wie viel ich gekrampft habe. Und ein Stück weit versteh ich ihn halt schon, er muss so viel arbeiten, hat so den Frust im Job, hatte letzten August zum letzten Mal Ferien und seither musste er an fast jedem Feiertag arbeiten, Ostermontag und Auffahrt hätte er frei gehabt und auch kein Pikett, wurde aber trotzdem aufgeboten. Also sogar wenn er frei hat, hat er eben nicht. Und wenn er abends müde heimkommt, hat er da eine nörgelnde Frau, die rumjammert und ihm sagt, was er daheim auch noch alles sollteSatsumas hat geschrieben: Schade dass dein Mann keine Hilfe für dich ist. Ihm ist das wohl ziemlich egal, oder? Also meiner würde mir helfen, denn er mag Gemüse aus dem Garten auch.

Ich glaube, er ist da auch einfach ein Stück weit am Ende seiner Kräfte. Ich hab oft etwas Angst, dass er mir mal in ein Burnout reinläuft, wenn das so weitergeht im Job. Denn auch wenn wir Ferien haben, dann kriegt er immer Telefonate aus dem Büro, weil die wieder irgendwas allein nicht können. Gopf, für den Scheiss ist er einfach nicht gut genug bezahlt, um quasi "Dauerbetrieb" zu leisten.
Viele Larven hab ich ja rausgeholt und gekillt, in 3 Stunden kommt einiges zusammen. Ich denke, im Gemüsebeet ist der Grossteil draussen und halt noch ein paar vereinzelte. Hab leider kein Sieb, sonst würd ich echt durchsieben. Das Blumenbeet macht mir mehr Sorgen, weil ich dort ja nicht alles ausreissen kann, um die Erde zu lockern.
Toll, dass bei Dir alles gut wächst! Cool mit Deinem Rhabarber! Hätte auch sehr gern einen Stock, aber das belegt einfach zuviel Platz bei mir, da wär 1/4 des Gemüsebeetes schon weg, deshalb hab ich ja auch keine Zucchetti mehr. Und wir kriegen diese Dinge ja auch von Schwiegermutter, die hat ja nun seit ca. 2 Jahren einen grossen Schrebergarten. Von dem her müsste ich eigentlich gar kein Gemüse anbauen, wir hätten genug von Schwiegermutter. Es geht mir wirklich jeweils v. a. um den Salat, den ich dann einfach täglich frisch in den von mir benötigten Mengen pflücken kann. Das war eigentlich auch der Hauptgrund, das Gemüsebeet zu machen, weil mir nach dem Umzug hierher der frische Garten-Salat so gefehlt hat.
Oh so schade um Deinen Aprikosenbaum!
@manjana
Also im Gemüsebeet stehen ja noch die Zwiebeln, die wurden anscheinend von den Larven nicht gefressen, und ein kleines bisschen Rucola. Und ich habe dort auch meinen grossen Blutampfer und 3 Stöcke Schnittlauch, deshalb kann ich ja nicht giften. Aber im Blumenbeet überleg ich's mir, nur müsste ich da zuerst wieder in eine Gärtnerei fahren, um ein Gift zu besorgen, und eigentlich hätte ich daheim genug zu tun und nicht Zeit, jetzt wieder mind. 1 Stunde zu vertrödeln. Und was mir halt Sorgen macht: Bei uns fressen immer viele Vögel im Blumenbeet, ich hab etwas Angst, dass ich dann die Vögel quasi mitvergifteManjana hat geschrieben:Kannst du die nicht mit Gift behandeln? In solchen Mengen kann man die ja nicht einsammeln...

Ui, da habt Ihr's ja echt noch kalt bei Euch!
@sanne
Schade, dass Euer Aprikosenbaum nicht überlebt hat!
Ich freu mich auch immer sehr, wenn die Rosen ihre Knospen öffnen, das ist wirklich eines der Garten-Highlights.
Ich wollte heute ja nochmals Viecher jagen, war aber beim Chiro und dann sollte ich am gleichen Tag nichts anstrengendes machen sondern dem Rücken Ruhe gönnen, aber vielleicht geh ich einfach noch ein bisschen "grübeln" beim Gemüse, locker ist die Erde ja bereits. Wollte es eigentlich am Morgen machen, vor dem Chiro, aber da hat es in Strömen geregnet. Aber Haushalt muss ich auch noch machen... Es ist einfach mal wieder total blöd mit den vielen Dingen, die erl. werden müssen und dem Rücken, der eigentlich Ruhe haben sollte.
Ich wünsch Euch einen schönen Nachmittag!
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hab jetzt grad noch gegoogelt, was es für ein Gift gäbe geben die Schnakenlarven, dachte, dann könnte ich evtl. GG noch irgendwohin schicken morgen oder es heute noch besorgen. Aber das Mittel, das ich gefunden habe (Cortilan von Maag) darf man nicht bei Pflanzen streuen, welche von Bienen besucht werden, also keine Einsaaten, Unkräuter, blühendes etc. Ich hab ja im Blumenbeet ganz viele Blumen gesät und es blüht ja auch schon einiges. Dann geht das ja eh nicht... Und beim Rasen könnte man das auch streuen, denn da hat's ja wahrscheinlich auch Viecher drunter, aber im Rasen haben wir immer so viele Vögel, die da rumpicken, hab einfach Angst um die.
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
So, jetzt hab ich nochmals etwas über 1 Stunde das Gemüsebeet gearbeitet, auch noch den kümmerlichen Rucola ausgerissen
, da hatte es viele Larven drin. Und ganz nah bis zu den Zwiebeln hin hab ich auch noch viel rausgeholt, die Zwiebeln sind dabei teilweise aus der Erde gekommen, ich hoffe, sie wachsen wieder an, damit ich wenigsten ein paar Zwiebeln und Schalotten haben werde. Hab nochmals ganz viele von den Viechern erwischt, die liegen jetzt in einem Kübel, damit spaziere ich nun zum Wald und werfe sie dort den Vögeln zum Frass vor
Falls es noch ein paar übrig hat im Beet, denke ich, dass die nun nicht mehr so viel Schaden anrichten können, anscheinend verpuppen sich die ja im Juni bereits. Und im Blumenbeet... keine Ahnung was ich da tun soll... da ist eh schon viel kaputt von den Wühlmäusen, viele Pflanzen sind da beim jäten gleich umgekippt, weil die Wurzeln weg waren.
Wie meine Nachbarin jeweils so schön sagt, wenn sie sich über ihren verjäteten und kaputten Rasen nervt:
"Jetzt git's dänn Sprützbeton"
Momentan bin ich gerade sehr versucht, den Garten "einzustampfen"
Aber das war der einzige Grund für mich, hierher und in dieses Haus zu ziehen, dass ich hier endlich einen kleinen Garten direkt vor der Haustür habe.
Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend und hoffe, Ihr bleibt von grossen Viecher-Invasionen verschont!


Wie meine Nachbarin jeweils so schön sagt, wenn sie sich über ihren verjäteten und kaputten Rasen nervt:
"Jetzt git's dänn Sprützbeton"

Momentan bin ich gerade sehr versucht, den Garten "einzustampfen"



Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend und hoffe, Ihr bleibt von grossen Viecher-Invasionen verschont!
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo zusammen,
@Nineli
Oje, das tut mir leid mit den vielen Viechern. Ich kann Dir nachfühlen, wie das ist - viel Arbeit und fast Nichts das rausschaut. Bei uns war es zu Beginn der lehmige Boden und die Schnecken, die alles zu Nichte machten. Im Treibbeet hatte ich auch viele Ameisen. Ich glaube da gehen die Pflanzen nur schon einfach davon kaputt, weil die wie verrückt auf den kleinen Setzlingen rumrennen und so die feinen Stengel verletzten. Auch kriechen die unter den Wurzeln durch, so dass die Pflanzen irgendwann halb aus gegraben sind.
Ich habe in jedes Beet, das ich frisch zurecht gemacht habe immer gleich noch ein paar Handvoll Kalkstickstoff (den habe ich ja noch von meiner Hasengehege-Behandlung) in den Boden eingearbeitet. Der soll ja einen Grossteil der Viecher und Samen zu Nichte machen und anschliessend als Dünger wirken. Man darf einfach 2 Wochen lang nach dem Ausbringen nicht ansähen und keine Empfindlichen Pflanzen einsetzten. Habe in ein Beet nach ein Paar Tagen einen grossen Zuccini eingepflanz - war wohl etwas zu früh, die Blätter, die den Boden berührten sind verwelkt
Liebe Grüsse
Saphi
@Nineli
Oje, das tut mir leid mit den vielen Viechern. Ich kann Dir nachfühlen, wie das ist - viel Arbeit und fast Nichts das rausschaut. Bei uns war es zu Beginn der lehmige Boden und die Schnecken, die alles zu Nichte machten. Im Treibbeet hatte ich auch viele Ameisen. Ich glaube da gehen die Pflanzen nur schon einfach davon kaputt, weil die wie verrückt auf den kleinen Setzlingen rumrennen und so die feinen Stengel verletzten. Auch kriechen die unter den Wurzeln durch, so dass die Pflanzen irgendwann halb aus gegraben sind.
Ich habe in jedes Beet, das ich frisch zurecht gemacht habe immer gleich noch ein paar Handvoll Kalkstickstoff (den habe ich ja noch von meiner Hasengehege-Behandlung) in den Boden eingearbeitet. Der soll ja einen Grossteil der Viecher und Samen zu Nichte machen und anschliessend als Dünger wirken. Man darf einfach 2 Wochen lang nach dem Ausbringen nicht ansähen und keine Empfindlichen Pflanzen einsetzten. Habe in ein Beet nach ein Paar Tagen einen grossen Zuccini eingepflanz - war wohl etwas zu früh, die Blätter, die den Boden berührten sind verwelkt

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010
F (m) 2008
A (m) 2010
- Mädels
- Junior Member
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo
Habe Heute auch wieder mal etwas im Garten machen können, vorher war es einfach zu nass.
Beim Hacken /vorbereiten von Beeten habe ich Larven von Erdraupen gefunden und im Erdbeerbeet hat es 2Pflanzen, die am Welken sind... Muss Morgen dort dringend nachschauen, ob da auch Erdraupen dran sind. Aber wie gesagt, mengenmässig kein Vergleich zu den Schädlings-Mengen von Nineli.
Aber immerhin halten sich die Schnecken in Grenzen und so langsam aber sicher hat's mehr und mehr (Regen)Würmer bei uns - die waren noch vor einem Jahr noch nicht so zahlreich
Wünsche Euch schöne Pfingsten!
Habe Heute auch wieder mal etwas im Garten machen können, vorher war es einfach zu nass.
Beim Hacken /vorbereiten von Beeten habe ich Larven von Erdraupen gefunden und im Erdbeerbeet hat es 2Pflanzen, die am Welken sind... Muss Morgen dort dringend nachschauen, ob da auch Erdraupen dran sind. Aber wie gesagt, mengenmässig kein Vergleich zu den Schädlings-Mengen von Nineli.
Aber immerhin halten sich die Schnecken in Grenzen und so langsam aber sicher hat's mehr und mehr (Regen)Würmer bei uns - die waren noch vor einem Jahr noch nicht so zahlreich

Wünsche Euch schöne Pfingsten!
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@Nineli
Danke für den Tipp mit den Eierschalen. Es scheint zu klappen
Ich hoffe, dass Du die Viecherplage bald in den Griff bekommst und dass Du dann trotz Rückenproblemen mit einer anständigen Ernte belohnt wirst. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
@Satsumas
Schade um den Baum. Ich verstehe, dass Du unbedingt einen Neuen haben willst. Die gekauften Aprikosen sind selten so gut wie die zum richtigen Zeitpunkt geernteten am eigenen Baum. Da wo ich aufgewachsen bin hatten wir einen Pflaumenbaum und die Früchte schmeckten sonnenwarm und reif einfach toll, hmmm.
Ich liebäugle auch immer wieder mal damit, das sonnige Wiesenstück bei uns mit ein paar Sachen zu bepflanzen. Aber nach den ganzen Viechermeldungen ist mein Enthusiasmus etwas geschrumpft. Aber unser Nachbar hat ein paar tolle Sachen bei sich eingepflanzt und es kommt erstaunlicherweise alles auch gut. Ich muss aber noch meinen Mann davon überzeugen, dass er dann drum herum mähen muss...
Danke für den Tipp mit den Eierschalen. Es scheint zu klappen

Ich hoffe, dass Du die Viecherplage bald in den Griff bekommst und dass Du dann trotz Rückenproblemen mit einer anständigen Ernte belohnt wirst. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
@Satsumas
Schade um den Baum. Ich verstehe, dass Du unbedingt einen Neuen haben willst. Die gekauften Aprikosen sind selten so gut wie die zum richtigen Zeitpunkt geernteten am eigenen Baum. Da wo ich aufgewachsen bin hatten wir einen Pflaumenbaum und die Früchte schmeckten sonnenwarm und reif einfach toll, hmmm.
Ich liebäugle auch immer wieder mal damit, das sonnige Wiesenstück bei uns mit ein paar Sachen zu bepflanzen. Aber nach den ganzen Viechermeldungen ist mein Enthusiasmus etwas geschrumpft. Aber unser Nachbar hat ein paar tolle Sachen bei sich eingepflanzt und es kommt erstaunlicherweise alles auch gut. Ich muss aber noch meinen Mann davon überzeugen, dass er dann drum herum mähen muss...
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@saphi
Die Schnecken hatten mir auch schon einige Male alles vernichtet, mein erster Basilikum (selbstgesät), war kaum ins Beet gesetzt und am nächsten Tag standen nur noch Stengel da
Seither kommt der nur noch in den Topf!
Das mit dem Kalkstickstoff kenne ich gar nicht... Aber ich säe und pflanze halt jeweils im Frühling sofort, wenn ich das Beet bearbeitet habe, mag jeweils nicht noch warten
@mädels
@nicoletta
Ich werd wohl erst im Juni wieder was setzen können, so schade, ich verpasse die halbe Saison. Hoffe aber schon, dass ich es noch schaffe, Salat zu ziehen.
Ich habe nun auf dem Rasen ein Gift gestreut. Im Blumenbeet hab ich nur ganz ganz wenige Stellen bestreut, wo gerade nichts wächst, denn man darf es nicht zu blühenden Pflanzen streuen wegen der Bienen. Ich hatte ja gehofft, dass GG mir hilft, im Blumenbeet zu buddeln und Viecher auszugraben, aber an Pfingsten kamen Verwandte von ihm zu seiner Mutter und so waren wir dann am SA Abend dort zum Essen, und am SO kamen sie zu uns zum Kaffee... irgendwie ging das WE halt wieder vorbei, ohne dass wir dazugekommen sind. Er hat jetzt Ferien, aber bei dem Regen können wir ja auch nichts machen und wir möchten noch einige Tage weg. Mal sehen...
Danke Saphi!Saphi hat geschrieben: @Nineli
Oje, das tut mir leid mit den vielen Viechern. Ich kann Dir nachfühlen, wie das ist - viel Arbeit und fast Nichts das rausschaut. Bei uns war es zu Beginn der lehmige Boden und die Schnecken, die alles zu Nichte machten. Im Treibbeet hatte ich auch viele Ameisen. Ich glaube da gehen die Pflanzen nur schon einfach davon kaputt, weil die wie verrückt auf den kleinen Setzlingen rumrennen und so die feinen Stengel verletzten. Auch kriechen die unter den Wurzeln durch, so dass die Pflanzen irgendwann halb aus gegraben sind.
Ich habe in jedes Beet, das ich frisch zurecht gemacht habe immer gleich noch ein paar Handvoll Kalkstickstoff (den habe ich ja noch von meiner Hasengehege-Behandlung) in den Boden eingearbeitet. Der soll ja einen Grossteil der Viecher und Samen zu Nichte machen und anschliessend als Dünger wirken. Man darf einfach 2 Wochen lang nach dem Ausbringen nicht ansähen und keine Empfindlichen Pflanzen einsetzten. Habe in ein Beet nach ein Paar Tagen einen grossen Zuccini eingepflanz - war wohl etwas zu früh, die Blätter, die den Boden berührten sind verwelkt![]()
Die Schnecken hatten mir auch schon einige Male alles vernichtet, mein erster Basilikum (selbstgesät), war kaum ins Beet gesetzt und am nächsten Tag standen nur noch Stengel da



Das mit dem Kalkstickstoff kenne ich gar nicht... Aber ich säe und pflanze halt jeweils im Frühling sofort, wenn ich das Beet bearbeitet habe, mag jeweils nicht noch warten

@mädels
Ui, ich hoffe, Du hast keien Viecher an den Erdbeeren! Es geht so schnell, wenn die mal anfangen, irgendwo Wurzeln zu fressen.Mädels hat geschrieben: Beim Hacken /vorbereiten von Beeten habe ich Larven von Erdraupen gefunden und im Erdbeerbeet hat es 2Pflanzen, die am Welken sind... Muss Morgen dort dringend nachschauen, ob da auch Erdraupen dran sind.
@nicoletta
Danke! Lieb von Dir!Nicoletta hat geschrieben: Ich hoffe, dass Du die Viecherplage bald in den Griff bekommst und dass Du dann trotz Rückenproblemen mit einer anständigen Ernte belohnt wirst. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
Ich werd wohl erst im Juni wieder was setzen können, so schade, ich verpasse die halbe Saison. Hoffe aber schon, dass ich es noch schaffe, Salat zu ziehen.
Ich habe nun auf dem Rasen ein Gift gestreut. Im Blumenbeet hab ich nur ganz ganz wenige Stellen bestreut, wo gerade nichts wächst, denn man darf es nicht zu blühenden Pflanzen streuen wegen der Bienen. Ich hatte ja gehofft, dass GG mir hilft, im Blumenbeet zu buddeln und Viecher auszugraben, aber an Pfingsten kamen Verwandte von ihm zu seiner Mutter und so waren wir dann am SA Abend dort zum Essen, und am SO kamen sie zu uns zum Kaffee... irgendwie ging das WE halt wieder vorbei, ohne dass wir dazugekommen sind. Er hat jetzt Ferien, aber bei dem Regen können wir ja auch nichts machen und wir möchten noch einige Tage weg. Mal sehen...
- Mädels
- Junior Member
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo Ihr Lieben
.... ich glaube, ich setzte jetzt dann SEEROSEN in den Garten......
....dieses Regenwetter ist ja nicht mehr normal....
Bei den Erdbeeren waren es wirklich Erdraupen, zum Glück waren nur 2 Pflanzen betroffen und die beiden Uebeltäter wurden auch ziemlich schnell gefunden.
@me/us: Am Sonntag habe meine beiden Mädels im Garten helfen wollen, also haben sie sich Hacke und Chräuel geschnappt und in einem unbepflanzten Beet gehackt. Plötzlich hörte ich einen Schrei des älteren Mädels - sie hat sich in den Unterschenkel gehackt
. Zum Glück nicht tief und nur eine kleine Wunde von ca. 3x4 mm, aber wir sind dann doch schnell in den Notfall, um die Wunde ganz sauber reinigen zu lassen. Das war ein schöner Schrecken, den sie mir da eingejagt hat... Auf alle Fälle heilt die Wunde schön ab, nichts ist entzündet und das ist ja die Hauptsache!
Liebe Grüsse
.... ich glaube, ich setzte jetzt dann SEEROSEN in den Garten......

Bei den Erdbeeren waren es wirklich Erdraupen, zum Glück waren nur 2 Pflanzen betroffen und die beiden Uebeltäter wurden auch ziemlich schnell gefunden.
@me/us: Am Sonntag habe meine beiden Mädels im Garten helfen wollen, also haben sie sich Hacke und Chräuel geschnappt und in einem unbepflanzten Beet gehackt. Plötzlich hörte ich einen Schrei des älteren Mädels - sie hat sich in den Unterschenkel gehackt

Liebe Grüsse
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo Frauen,
Nicoletta: Wir bekamen nun den Tip, alles dörre am Aprikosenbaum abzuschneiden. Früchte wird er eh keine tragen, er hat zwar geblüht, aber es bilden sich keine Früchte, er hat nur Blätter. Nun hat das GG gemacht. Mal schauen ob wir den Baum retten können.
Ja, bearbeite mal deinen Mann. Meiner muss auch um die Bäume herum mähen, oder ich. Ich mähe dne rasen ja auch wenn ich grad gäbig Zeit habe.
@all: Hab heute einen kleinen Aldi Oleander gekauft. Meiner verdurstete im Winter 2011/2012. Für Fr. 3.99 kann man ja nichts sagen
Mein Gemüse wächst, es macht nichts schlapp. Die Gurken scheinen sich gefangen zu haben.
@Nineli: Das Wetter ist echt obermühsam. Kalt wie im Winter. Hoffe du bekommst das Problem in den Griff.
Schöne Ferien und reist an einen schönen Ort hin. Ich würde am liebsten meine Sachen packen und ins warme reisen. Geht leider nicht.
@Mädels: Der gefällt mir, mit den Seerosen! Musste echt lachen! Recht haste.
Ui, zum Glück passierte nichts schlimmeres als ein Chräbel. Schnell ist was passiert mit so Gartengeräten. Deine ältere Tochter ist grad mal ein gutes Jahr jünger als mein jüngerer Sohn. Mit ihm mussten wir im Dez. in den Notfall, verdacht auf Handgelenkbruch, war dann aber nur stark gestaucht. Dennoch musste man es röntgen, denn auch der Arzt war sich nicht sicher.
@all: So, muss Hausaufgaben überwachen...wenn ich nicht daneben sitze, geht rein gar nichts...
Nicoletta: Wir bekamen nun den Tip, alles dörre am Aprikosenbaum abzuschneiden. Früchte wird er eh keine tragen, er hat zwar geblüht, aber es bilden sich keine Früchte, er hat nur Blätter. Nun hat das GG gemacht. Mal schauen ob wir den Baum retten können.
Ja, bearbeite mal deinen Mann. Meiner muss auch um die Bäume herum mähen, oder ich. Ich mähe dne rasen ja auch wenn ich grad gäbig Zeit habe.
@all: Hab heute einen kleinen Aldi Oleander gekauft. Meiner verdurstete im Winter 2011/2012. Für Fr. 3.99 kann man ja nichts sagen

Mein Gemüse wächst, es macht nichts schlapp. Die Gurken scheinen sich gefangen zu haben.
@Nineli: Das Wetter ist echt obermühsam. Kalt wie im Winter. Hoffe du bekommst das Problem in den Griff.
Schöne Ferien und reist an einen schönen Ort hin. Ich würde am liebsten meine Sachen packen und ins warme reisen. Geht leider nicht.
@Mädels: Der gefällt mir, mit den Seerosen! Musste echt lachen! Recht haste.
Ui, zum Glück passierte nichts schlimmeres als ein Chräbel. Schnell ist was passiert mit so Gartengeräten. Deine ältere Tochter ist grad mal ein gutes Jahr jünger als mein jüngerer Sohn. Mit ihm mussten wir im Dez. in den Notfall, verdacht auf Handgelenkbruch, war dann aber nur stark gestaucht. Dennoch musste man es röntgen, denn auch der Arzt war sich nicht sicher.
@all: So, muss Hausaufgaben überwachen...wenn ich nicht daneben sitze, geht rein gar nichts...

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo zäme
Ich muss mich die nächsten Tage mal noch durch die Beiträge lesen - wollte nur mal kurz melden, dass es uns auch noch gibt
Wir hatten zwischen Auffahrt und Pfingsten Ferien, und das war super, auch wenn das Wetter nicht so toll war. Aber irgendwie war es doch meist etwas besser als angekündigt, und so haben wir fast immer draussen was machen können. Nur an dem Freitag nach Auffahrt haben wir den Fehler gemacht, und sind ins Technorama gefahren. Ist ja nicht so weit von uns. Nur hatten gefühlte 2000 andere Familien aus der ganzen Schweiz dieselbe tolle Idee…
Sonst waren wir noch klettern, im Säntispark, im Spieleland in Ravensburg (in den Pfingstferien das ideale Ziel – da haben nur wir Thurgauer Ferien, sonst niemand), wandern, velofahren, …
Ja, und diese Woche hatte uns auch der Alltag schon wieder. Ich musste einiges erledigen: Aufräumen, putzen, waschen, endlich mal wieder bügeln … Blieb halt alles liegen.
Und der Garten wartet noch – ich möchte mal endlich Rüebli pflanzen, aber bei dem Wetter… Musste heute Abend noch die Pflanzen in den Schopf rollen und den Salat zudecken, da wir eine Frostwarnung erhielten.
Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende – auch wenn das Wetter nicht so wirklich mitmacht…
LG shelly
Ich muss mich die nächsten Tage mal noch durch die Beiträge lesen - wollte nur mal kurz melden, dass es uns auch noch gibt

Wir hatten zwischen Auffahrt und Pfingsten Ferien, und das war super, auch wenn das Wetter nicht so toll war. Aber irgendwie war es doch meist etwas besser als angekündigt, und so haben wir fast immer draussen was machen können. Nur an dem Freitag nach Auffahrt haben wir den Fehler gemacht, und sind ins Technorama gefahren. Ist ja nicht so weit von uns. Nur hatten gefühlte 2000 andere Familien aus der ganzen Schweiz dieselbe tolle Idee…
Sonst waren wir noch klettern, im Säntispark, im Spieleland in Ravensburg (in den Pfingstferien das ideale Ziel – da haben nur wir Thurgauer Ferien, sonst niemand), wandern, velofahren, …
Ja, und diese Woche hatte uns auch der Alltag schon wieder. Ich musste einiges erledigen: Aufräumen, putzen, waschen, endlich mal wieder bügeln … Blieb halt alles liegen.
Und der Garten wartet noch – ich möchte mal endlich Rüebli pflanzen, aber bei dem Wetter… Musste heute Abend noch die Pflanzen in den Schopf rollen und den Salat zudecken, da wir eine Frostwarnung erhielten.
Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende – auch wenn das Wetter nicht so wirklich mitmacht…
LG shelly
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Melde mich auch mal wieder....
Mein Liebster hat heute endlich fertig umgegraben und dann haben wir noch Kartoffeln gepflanzt. Zwischendurch mussten wir immer mal wieder vor dem Regen fliehen
Nun ist unser Gemüsegarten-Teil richtig schön fertig geworden. Wir mussten da im Winter einen grossen Baum fällen und haben letzte Woche den riiiesen Wurzelstock fertig ausgegraben. Nun sind wir gespannt, wie es wächst und gedeiht an der Stelle... Kartoffeln haben wir gepflanzt, weil das anscheinend die Erde schön lockert (wir haben sehr lehmigen Boden), bin gespannt, ob das auch so klappt 
Guten Wochenstart!
Mein Liebster hat heute endlich fertig umgegraben und dann haben wir noch Kartoffeln gepflanzt. Zwischendurch mussten wir immer mal wieder vor dem Regen fliehen


Guten Wochenstart!
Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
habt ihr mir vielleicht einen tipp, was ich in einem 6qm schattigem und halb regengeschützem flecken pflanzen könnte? es soll pflegeleicht und mehrjährig sein.
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@Bing
Wie wär's mit Farn? Eine passende Nutzpflanze kommt mir nicht in den Sinn...
@Sanne
Kartoffeln klingt gut, das wäre dann auch mal etwas für uns (dichter Lehmboden), falls uns der Rasen mal verleidet. Ich bin gespannt wie gut die Kartoffeln bei euch kommen.
@Wetter/Kälte
Ich habe letzte Woche auch alles wieder eingepackt, zugedeckt und unter den Tisch gestellt und mit einer Plane abgedeckt
In der Zwischenzeit habe ich das sicher schon 3x gemacht und ich hoffe, dass sich das nun bis nächsten Winter erledigt hat.
Positiverweise wächst meine vor 3 Wochen angesääte Petersilie trotz Regewetter und Kälte. Man ist im Moment ja mit klitzekleinen Erfolgserlebnissen glücklich...
Wie wär's mit Farn? Eine passende Nutzpflanze kommt mir nicht in den Sinn...
@Sanne
Kartoffeln klingt gut, das wäre dann auch mal etwas für uns (dichter Lehmboden), falls uns der Rasen mal verleidet. Ich bin gespannt wie gut die Kartoffeln bei euch kommen.
@Wetter/Kälte
Ich habe letzte Woche auch alles wieder eingepackt, zugedeckt und unter den Tisch gestellt und mit einer Plane abgedeckt

Positiverweise wächst meine vor 3 Wochen angesääte Petersilie trotz Regewetter und Kälte. Man ist im Moment ja mit klitzekleinen Erfolgserlebnissen glücklich...
- Mädels
- Junior Member
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 10:30
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@Bing: Funkien (Hosta) kommen gut an Schattenplätzen und sind mehrjährig. Frag mal in der Gärtnerei, es gibt verschieden blühende, auch mit anderen Blattfarben....
Mädels
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
mit Mädels *2.4.2005 und *6.2.2006
If you keep your feet firmly on the ground, you'll have trouble putting on your pants.
Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
@Bing: Hortensien z.b. gehen auch. Ich hab auf der Nordseite des Hauses ein Stückli Beet, wo wirklich keine Sonne hinscheint und auch der Regen nicht immer wirklich hinkommt. Dort wachsen bei mir Farne, auch da gibt es verschiedene, Hostas, Lungenkraut und Hortensien. Sogar die Tulpen blühen amigs im Frühling und die Krokusse, die ich gesetzt habe.
@all: Meine Erdbeeren blühen, kann die wohl im Winter dann ernten. Auch das andere Gemüse macht keine grossen Hüpfer. Es wächst alles ein bisschen, aber sehr laaaaaaangsam. Meine Bohnen konnten bei der Affenkälte noch nicht keimen. Sind sicher verwest unter der Erde. Warte mal noch ab, sonst steck ich halt neue...
Wenigstesn muss ich nicht mit der Giesskanne herumrennen. Hat alles sein positives. Wenigstens hatten wir heute mal wieder Sonnenschein und meine Wäsche konnte draussen trocknen.
Der Pool bleibt wohl dieses Jahr zugedeckt
@all: Meine Erdbeeren blühen, kann die wohl im Winter dann ernten. Auch das andere Gemüse macht keine grossen Hüpfer. Es wächst alles ein bisschen, aber sehr laaaaaaangsam. Meine Bohnen konnten bei der Affenkälte noch nicht keimen. Sind sicher verwest unter der Erde. Warte mal noch ab, sonst steck ich halt neue...

Der Pool bleibt wohl dieses Jahr zugedeckt

Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
danke für eure Tipps! farn tönt gut. da kann mein Sohn eine dinolandschaft gestalten

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse
Hallo Ihr lieben Gartenmädels!
Bin auch wieder mal hier! Wir haben ein paar Tage im Piemont verbracht, es war kühl bis kalt, aber wir haben viel Sonne gehabt, ausser 1 Tag, wo es von morgens bis abends in Strömen geregnet hat. Da gingen wir shoppen
Ich fand die Ferien aber eher etwas langweilig
Irgendwie sind wir da so überstützt und spontan hingefahren (hatten ja eigentlich eine Töfftour in eine ganz andere Gegend geplant), so dass wir halt wirklich auch nicht so recht Infos suchen konnten. Ich mach das sonst noch gern, einfach ein wenig googlen im Voraus, was es so hat, damit man ein paar Ideen im Kopf hat. Und wenn man nur ein paar Tage dort ist, hat man ja dort auch nicht wirklich viel Gelegenheit, lange nach Ideen zu suchen, bis man weiss, was es alles so hat, fährt man schon wieder heim. Mir hat v. a. Bewegung gefehlt, wir fuhren viel rum und haben so die Gegend angeschaut. Und dann halt noch eine Stadt, die wir schon kannten, und dann haben wir Infos über einen Naturpark gesehen und wollten dort "wandern" gehen (was für uns ein normaler Sonntagsspaziergang ist, ist für die Italiener eine richtige Wanderung
, auf ihren Wegweisern finden sich Zeitangaben wie "7 Minuten", "12 Minuten", "5 Minuten"). Als wir auf dem Parkplatz ankamen, merkten wir, dass wir auch dort schon mal waren
Somit haben wir eigentlich nur Dinge gemacht, die wir schon kannten
Was grundsätzlich ja nicht schlimm ist, aber für mich dann halt ein wenig langweilig rüberkam (GG hat's glaubs weniger gestört).
Eigentlich hatte ich ja vor, nach der Rückkehr noch ein paar Salatsetzlinge zu kaufen und zu pflanzen, aber ich denke, ich muss mal eher nach Sumpfpflanzen Ausschau halten...
Dieser krasse Dauerregen ist ja der Horror!!
Dann hat auch noch ein Hund einen riesen Scheisshaufen auf den Weg vor unserer Haustür gesetzt
Und ich hab keine Ahnung, wie ich den wegmachen soll, die Nachbarn erwarten bestimmt, dass wir das wegräumen, weil es vor unserer Tür ist, aber es gruset mich so sehr
weil es wirklcih ein Riesen Ding ist und es nun natürlich reingeregnet hat und ich nicht weiss, wie ich das aufnehmen soll... meine Gartenschaufel will ich damit nicht versauen
Und ich weiss auch nicht, wohin damit, kann das ja schlecht in meinen Küchengüselsack tun, und bis der voll wird...
Dann haben wir gerade noch entdeckt, dass der Nachbar vis-à-vis nun auch noch eine Katze hat
Hab zufällig eine junge in seinem Haus rumspringen sehen. Es hat ja noch nicht genug Katzen... am 1. Tag nach unserer Rückkehr hatten wir bereits "Besuch" von 6 verschiedenen Katzen in unserem Garten
Das reicht ja noch nicht...
@mädels
Ui, zum Glück ist die Geschichte mit der Verletzung doch noch einigermassen gut ausgegangen!
@satsumas
Wächst Dein Zeug immer noch? Bei mir wächst nichts... nicht mal die Blumen in den Töpfen unter dem Dach... ich denke, es fehlt einfach allen Pflanzen an Wärme... (und mir auch!!
)
@bing
Ich würd Funkien (Hostas) und Farne mischen! Sieht toll aus! Mir gefallen Funkien halt sehr, und mit den Farmen gibt das eine tolle Mischung mit versch. Blattformen. Hab gerade gestern zufällig in einer Stadt so ein kleines begrüntes Beet gesehen, da waren auch Funkien und Farne zusammen, das sah echt super aus! Hätte ich ein Schattenbeet, würd ich das gleich machen
@akina
Willkommen!
Nun hoffe ich fest, dass der Regen dann endlich mal nachlässt, wir müssten ganz dringend den Rasen mähen. Und ich konnte noch nicht mal gucken gehen, wie es meinen Sachen geht betr. den Viechern, hab nur gestern beim Schnittlauch holen gesehen, dass mein neuer Salbei gelbe Blätter macht, was sehr gut auf diese blöden Erdschnakenlarven hinweisen kann, und ich hatte ja keine Zeit mehr, das kräuterbeet auch noch zu durchsuchen und von den Viechern zu befreien. Hoffe nicht, dass es dort auch viele hat, denn sonst ist das Kräuterbeet irgendwie das einzige, das gerade schön bepflanzt und grün und gesund aussieht, abgesehen eben vom serbelnden Salbei... Aber bei dem Regen kann ich ja nicht grübeln gehen...
Bin auch wieder mal hier! Wir haben ein paar Tage im Piemont verbracht, es war kühl bis kalt, aber wir haben viel Sonne gehabt, ausser 1 Tag, wo es von morgens bis abends in Strömen geregnet hat. Da gingen wir shoppen

Ich fand die Ferien aber eher etwas langweilig




Eigentlich hatte ich ja vor, nach der Rückkehr noch ein paar Salatsetzlinge zu kaufen und zu pflanzen, aber ich denke, ich muss mal eher nach Sumpfpflanzen Ausschau halten...




Dann hat auch noch ein Hund einen riesen Scheisshaufen auf den Weg vor unserer Haustür gesetzt





Dann haben wir gerade noch entdeckt, dass der Nachbar vis-à-vis nun auch noch eine Katze hat







@mädels
Ui, zum Glück ist die Geschichte mit der Verletzung doch noch einigermassen gut ausgegangen!
@satsumas
Wächst Dein Zeug immer noch? Bei mir wächst nichts... nicht mal die Blumen in den Töpfen unter dem Dach... ich denke, es fehlt einfach allen Pflanzen an Wärme... (und mir auch!!

@bing
Ich würd Funkien (Hostas) und Farne mischen! Sieht toll aus! Mir gefallen Funkien halt sehr, und mit den Farmen gibt das eine tolle Mischung mit versch. Blattformen. Hab gerade gestern zufällig in einer Stadt so ein kleines begrüntes Beet gesehen, da waren auch Funkien und Farne zusammen, das sah echt super aus! Hätte ich ein Schattenbeet, würd ich das gleich machen

@akina
Willkommen!
Nun hoffe ich fest, dass der Regen dann endlich mal nachlässt, wir müssten ganz dringend den Rasen mähen. Und ich konnte noch nicht mal gucken gehen, wie es meinen Sachen geht betr. den Viechern, hab nur gestern beim Schnittlauch holen gesehen, dass mein neuer Salbei gelbe Blätter macht, was sehr gut auf diese blöden Erdschnakenlarven hinweisen kann, und ich hatte ja keine Zeit mehr, das kräuterbeet auch noch zu durchsuchen und von den Viechern zu befreien. Hoffe nicht, dass es dort auch viele hat, denn sonst ist das Kräuterbeet irgendwie das einzige, das gerade schön bepflanzt und grün und gesund aussieht, abgesehen eben vom serbelnden Salbei... Aber bei dem Regen kann ich ja nicht grübeln gehen...