Oooookey... ja, andere Kultur, aaaaaber
Wir wundern uns weiterhin.....
Moderator: conny85
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Eine Bekannte hat vor 4 Tagen ein Baby bekommen. Nun liegt der Kleine im Bettchen mit Handy drin & guckt Trickfilme.
Oooookey... ja, andere Kultur, aaaaaber
Oooookey... ja, andere Kultur, aaaaaber
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
ich hoffe, die Eltern fangen mit Mandarin und Englisch genauso früh an
Man darf keine zeit verlieren......


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Nee, so wirds "leider" nicht sein... die glauben wirklich, das wäre ok...
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Mal schauen, was auf den nächsten Fotos zu sehen ist...
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Wieso sind Flussdiagramme neuerdings nicht mehr ok und müssen Flowchart genannt werden?
In der Schweiz???
In der Schweiz???
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Meine Güte, Helena, was bist du unmodern! Ähm, wollte sagen: My Güte, Helena, what bist you unmodern!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Und warum darf ich die nicht Flowchart nennen, wenn ich will?

Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich als Liebhaberin der Sprache tue mich ehrlich gesagt schon auch schwer damit, dass unsere Sprache immer mehr durch englische Begriffe "verformt" wird. Aber ja, es isch wies isch - Sprache ist dynamisch... In guten (deutschsprachigen) Häusern wurden früher viele französische Begriffe verwendet; das gehörte damals wohl zum Prestige. Heute ist Englisch auf Vormarsch, aber nicht mehr nur bei den Adligen

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich benutze sehr viele englische Wörter und das natürlich auch, weil es in meinem Umfeld ebenso gemacht wird. Aber auch weil ich viel in Englisch lese, schaue und mit einigen Freunden auch hauptsächlich spreche/schreibe. Lerne ich neue Leute kennen oder bewege mich in Kreisen, in denen das nicht so ist, wundere ich mich eher darüber, dass doch recht viele Leute kein Englisch können.. die jüngere Generation meiner Schwester z.B. ist da echt gut aufgestellt und daher kommen auch diese Anglizismen in der Jugendsprache. Ich finde das keinen Nachteil. Persönlich z.B. benutze auch sehr viele spezielle, teils alte Schweizer Wörter, da ich eben auch sehr Fan bin von Sprache...
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Sprache hat und wird sich immer wandeln und tut es jetzt gerade auch.
Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel.
Mir geht es wie naura. Sprache interessiert mich und ich benutze uschafelig viele Mundartausdrücke neben englischen und französischen Wörtern. Und ui... Im Kanton Bern gab es schon immer Wörter, die aus anderen Sprachen kamen, meist französischer Herkunft. Das hat der Sprache nicht geschadet. Es hat sie reichhaltig und vielfältig gemacht.
Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel.
Mir geht es wie naura. Sprache interessiert mich und ich benutze uschafelig viele Mundartausdrücke neben englischen und französischen Wörtern. Und ui... Im Kanton Bern gab es schon immer Wörter, die aus anderen Sprachen kamen, meist französischer Herkunft. Das hat der Sprache nicht geschadet. Es hat sie reichhaltig und vielfältig gemacht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Jesses, es darf doch jeder so reden wie er/ sie möchte?! Da muss man sich doch nicht rechtfertigen

Re: Wir wundern uns weiterhin.....
es lebe die Vielfalt der Sprache(n)
Mich wunderts viel mehr, warum man daran festhalten möchte, dass jaaaa alles so bleibt wie es immer war. Ist doch langweilig wenn immer alles beim Alten bleibt

Mich wunderts viel mehr, warum man daran festhalten möchte, dass jaaaa alles so bleibt wie es immer war. Ist doch langweilig wenn immer alles beim Alten bleibt

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Hihi. Ich sehe nur nicht ein, wieso wir uns als so minderwertig halten, dass wir überall Anglizismen einbauen müssen.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
hat doch nichts mit Minderwertigkeit zu tun, wenn man seinen Wortschatz erweitert oder anpasst?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Wieso denn anpassen? Auf Englisch? Erweitern ists ja nicht. Sondern ein Synonym
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Helena
Du hast ja mit der Nennung der "Flowchart" indirekt mich angesprochen. Interessant, dass ich auch noch unter Minderwertigkeit leide, weil ich ein englisches Wort gebraucht habe. Das wusste ich nicht.
Aber da ich auch französische Wörter, sogar eingemundartet (go kömerle - faire des commissions) brauche, muss ich wohl sehr an Minderwertigkeit leiden.
Du hast ja mit der Nennung der "Flowchart" indirekt mich angesprochen. Interessant, dass ich auch noch unter Minderwertigkeit leide, weil ich ein englisches Wort gebraucht habe. Das wusste ich nicht.
Aber da ich auch französische Wörter, sogar eingemundartet (go kömerle - faire des commissions) brauche, muss ich wohl sehr an Minderwertigkeit leiden.

Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
stella hat geschrieben: ↑Sa 10. Okt 2020, 16:18 Helena
Du hast ja mit der Nennung der "Flowchart" indirekt mich angesprochen. Interessant, dass ich auch noch unter Minderwertigkeit leide, weil ich ein englisches Wort gebraucht habe. Das wusste ich nicht.
Aber da ich auch französische Wörter, sogar eingemundartet (go kömerle - faire des commissions) brauche, muss ich wohl sehr an Minderwertigkeit leiden.![]()

Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@stella: HAB ich wirklich nur dich angesprochen? Wird es nicht schon vom Kanton aus so genannt?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Helena
Nein, auf dem Dokument steht „Merkblatt“.
Nein, auf dem Dokument steht „Merkblatt“.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07