Unsere GG's - Die Neuauflage!

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Meitlimami84 »

Kindergartenabschlussfest. Es gibt Grill und Beilagen-/Dessertbuffet. Jeder bringt sein eigenes Fleisch und etwas fürs Buffet.

GG am Tag vorher: Wir haben noch einen kleinen Rest Coleslaw Salat. Den könnten wir mitnehmen.
Ich: Was willst du mit einem kleinen Rest? Es gibt ja Buffet.
GG: ?
Ich: Jede Mutter* bringt was mit, süss oder salzig. Deshalb habe ich vorhin Kuchen gebacken.
GG: Woher weiss man das?
Ich: äh, aus dem Chat.
GG: welcher Chat?
Ich: ? Aus dem Klassenchat, in dem du seit zwei Jahren dabei bist.
GG beginnt auf Whatsapp zu suchen.
Ich: nein, im anderen Messenger (mussten wir extra dafür installieren)
GG findet den Chat und wir stellen fest, dass er im Februar zuletzt dort online war. Jetzt weiss ich wenigstens, weshalb er vom Kindergarten nie was selbst mitbekommt.

Heute:
GG: ist das Fest wetterabhängig? Wie erfährt man, ob es stattfindet? (Pause) Sag jetzt nicht, dass das im Chat steht.
Ich: doch. Gestern hat jemand gefragt, ob es stattfindet (bevor wir den Chat suchten. GG hätte also diese Info durchaus sehen können)


*habe ich extra so gesagt, auch wenn ich bei einer Familie nicht sicher bin, ob das stimmt.

tRaktöre
Member
Beiträge: 121
Registriert: Do 1. Jan 2009, 20:51
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von tRaktöre »

Mein Mann ist grooosser Fussballfan.
Er hat diese Mal unsere Ferien gebucht. Wohlgemerkt nur die Flüge, wir sind vor Ort privat untergebracht.
Was passiert? Der Rückflug, also in der Zeit in der wir in der Luft sind, läuft der EM FINAL!
Es ist zu lustig! :lol:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von danci »

@ Meitlimami
Ich lasse und weine gleichzeitig. Vermutlich hilft Humor. Und doch schüttle ich den Kopf, dass es offenbar überall ähnlich ist. :roll:
Uns inklusive: Ich musste meinen Mann fast zwingen, dass er für die Schul-App auch die Push-Nachricht installiert. Er meinte, er könne ja dann schauen gehen, wenn er etwas bräuchte. Als würde er das jemals machen :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Meitlimami84 »

Einfach akzeptieren hilft. Ich habe begonnen, die Kindergartentermine GG direkt in die Agenda zu schicken.

Betreffend Schul-App fand GG gestern irgendwie verzweifelt, er wisse gar nicht, wie er da reinkomme...

Aber das ist wohl auch einfach Arbeitsteilung, die sich irgendwie einspielt. GG denkt dafür an vieles, das ich vergessen würde. (Z.B. wären bei mir wohl selten Abfall, Grünabfuhr und Zeitungen rechtzeitig draussen). Aber ja, wenigstens rasch selbst schauen, ob etwas Relevantes dabei ist, wäre ja schon nicht schlecht.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von danci »

Akzeptieren? Das ist das, was Erwachsene üblicherweise irgendwann tun, gell? Ich bin noch nicht ganz soweit :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12261
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von sonrie »

das funktioniert hier bestens, seit qir Klapp haben ist GG total informiert was die Schule angeht, auch saemtliche chats für Fahrdienst und Hobbies managed er problemlos an "seinen" Tagen.

Früher, mit Zettelwirtschaft wusste er von nix ...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Helena »

danci hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 12:12 Akzeptieren? Das ist das, was Erwachsene üblicherweise irgendwann tun, gell? Ich bin noch nicht ganz soweit :mrgreen:
Aber müssen denn wirklich alle alles machen? Ist ja iwie auch nicht wirklich ressourcenschonend?
Schule ist hier mein Problem, Auto dafür seins, etc. Und wenn was wichtig ist, kann man ja sprechen miteinander?

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Leela »

Ich fände es so auch kompliziert.
Schul App habe nur ich, bin ja auch viel mehr zuhause.
Dafür übernimmt er den Chat vom FC und geht an die Matchs.
Bei uns ist fast alles fix aufgeteilt.
Einkaufen tu nur ich, da auch nur ich koche.
Rasenmähen, sein und mein Auto waschen inkl. Pneuwechseln usw., Fenster putzen, Boden aufnehmen etc. macht hingegen nur GG.
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12261
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von sonrie »

Kommt wohl darauf an wer wie und wann verfügbar ist - wir arbeiten beide gleich viel und teilen uns die Familienarbeit zu fast gleichen teilen - und die Infos fuer Schule und hobbys betreffen beide (schulreise, krank melden, was mitbringen etc.), dann machts Sinn wenn beide die Infos aus erster hand haben, ansonsten liegt der mental load wieder nur bei einem
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von danci »

@ Helena
Nein, es müssen nicht alle alles machen, wenn die Absprache stimmt und es sich die Waage hält. Aber wenn ohne klare Absprache der Mann sich aus Schulsachen raushält, sieht es etwas anders aus. Und wenn das heisst, dass ich pro Kind mind. einmal die Woche Schulnachrichten lesen und weiter verarbeiten (Kalender eintragen, antworten oder Dinge besorgen etc.) muss und der Mann das "Auto" unter sich hat (= 2x im Jahr Radwechsel und ein Service), dann ist das kein Verhältnis. Da nervt mich ehrlich gesagt schon die Argumentation :oops:

Aber so oder so wäre es mit unseren Pensen nicht möglich, dass nur einer sich um alle Schulsachen kümmert. Diese sind ja oft kurzfristig und termingebunden. Auch ist es ja ein Teilhaben am Leben der Kinder. So geht es in meinem Umfeld (zugegeben etwas speziellen Umfeld, da keine Frau unter 70-80% arbeitet, wie die Männer auch) den meisten. Und trotzdem müssen die Männer meistens daran erinnert werden, was mich ärgert. Sehr sogar. Mag sein, dass das anders ist, wenn die Frau viel weniger arbeitet als der Mann.

Aber keine Angst, das heisst sicher nicht, dass wir alles doppelt machen. Logisch, das wäre ineffizient. Wenn aber die Anfrage an beide kommt und wir es verteilen müssen, dann ist das auf Augenhöhe. Wenn es zu mir kommt und ich muss dann, wenn ich es nicht selbst mache, delegieren oder ihn bitten, es "für mich" zu übernehmen, dann sieht das anders aus. Zudem bleibt dann die Arbeit, die ich einfach erledige, unsichtbar. Sie kam ja gar nie zu ihm. Aber kompliziert ist die Absprache selten, denn vieles ist bereits durch die Zuständigkeitszeiten bestimmt. Wenn etwas wegen dem Schwimmen vom Mittwoch Nachmittag reinkommt, dann ignoriert das mein Mann automatisch, da ich mittwochs zu Hause bin. Wenn steht, dass ein Kind ein Picknick braucht, überlese ich es, da mein Mann für das Mittagessen zuständig ist. Und bei anderen Punkten war ich auch schon sehr froh, dass noch jemand mitdenkt.

Zuletzt und das nicht persönlich, sondern politisch, bin ich davon überzeugt, dass sich genau diese "Kleinigkeiten" dann weiterziehen und auch einen Einfluss auf die Arbeitstätigkeiten der Mütter haben, einmal weil sie immer noch auf Pikett sind und andererseits, weil Mütter in den Augen der Arbeitgebenden genau aus solchen Gründen als unzuverlässig und unkonzentriert gelten.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von danci »

Und jetzt schreibe ich wieder mal einen Roman und sonrie bringt es währenddessen kurz und knackig auf den Punkt :oops: :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Joeyita »

danci hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 13:46 @ Helena
Nein, es müssen nicht alle alles machen, wenn die Absprache stimmt und es sich die Waage hält. Aber wenn ohne klare Absprache der Mann sich aus Schulsachen raushält, sieht es etwas anders aus. Und wenn das heisst, dass ich pro Kind mind. einmal die Woche Schulnachrichten lesen und weiter verarbeiten (Kalender eintragen, antworten oder Dinge besorgen etc.) muss und der Mann das "Auto" unter sich hat (= 2x im Jahr Radwechsel und ein Service), dann ist das kein Verhältnis. Da nervt mich ehrlich gesagt schon die Argumentation :oops:
Da hab' ich auch grad die Stirn gerunzelt. Ich finde Schule und die Termine der Kinder etwas vom Aufwändigsten in der ganzen Familienorganisation und absolut nicht vergleichbar mit dem Aufwand für ein Auto...

Bei uns ist es auch so, dass wir fast gleich viel arbeiten (70 und 80%) und je nachdem, welchen Tag es betrifft, er oder ich informiert sein müssen. Klapp hat bei uns aber auch sehr viel geholfen.
Zuletzt geändert von Joeyita am Do 4. Jul 2024, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12261
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von sonrie »

danci hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 13:47 Und jetzt schreibe ich wieder mal einen Roman und sonrie bringt es währenddessen kurz und knackig auf den Punkt :oops: :mrgreen:
auch nur weil ich am hansy am rumtippseln bin 😉

noch ein Zusatz: klar KANN man darüber sprechen und muss man auch, aber es hilft wenn dabei beide den selben Wissensstand haben.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Leela »

Das ist definitiv so, die Waage muss stimmen.
Als die Kinder kamen, hatten wir oft Knatsch, da sich alles vorzu änderte und wir beide am Limit liefen.
Aber inzwischen haben wir uns gut organisiert und es würde mich nerven, immer wieder zu diskutieren wer für was zuständig ist.

Wegen den Autos, das hab ich geschrieben aber ich hab ja nicht behauptet, dass sich das mit dem organisieren für die Kinder aufhebt? 🤔
2010, 2013, 2015

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Joeyita »

@Leela: ich habe es auf diesen Satz bezogen:
Helena hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 12:59 Schule ist hier mein Problem, Auto dafür seins, etc. Und wenn was wichtig ist, kann man ja sprechen miteinander?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Leela »

Ach so 😅
Da kommt es wohl darauf an, was „etc.“ noch alles beinhaltet.
2010, 2013, 2015

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 959
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Konfetti »

tRaktöre hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 07:32 Mein Mann ist grooosser Fussballfan.
Er hat diese Mal unsere Ferien gebucht. Wohlgemerkt nur die Flüge, wir sind vor Ort privat untergebracht.
Was passiert? Der Rückflug, also in der Zeit in der wir in der Luft sind, läuft der EM FINAL!
Es ist zu lustig! :lol:
Diese Story gefällt mir :lol: !

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von danci »

@ Leela
Findest Du denn, dass es sich, wenn die Kinder grösser werden, weniger verändert? Ich habe nun seit fast 16 Jahren das Gefühl, immer wenn sich etwas eingespielt hat, kommt etwas neues und stellt alle den Kopf :mrgreen: Aber so bleibt man flexibel. :wink: Eine ständige Diskussion sollte es nicht sein, diese ist ja auch sehr kräfteraubend. Ich merke einfach, wenn ich achtsam bleibe und Dinge direkt anspreche, dann spielen sich auch nicht so Sache ein, die mich letztlich dann doch nerven. Spreche ich es an, gibt es vielleicht eine Diskussion, aber wir konnten bisher das Problem damit immer irgendwie lösen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Leela »

Ja ich finde schon.
Jedes Kind hat unseren Alltag wieder völlig durcheinander geworfen. Auch änderte in der Zeit mein Arbeitspensum auch mehrmals, immer wieder ein Baby das nicht durchschlief, ich selbst war auch sehr unterschiedlich belastbar, je nachdem ob ich gerade ss war,…
Dann zogen wir in der Zeit noch um ins eigene Haus, wo auch viel zu machen war…
Klar geben die Kinder auch jetzt noch Arbeit aber das ist kein Vergleich mehr zu früher.
Dieses ständige präsent sein, das man bei kleinen Kindern hat, fand ich extrem zehrend.
Klar kommt jetzt wieder anderes aber diese hohe Stresslevel mit Achtung Treppe, Finger einklemmen, umfallen, Strasse, weglaufen,…phu das stresst mich nur schon wieder beim dran denken 😂
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!

Beitrag von Helena »

Danke Leela, das DU das etc. gesehen hast. Muss ich jetzt echt alles aufzählen? Das war ein BEEEEIIISPIIIIEL.

Antworten