@Nuschka
Wenn man es von dieser Seite anschaut hat es was, das stimmt. Es gibt sicher viele Kinder, welche von dieser Turnnote profitieren könnten, wenn dem wirklich so ist (für den Übertritt relevant). Ich finds halt einfach schade, ist es nicht mehr einfach nur ein "schönes" Fach, das Bewegung, Abwechslung und Spass bringt, so wie ich es in Erinnerung habe. Wie erlebt es deine Tochter denn? Beschäftigen sie diese Tests nicht? (für die anderen, Nuschkas Tochter geht mit meiner in die Klasse )
@naura: doch, meine Tochter beschäftigen diese Tests zum Teil auch. Aber sie hat sich bisher noch nie geäussert, dass sie etwas nicht gerne macht, sie ärgert sich nur, wenn sie schlechter abschliesst als ihre Freundinnen. Da gibt es sogar schon Druck... Sie ist im Turnen vielleicht eine von den schnellen Sprinterinnen und Hüpferinnen, aber Handstand machen und Federball liegen ihr nicht wirklich, da kommt sie auch heim und sagt, dass das doof ist und sie das nicht kann. Aber ich habe ihr gesagt dass wir es in Ruhe üben und dass das dann schon kommt und sie ja dafür in anderen Dingen super ist. Ich sehe es eben so, dass es im Turnen Kinder gibt, die in den Tests sicher total glänzen und dafür in anderen Fächern Mühe haben. Und so haben diese Kinder am Turnen Freude, wo andere wie jetzt meine Tochter total Freude am Englisch haben. Druck glaube ich gibt es heutzutage überall. Egal, welches Fach.
@Nuschka
Ja eben, ich weiss auch noch von anderen Eltern, die das Zeug daheim mit den Kindern üben müssen. Ich find das einfach eigenartig. Aber ebe, ich muss wohl damit leben, dass Turnen nun kein Spassfach mehr ist.
Nuschka hat geschrieben: Druck glaube ich gibt es heutzutage überall. Egal, welches Fach.
Es darf aber einfach nicht sein, dass in der Primarschule den Kindern die Freude an der Schule verdorben wird.
Finde ich auch. Ich finde es eigentlich schrecklich! Und v.a. ist es schrecklich, dass so viele das völlig normal finden! Es wird als völlig normal gesehen, dass Kinder ja nicht gerne in die Schule gehen - dabei lernen Kinder eigentlich gerne und sind von sich aus neugierig! Es wird als normal gesehen, dass Mathe und Sprache KEINE Spassfächer sind - meine Töchter lieben rechnen und mit Sprache spielen! Ich hoffe sehr, dass ihnen das erhalten bleibt und nicht WEGEN der Schule verleidet...
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in. Leonard Cohen
Ich habe nicht gesagt, dass ich es gut heisse und normal finde, dass der Druck schon in der Primar da ist. Aber ich kann mein Kind nur unterstützen - ändern kann ich die Situation leider nicht.
@Naura: Ich würde den Brief auf jeden Fall schreiben.
Vielleicht weniger in Bezug auf die Lehrerin, da sie das ja scheinbar so machen muss (wenn man es wohl auch kindgerechter gestalten könnte) aber Benotung ab der 1. Klasse beim Turnen finde ich auch fragwürdig.
(Meine Kleine ist gerade hochmotiviert in den KiGa gestartet, hoffe sehr dass sie dann auch in der Schule noch Spass am Lernen hat....).
Also ich hatte vor mehr als 30 Jahren auch schon eine Note im Turnen in der 1.Klasse......
Unsere haben auch Tests im Turnen, das ganze wird aber immer spielerisch verklickert. So hatten sie letztes jahr eine "Seilspring-Olympiade" wo sie verschiedene Arten von Hüpfen machen mussten. Unser Kind fand das sehr anspornend und lustig. Aber logisch, auch da gab es solche, die das überhaupt nicht konnten.
Die ganze Notengeberei ist immer Ansichtssache...so lange es den Kindern leicht fällt überlegt man es sich wohl nicht. Konkret wirds erst, wenn Kinder darunter leiden.
Nuschka hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt, dass ich es gut heisse und normal finde, dass der Druck schon in der Primar da ist. Aber ich kann mein Kind nur unterstützen - ändern kann ich die Situation leider nicht.
Nein nein, ich habe mich da gar nicht konkret auf dich bezogen. Ich meinte allgemein, dass viele Leute das eben ganz normal finden und nicht mal darüber nachdenken.
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in. Leonard Cohen