Schoppen in der Nacht

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

Die Wunderlösung an sich gibt es selten, man muss wohl einfach für sich abwägen, was man bereit ist zu tragen und was nicht.

@nicht weinen lassen:
ich sehe im "weinen und schreien lassen" bei Babys und Kleinkindern auch keinen SInn und hab das auch nie so gehandhabt. Aber: meine 4jährige lass ich schon mal toben, wenn sie meint sie müsse schreien und weinen. Ich bin da, sie kann zu mir kommen (wenn sie das will), aber ich würde mich nie und nimmer vom weinen und schreien "erpressen lassen" im Sinne von "ich will nicht dass sie schreit, also mache ich X oder Y". Sie soll ihren Unmut ruhig auch zeigen, wenn ihr danach ist, das bedeutet aber nciht, dass ich mich deswegen nach ihren Wünschen zu richten haben...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

@Ups...
Ja darum habe ich es nur am Rande erwähnt. Ich bin eben auch absolut nicht Fan von so Sachen, aber es gibt halt wirklich viele die darauf schwören.... "Gundel" finde ein witziger Ausdruck.... habe ich schon lange nicht mehr gehört :-) Danke hast mir gerade ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@sonrie

ja, ich kann unterscheiden zwischen dem Weinen / Schreien nach Erpresserart und dem wirklich traurig sein.
Und vorallem - dann weint er nicht, dann wird er sauer und sagt dann z.B. "wenn ich xy nicht bekomme werfe ich deinen Laptop in den Abfall" - oder - "... sage es deinem Chef" - oder - "... nehme dir dein Geld weg und kaufe am Papi ein Auto" (das hier gefällt logischerweise meinem Mann am Besten! :) :) :)

@Shiva
*grins* :)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

@ups: und was machst du dann, wenn er so sauer wird und droht?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

ach, ich kann ihn schnell zurück auf den Boden der Tatsachen bringen... sagen, dass das so nicht funktioniert.

Mein Mann, der flippt dann eher mal aus - und dann kommen die 2 gleichen, stieren Grinden aneinander... und dann wird Macht ausgeübt. Und das find ich falsch.

Manana
Senior Member
Beiträge: 783
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Manana »

@ups

Im ersten Moment als ich die Posts so gelesen habe, dachte ich auch, gebt ihm doch einfach keinen Schoppen mehr und zieht das durch.
Nach deinen Anmerkungen glaube ich zu merken, dass das Problem wohl gar nicht am wirklich am Schoppen liegt.

Wenn du schreibts, was dein Sohn für Antworten gibt, wenn er wütend ist, muss das ja ein sehr cleverer Bursche sein. Also würde er eine Abmachung ja eigentlich sehr wohl verstehen.
Aber wahrscheinlich liegt das Problem ganz woanders, als du bisher gesucht hast.
Vermutlich braucht er aus irgendeinem Grund deine Nähe/Aufmerksamkeit.
Hast du schon versucht, ihn bei euch im Zimmer schlafen zu lassen ?

Wo ist er am Tag wenn du arbeitest und was macht er dann für Aktivitäten ? Könnte es sein, dass ihn da irgendwas belastet, dass er nachts nicht zur Ruhe kommt ?

Wir haben eine Tochter, die oft Abends nicht einschlafen kann. Ist dann bis 22 Uhr wach. Am Morgen muss sie aber zur Schule. Das "Theater" haben wir bei ihr seit KG.
Bei ihr ist es meist so, dass sie nicht schlafen kann, wenn in der Schule etwas passiert ist. Es können auch nur Kleinigkeiten sein (z.B. wenn jemand sich vorgedrängelt hat beim Anstehen oder so). Erzählen tut sie tagsüber aber nichts davon. Es kommt dann erst wenn sie im Bett liegt wieder hoch.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@Manana

Tagsüber ist er bei meinem Mann, der Hausmann ist.

"Leider" ist er sehr clever wenns um Worte geht. Er redet mich um Kopf und Kragen - und bringt Argumente, die dann eigentlich nur noch mit - "es isch jetzt halt so" zu entgegnen sind. Was ich aber ehrlich gesagt nicht gerne mache... Drum würde er auf so einen Vertrag gar nicht eingehen, denn er hat ja daraus keine Vorteile!

Wenn er will schläft er bei uns im Bett - aber meist will er gar nicht oder nur 1-2 Stunden, dann geht er wieder in sein Zimmer...

Er macht mir nicht den Eindruck, dass ihn was belastet. Aber er erzählt sowieso nicht viel. Wenn wir ihn z.B. Fragen, was er in der Spielgruppe macht, dann sagt er entweder - will ich nicht erzählen - oder er sagt: "muesch halt mol mitcho". Auch Grosi usw. erzählt er nix.

Kann also schon auch sein...

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von frausteiner »

Ups, ich möchte dir etwas ganz wichtiges sagen:

aufhören: dich aufopfern und dafür sorgen, dass es allen ausser dir gut geht.

Und folgendes kannst du machen: zuerst an dich denken und dafür sorgen, dass es dir gut geht. Das in deiner Familie durchsetzen.

Nur so kannst du dafür sorgen, dass es wirklich allen gut geht in der Familie.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@frausteiner

einfacher gesagt als gemacht... :)

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Maggie »

@ups
Meine Lösung kennst Du: wenn Du nicht willst dass Dein
kind Schoppen haben will in der Nacht, dann gib ihm keinen. Punkt!

Ich habe aber auch den Eindruck, dass euer Problem irgendwo tiefer begraben liegt und irgendwas mit Aufmerksamkeit erhaschen zu tun hat.
Auch auf mich wirkst Du sehr aufopfernd. Hast Du überhaupt noch Energie Dich um Sohn und Mann zu kümmern, wenn Deine eigenen Bedürfnisse ständig zu kurz kommen? Hat die Mami-Zeit eune Qualität die für euch beide passt?

Meine Kinder sind auch oft sehr einnehmend. Wenn ich mir nicht bewusst Inseln für mich selbst schaffe vereinnahmen sie mich total und ein Teufelskreis beginnt: Ich bin dann zwar da, mag mich aber gar nicht aktiv mit ihnen beschäftigen... D.h. Die Kids rücken mir dann noch mehr auf die Pelle während ich am
To-do-Listen abarbeiten bin und mich auf Distanz halte und am Ende des Tages sind weder sie noch ich wirklich happy. Wenn ich hingegen schaue dass ich auch etwas Zeit für mich kriege (yogakurs, hobby), dann tanke ich auf und habe dann auch wieder mehr Energie für die Kids und kann ihnen auch wieder Nähe geben und mir Zeit nehmen für ausgiebiges Büechli-anschauen und kuscheln. Dafür lassen mich die Kids auch wieder mal in Ruhe das tun was ich will, wenn ihr Bedürfnis nach Nähr gedeckt ist.

Vielleicht helfen Dir diese Gedanken weiter?

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Moreen »

@Ups..., ganz weg von Deinem Sohn - hin zu Dir: Du hast in letzter Zeit vermehrt den Wunsch hier im Forum geäussert, mal für eine Zeit "nur" Hausfrau zu sein und Dich ganz Deiner Familie bzw. Deinem Kind widmen... Könnte es sein, dass Dein Kind Dich spiegelt? Wäre ev. eine Standortbestimmung angezeigt? Wie sähe es aus, wenn Dein Mann und Du Eure Rollen neu definiert? Oder kann diese Option gleich verworfen werden, da es sich finanziell nicht machen lässt..? Dies einfach als Denkanstoss...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Easy »

Für mich sind es mindestens 2 Themen die man hier anschauen muss:
1. Hunger in der Nacht: bei uns war unsere Mittlere so, dass sie ihren Hunger mit Schoppen gestillt hat, am Abend und in der Nacht- das hat genau an dem Tag aufgehört, als wir alle Schoppen entsorgt haben. Den Milchbecher war drei Tage spannend, dann wars gegessen und der Schoppen kein Thema mehr. Unabhängig davon ob ein 4 Jähriger in der Nacht noch hunger hat, nicht mehr im Schoppen geben.

2. Punkt sind für mich die Langen wachphasen in der Nacht und die sind eher unüblich in dem Alter. Da würd ich ein 14 tägiges Schlafprotokoll sehr empfehlen (da gehören dann wirklich alle Schlafphasen, auch die im Auto rein). Dieses Schlafprotokoll würd ich mit einer Fachstelle (z.B. Kinderarzt anschauen)

3. du schreibst, dass du die nacht übernehmen willst- kann dies auch aus irgend einer Form schlechtem Gewissen heraus sein? Ich denke nicht, dass die wichtige Frage (ausser für deinen Schlafbedarf) ist, wer aufsteht, sondern, dass du und dein Mann euch einig seid und diese Abmachung für euch beide stimmt. Aber es soll 24 Stunden für beide stimmen. Und der Sohn soll merken, dass ihr am gleichen Strick zieht.
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Beeny
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 18. Okt 2015, 20:45

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Beeny »

Liebe ups

Selber habe ich keine Erfahrung mit Schoppen in dem Alter in der Nacht, da mein Kind viel früher keinen mehr brauchte. Aber ich würde ihm den Schoppen geben, wenn er ihn braucht. Das erledigt sich eines Tages von selber. Oder hast Du schon mal von einem Erwachsenen gehört, der in der Nacht noch einen Schoppen braucht :-)? Sehe das ganz entspannt. Und Deine Erholung ist auch wichtig.

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von aluger »

hallo ups
Du hast ja schon ganz viele Vorschläge bekommen.

Ich würde mit dem Kind sprechen und zB 'Jokernächte' einführen - 2 Nächte pro Woche gibt es einen Schoppen - frei wählbar wann die Nacht sein soll - und die anderen Nächte gibt es keinen Schoppen. Wir machen das so mit dem Kindergartenweg, weil wir wissen, dass unser Sohn es eigentlich kann. Aber ab und zu noch Mami / Papi braucht. Und so darf er selber einmal pro Woche sagen, dass ich mitlaufen soll. Die anderen Tage ist kein Jokertag und er muss selber laufen (was er auch sehr gut macht). Seit dem wir das eingeführt haben, gibt es VIEL weniger Diskussionen.

Und ich würde ihm die Milch entweder im kleinen UHT Pack mit Röhrli anbieten (reinstecken kann er das Röhrli vermutlich schon selber?) oder in einer Tasse.

Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Hallo

@Maggie

doch, eigentlich passt das schon für mich.
Ich habe zwar nicht wirklich was für mich, aber mein Hobby kann ich aus finanziellen Gründen nicht ausführen - und was anderes Interessiert mich nicht wirklich.
Ich brauche viel Schlaf, drum geh ich Abends meist um 8 Uhr ins Bett... Drum hab ich auch gar keine Zeit (nebst dass ich keine Ambitionen habe) etwas zu "tun".

@Moreen

ja, das hab ich ein paar mal geschrieben - es würde mich wirklich wunder nehmen, wie das so ist nicht arbeiten zu müssen.
Aber, ich weiss auch, dass ich nicht die Bessere Option für zu Hause bin. Ich bin da viel zu Strukturiert, zu Buchhalterisch, zu langweilig und zu wenig kreativ für Mami-Sein.
Und Finanziell würd das so was von keinen Sinn machen. Mein Mann verdient die Hälfte von mir - wenn überhaupt...

@Beeny
du schreibst mir das, was ich immer allen anderen schreibe... einfach warten... :)
eigentlich dumm von mir, das nicht einfach so zu machen...
und hey, wenn er ihn mit 15 Jahren noch haben will, kann er ihn wenigstens selber machen gehen... *grins*

@aluger
das mit Joker-Nächten ist nur eine Verlagerung des Ganzen, würd ich sagen. Dann kriegt er nämlich 2 Nächte den Schoppen - und nachher 5 Nächte gibts eine ewige Erklärungsflut, weshalb denn nicht... :)

@Easy
1. Schoppen entsorgen - hmmm... bring ich das übers Herz? Bisher haben wir nichts dem Kleinen so "abgenommen" weder einfach den Nuggi weg oder die Windel - soll ich jetzt noch damit anfangen?
2. Mein Sohn schläft nur Nachts - er hat mit 1.5 Jahren aufgehört Mittagsschlaf zu machen. Es kann sein, dass er fast im Auto einschläft, wenn man auf einer langen Fahrt ist und er in der Nacht lange wach war - aber das kriegt er nciht - dann wird er wieder geweckt. Und wie gesagt - das Bedürfnis ist ja da - er kann einfach nicht hungrig einschlafen - ich übrigens auch nicht - oder wenn ich friere oder wenn was lautes ist oder so...
3. Ich möchte einfach nicht, dass sich meine 2 Männer jede Nacht in die Haare kriegen - ist das so schwer zu verstehen? Mein Mann würd sofort aufstehen - aber dann macht er es so, wie er es für richtig hält - und das führt unweigerlich dazu, dass Sohnemann weint, er sauer ist und ich sauer werde weil er Sohnemann zum weinen bringt.
Bringt für meinen Schlaf auch nix, weil ich dann sowieso erwache - und ich dazu sowieso schon lange wach bin und meinen Mann wecken muss um zu gehen etc. etc.
Es macht einfach keinen Sinn - ich kann nicht mehr / besser schlafen, wenn er geht - im Gegenteil!


Heute Nacht
um 11 Uhr schoppen (zum Znacht hatte er 2 Wienerli und ein wenig Bohnen). Dann hat er gleich weitergeschlafen. Irgendwann Nachts ist er zu mir gekommen. Um 4:15 dann Wachstumschmerzen im Knie (immer im gleichen Knie) - und deshalb wach. Mit mir zusammen aufgestanden - er hat noch Milch getrunken und ein Brötli gegessen. Jetzt liegt er wohl schlafend in meinem Bett und wird entweder selber wach oder in 30 Minuten geweckt.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1710
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von mysun »

Vielleicht mal zur Schlafberatung gehen? Die grossen Kispis bieten so was an. Weil es scheint ja wirklich nicht nur das Problem vom Schoppen/Hunger zu sein. Habe den Eindruck die "Innere Uhr" von deinem Sohn ist komplett durcheinander.
Oder ev. auch eine Erziehungsberatung.

Ich denke, du musst dir überlegen, wo du ansetzen willst und das dann versuchen durchzuziehen. Ev. auch Schrittweise. Würde versuchen klare Regeln auszudenken und diese einzuführen. Ganz ohne Tränen wird es wohl nicht gehen, muss es ja auch nicht. Und wenn er wütend wird versuch ihn ernst zu nehmen mit seinen Emotionen im Sinn von Spiegeln. Das funktioniert grad bei meinem Kleinen Trotzkopf recht gut. Hab den Input irgendwo hier drin gelesen im Forum. Er fühlt sich dann ernst genommen/verstanden. Was nicht heisst, dass es trotzdem nach seinem Kopf geht.

Kannst du ihm nicht eine Milch wie schon geschrieben ev. mit Zusäten anbieten vor dem ins Bett gehen? Oder will er da keine? Oder ist es zu kurz nach dem Znacht?

Und hey, mach dich nicht selber schlecht! Jede(r) ist auf seine Art ein gutes Mami oder Papi! :wink:
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

nur noch eine Anmerkung zum essen: probier mal ob er weniger hunger hat wenn du ihm am abend Kohlehydrate gibst, also Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot etc. - sättigt etwas besser als Wienerli. Oder noch eine Ovi vor dem ins Bett gehen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@sonrie

ich nötige ihn immer, am Abend noch Brot zu essen (oder eben Beilagen). Gestern wars nicht möglich. Auch kriegt er vor dem zu Bett gehen noch einen Teller speziell (ein Männli, ein Schiff, ein Pirat ein Dino, aus Kohlenhydraten und Gesundem) und einen Ovo-Schoppen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

dann kanns ja nicht am Hunger liegen.
(würde übrigens den Abendschoppen auf Becher umstellen, wenn du irgendwie vom schoppen wegkommen willst, geht das abends solange er wach ist wohl einfacher als nachts)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von epsilon »

Wenn dein Sohn nach dem Nachtschoppen schnell wieder einschläft, würde ich ihm den geben. Ohne danach die Zähne zu putzen.

Was spricht denn gegen den Nachtschoppen? Da wurde ich aus all den vielen Posts noch nicht schlau. (Kann aber auch sein, dass ich etwas überlesen oder falsch gelesen habe.)
09/2009
02/2011

Antworten