Antolin 2. Klasse

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Helena »

Antolin gibts für Hörbücher?? Das wusste ich nicht. Finde ich aber auch am Ziel vorbei, es geht ja ums lesen.

JGB
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:23
Geschlecht: weiblich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von JGB »

Bei uns (2. Klasse) müssen sie jede zweite Woche ein Buch lesen und den Quiz machen. Es erstaunt mich gerade, wieviel lockerer das bei den meisten ist.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von lipbalm »

Mein Sohn liest sehr viel. Darum darf er nach einem Hörbuch ( Globi, kleiner Drache Kokosnuss etc) ein antolin machen. Ich finde es wichtig, das man auch gut zuhören kann, nicht nur gut lesen.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von mamily »

@ lipbalm
Das finde ich ehrlich gesagt auch am Ziel vorbei, mich hat schon gewundert dass Spiele drauf sind - sollten die Punkte bei euch in die Bewertung einfliessen fände ich das ehrlich gesagt unfair, weil sicher die meisten nur gelesenes eintragen.

Trägt er denn auch alle Bücher ein die er gelesen hat?

Oder sieht die lp woher die Punkte kommen?
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Xera »

@mamily
Unterrichte derzeit nicht mehr, aber ich nehne an, es ist noch gleich wie damals.
Die Lehrperson sieht, welche Bücher bearbeitet worden sind und wie viele Punkte ein Kind dabei erreicht hat. Ob das Kind ein Buch oder eine Geschichte gelesen oder gehört hat, kann man dabei allerdings nicht erkennen. Sehe es aber wie Lipbalm: Solange nicht alle Bücher Hörbücher sind, ist das schon in Ordnung, Hörverständnis ist genauso wichtig wie Leseverständnis. Und abgesehen davon ist auch nicht jedes Buch, das ein Kind liest, auf Antolin.
Bei meinen Schülern war es auch so, dass sie irgendwann entdeckten, dass viele Märchen auf Antolin sind. Da zweifelte ich auch daran, dass sie diese vor dem Bearbeiten des Quiz' tatsächlich gelesen hatten, das war mir aber egal.
Es gibt auch einzelne Lesebuchtexte, welche die Lehrpersonen freischalten können (die finden die Kinder sonst nicht). Hätten wir bessere Internetverbindungen gehabt im Schulhaus, hätte ich diese teils mit der Halbklasse selber als Hörverständnis gelöst (zweimal vorlesen und dann Quiz lösen), aber unser Netzwerk hatte damals spätestens ab fünf Compis gleichzeitig Mühe...

Übrigens kann die Lehrperson auch ein ganz "abverheites" Quiz löschen. Ich hatte manchmal tatsächlich Kinder, die mich baten, dies zu tun, ein Buch ein zweites Mal lasen und bearbeiteten.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von lipbalm »

@mamily, mein Sohn trägt alles ein, was er liest. Ich finde das gar nicht schlimm, das er Hörbücher einträgt. Seine Lehrerin fragt nie nach Antolin. Scheint noch nicht wichtig zu sein. Es ist also kein Wettbewerb, welchen er mitmacht. Sondern einfach für mich ein Mittel zu sehen, ob er gelesenes und gehörtes richtig verarbeitet.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von danci »

Ich lese mal mit. Meine Tochter (2. Klasse) hat es erst vor 10 Tagen erhalten und zwar zur Zeit noch ohne irgendwelche Vorgaben etc., einfach mal zum reinschnuppern. Sie liest eh gerne, aber das motiviert sie noch zusätzlich, sie ist nun am 3. Buch in diesen 10 Tagen. Und ich habe ein déjà-vue aus meiner eigenen Kindheit, wenn ich sie vom Buch wegreissen muss, damit sie doch noch Hausaufgaben macht oder raus geht :lol: :lol:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Mutter einer Tochter »

In der zweiten Klasse noch keine.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Lucy »

Wir hatten auch keine Vorgaben in der 2. Klasse.
In der 3. Klasse dann schon (weiss ich nicht mehr auswendig). Es ging um die Anzahl Bücher, Beantwortung der Fragen (wieviele richtig - gibt ja dann so ein Prozentsatz) und die richtige Lesestufe (lese ich eine tiefere Stufe muss ich mehr lesen als wenn ich die richtige Lesestufe lese)
In der 4. Klasse ist es wie in der 3. Klasse. Hier gibts auch eine Note aus den drei Komponennten. 8 Bücher = 4 / 10 Bücher = 5 und 12 Bücher = 6 Diese Note wird dann mit der Lesestufe (Richtige Lesestufe = 5) und der Auswertung der Fragen zusammengerechnet und ergibt am Ende eine Schlussnote.

Sorry - nicht deine Frage auf Klasse 2 - aber vielleicht hilfts als Vorbereitung auf die 3. Klasse.
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Helena »

@Lucy: das ist jetzt ein Witz oder? Da kann man ja als Eltern locker das ganze auf eine 6 raufschrauben, wenns das Kind nicht alleine hinbringt...

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Lucy »

@ Helena
Nein kein Witz ;-)
Die Kinder lesen allerdings auch in der Schule und es gibt auch Leseprüfungen. Daher ist es schon im Interesse des Kindes (und Eltern), dass das Kind die Bücher selber liest.
Mein Sohn hat zB letztes Semester 12 Bücher erreicht (Er liest jeden Tag in der Schule 10min und zu Hause am Wochenende).
Das reicht dann auch - es sind ja nicht mega dicke Bücher. Er hat früher übrigens nicht gerne gelesen.

Er kann also da eine gute Note (5 oder höher) holen mit Fleiss... ich denke, dass sollte dem Kind übermittelt werden ;-)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Bonsai 73 »

@Helena: Unsere Tochter hatte bisher nie Vorgaben, hat aber immer fleissig gelesen und die Fragen mit Freude beantwortet. Sie ist in der 3. Klasse.

@Lucy: 12 Bücher in einem ganzen Jahr? Dann sollte die 6 schnell erreicht sein. Unsere Leseratte liest pro Monat in etwa so viel.
Bild

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Sommer08 »

Ich staune, wie viel eure Kinder lesen und das gerne.
Meiner ist zwar erst in der Ersten aber ich fände es trotzdem schön, würde mein Sohn mehr Interesse am Lesen zeigen. Einige Kinder haben in der 1. Klasse nun mit Antolin angefangen. Ab welchem Alter haben eure Kinder angefangen?? Lesen kann mein Sohn und er versteht auch den Inhalt aber Fussball, Freunde etc. sind halt viiiiiiel lustiger.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Bonsai 73 »

@Sommer08: Unsere Tochter hat schon im Kindergarten gelesen. Sie hat es sich selber beigebracht und ist eine richtige Leseratte geworden. Sie hat dafür in der Grobmotorik Defizite. Man kann nicht überall gleich gut sein. :wink:
Vielleicht könntest du deinem Sohn das Lesen mit Büchern zu Fussballthemen schmackhaft machen oder sonstigen Themen, die ihn interessieren. Am Anfang mögen die Kinder Bücher mit einer grösseren Schrift, weil sie da besser/schneller vorwärts kommen.
Bild

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Lucy »

@ Bonsai
12 Bücher im Semester. Im Jahr dann 24 ;-)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Mutter einer Tochter »

@sommer 08: Hier sind auch Freunde etc. sehr wichtig. Vor dem Schlafen gehen plane ich aber bewusst Zeit mit Bücher ein, wenn sie im Bett liegen. Wenn sie jünger sind, lese ich vor. Wenn sie älter sind, lesen sie (hoffentlich) etwas selbst. Das Bücher lesen wird auch gefördert durch in die Bibliothek gehen, viele Bücher und Zeitschriften zu Hause etc.
Klar, es funktioniert nicht immer so glatt und ab und zu ist die Lust nicht da, aber ich gebe die Rahmenbedingungen und lese auch selber viel. Der Rest liegt beim Kind.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von tukki »

Wow, das ist aber lässig, Papabär! Da hätte unser Bub mega Freude dran gehabt, wenn er sogar noch Gutscheine gekriegt hätte. Er machte es auch ohne sowas immer gern und hatte am Ende unglaublich viele Punkte zusammen :lol: :lol:

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von aha »

Eigentlich find ich Antolin toll, gerade die Kleinen sind oft sehr motiviert. Aber es kann auch fragwürdig angewendet werden:

Bei unserem Grossen war Antolin in der 3./4. Klasse notenwirksam.
Für eine 6 brauchte es pro Semester im 1. Halbjahr (glaubs) 1000 Punkte, 2. HJ 3. Kl. 1200, dann 1400, fürs letzte Halbjahr in der 4. brauchte er 1600 für eine 6.
Anfangs fand ich die Idee nicht schlecht, bis ich dann die Widersprüche immer mehr gesehen habe. Hier einen Auszug aus einer Mail, welche ich mal geschrieben habe:

Eigentlich finde ich Antolin toll und ich sehe auch, dass die Kinder mit der Antolin-Benotung wohl mehr lesen. Dennoch hats auch Nachteile. Deshalb hier mal so als Gedankenanstoss:

Harry Potter 5, 1024 Seiten, Lesezeit bei 3 Min pro Seite = 51h, = 105 Antolinpunkte
2 x Asterix und Obelix oder 2x Gregs Tagebuch, Lesezeit 1.5h?, = 150 Antolinpunkte
11 x "Pixi-Blüechli" , Lesezeit 1/2h? = 110 Antolinpunkte

Gerade kürzlich habe ich in der Bibliothek einen grossen Schüler mit einem Stapel Unterstufenbücher gesehen, der erklärte, er müsse noch schnell seine Antolin-Punkte auffüllen. Wenn ein Schüler z.B. in einem halben Jahr alle 7 Harry Potter Bände liest, was zeitlich kaum zu schaffen ist, ist das zwar eine sensationelle Leistung, reicht aber nicht für einen 6er. (Band 1 ist 3kapitelweise zu lösen, das macht Sinn.) Das selbe Problem gibts bei allen dickeren Büchern. Ein 5 Freunde-Fan kann wahrscheinlich kaum genügend Bücher pro Semester für einen 6er lesen.

Die Verteilung der Punkte entspricht kaum der Komplexität und überhaupt nicht dem Umfang des Buches.
Es ist schwierig, die Kinder zu motivieren, ein längeres Buch zu lesen, weil sie einfach zu wenig Punkte geben. Leider gibts es auch immer wieder Bücher welche bei Antolin nicht erfasst sind. Diese werden dann natürlich nicht ausgewählt oder der Frust ist riesig, wenn nach dem Lesen gemerkt wird, dass das Buch fehlt


Dies hat dazu geführt, dass sich Kinder und soger Mütter Tipps weitergaben, mit welchem Buch man möglichst einfach zu vielen Punkten kommt oder es wurde mit Hörbüchern "geschummelt". Ich selber habe in der 5. Klasse bereits Erwachsenenliteratur gelesen, hätte also wohl meine Bücher nicht eintippen können. (Wobei mein Grosser einen tollen, kooperativen Lehrer hatte. Wir hätten dafür bestimmt eine Lösung gefunden. Ich weiss aber, dass es andere LPs sehr stur handhaben. Ein Freund aus anderer Klasse und Wohnort hatte 20 Bücher einer Serie gelesen, die bei Antolin nicht erfasst war und hat dafür stur keine Punkte, bzw. eine ungenügende Lesenote erhalten.)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von stella »

Ja, und manchmal sind da auch sehr komische Fragen drin. Meine Kinder machen fast nie Anatolin, ausser wenn die LP sagt, dass sie mal wieder ein Buch erfassen müssen. Aber beide lesen sehr viel. Pfunzi zur Zeit 2 Warrior Cats Bücher pro Woche (dicke Schünken, über 20 Bände)...
Ich finde es nicht richtig, wenn die Erfassung von Büchern in Anatolin eine Lesenote zur Folge hat und ich würde wohl auch mit der LP darüber debattieren und nachfragen, ob das tatsächlich so ernst gemeint ist und ob ich das richtig verstanden habe...

Die Auflistung von aha finde ich dafür noch toll!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Antolin 2. Klasse

Beitrag von Sternli05 »

Aha
Bei uns wird benotet wie bei Euch. Aber es dürfen nur Altersgerechte Bücher gelesen werden. Keine Bücher für die Unterstufe wie Pixie oder so. Die LP sieht ja was sie lesen und löscht wenn man Bücher der Unterstufe liest.

Habe zwei Kinder die nicht gerne lesen. Sie machen jeden Tsg 1-2 Stunden Hausaufgaben. Dann müssten sie noch lesen. Für meine ist das ein Muss, absolut kein Freizeitvergnügen. Darum machen wir es einfach nicht. Also sie lesen schon an und zu aber sicher nicht so viel wie sie sollten.

Antworten