Sicherheit fremder Kinder

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Ebly
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Ebly »

Uiii, da ist ja was abgegangen heute:-)

@falsch anschnallen: hat was. Meine durchaus gebildete und viel denkende vielfahrer Freundin konnte weder das Maxicosi richtig angurten (der Mann machte es ihr falsch vor und sie glaubte ihm blind), noch verstellt sie die Kopfstützen korrekt, noch zieht sie die Gurten genügend stramm. Das würde beim Unfall wohl nicht viel besser rauskommen, als gar keine Gurten zu haben...

Vielleicht bin ich als wenig mit dem Auto die Kinder fahrende und mit Mann der beruflich viel auf der Strasse erlebt und sieht, einfach sehr sensibel in den Thema.

Mal sehen, wenn sie mir wirklich mal direkt vor die Füsse fährt und es gerade passt, sag ich vielleicht mal was. Es ist mit klar, gehts mich nichts an, aber wenn was passiert, tun mir die Kinder leid.

Benutzeravatar
venezuela
Member
Beiträge: 345
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:55

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von venezuela »

.
Zuletzt geändert von venezuela am Sa 3. Mär 2018, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Phase 1 »

venezuela hat geschrieben:
Phase 1 hat geschrieben:Naja wenn ein Kind bei einem Unfall ums Leben kommt weil nicht angeschnallt wird die Strafe für die Eltern eh imens sein ...
dein ernst? :shock: mir ging es eher um den schutz der kinder als um die strafe der eltern!
Nicht falsch verstehen ich finde es schrecklich wenn ein Kind wegen der Ignoranz der Eltern ums Leben kommt!

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von ausländerin »

Es geht mir hier um wirklichen risiko und situation: wenn eltern mit kinder unangeschnallt auf autobahn oder hsuptstrasse 80 fahren, dann würde ich sie ansprechen da es für mich wirklich ein no go ist. Aber wenn ein kind ohne sitz auf rückbank für ein paar minuten quartirstrasse mit 30km/h sitzt dann wird es höchest warscheinlich auch ein unfall ohne grosse schaden überleben. Hier geht es um risikobewusstsein jeden menschen die einfach anderes ist und soll auch respektiert werden. Ich finde zum beispiel als gesundheitsgefärdernd wenn eltern ihre kinder gegen sonne von morgen bis abend mit alle mitteln schützen statt das kind gegen sonnenbrand zu schützen, oder wenn eltern kindern die hände 10 mal pro tag disinfizieren usw. Ein Helm der nicht richtig am kopf ist, stört mich weniger. Aber das ist meine eigene wahrnehmung was richtig oder falsch ist. Was gesetz eingeht - kenne ich nur Menschen die es schon mal gebrochen haben mit falsch parkieren, mit velo über rotlicht, zu hohe geschwindigkeit usw. Hier geht es auch um situation : ein rotlicht um 3.00 zu misachten bedeutet mir anderes und hat andere risikos als um 8.00. Eine Busse ist aber gleicht hoch.
Für mich in dieser Diskussion ist es zu wenig klar ob kinder tätsachlich gefärdert sind und immer ohne gurte gefahren werden oder es nur um harmlosen situationen geht die 2-3 mal passiert sind. Wenn es das zweite ist - finde ich wirklich unangemessen sie anzusprechen.

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Beim Helm, falls möglich, das Kind direkt helfen, den Helm richtig anzuziehen.
Falls es nicht geht, da Helm zu klein, ist die Frage, ob es aus Unkenntnis geschieht oder wie wenig Geld vorhanden ist..

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von dede »

@ebly
Bei uns gibt es mehrere Familien, die es mit dem Kinder-Autositz und dem Anschnallen nicht so genau nehmen. Mir selber ist die Sicherheit im Verkehr wichtig. Entscheiden kann ich nur für meine Kinder oder für die Kinder, die in meinem Auto mitfahren. So Sprüche, wie früher sind wir auch ohne Gurte und Autositzli rumgefahren, finde ich unpassend. Da bringen Diskussionen nichts. Da lässt sich nur feststellen, dass wir eine grundsätzlich andere Meinung haben.

Was willst du mit dem Ansprechen erreichen? Die Gesetze werden sie ja ws schon kennen und so verhalten sie sich wohl bewusst so, wie sie es tun. Und ändern werden sie ihr Verhalten wohl kaum, wenn du mit ihnen sprichst. Und Weisungsbefugnis hast du ja keine, das müsste behördlich erfolgen. Deshalb frage ich mich, was du erreichen möchtest? Der Vergleich mit dem Falschanschnellen hinkt für mich: Falsch anschnallen ( ist ja auch nicht ganz so simpel) sehe ich auch häufig und da haben bisher alle positiv aufs Ansprechen reagiert. Aber da geht es ums "Wie" und nicht um "ja/nein".

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Susanne39 »

All die, die sich getrauen, solche Eltern anzusprechen: wie handhaben es eure Eltern mit den Enkeln?
Ich habe Billionen von Vorträgen gehalten und Vorführungen und ebenso viele Unstimmigkeiten zwischen mir und meinen Eltern gehabt deswegen. Keine Chance. Angurten nur lasch.
Ich fürchte inzwischen, es liegt daran, dass Angurten durchaus nicht so einfach ist.
Jetzt, wo die Kinder grösser sind, geht es besser. Sie können mitreden :D

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von sonja32 »

sonrie hat geschrieben:
Und wenn man sich mal überlegt wie man es umgekehrt finden würde, wenn einem die nachbarn sagen "du bist verantwortungslos weil dein Kind Zucker zu essen bekommt, nicht/zuwenig/nach Plan geimpft ist, am nachmittag ohne sicherheitsweste aus dem haus geht, falsch ernährt wird, zuwenig bewegung hat, zu oft/zu lange alleine noch draussen ist, zu hoch auf den baum klettern darf, zu schnell velo fährt, mit dem messer hantiert, nicht schwimmen kann, etc..... dann kann man sich ja in ungefähr vorstellen, wie angebracht solche Ratschläge sind.Es sind erwachsene Leute die entscheidungen treffen - wenn diese nicht gesetzeskonform sind (ala kindersitz) dann werden sie eine Busse dafür in kauf nehmen müssen, wenn nicht, dann eben nicht.
:lol: :lol:
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Ebly
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: So 10. Jul 2011, 18:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Ebly »

@Eltern: die Babyschale hatten sie eigentlich nur mit mir dabei im Auto:-) Also konnte ich schauen. Nachher hatten wir bei den Grosseltern einen Sitz mit diesem Brustkissen, weil der gut mitwächst und sich "normal" anschnallen lässt. Und zwischen den Enkeln gut geswitcht weden kann.
Wobei kompliziert ja kein Argument ist, da man ja mit 65/70 meistens noch nicht gaga ist, bzw. dann ja auch nicht mehr Auto fährt...

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von millou »

Meine Eltern gurten die Kids korrekt an. Den Sitz bringe ich. Das war gar nie eine Diskussion.

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Laax »

Versicherungstechnische Fragen äbe es da sicher in Bezug auf Unfall und Nichanschnallen des Kindes.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Ursi71 »

ausländerin hat geschrieben:Es geht mir hier um wirklichen risiko und situation: wenn eltern mit kinder unangeschnallt auf autobahn oder hsuptstrasse 80 fahren, dann würde ich sie ansprechen da es für mich wirklich ein no go ist. Aber wenn ein kind ohne sitz auf rückbank für ein paar minuten quartirstrasse mit 30km/h sitzt dann wird es höchest warscheinlich auch ein unfall ohne grosse schaden überleben. Hier geht es um risikobewusstsein jeden menschen die einfach anderes ist und soll auch respektiert werden.
Google doch mal Crash Tests mit 30 km/h und schau dir ein paar Videos an. Dann überlegst du dir das vielleicht noch mal mit "ohne grosse Schaden überleben". Ein Aufprall mit 30 km/h entspricht einem Sturz aus 4 m Höhe.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Berlin »

Meine Kinder sind zwar immer angeschnallt im Auto. Aber ab ca 8 Jahren nur noch auf einem Sitzerhöher.
Beim Fahrradfahren oder Skaten müssen sie keinen Helm mehr anziehen. Sie klettern auf Bäume, üben Saltos auf dem Trampolin und beim Snowboarden (mit Helm!) und machen wilde Sprünge vom 5- und 10-Meter-Brett.

Ich würde extrem sauer werden, wenn mir da jemand dreinredet. Und dass eine fremde Person meinem Kind den Helm zurechtrückt geht schon gar nicht. Jede Familie hat ihre eigenen Regeln bezüglich Sicherheit. Das gilt es zu akzeptieren. Mir geht diese 'Missioniereri' ziemlich auf den Wecker.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Lotus »

Man könnte ja auch einfach nachfragen, wie die Eltern das sehen. Ich finde es immer spannend, den Grund zu wissen und quatsche Leute auch mal an. Wie sie es dann machen, ist ihnen überlassen.
Ausser: Anschnallen! Das ist Gesetz. Punkt. Da würde ich darauf hinweisen. Denn man gefährdet das Leben der Kinder, von sich selbst und evt auch anderer, wenn das Kind zB rumturnt beim Fahren und der Fahrer abgelenkt wird.
Wenn ich das Gefühl hätte, Kinder werden nicht beaufsichtigt, würde ich auch eine Gefährdungsmeldung in Betracht ziehen! Ich habe das schon 1x gemacht. Ein 3 jähriger (maximal) war alleine auf dem Spielplatz und stürzte. Ich wollte helfen, er lief davon, über eine Strasse vor ein fahrendes Auto :shock: zu einem Haus, wo er klingeln wollte, aber nicht an die Klingel reichen konnte. Da kam die Mutter raus, und ich habe sie gefragt, wie ihr Sohn hätte Klingeln sollen oder was der Plan wäre. Sie hat so dumm getan, da hab ich sie gemeldet :!: sie hat nämlich durch ihre Abwesenheit ihren Sohn akut gefährdet. Nichts von Helm ja oder nein Diskussion ;) da ist wirklich jedem selbst überlassen....geht ja nur um Kleinigkeiten wie Schädelbrüche :mrgreen: Es gibt auch Themen, da ist es schade, gibt es kein Gesetz, zb. Rauchen in Anwesenheit der Kinder in geschlossenen Räumen - ich würde jeden/jede melden :mrgreen: und bevor ihr mir jetzt Kontrollwahn unterstellt...werdet ihr sowieso...ich achte immer gerne auf fremde Kinder und helfe ihnen und würde im normalen Alltag keine Meldungen machen ;)
Grüsssli Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Allegra85 »

Habe gerade am Wochenende eine ähnliche Situation erlebt wie die Themeneröffnerin. Meine Kinder haben mit zwei Schulkameraden bei uns auf der Strasse gespielt. Sie hatten Helme auf, aber beim kleinen hing er schief. Bin also auf ihn zu und habe gesagt, dass sein Helm schief ist und ihm helfe (er ist 6 jahre alt) in richtig zu setzten. Er sagte mir sofort und ich sah gleichzeitig, dass der Helm kaputt ist. Die Eltern sind Tamilien und wenn ich sie wiedereinmal sehe werde ich sie bestimmt darauf ansprechen. Auch mit der Frage ob ich mir rumhören soll, ob jemand einen übrig hat. Ich nehme an, dass die Familie nicht viel wert darauf legt, dass der Helm richtig sitzt.

@Grosseltern
Meine Eltern haten meine Meinung zur Sicherung meiner Kinder zu respektieren. Meine Mutter hat sich extra erkundigt, ob eine Sitzerhöhung für meine Kinder bei ihnen reicht, da ich zu Hause ja Schalensitze habe. Aber vielleicht ist das auch erst jetzt gewohnt, seit meine Schwägerin mit meinem Bruder aus dem Ausland da war und ohne Reboardersitz wollte sie nirgends hin. Fand ich auch übertrieben, aber die wohnen in Österreich, wo die Bestimmungen strenger sind und ist in Norwergen aufgewachsen.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Berlin »

Lotus hat geschrieben:Es gibt auch Themen, da ist es schade, gibt es kein Gesetz, zb. Rauchen in Anwesenheit der Kinder in geschlossenen Räumen - ich würde jeden/jede melden :mrgreen: und bevor ihr mir jetzt Kontrollwahn unterstellt...werdet ihr sowieso...ich achte immer gerne auf fremde Kinder und helfe ihnen und würde im normalen Alltag keine Meldungen machen ;)
Grüsssli Lotus
Nur aus Interesse: Wenn Du mitbekommst, dass in einer Familie in geschlossenen Räumen (Wohnung oder Auto) in Anwesenheit von Kindern geraucht wird, würdest Du eine Gefährdungsmeldung bei der KESB machen?!?

Naja, das ist Dir überlassen. Was bringt es: Eine KESB wird - auf Grund einer solchen Meldung - nicht aktiv werden. Aber wenn Du damit Dein persönliches Gewissen beruhigst. Finde das Ganze einfach SEHR grenzüberschreitend. Machst Du auch eine Gefährdungsmeldung wenn Du siehst, dass andere Kinder zum Znüni/Zvieri Eistee trinken und Chips Essen? Oder wenn Kleinkinder erst um 22 Uhr Schlafen gehen? Oder wenn andere Kinder im Winter keine Mütze tragen?
Die Schweiz hat - in Folge der "Kinder der Landstrasse"-Aktion doch einiges gelernt, worüber ich persönlich sehr froh bin: Es gibt nicht nur eine, 'gesellschaftskonforme' Art Kinder zu begleiten und erziehen.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Lotus »

Also es gibt ja schon einen Unterschied ob ein Kind zugequalmt wird oder Süsses isst. wenn du diese Differenzierung nicht machen möchtest, macht das für mich wenig Sinn etwas dazu zu schreiben! Übrigens trotzdem noch was dazu, die Schule bzw der Schularzt mischt sich da schon ein, meldet den Eltern, wenn ein Kind Übergewicht hat, Sportcheck nicht besteht etc...

Ja, wenn es verboten wäre, zu Rauchen mit Kids im Raum, würde ich das grad melden! Aber ich kenne da echt niemanden, der so verblödet ist, zum Glück!

Nur noch ein kleiner Input...wird ein Tier schlecht gehalten, wird der Halter angezeigt...bei Kindern ist das okey? Nö!

Aber eine Meldung würde ich eben nur machen, wenn was gravierendes wäre, wie zB Kind wird fast überfahren, weil Mutter nicht anwesend. Aber ein KiGa/Schulkind kann auch mal alleine über den Spielplatz düsen, wenn es in der Lage ist, sich selbst zu helfen. Finde ich sogar wichtig!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Lotus »

Ich möchte doch was zum Unterschied schreiben, es gibt Dinge, die sind variabel...also vielleicht isst ein Kind heute Chips, vielleicht hats grad ein bisschen Speckbeinchen, oder die Mutter schreit es an, weil sie müde/genervt ist oder das Kind hockt mit 5 im Kiwa, keine Ahnung warum, aber die Eltern wollen das grad so machen ;)
Aber das andere....eine Gefahr sehe ich, wenn eine Mutter/ein Vater das Kind in eine für das Kind unlösbare Situation setzt. Und ebenfalls das Rauchen in Räumen gehört dazu, das Kind kann sich nicht wehren, es kann nicht ausweichen und dieses Verhalten zeigt eine Unglaubliche Ignoranz am Kind und einen grossen Egoismus, sich über die Kinder zu stellen, über deren Leben sogar :( aus Faulheit, Egoismus, was auch immer!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Phase 1 »

Kenne viele die im Haus oder Wohnung rauchen und den Kindern geht es trotzdem sehr sehr gut ;-)
Ist zwar nicht ideal und geht auf die Gesundheit aber ich find das jetzt nicht " schlimm".
Meine Eltern waren dauerqualmer. Rauchverhangen war das Haus immer. Ich stank wie ein kalter Aschbecher. Bin trotzdem noch am Leben.
Also alle Raucher die ich kenne und auch in Anwesenheit der Kinder rauchen auch in der Wohnung sind wirklich tolle Eltern.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Sicherheit fremder Kinder

Beitrag von Berlin »

Lotus hat geschrieben:Also es gibt ja schon einen Unterschied ob ein Kind zugequalmt wird oder Süsses isst. wenn du diese Differenzierung nicht machen möchtest, macht das für mich wenig Sinn etwas dazu zu schreiben!
Zur Differenzierung: Beides ist - in Abhängigkeit der Menge - Gesundheitsschädigend. So weit zu meiner Differenzierung.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Antworten