Coronavirus: Alles rund um die Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Bei uns wir auch nicht mehr informiert. Nach den Herbstferien gab es einen Fall in der Klasse meiner Tochter. Da wurden sämtliche Eltern vom KiGa bis zur 6. Klasse informiert. Zurzeit gibt es dem Vernehmen nach mehrere positive Fälle, informiert wird nicht. Ich vermute schon fast, dass man gezielt das Buschtelefon laufen lässt mit den bekannten Folgen. Zuerst ist es ein Quarantänefall und nach dem 10. Mal weitererzählen ist die halbe Klasse positiv. Alle haben Panik und sind froh, wenn die Schule nach den Weihnachtsferien zu bleibt. So langsam verstehe ich, wie Verschwörungstheorien zustande kommen, bin mir aber nicht mehr sicher, ob es da nicht auch viel Wahres drinn hat... (an Marsmännchen und UFOs glaube ich immer noch nicht, aber ganz zufällig ist diese Pandemie nicht entstanden, da bin ich mir sicher.)
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Papa68 hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 22:06 Ist das mit der Schulschliessung im Januar nur Bauchgefühl oder gibt es da Andeutungen? Bei uns wird nichts solches kommuniziert. Aber momentan ist es eh schlecht mit der Kommunikation. Beinahe jede Klasse hat einen Coronafall oder Kinder in Quarantäne, aber man erfährt es nur, weil man die Leute kennt. Die Schule informiert nicht.
Bei mir ist es ein Bauchgefühl. Ich habe KEINE weiteren Infos von offizieller oder inoffizieller Stelle.
Wenn ich genau darüber nachdenke, fühlt es sich einfach an wie am Donnerstag vor Schulschliessung im März. Und vielleicht ist es ja das.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

@ChrisBern
Es mag schon sein, dass die Kommunikation von Seiten der Behörden etwas gesteuert ist, damit dann die Massnahmen besser nachvollziehbar sind. In Fachkreisen ist es nichts neues, dass z.B. die Antikörper-Messungen bei Kindern in etwa gleich aussehen wie bei den Erwachsenen.
Ja, eine Schliessung der obligatorischen Schulen würde wohl erst bei einem echten Lockdown erfolgen. Trotzdem denke ich nicht, dass die Schliessung der Schulen so lange wie im letzten Frühjahr sein wird. Schon 2-3 Wochen Lockdown würde helfen, die Zahlen ziemlich zu drücken, weil eben die Erwachsenen zu Hause bleiben müssten. Ich habe einfach noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass die Behörden auch andere Lösungen in Betracht ziehen könnten, also vermehrt die Erwachsenen einschränken und den Kindern zumindest einen teilweisen Unterricht vor Ort ermöglichen würden. So etwas wie Halbtages-Präsenzunterricht. So könnten Härtefälle viel besser aufgefangen werden. Aber vielleicht bin ich da einfach zu optimistisch. Ich habe schon im Herbst jeweils gewitzelt, dass wir nach dem Geschenkeverteilen an Weihnachten (also auch das Virus) dann wieder einen Lockdown haben würden. Eigentlich hätte ich gerne mal unrecht.

@stella
Bei uns auf der Oberstufe seien auch einige Lehrpersonen etwas nervös und würden quasi den Fernunterricht vorbereiten. Dein Bauchgefühl scheint wohl auch bei anderen Lehrpersonen vorhanden zu sein.

@Papa68
Wir hatten vor und nach den Herbstferien immer wieder Fälle in den Schulen, Aktuell ist es gerade sehr ruhig, alle Kinder in den Klassen meiner Kinder seien gesund und die Klassen seien vollzählig. Das Gleiche im Bekanntenkreis.
Infos aus der Schule haben wir keine, nur dass auf der Oberstufe ein paar LPs mit den Schülern schauen, ob alles mit den Programmen für den Fernunterricht noch läuft und alle noch wissen wie es geht. Aber das sind Berichte von den Kindern. Einige Klassen hätten auch noch viele Tests, so nach dem Motto, dass man noch Beurteilungen hätte, falls die Schulen dann zu gingen.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Neonova »

Malaga1 hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 22:22 Bei uns wir auch nicht mehr informiert. Nach den Herbstferien gab es einen Fall in der Klasse meiner Tochter. Da wurden sämtliche Eltern vom KiGa bis zur 6. Klasse informiert. Zurzeit gibt es dem Vernehmen nach mehrere positive Fälle, informiert wird nicht. Ich vermute schon fast, dass man gezielt das Buschtelefon laufen lässt mit den bekannten Folgen. Zuerst ist es ein Quarantänefall und nach dem 10. Mal weitererzählen ist die halbe Klasse positiv. Alle haben Panik und sind froh, wenn die Schule nach den Weihnachtsferien zu bleibt. So langsam verstehe ich, wie Verschwörungstheorien zustande kommen, bin mir aber nicht mehr sicher, ob es da nicht auch viel Wahres drinn hat... (an Marsmännchen und UFOs glaube ich immer noch nicht, aber ganz zufällig ist diese Pandemie nicht entstanden, da bin ich mir sicher.)
Hm, und bei uns bekam die Schulleiterin haufenweise unfreundliche Mails, weil sie wöchentlich ein Update über die Ansteckungen in der Schule schickte.
Scheint, wie mans macht ist es verkehrt...
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von tiwa »

Habe bei meinen Lehrerfreundinnen rum gehört.
Bisher ist nicht die Rede gewesen von Schulschliessungen.
Also halten wir den Ball mal flach, würde ich sagen.
An unserer Sek sehr wenige Fälle.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

@tiwa, das glaube ich dir sofort, dass deine Lehrerkolleginnen noch nichts gehört haben; solche Entscheide fallen ja - wie man in der Vergangenheit beobachten konnte - immer sehr kurzfristig! Ich mag mich noch zurück erinnern an den Frühling: am Freitag wurde informiert, ab Montag startete der Fernunterricht (an der Kanti). Meine beiden Sekschüler hatten 1 Woche "Ferien" und dann ging es auch bei denen los mit Fernunterricht...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

Puzzli hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 23:01 Bei uns wird offen kommuniziert. Die Eltern sämtlicher Schüler wurden über den 1. Fall informiert.
Wir Eltern der betroffenen Klasse wurden immer vorab per Mail informiert. Sogar mit Namen des getesteten Kindes.
Dass sogar Namen genannt werden, finde ich - ehrlich gesagt - diskriminierend :| . Die Betroffenen kommen sich ja so schon wie Aussätzige vor, da braucht es nicht noch einen zusätzlichen Stempel!

EDIT: gut, hilft vielleicht den Nachbarn (=Polizisten) *ironieoff*
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von 5erpack »

Also hier waren ja mehrere LPs corona positiv und einige Schüler auch. Aber eben, es flachte dann doch wieder ab ( dank dem harten Vorgehen des Kantons, wie Restaurant, Kino, Theater etc zu schliessen.
Tja und erstaunlicherweise haben wir die Zahlen nun wieder im Griff.
Die Kinder gehen trotzdem weiter zur Schule. Es gab nur noch vereinzelt Fälle.
Wenn also Schüler Treiber wären, hätte es doch gar keine Abflachung geben dürfen. Die halten ja kein Abstand. Und nur die Oberstufe und die kantonsschulen haben maskenpflicht ( ab 12).
Hmmm irgendwie ganz komisch so was ( Ironie off..)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

5erpack hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 06:54 Also hier waren ja mehrere LPs corona positiv und einige Schüler auch. Aber eben, es flachte dann doch wieder ab ( dank dem harten Vorgehen des Kantons, wie Restaurant, Kino, Theater etc zu schliessen.
Tja und erstaunlicherweise haben wir die Zahlen nun wieder im Griff.
Die Kinder gehen trotzdem weiter zur Schule. Es gab nur noch vereinzelt Fälle.
Wenn also Schüler Treiber wären, hätte es doch gar keine Abflachung geben dürfen. Die halten ja kein Abstand. Und nur die Oberstufe und die kantonsschulen haben maskenpflicht ( ab 12).
Hmmm irgendwie ganz komisch so was ( Ironie off..)
Ich habe ja schon lange aufgegeben, Logik, Sinn und Unsinn in den Massnahmen zu suchen. Vieles wird aus meiner Sicht angeordnet, damit etwas angeordnet wurde. Schulen schliessen würde sich dafür sehr gut eignen. Es ist verhältnismässig billig, kein Wirtschaftsverband meckert und die Lobby der Kinder ist auch an einem kleinen Ort.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Papa68 »

Also, wenn es einen Fall in der Klasse gibt, wäre ich schon gerne informiert. Wenn das eigene Kind dann Halsschmerzen bekommt, schaut man etwas vorsichtiger hin, wenn man weiss, dass es Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte. Ob der Name des Kindes genannt werden muss, naja. Die Kinder wissen ja, wer nicht zur Schule kommt, also ist es eh klar. Und je mehr offiziell informiert wird, desto weniger wird geredet und gemutmasst.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

@Papa68, positiv Getestete müssen ja eh die Namen all derer bekannt geben, mit welchen sie im (engen) Kontakt waren, oder nicht?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12172
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

Moreen hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 06:25 Dass sogar Namen genannt werden, finde ich - ehrlich gesagt - diskriminierend :| . Die Betroffenen kommen sich ja so schon wie Aussätzige vor, da braucht es nicht noch einen zusätzlichen Stempel!
Die werden ja vorher gefragt und sie geben ihr Einverständnis, von wegen Diskriminierung.

Bei uns wurde auch mit Namen kommuniziert - sowohl bei positiven LP als auch Schülern. Die betroffenen LP und Eltern wurden direkt vom SL kontaktiert und konnten die Info die raus ging vorher noch lesen. Und das macht gerade in einem kleinen Dorf durchaus Sinn, so ist von Anfang an klar wen es betrifft, sämtliche Eltern wissen sofort, ob sie oder ihre Kinder auch betroffen sind (als Kontakt), das Buschtelefon ist nicht notwendig ("Weisch du wer das gsi isch?") und sämtliche Eltern fühlen sich gut informiert und nicht hintergangen.
Das nimmt dem ganzen den Schrecken, der genannte Stempel und das Finger zeigen existiert nicht mehr und es sind sich alle bewusst, dass COrona da ist und jeden treffen kann. Ich finde eine offene Kommunikation in diesen Zeiten ganz wichtig...

edit:

@Schulschliessungen: es hilft nichts, hier von der eigenen Bubble auf alle zu schliessen und schon gar nicht, dann Mutmassungen zu treffen und diese lautstark herumzu posaunen, das verunsichert nur. Es wiederholt sich hier im Forum übrigens immer kurz vor oder während Schulferien - dann kommen immer die Mutmassungen auf, dass "nach den Ferien die Schule sicher zu sein wird" :-)
Meine Kinder sind seit Mai durchgehend in der Schule und ich bin froh, hab ich mir all die Gedanken zu Schulschliessungen seit dem Lockdown erspart. Wenns soweit ist, kann ich mir darüber ja immer noch Gedanken machen. ;-)

Hier wird seitens Schule sehr offen und regelmässig kommuniziert, wir hatten bis dato nur 3 Infizierte an der Schule selber und generell wenig Fälle, dies ohne strenge Massnahmen- es sind aber immer mal Kinder in Quarantäne weil Eltern positiv sind.

Wenn ich hiervon ausgehen würde, wäre eine Schulschliessung absolut unnötig, aber eben: es ist nur ein Auszug aus dem grossen Ganzen
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 11. Dez 2020, 08:25, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Ich bin erstaunt, wie da zum Teil informiert wird.
Im Kanton Bern darf man das so nicht. Es werden die betroffenen Klassen via Eltern informiert. Da wird gesagt, wie viele Fälle, natürlich ohne Namen, und wie es weiter geht. Das ist nach Anzahl der Fälle verschieden.
Datenschutz gilt auch in Coronazeiten.

Als Mutter muss ich den Namen des erkrankten Kindes nicht wissen. Stehen wir der Familie nahe und haben mit ihr zu tun, werden wir es wohl erfahren. Und sonst ist es nicht relevant.

Umstellung auf Fernunterricht
Ja, auch in meinem Bekanntenkreis gibt es nirgends Hinweise, dass dem so ist. Eben, ist nur ein Bauchgefühl von mir. Nur... Im März haben wir es am Freitag aus der Pk des Bundes erfahren, abends um 17 hatten wir vom Kanton Anweisungen, am Montag waren die Schulen geschlossen...

Moreen
Nein, die Kinder haben keine Lobby, aber deren Eltern sind gesuchte Arbeitskräfte und somit hat die Schule eine Lobby. Nur: Die Zahlen steigen trotz Massnahmen, die Schulen sind der einzige Ort, an dem viele Menschen auf engem Raum in schlecht belüfteten Zimmern sitzen. Bringen wir die Zahlen nicht runter, wird es zu Schulschliessungen kommen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12172
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

@Stella: es geht nicht nur um die Eltern als Arbeitskräfte. Es geht um Kinder die zu Hause eben nicht genug unterstützt werden können, um das soziale Lernen innert einer Gruppe, um die benötigte Tagesstruktur, um die Unterforderung vieler Kinder zu Hause und die überforderung der Eltern. Schule ist sehr viel mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen, daher versucht man sie offen zu lassen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von tiwa »

wenn du positiv getestet bist, musst du, jedenfalls hier, deine engen kontakte selber informieren, und die müssen sich in eigenverantwortung in quarantäne begeben. so haben wir es gemacht, als mein sohn positiv war. zum glück hatte er ausser uns keine engen kontakte, die mit masken haben wir nicht dazu gezählt.
geht das kind noch zur schule, musst du die schule informieren, sie reagiert dann allenfalls in absprache mit dem kantonsarzt.
ich möchte nur informiert werden, wenn es mich näher tangiert. das spricht sich so oder so alles noch genug rum. die leute sind da sehhhr neugierig.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von tiwa »

@sonrie: danke, unterschrieb bei dir !
und gerade musste ich an das denken was du mir damals zu meinem eigenen stressthema geschrieben hast.
HEUTE sind die schulen noch offen.
HEUTE bin ich gesund.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Ursi71 »

Moreen hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 06:25
Puzzli hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 23:01 Bei uns wird offen kommuniziert. Die Eltern sämtlicher Schüler wurden über den 1. Fall informiert.
Wir Eltern der betroffenen Klasse wurden immer vorab per Mail informiert. Sogar mit Namen des getesteten Kindes.
Dass sogar Namen genannt werden, finde ich - ehrlich gesagt - diskriminierend :| . Die Betroffenen kommen sich ja so schon wie Aussätzige vor, da braucht es nicht noch einen zusätzlichen Stempel!

EDIT: gut, hilft vielleicht den Nachbarn (=Polizisten) *ironieoff*
Namen zu nennen geht meiner Meinung nach gar nicht, auch wenn die Kinder es untereinander sowieso meist wissen. Bei uns wird in der Sek jeweils per Mail informiert, wenn es einen Positiven Fall an der Schule gab. Auch wenn es in einer anderen Klasse war. Das waren bis jetzt ca. 6-8 Fälle an einer Schule mit ca. 150 Schülern. Da es Mehrjahrgangsklassen sind und dann in gewissen Fächern wiederum nach Jahrgang unterrichtet wird und somit Gruppen gemischt werden, wird immer die ganze Schule informiert. Zusätzlich haben wir grad gestern wieder eine Rundmail zur allgemeinen Situation (Anzahl wöchentlicher Fälle insgesamt) an den städtischen Schulen und dazu, wie es im neuen Jahr weitergehen soll vom zuständigen Stadtrat erhalten.
Von der Primarschule haben wir schon eine Weile keine Infos mehr erhalten.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

@Ursi71, das sehe ich eben genau so; das ist meiner Meinung nach Verletzung des Datenschutzes! Von unserer Schule höre ich gar nichts; liegt aber wohl daran, dass meine Jungs an der Schule Maskenpflicht haben...

@stella, du hast mich verwechselt, ich habe nichts von Kinderlobby geschrieben :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

stella hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 08:16 Ich bin erstaunt, wie da zum Teil informiert wird.
Im Kanton Bern darf man das so nicht. Es werden die betroffenen Klassen via Eltern informiert. Da wird gesagt, wie viele Fälle, natürlich ohne Namen, und wie es weiter geht. Das ist nach Anzahl der Fälle verschieden.
Datenschutz gilt auch in Coronazeiten.
Ui, gerade aus dem Kanton Bern habe ich Informationen von Schulleitungen gesehen, in denen Namen und weitere persönliche Details ungefragt standen. Die Betroffenen versicherten, sie wären wirklich nicht gefragt worden. Man dürfte das schon nicht tun, es kommt aber auf die Schulleitung an, ob der Datenschutz eingehalten wird oder nicht.

@sonrie
Eine offene Kommunikation bringt schon Klarheit. Trotzdem kann ich verstehen, wenn Eltern das nicht wollen. Und dann ist das Buschtelefon sowieso immer im Hochbetrieb. Dann geht's weniger um Namen, aber um andere Details. Der Fingerzeig gibt's trotzdem. Solche Sachen lassen sich die Leute nicht nehmen, sie schwatzen einfach viel zu gerne.

@Moreen
In der Schule wird das anders gemacht, da gilt der Kontakt als "nicht eng". Das wurde so definiert, also steckt man sich da auch nicht an und so gibt es auch erst Quarantäne bei mehreren Fällen in der Klasse. Das läuft dann über die Schulleitung und sie informiert die Schüler und deren Eltern.

@Ursi
Wir werden nur informiert, wenn es die Klasse des Kindes betrifft. Infos gibt es nur über positiv getestete Kinder oder Lps. Alles andere erfährst du über die Kinder. Dort wird das Buschtelefon auch schon fleissig geübt.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12172
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

@dede: natürlich kann es sein dass das jemand nicht will - ist ja auch ok. Namen werden nur dann genannt, wenn es so OK ist. Hier hat da scheinbar niemand ein problem damit, man würde es ja eh wissen ;-)

Ich bin grad froh, dass ich in einer Welt lebe in der die Leute da halbwegs normal mit dem Thema umgehen, hier weiss man im Dorf wer positiv ist und wer in Quarantäne und das wars dann aber auch schon. Buschtelefon existiert (zumindest zu diesem Thema ;-)) eben nicht, da jeweils sofort und sehr offen kommuniziert wird. Da wissen dann immer alle alles sofort aus erster Hand und gut ists.

@Moreen/Ursi:
Verletzung des Datenschutzes ist es nur dann, wenn OHNE Einverständnis der Betroffenen Namen kommuniziert werden... wisst ihr denn obs so war?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten