
Wird wohl so sein ... werde dann mal einen Blick in die (Hochzeits)Glückwunschkarten-Abteilung werfen, wenn die Pandemie offiziell als beendet erklärt wird

Moderator: conny85
@papa: haben jetzt gerade alles für Montag parat gemacht. Er hat 33 Lektionen inkl. dieser Informatiklektion ( was bei uns auch neu ist). Meine Tochter vor 3 Jahren hatte 32 Lektionen ( haben den Stundenplsn gefundenPapa68 hat geschrieben: ↑Fr 12. Aug 2022, 09:24Wir hatten einen Infoanlass und da wurde uns erklärt, dass dies die erste Klasse ist, die Medien und Informatik als Lektion hat (an dieser Schule). Diese Lektion sei zusätzlich.miriam78 hat geschrieben: ↑Di 9. Aug 2022, 11:17 @papa: wir wohnen auch in BL und mein Sohn kommt jetzt auch in die 7. Klasse . Er hat 34 Lektionen ( keine Wahlfächer). Bei uns auf dem Zettel stand, dass sie mit den Wahlfächer nicht über 36 L kommen dürfen. Und dies war ein Schreiben der Bildungsdirektion BL. Es erstaunt mich sehr, die 37 lektionen.
Bei uns haben Sie 2 Lektion Biopraktikum pro Woche. Gemäss LP wären es aber nur 1 Lektion/Woche. Bei uns machen sie das sie 2 Lektionen pro woche haben, aber nur alle 2 wochen. Dies hat mich damals bei der Tochter verwirrt und ich dachte auch, uf so viele Lektionen ( auf dem Stundenplan ist der 2 wochenturnus nicht ersichtlich)
Gymi hab ich nicht ausgezählt. In der Sek haben aber alle gleich viele Stunden, egal ob A oder C.Papa68 hat geschrieben: ↑So 14. Aug 2022, 10:46 Ev gibt es einen Unterschied zwischen den Leistungsstufen? Ich habe nochmal nachgezählt und bemerkt, dass ich die eine im Stundenplan eingetragene Nachhilfestunde mitgezählt habe. Ich gehe davon aus, dass diese nicht obligatorisch ist und komme somit auf 36 Lektionen à 45 Minuten.
Morgen gehts los. Kind 1 ist etwas angespannt.![]()
Die Werbung wird offenbar über deine Cookies generiert bzw. personalisiert
Ja, das wurde mir auch bewusst - den entsprechenden Online-Buchhändler benutze ich ab und zu, und Katzen haben wir auch. Aber wer interessiert sich für Bilder von kackenden Katzen
Ich denke auch nicht, dass es am Nievau liegt. Mein Sohn geht ins höchste Nievau.Papa68 hat geschrieben: ↑So 14. Aug 2022, 10:46 Ev gibt es einen Unterschied zwischen den Leistungsstufen? Ich habe nochmal nachgezählt und bemerkt, dass ich die eine im Stundenplan eingetragene Nachhilfestunde mitgezählt habe. Ich gehe davon aus, dass diese nicht obligatorisch ist und komme somit auf 36 Lektionen à 45 Minuten.
Morgen gehts los. Kind 1 ist etwas angespannt.![]()
Eine MarktlückeZwacki hat geschrieben: ↑Di 16. Aug 2022, 10:43 @ Hochzeitskarten: ich habe kürzlich auch eine gesucht und mir ist aufgefallen, dass bei den allermeisten eine Frau und ein Mann abgebildet sind. Das fiel mir aber wohl nur auf, weil ich eine für zwei Frauen suchte. Also aus der schon mageren Auswahl eine "neutrale" zu finden, war gar nicht einfach.
Bei uns werden sie auch gebraucht für Tage/Nachmittage, wo eh ein grosser Teil der SuS fehlen würde, wie Auffahrtsbrücke, auch wenn die Fortbildung nicht zwangsläufig dann an diesem Tag ist. Das finde ich sinnvoll. Aber daneben nicht. Anrecht hat jede Schule auf 10 Halbtage pro Schuljahr (in unserem Kanton, versteht sich).Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Di 16. Aug 2022, 12:02 Wo ich arbeite, findet Schilf in der letzten FeWo statt + an 2 oder 3 weiteren Mittwochnachmittagen!
Wo ich wohne, weiss ich nur von einem Mittwochmorgen im November, der Rest findet vermutlich ausserhalb der Schulzeiten statt. Ist wirklich ärgerlich, so bald nach den Ferien.
Leela hat geschrieben: ↑Di 16. Aug 2022, 12:35 Genau.
Jede Konditorei modelliert gerne alles auf Wunsch.
Ich durfte als Lehrtochter damals eine nackte Frau aus Marzipan auf eine Geburtstagstorte modellieren, inkl. Brustwarzenpiercing![]()
Ich frag mich eher, ob diese Plastikfigürli überhaupt noch gefragt sind…