Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Drag-Ulj hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 07:23 Aktuell darfst du keine Party sausen lassen, weisdt ja nie, wann du wieder nicht darfst. Geburtstage sind viel wahrscheinlicher ;)
:mrgreen:

Wird wohl so sein ... werde dann mal einen Blick in die (Hochzeits)Glückwunschkarten-Abteilung werfen, wenn die Pandemie offiziell als beendet erklärt wird :wink:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Meine Kids und GG haben ein Geheimnis vor mir.
Aktuell darf ich nicht mehr in die Garage.
Ich hatte nur den Auftrag, den Kindern ihre Bankkonten zu eröffnen und ihnen Twint runter zu laden und Ihnen zu zeigen wie das geht.
Seit nun mehreren Tagen ( bevor wir krank wurden!) sind meine Kids im niergendwo Zeugs am einkaufen, GG am Geld auf Konti und Bargeld zu verteilen, es wird heimlich diskutiert und geflüstert etc.
GG angerufen und dann verschwindet man so verdächtig in den Zimmern, oder geht verdächtig raus...

Und ich sterbe fast vor Neugierde :mrgreen: :lol:
Ich will endlich wissen was die Vorhaben! :lol: :lol:

( nein es sei kein Geburtstagsgeschenk, das würde mir schon versichert ( ich hab kein Bock auf Geburtstage nach so vielen Beerdigungen...))
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Werbung in Swissmom für einen Kalender von "Pooping Cats"?!?!?!! :shock:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von miriam78 »

Papa68 hat geschrieben: Fr 12. Aug 2022, 09:24
miriam78 hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 11:17 @papa: wir wohnen auch in BL und mein Sohn kommt jetzt auch in die 7. Klasse . Er hat 34 Lektionen ( keine Wahlfächer). Bei uns auf dem Zettel stand, dass sie mit den Wahlfächer nicht über 36 L kommen dürfen. Und dies war ein Schreiben der Bildungsdirektion BL. Es erstaunt mich sehr, die 37 lektionen.
Bei uns haben Sie 2 Lektion Biopraktikum pro Woche. Gemäss LP wären es aber nur 1 Lektion/Woche. Bei uns machen sie das sie 2 Lektionen pro woche haben, aber nur alle 2 wochen. Dies hat mich damals bei der Tochter verwirrt und ich dachte auch, uf so viele Lektionen ( auf dem Stundenplan ist der 2 wochenturnus nicht ersichtlich)
Wir hatten einen Infoanlass und da wurde uns erklärt, dass dies die erste Klasse ist, die Medien und Informatik als Lektion hat (an dieser Schule). Diese Lektion sei zusätzlich.
@papa: haben jetzt gerade alles für Montag parat gemacht. Er hat 33 Lektionen inkl. dieser Informatiklektion ( was bei uns auch neu ist). Meine Tochter vor 3 Jahren hatte 32 Lektionen ( haben den Stundenplsn gefunden😉). Finde es noch spannend, dass es so unterschiedlich ist im gleichen Kanton ( wir sind oberbaselbiet)
BildBild

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Ev gibt es einen Unterschied zwischen den Leistungsstufen? Ich habe nochmal nachgezählt und bemerkt, dass ich die eine im Stundenplan eingetragene Nachhilfestunde mitgezählt habe. Ich gehe davon aus, dass diese nicht obligatorisch ist und komme somit auf 36 Lektionen à 45 Minuten.
Morgen gehts los. Kind 1 ist etwas angespannt. 🙈
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Ich wundere mich wieder mal über die Algorithmen des Internets :roll: . Gestern musste ich eine E-Mail auf Italienisch verfassen und habe dazu das Übersetzungsprogramm "deepl" zu Rate gezogen (zum Abgleich) - heute bekomme ich auf Swissmom Werbung auf Italienisch serviert :shock:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8162
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Papa68 hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:46 Ev gibt es einen Unterschied zwischen den Leistungsstufen? Ich habe nochmal nachgezählt und bemerkt, dass ich die eine im Stundenplan eingetragene Nachhilfestunde mitgezählt habe. Ich gehe davon aus, dass diese nicht obligatorisch ist und komme somit auf 36 Lektionen à 45 Minuten.
Morgen gehts los. Kind 1 ist etwas angespannt. 🙈
Gymi hab ich nicht ausgezählt. In der Sek haben aber alle gleich viele Stunden, egal ob A oder C.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

enjel hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 19:01 Werbung in Swissmom für einen Kalender von "Pooping Cats"?!?!?!! :shock:
Die Werbung wird offenbar über deine Cookies generiert bzw. personalisiert ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Moreen hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 09:04
enjel hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 19:01 Werbung in Swissmom für einen Kalender von "Pooping Cats"?!?!?!! :shock:
Die Werbung wird offenbar über deine Cookies generiert bzw. personalisiert ;)
Ja, das wurde mir auch bewusst - den entsprechenden Online-Buchhändler benutze ich ab und zu, und Katzen haben wir auch. Aber wer interessiert sich für Bilder von kackenden Katzen :shock: :mrgreen: :mrgreen:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von miriam78 »

Papa68 hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:46 Ev gibt es einen Unterschied zwischen den Leistungsstufen? Ich habe nochmal nachgezählt und bemerkt, dass ich die eine im Stundenplan eingetragene Nachhilfestunde mitgezählt habe. Ich gehe davon aus, dass diese nicht obligatorisch ist und komme somit auf 36 Lektionen à 45 Minuten.
Morgen gehts los. Kind 1 ist etwas angespannt. 🙈
Ich denke auch nicht, dass es am Nievau liegt. Mein Sohn geht ins höchste Nievau.
BildBild

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

@ Hochzeitskarten: ich habe kürzlich auch eine gesucht und mir ist aufgefallen, dass bei den allermeisten eine Frau und ein Mann abgebildet sind. Das fiel mir aber wohl nur auf, weil ich eine für zwei Frauen suchte. Also aus der schon mageren Auswahl eine "neutrale" zu finden, war gar nicht einfach.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich staune, dass nun schon in der 3. Schulwoche ein SCHILF-Halbtag notwendig sein soll. Wäre das nicht in den immerhin 5 Wochen unterrichtsfreier Zeit gemacht werden können? Und auch, dass es von den drei KLP meiner Kinder nur eine schaffte, ihn in das Quartalsprogramm aufzunehmen, obwohl es die ganze Schule betrifft. Wenn man da nicht zusätzlich zum Quartalsprogramm der Klassen nicht die Schul-HP im Auge behält, kann man ganz schön überrascht werden...

(Ein Tag Schule und ich ärgere mich schon wieder ab der Organisation der Schule. Am Unterricht selber habe ich selten bis nie etwas auszusetzen... :oops: :oops: )
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ausländerin »

Bei uns ist es Anfangs September und es nervt mich auch warum es nicht möglich ist in Unterrichtsfreie Zeit so was zu machen. Interessant ist dass es eben in Kanton BL funktioniert und nicht erlaubt ist während der Schulzeiten solche Tage durchzuführen. Bei uns gibt es 4 Solche Tage pro Jahr - also fast 1 Woche Ferien für Kinder zusätzlich. Aber immer mitten in die Woche und nie am Freitag oder Montag.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Wo ich arbeite, findet Schilf in der letzten FeWo statt + an 2 oder 3 weiteren Mittwochnachmittagen!

Wo ich wohne, weiss ich nur von einem Mittwochmorgen im November, der Rest findet vermutlich ausserhalb der Schulzeiten statt. Ist wirklich ärgerlich, so bald nach den Ferien.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Zwacki hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 10:43 @ Hochzeitskarten: ich habe kürzlich auch eine gesucht und mir ist aufgefallen, dass bei den allermeisten eine Frau und ein Mann abgebildet sind. Das fiel mir aber wohl nur auf, weil ich eine für zwei Frauen suchte. Also aus der schon mageren Auswahl eine "neutrale" zu finden, war gar nicht einfach.
Eine Marktlücke :D

Das gleiche mit den Figürli für die Hochzeitstorte. Früher gabs nur weisse Paare und nur Mann/Frau. Ist das mittlerweile anders? Weiss das jemand hier?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Heute sehe ich sie oft nach Wunsch handgemachte, aus Fondant o.ä.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4707
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Genau.
Jede Konditorei modelliert gerne alles auf Wunsch.
Ich durfte als Lehrtochter damals eine nackte Frau aus Marzipan auf eine Geburtstagstorte modellieren, inkl. Brustwarzenpiercing :lol:
Ich frag mich eher, ob diese Plastikfigürli überhaupt noch gefragt sind…
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Drag-Ulj hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 12:02 Wo ich arbeite, findet Schilf in der letzten FeWo statt + an 2 oder 3 weiteren Mittwochnachmittagen!

Wo ich wohne, weiss ich nur von einem Mittwochmorgen im November, der Rest findet vermutlich ausserhalb der Schulzeiten statt. Ist wirklich ärgerlich, so bald nach den Ferien.
Bei uns werden sie auch gebraucht für Tage/Nachmittage, wo eh ein grosser Teil der SuS fehlen würde, wie Auffahrtsbrücke, auch wenn die Fortbildung nicht zwangsläufig dann an diesem Tag ist. Das finde ich sinnvoll. Aber daneben nicht. Anrecht hat jede Schule auf 10 Halbtage pro Schuljahr (in unserem Kanton, versteht sich).
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Leela hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 12:35 Genau.
Jede Konditorei modelliert gerne alles auf Wunsch.
Ich durfte als Lehrtochter damals eine nackte Frau aus Marzipan auf eine Geburtstagstorte modellieren, inkl. Brustwarzenpiercing :lol:
Ich frag mich eher, ob diese Plastikfigürli überhaupt noch gefragt sind…
:lol: :lol: mit Piercing!

Die Plastikfigürli gefallen mir auch nicht. Ich kann mich aber erinnern, dass bei allen Hochzeitstorten früher so ein Plastikpäärli drauf war, bei den Hochzeiten, bei denen ich war. Und bei einem konnte man den Boden öffnen und ein Baby lag darin :oops:

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von pünktli91 »

Ich wundere mich gerade darüber, dass wir für ein Mittagessen während eines Weiterbildungstags in ein 10km entferntes Resti gehen, anstatt hier am Ort zu bleiben, wo es auch 3 Restaurants hätte. Aber es macht Sinn, dass 50 TN mit dem Auto jetzt dorthin gehen..

Antworten