Asperger Syndrom - Teil 4

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Gesperrt
Backa
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Backa »

Guten Morgen
Ich hoffe ich darf hier mitschreiben!?
Im Frühling hat unser Sohn die Diagnose ASS erhalten. Nun wurde uns ABA als Therapie für unseren Sohn empfohlen. Kennt das jemand oder wendet diese Therapie an? Was haltet ihr davon?
Ganz lieben Dank für eure Hilfe.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von fläcki »

Hallo Backa
Wie alt ist denn euer Sohn?
Zu ABA gibt es sicher unterschiedlichste Meinungen.
Es gibt unter dem Begriff verschiedene Methoden. Die ursprüngliche, nach Lovaas, ist eine intensive Verhaltenstherapie, der ich persönlich nicht viel abgewinnen kann, weil sie mir zu sehr in die Richtung "Heilung", bzw überwinden des autistischen Verhaltens geht. Sie ist mir zu grob, zu streng und geht gegen mein Bauchgefühl. Andere, weiterentwickelte Wege, die ebenfalls unter ABA laufen sind hingegen spielorientierter und natürlicher und distanzieren sich zT. sogar von diesem ursprünglichen Gedanken. Sicher kommt es auch darauf an, was das Ziel der Therapie ist. Soll das Kind sprechen lernen, oder einfach nicht mehr im Kreis gehen, wenn es nervös wird?
Wer macht die Therapie mit ihm? Ein Therapeut, ihr? Manche Ansätze sind ja extrem zeitintensiv.
Für mich wäre wichtig zu wissen, was genau und wie das therapiert werden soll. Wenn du das weisst, kannst du entscheiden, ob es für dich so stimmt. Ich höre da inzwischen einfach auf meinen Bauch. So richtig unwissenschaftlich.
Ich persönlich finde die Ausprägung des Autismus meines Kindes zwar anstrengend, manchmal befremdend, verletzend oder überfordernd. Genauso aber auch interessant, vielseitig, innovativ und liebenswert. Eine Verhaltenstherapie, die autistisches Verhalten komplett unterdrückt und ihn so zu sagen umerzieht, damit er in ein Schema passt, wäre für uns das Falsche. Richtig für uns, und das ist für alle Familien unterschiedlich, sind Herangehensweisen, die präventiv wirken, also Stressoren vermeiden, damit es gar nicht erst zu störendem oder destruktivem Verhalten kommt. Wege die ihm alternative Handlungformen aufzeigen und ihn lehren, wie er sich selbst beruhigen kann, ohne andere zu beeinträchtigen, wenn er in eine Situation gerät, die ihn überfordert.
Er hat eine andere Sichtweise, Lernweise, eine andere Wahrnehmung. Diese ist manchmal für neurotypische Menschen sicher störend oder unendlich mühsam und anstrengend, aber sie kann eben auch sehr bereichernd sein. Für mich persönlich ist das Ziel, dass er sich in einer überwiegend neurotypischen Welt zurecht finden kann, dass er über kognitive Wege lernt, dass es andere Sichtweisen gibt als die seine und sein Verhalten nicht von allen Menschen so aufgefasst wird, wie er es angedacht hat.
So unterschiedlich unsere Kinder sind, so unterschiedlich sind schlussendlich die Wege, die wir gehen, um den Umgang damit zu lernen.
Es gibt gute Bücher zu dem Thema und ich finde, es lohnt sich, sich unterschiedliche Herangehensweisen anzusehen.

Viel Glück und viel Kraft!

Steramima
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 6. Jan 2009, 11:28

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Steramima »

Liebe Backa und Phönix

Herzliche willkommen in unserer Runde! Ich schreibe hier momentan nicht mehr so viel mit (unser Sohn ist bereits bald 16 Jahre alt), habe aber ursprünglich mal diesen bzw. den ersten Thread zum Thema eröffnet, deshalb lese ich meist alle Posts durch und antworte sporadisch.

Ich sehe es genauso wie fläcki! (bei den Antworten an euch beide) :wink: - super geschrieben!

@us
Uns geht es soweit gut, wir geniessen die Ferien und sind froh, dass es nun nicht mehr so heiss ist ... Ich möchte euch noch ein letztes Mal auf unser Seminar zum Thema "Das AS aus Betroffenen- und Expertensicht" aufmerksam machen, vielleicht hat ja jemand von euch Lust, daran teilzunehmen?

Hier der Link zu näheren Infos:

http://www.aspergerhilfe.ch/veranstaltungen/

Liebe Grüsse: Steramima

Backa
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Backa »

Liebe fläcki und Steramima
ganz lieben Dank für Eure schnelle Antwort. Unser Sohn wird im Herbst vier jährig. Empfohlen wird uns 12 Stunden pro Woche ABA zu machen. Einen Teil davon müsste ich selber übernehmen, zum einen möchte ich wissen was mit unserem Sohn gemacht wird, zum anderen aus finanziellen Gründen. Natürlich möchten wir unseren Sohn so behalten wie er ist und ihn sicher nicht grundlegend ändern. Um unser Ziel zu erreichen, mit dem normalen Kindergarten zu starten, wird aber ohne irgendeine Therapie nicht möglich sein. Unser Sohn hat grosse Mühe mit gleichaltrigen Kinder. Im selben Raum zu sein, alle jeglichen Emotionen und Geräusche auszuhalten ist für ihn ganz schwierig. Auch ist er nicht gerade motiviert Neues zu lernen, da er sehr auf seine Automatismen fixiert ist. Wir hoffen sehr, dass ABA (nicht nach Lovaas) unserem Sohn neue Tore öffnet. Wenn wir es nicht probieren, können wir es auch nicht richtig beurteilen, oder? Zu Hause klappt das zusammenleben ganz gut. Wir kennen unseren Sohn ja nicht anders und haben uns so gut arrangiert. Natürlich haben wir immer wieder Situationen in denen wir gefordert sind, aber das haben wir auch mit unserer jüngerer Tochter.
Was uns momentan recht beschäftigt ist, dass wenn unsere Tochter schreit/weint, wird sie von unserem Sohn geschlagen, getreten, geschupst, halt gerade was möglich ist. Bei anderen Kindern beginnt er in solchen Situationen an zu weinen, zieht sich zurück und hält sich die Ohren zu. Warum reagiert er auf seine Schwester so anders und kennt ihr das auch? Wie reagiert ihr dann? Wir erklären ihm immer wieder dass wir das nicht wollen und er damit aufhören soll. Auch nehmen wir ihn dann in den Arm und trösten ihn auch. Egal wie wir reagieren, sein Verhalten hat sich bis jetzt nicht geändert. Danke für Eure Tipps.


@fläcki: du hast geschrieben:
"Richtig für uns, und das ist für alle Familien unterschiedlich, sind Herangehensweisen, die präventiv wirken, also Stressoren vermeiden,damit es gar nicht erst zu störendem oder destruktivem Verhalten kommt. Wege die ihm alternative Handlungformen aufzeigen und ihn lehren, wie er sich selbst beruhigen kann, ohne andere zu beeinträchtigen, wenn er in eine Situation gerät, die ihn überfordert.
Er hat eine andere Sichtweise, Lernweise, eine andere Wahrnehmung. Diese ist manchmal für neurotypische Menschen sicher störend oder unendlich mühsam und anstrengend, aber sie kann eben auch sehr bereichernd sein. Für mich persönlich ist das Ziel, dass er sich in einer überwiegend neurotypischen Welt zurecht finden kann, dass er über kognitive Wege lernt, dass es andere Sichtweisen gibt als die seine und sein Verhalten nicht von allen Menschen so aufgefasst wird, wie er es angedacht hat. "

Nun, habt Ihr bei Eurem gewählten Weg Unterstützung? Ich wäre da momentan noch völlig aufgeschmissen ohne Hilfe. Den Ansatz aber finde ich auch total gut.

Danke für Eure Antwort
Liebe Grüsse
BACKA

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von fläcki »

@Backa
Falls du Interesse hast, es gibt ein geschlossenes Forum, in dem wir näher auf die Probleme unserer Kinder und Familie eingehen. Wenn du magst, melde dich doch bei Sundala.
Ich schreibe dir dort gerne etwas ausführlicher.

Benutzeravatar
Garibalda
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 28. Sep 2014, 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Garibalda »

hallo,
so möchte mich auch mal wieder melden!
hatten grad sehr viel ob noch vor den ferien... und nun sind wir zurück aus den ferien! die ferien verliefen erstaunlicherweise sehr gut!! hät ich nicht gedacht das mein sohn sich so gut entspannen konnte und die vielen neuen eindrücke sehr gut verarbeitet hat?! man hätte meinen können er habe kein ASS... nun haben wir noch 3wochen hier zuhause ferien und mal schauen was wir so machen.. :D

wart ihr auch in den ferien? ging alles gut? und habt ihr auch immer wieder so Phasen die verhältniss mässig doch nicht wirklich anstrengend sind? :lol:

@Phönix
ojeeee ja das mit dem blut ist bei unserem auch ganz schlimm!!!!!!!!! er kann noch tage nach dem was passiert ist schreien wen er sieht wos war... er hat mir grad vor ein par tagen erklärt das er das nicht aus dem kopf bringt...

sundala
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von sundala »

@Phönix
Ich kann mich fläckis Antwort auch anschliessen! Unser Sohn merkt auch, wenn es mir nicht gut geht! Bloss weiss er nicht, wie darauf reagieren...

@fläcki
Deine i-net-Tipps an Phönix will ich mir dann auch noch zu Gemüte führen - Danke dir!

Benutzeravatar
Kathies Mama
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Kathies Mama »

Hallo zusammen

Bin immer ein wenig im Shuss, drum nur kurz.

Hey, habt ihr das auch in der Zeitung gelesen: eine Familie wurde von Swiss aus dem Flugzeug verwiesen weil ihr autistischer Sohn aufgeregt war und einen Schreianfall hatte. Das ist ja der Hammer...

und sonst:
Der Start ins Neue Schuljahr verlief problemlos bisher, was mich natürlich sehr freut, da die Klassenzusammensetzung geändert hat und ich eigentlich erwartet habe, dass er wieder eine gewisse Zeit brauchen wird, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Offenbar ist aber für ihn die Klassenzusammensetzung weniger ein Problem als der Schulzimmerwechsel letztes Jahr. Er ist sogar ein Mal mit der Klasse ins Freibad gegangen (was er bisher immer verweigert hat) und hat mir gesagt, dass er ab jetzt auch mit in den Schwimmunterricht gehen wird (staun).

Auch der Kleine ist gut in den Kindergarten gestartet. Er sprintet jeden Morgen 5 vor acht los um ja nichts zu verpassen und kommt immer happy nach Hause. Er erzählt viel, will mit Gspänli abmachen und versucht, die Kindsgiliedli zu singen. Gemäss Kigä macht er es sehr gut. Klar gebe es Situationen wo es ihm schwer falle ruhig zu sitzen und zuzuhören oder auch mal Streit suche aber alles noch im Rahmen. Sie macht es aber auch sehr gut, nimmt ihn oft als einen der ersten dran bei Spielen damit er nicht zu nervös wird beim Warten und gibt ihm auch viel positives Feedback. Ich bin wirklich sehr erleichtert, dass es bisher so gut läuft und hoffe natürlich, dass das so bleibt.

Dafür tut sich mein neu 1. Klässler etwas schwer. Also nicht mit der Schule im Grundsatz, Lehrer oder Gspänli aber seine Feinmotorik lässt leider immer noch zu wünschen übrig. Drum sind die HA für ihn die totale Strafe, v.a. wenn er was zeichnen soll oder Ziffern schön nachschreiben. Er ist dann sehr frustriert weil er es einfach nicht schön hinkriegt. Naja, die Kigä sagte mir beim Abschlussgespräch bereits, dass er in der Feinmotorik evtl. etwas Förderung brauchen werde und man ihn immer wieder ermutigen soll, zu zeichnen. Mal schauen, wie es die nächsten ein, zwei Wochen weitergeht.

Ich hoffe, dass es auch bei euch das neue Schuljahr gut anfing und gut weitergeht.

Es schöns Tägli
Liebs Grüessli
Daniea
Bild
Melissa 03.08.12, Katharina 03.07.04, Leandro 11.07.10, Silvan 04.08.06, Fabian 07.09.08

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Yoghurt »

Hallo zusammen

Wir haben kürzlich die Verdachtsdiagnose bekommen, dass unser Sohn Autismus haben könnte. Die Abklärung ist in die Wege geleitet, aber wir bekommen nicht gerade morgen einen Termin. (Das kennt ihr wahrscheinlich?) Trotzdem stelle ich mir jetzt schon ein paar Fragen, und es werden sicherlich noch einige dazukommen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich mich bei euch einreihen dürfte.

Liebe Grüsse
Yoghurt

Steramima
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 6. Jan 2009, 11:28

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Steramima »

Hallo Yoghurt

Klar darfst Du bei uns mitschreiben - herzlich willkommen! :wink:

Liebe Grüsse: Steramima

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von tin »

Nachdem unsere "Abklärerin" vom KJPD während den letzten 1,5 Jahren von Asperger sprach, fühlte ich mich hier zugehörig..
Nun habe ich nach häufigem Nachfragen endlich einen offiziellen Abklärungsbericht in die Hände bekommen. Darin steht "hochfunktionaler, frühkindlicher Autismus"
Naja, der Unterschied ist gering... und mein Sohn bleibt mein Sohn, mit oder ohne oder mit welcher Form von ASS auch immer.... Trotzdem finde ich es etwas befremdlich, dass das Gesprochene nicht mit dem Schriftlichen übereinstimmt....
Sötis 2012
Knubbis 2009

Steramima
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 6. Jan 2009, 11:28

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Steramima »

@all
Ich habe für euch eine Neuigkeit aus unserem Kirja-Verlag! Wir suchen für unser neues Buchprojekt Menschen mit Asperger-Syndrom jeden Alters (auch Kinder), die gerne schreiben (Kurzgeschichten/Gedichte/Gedanken). Nähere Infos findet ihr hier:

http://www.kirjaverlag.ch/wp-content/up ... Aufruf.pdf

oder auf unserer Facebookseite:

https://www.facebook.com/Kirja-Verlag-2 ... /timeline/

Liebe Grüsse: Steramima

toffifee
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Di 12. Jan 2010, 09:35
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von toffifee »

hallo zusammen

darf ich bei euch mitschreiben?

ich war immer stille mitlesein :oops: aber nicht ohne grund.

die zeit musste einfach noch reifen.
doch heute morgen war es soweit, ich habe mich beim kjpd für einen termin gemeldet.
ich hoffe, dass wir bald mit den abklärungen beginnen können und dann einen namen für das verhalten unseres sohnes erhalten.

lieber gruss
toffifee

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Missdaisy »

Hallo toffifee

Willkommen bei uns in der Runde!
Magst du uns ein bisschen über euch erzählen? Wie alt ist euer Sohn? Was macht ihn so besonders dass ihr zur Abklärung geht?

@Steramima
Danke für deinen Aufruf. Also mein Sohn ist jetzt nicht gerade der Schreiber...

@Yoghurt
Auch dir ein herzliches Willkommen. Du hast ja schon vor einer Weile hier geschrieben. Habt ihr den Termin für die Abklärung schon? Wie alt ist denn dein Sohn?

@Kathies Mama
Wie geht es euch?
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Yoghurt »

@Missdaisy
Danke dir! Mein Sohn ist zwei Jahre alt. Vor einiger Zeit hatte ich zufällig mit einer Fachperson Kontakt, die u.a. mit autistischen Kindern arbeitet. Und sie hat mich dann darauf angesprochen, dass ihr bestimmte Dinge aufgefallen sind. Ich habe mich dann ein wenig ins Thema eingelesen und gefunden, dass es tatsächlich ein paar Auffälligkeiten gibt. Darum haben wir uns zur Diagnostik angemeldet. Der Termin wird wohl erst nächstes Jahr stattfinden. Wenn wir nicht zufällig diese Fachperson getroffen hätten, wäre Junior wohl noch lange nicht aufgefallen, weil er bis auf die verzögerte Sprachentwicklung ganz gut "funktioniert". Trotzdem gibt es halt gewisse ASS-Anzeichen, die aber nicht dem klassischen Stereotyp entsprechen. Darum brauchte es das fachlich geschulte Auge.

toffifee
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Di 12. Jan 2010, 09:35
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von toffifee »

ich habe jetzt 1std von uns und unserem sohn geschrieben uns nun ist alles weg :shock: :cry:

ich gehe jetzt schlafen und probiere mein glück an einem anderen tag

lieber gruss
toffifee

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von aryu »

Ach, wie ärgerlich! Nächstes Mal, wenn der ganze Text plötzlich verschwunden ist: Rechtsklick und dann "rückgängig" klicken! Hilft fast immer!

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Krambambuli »

(OT : besonders schön ist es auch wenn es einen nach "abschicken" abmeldet. Da gibts kein Zurück. In anderen Foren die ich kenne wird das besser gehandhabt. Auch das Links nicht in einem externen Tab geöffnet werden wäre mal zu überdenken )

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von aryu »

Immer noch OT:
Krambambuli hat geschrieben:(OT : besonders schön ist es auch wenn es einen nach "abschicken" abmeldet. Da gibts kein Zurück. In anderen Foren die ich kenne wird das besser gehandhabt. Auch das Links nicht in einem externen Tab geöffnet werden wäre mal zu überdenken )
Ja, stimmt. Wenn ich lange Texte schreibe, mache ich manchmal eine "Sicherheitskopie", also zwischendurch mal Ctrl+A, Ctrl+C. Das mit den Links finde ich nicht so tragisch, weil ich mir eh den Rechtsklick verinnerlicht habe, wenn ich auf einen Link klicke.
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Kathies Mama
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Kathies Mama »

Hallo zusammen

@ Toffifee
Welcome ! Bin gespannt, mehr von euch zu hören.

@ Miss Daisy
Danke der Nachfrage. Zur Zeit läuft so ziemlich alles rund bei uns (Holz alange). Wenn ich bedenke, wo wo wir noch vor zwei Jahren waren kann ich mich nicht beklagen. Klar gibt es immer wieder unangenehme Situationen (Ausraster, die nicht vorhersehbar oder nicht abwendbar waren) aber das kommt glücklicherweise immer seltener vor. Das ist wohl die Ruhe vor der Pubertät... :lol:
Und wie geht es euch ?

Liebs Grüessli
Daniela
Bild
Melissa 03.08.12, Katharina 03.07.04, Leandro 11.07.10, Silvan 04.08.06, Fabian 07.09.08

Gesperrt