Sicherheit fremder Kinder
Moderator: conny85
Re: Sicherheit fremder Kinder
Und: Ich finde es auch absolut verwerflich, wenn Eltern in der Wohnung rauchen. Ich glaube aber auch nicht, dass das Kindswohl dadurch so gefährdet ist, dass behördlich eingegriffen werden muss. Die Eltern wissen, dass das nicht gut ist. Genauso wie ich selber weiss, dass es sicherer wäre, wenn meine Kinder beim Fahrradfahren einen Helm tragen. Und trotzdem lasse ich sie ohne Helm fahren. Und trotzdem rauchen auch Eltern in der Wohnung.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Sicherheit fremder Kinder
du hast trotzdem immer noch und für den Rest des Lebens ein deutlich erhöhtes Risiko, an Krebs oder Herzkreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall etc) zu erkranken. Und das sage ich jetzt nicht, um dir Angst zu machen, sondern weil ich deine Aussage sehr bagatellisierend finde. Passivrauchen bei Kindern schädigt die Gesundheit der Kinder nicht nur kurz- sondern auch langfristig. Es ist mir ein Rätsel, wie man das als Eltern seinen Kindern antun kann.Phase 1 hat geschrieben:Kenne viele die im Haus oder Wohnung rauchen und den Kindern geht es trotzdem sehr sehr gut
Ist zwar nicht ideal und geht auf die Gesundheit aber ich find das jetzt nicht " schlimm".
Meine Eltern waren dauerqualmer. Rauchverhangen war das Haus immer. Ich stank wie ein kalter Aschbecher. Bin trotzdem noch am Leben.
Re: Sicherheit fremder Kinder
Phase
Und? Bist du gesund?
Und? Bist du gesund?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Sicherheit fremder Kinder
Ich finde rauchen in der Wohnung, inder Kinder leben unter aller S...
Und anscheinend kenne ich da ganz andere als du @ Phase. Ich bin selber Raucherin und habe in meinem Umfeld viele rauchende Eltern. Davon raucht gerade ein Paar drinnen! Alle anderen rauchen auf dem Balkon/ Garten.
Kann nicht verstehen, wie man sein Kind so schädigen kann. Ausserdem stinken diese Kinder auch dermassen, was ich ganz schlimm und gemein, den Kindern gegenüber finde.
Und anscheinend kenne ich da ganz andere als du @ Phase. Ich bin selber Raucherin und habe in meinem Umfeld viele rauchende Eltern. Davon raucht gerade ein Paar drinnen! Alle anderen rauchen auf dem Balkon/ Garten.
Kann nicht verstehen, wie man sein Kind so schädigen kann. Ausserdem stinken diese Kinder auch dermassen, was ich ganz schlimm und gemein, den Kindern gegenüber finde.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Sicherheit fremder Kinder
@Phase1,du hast doch aber auch Asthma und eine schwache Lunge oder? Vielleicht doch Spätfolgen? Raucht dein Mann in der Wohnung?
Ha ä tolle Giuu!♥
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheit fremder Kinder
Nein bin ich nicht. Aber ein Grossteil meiner Krankheiten können nie und nimmer aufs Rauchen zurückgeführt werden.jupi2000 hat geschrieben:Phase
Und? Bist du gesund?
Lediglich mein Asthma. Aber selbst das könnte mir passiert sein auch ohne qualmende Eltern.
Coneli mein Mann raucht nicht in der Wohnung.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheit fremder Kinder
Würde ich rauchen ja. Da ich aber nie geraucht habe und ich auch die Studien kenne zu Raucher die aufhören kann ich dir sagen das ich kein grösseres Risiko habe an Krebs oder sonst was zu erkranken wie andere Menschen die in der Welt leben und die von Auto Abgasen verpestete Luft einatmen.fally hat geschrieben:du hast trotzdem immer noch und für den Rest des Lebens ein deutlich erhöhtes Risiko, an Krebs oder Herzkreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall etc) zu erkranken. Und das sage ich jetzt nicht, um dir Angst zu machen, sondern weil ich deine Aussage sehr bagatellisierend finde. Passivrauchen bei Kindern schädigt die Gesundheit der Kinder nicht nur kurz- sondern auch langfristig. Es ist mir ein Rätsel, wie man das als Eltern seinen Kindern antun kann.Phase 1 hat geschrieben:Kenne viele die im Haus oder Wohnung rauchen und den Kindern geht es trotzdem sehr sehr gut
Ist zwar nicht ideal und geht auf die Gesundheit aber ich find das jetzt nicht " schlimm".
Meine Eltern waren dauerqualmer. Rauchverhangen war das Haus immer. Ich stank wie ein kalter Aschbecher. Bin trotzdem noch am Leben.
Re: Sicherheit fremder Kinder
Da braucht man gar nichts schönreden. Rauchen in der Wohnung ist ein totales Nogo! Einfach dumm und egoistisch...ts ts ts...
Re: Sicherheit fremder Kinder
Ui Phase, da bist du aber sehr schlecht informiert! Oder gut im Verdrängen.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Sicherheit fremder Kinder
@Phase1...in einem anderen Thema hast du aber dies gepostet:
Meine Eltern haben geraucht und sowohl ich als auch meine Geschwister haben alle Schäden davon getragen.
Wir haben alle Asthma oder sehr oft Bronchitis ect.
Auch anderes kommt dazu.
Man kann das Rauchen auch schön reden. In der Wohnung und im Auto rauchen geht gar nicht!
Meine Eltern haben geraucht und sowohl ich als auch meine Geschwister haben alle Schäden davon getragen.
Wir haben alle Asthma oder sehr oft Bronchitis ect.
Auch anderes kommt dazu.
Man kann das Rauchen auch schön reden. In der Wohnung und im Auto rauchen geht gar nicht!
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Sicherheit fremder Kinder
Phase: Die Kindheit ist eine ganz sensibel Phase was die Entwicklung angeht. Auch wenn du selbst nie geraucht hast, ist dein Risiko jetzt grösser.
Es gibt wirklich ganz viele Studien, die untersucht haben, welche erhöhten gesundheitlichen Risiken jemand nach Passivrauchen in der Kindheit hat (ohne dass er nachher selbst geraucht hat!): Asthma, ADHS, Herzkreislauferkrankungen, Krebserkrankungen etc
Da gibts einfach nichts zu beschönigen und zu bagatellisieren.
Es gibt wirklich ganz viele Studien, die untersucht haben, welche erhöhten gesundheitlichen Risiken jemand nach Passivrauchen in der Kindheit hat (ohne dass er nachher selbst geraucht hat!): Asthma, ADHS, Herzkreislauferkrankungen, Krebserkrankungen etc
Da gibts einfach nichts zu beschönigen und zu bagatellisieren.
Zuletzt geändert von fally am Di 11. Apr 2017, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheit fremder Kinder
Nö!jupi2000 hat geschrieben:Ui Phase, da bist du aber sehr schlecht informiert! Oder gut im Verdrängen.
Wenn ein Raucher aufhört zu rauchen hat er nach 15 Jahren das genau gleiche Risiko einen Herzinfarkt oder Krebs zu bekommen wie alle Personen die nie geraucht haben.
Kinder haben zwar in der Kindheit ein potentielles grösseres Risiko an Asthma ect zu erkranken, wenn dieses Kind aber nie raucht ect und erwachsen sich auch nicht mehr dem passiv Rauch aussetzt ist das Risiko an Krebs ect zu erkranken nicht viel höher als alle anderen die nie geraucht haben und nie passiv Rauch ausgesetzt waren.
Ich hab mit der lungenliga schon vor einigen Jahren dies geklärt auch weil wir COPD in der Familie von GG haben.
Ich fragte dort einiges nach und sie haben mir das so beantwortet.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheit fremder Kinder
Coneli ja ich hab Asthma und meine Geschwister haben noch andere Erkrankungen. Dies durchaus wegen Rauch. Aber ob es wirklich so ist?
Wir lebten zusätzlich an einer stark befahrenen Hauptstrasse. Vielleicht kommt es noch zusätzlich davon?
Man weis es nicht.
Wir lebten zusätzlich an einer stark befahrenen Hauptstrasse. Vielleicht kommt es noch zusätzlich davon?
Man weis es nicht.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheit fremder Kinder
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 8. Mär 2018, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Sicherheit fremder Kinder
Naja Phase , aber schönreden musst du es trotzdem nicht! Und deine beiträge sind echt total neben der Spur

Re: Sicherheit fremder Kinder
Phase
Sorry, aber jetzt kommst du wieder mit: das hat mir mal ein Arzt erzählt...
Sorry, aber jetzt kommst du wieder mit: das hat mir mal ein Arzt erzählt...
Re: Sicherheit fremder Kinder
Phase: Nein, es ERHÖHT das Risiko für ADHS. Findest du auch bei Wikipedia.
Manchmal hab ich schon das Gefühl, du biegst dir alles irgendwie je nach Laune zurecht...und widersprichst dir wieder mal in deinen Posts.
Manchmal hab ich schon das Gefühl, du biegst dir alles irgendwie je nach Laune zurecht...und widersprichst dir wieder mal in deinen Posts.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheit fremder Kinder
Ursi, das ist ja perfektes Beispiel vor Wahrnehmung: google doch mal was passiert wenn due mit 120 km/st ein frontslaufprall hast mit gurten und sogar einem airbag - deine überlebungsschancen sind fast null. Mit 100 km/st hast du so um 10% überlebunschance. Die meisten unfälle passieren mit 64km/st im durchschnitt mit noch recht hohe sterberate. Trotz Gurte. Also Man kann behaupten das Autofahren mit Kinder ist grundsatzlich eine Gefärdung. Und gemäss statistik viel höcher als autofahren mit 30 km/st ohne gurt auf rückbank da dabei überlebungschancen bei autofahrer/nebenfahrer und angefahrene fussgänger bei 90% sind und alle meistens ohne schaden es überleben. Die sicherheit der angefahrenen fussgänger ist der grund für 30km/st innerorts da die überlebenschancen viel grösser sind. Und ich bin schon zwei mal von 4 m gefallen (als kind und als erwachsene, beide male ohne bleibenden schaden). Also - alles ist relativ. Ich schnalle mich und tochter auch bei 30 km/st trotzdem ein da es für mich kein aufwand ist und kein grund gesetzte zu brechen. Wenn andere es anderes machen wollen - sollen sie selber schauen. Und Ich fahre übrigens ÖV - bus und zug, beide ohne mich oder meine Tochter anzuschnallen und finde es sicherer und angenehmer als auto. Weil ich es sicherer empfinde, soll ich doch nicht alle darauf hinweisen was passieren würde wenn sie mit auto auf autobahn gegen ein anderes auto prallen oder gegen der wand? Und sie noch verurteilen dass sie überhaupt auto fahren??Ursi71 hat geschrieben: Google doch mal Crash Tests mit 30 km/h und schau dir ein paar Videos an. Dann überlegst du dir das vielleicht noch mal mit "ohne grosse Schaden überleben". Ein Aufprall mit 30 km/h entspricht einem Sturz aus 4 m Höhe.
Vor 4 Wochen haben wir an der strecke Bern-Zürich eine vollbremsung erlebt wegen defekten sicherheitsanlage. Meine Tochter ist im spielwagen von rütchbahn bis zum sitz geflogen und mit kopf die armlehne getroffen. Danach waren wir fast zwei stunden im zug eingespert. Und, soll ich jetzt Zug fahren als gefahr sehen und lieber auto fahren?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Sicherheit fremder Kinder
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 8. Mär 2018, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Sicherheit fremder Kinder
Und hier steht wieder was anderes
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurg ... 04,3024734

Ha ä tolle Giuu!♥