Also da unsere Hochzeit wirklich noch nicht lange her ist, kann ich von mir und meinem GG aus sagen, wir hatten absolut keine Erwartungen an unsere Gäste was die Geschenke betreffen. Wir hatten auch ein Wunschbuch gemacht, wo wir Geld oder Gutscheine für neue Matratzen gewünscht haben. Eine Handvoll Gäste haben uns von dem besagten Geschäft Gutscheine geschenkt, welche wir dankend annehmen. Aber wir haben auch von einer Gruppe Gästen ein "Bänkli" geschenkt bekommen. Das fand ich auch meega..... Obwohl wir uns "nur" Geld gewünscht haben, haben wir aber auch ganz viele andere in meinen Augen sehr schöne Dinge erhalten. Mein Bruder und seine Partnerin z.B haben uns Reisegutscheine geschenkt, parallel hat mein Bruder in der Kirche gespielt und die Literatur bezahlt. Das ist in meinen Augen das schönste Geschenk.
Wir haben aber auch überdimensional hohe Geldbeträge erhalten, was mich sehr überrascht hat. Und mir fast nicht recht war/ist. Schlussendlich soll jeder Gast soviel geben, dass es für Ihn persönlich stimmt und sein Budget nicht übersteigt. Ich finde auch aus Brautpaar das schönste Geschenk ist das die eingeladenen Gäste alle kommen und den Tag mit uns verbringen und feiern. Nicht wie viel sie bezahlen.
Wie viel Geld schenken an Hochzeit?
Moderator: conny85
Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?
Gut, das ist ein anderer Blickwinkel für mich - und hat wohl vor allem auch mit der unterschiedlichen (Familien-)Kultur zu tun. Aber insofern lässt sich die Ausgangsfrage wohl noch weniger generell beantworten: Im Endeffekt würde ich mich ja sowieso darauf verlassen, dass ich die heiratenden Personen kenne, und in etwa abschätzen kann, was sie sich wünschen ....danci hat geschrieben: @ Enjel
Es kommt halt schon ein bisschen auf das Umfeld drauf an. Bei uns heiraten die meisten im ähnlichen Rahmen (100-150 Leute mit einem schönen Fest am Abend, bei kroatischen Hochzeiten und an denen waren wir öfters gibt es die Trennung Apéro/Fest nicht und auch bei Schweizern erlebe ich, dass man davon etwas abkommt). Das kostet eben, aber wenn ich ansonsten fein essen gehen würde, würde ich ja auch bezahlen, also kann ich auch hier etwas dazugeben. Und die meisten haben im Vorfeld ja schon ein Budget und könnten es stemmen, aber es erleichtert die Sache natürlich schon. Bei vielen ist es ja dann auch ein Geben und ein Nehmen: Ich gebe Dir an Deiner Hochzeit etwas und Du mir an meiner. Warum auch nicht. Aber eben, mir wäre es völlig egal, wenn jemand nur einen 5 Liber oder gar nichts geben würde, das war ja nicht der Grund zum heiraten.
Mich dünkt dann halt eine Regel von so-und-so-viel Franken pro Person doch etwas müssig

@dragulj: Meine persönlichen Auslagen für das Fest (Kleid, etc.) würde ich nun nicht mitzählen. Das ist ja mir überlassen, wieviel ich dafür ausgebe

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?
Da sind wir uns einigenjel hat geschrieben: Mich dünkt dann halt eine Regel von so-und-so-viel Franken pro Person doch etwas müssig![]()

Das sehe ich ähnlich. Wir haben auch im Ausland geheiratet und viele sind angereist. Das Hotel, wo das Fest stattfand, gewährte uns zwar einen Rabatt von 10% für unsere Gäste, aber gerade für diejenigen, die noch an der Uni waren, war es logischerweise immer noch zu viel. Wir haben dann (weil ortskundig) günstige Übernachtungsmöglichkeiten gesucht und haben mit einer Vermieterin sehr günstige Bedingungen ausbedungen, weil wir ihr versprachen, gleich alle 4 Ferienwohnungen zu mieten, das in der Vorsaison, wo man ansonsten froh ist, 1-2 vermieten zu können. Wir haben auch die Gäste untereinander vernetzt, so dass es zu ein paar Fahrgemeinschaften kam oder sie eben eine Ferienwohnung teilten (ok, das ist wohl mit alleinstehenden Studenten im "WG-Alter"enjel hat geschrieben: Die Anreise- oder Übernachtungskosten sind da eine andere Geschichte, aber dafür hat das Brautpaar eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, finde ich. Wen laden sie ein, und liegt das im Budget der Eingeladenen? Ich meine, wenn ich meine beste Freundin am Fest haben will, und ich weiss, sie könnte sich die Anreise niemals leisten, dann wähle ich den Ort anders, oder unterstütze sie sogar dabei ....


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?
Finde ich auch und ist auch (abgesehen es geht um flugreisen) auch gut machbar finde ich. Wer nicht gerade auf den absoluten Luxus besteht, kann auch andere optionen anbieten, gerade was übernachtung etc. angeht. Wir haben es ähnlich wie danci gemacht: Spezialrabatt in einem hotel ausgehandelt, noch ein paar weitere links zu günstigeren pensionen verschickt und angeboten zwischen den Gästen zu vermitteln falls jemand eine fahrgemeinschaft benötigt.enjel hat geschrieben:Die Anreise- oder Übernachtungskosten sind da eine andere Geschichte, aber dafür hat das Brautpaar eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, finde ich. Wen laden sie ein, und liegt das im Budget der Eingeladenen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?
@SaMa was meinst du mit überdimensional hohe Geldbeträge?
@Flüge/Hotel das ist natürlich sehr nett wenn man Preise aushandelt und die Gäste so etwas günstiger kommen. Wird bei uns leider nicht so gemacht, vielleicht bei ihren nahen Verwandten, dass weiss ich nicht.
@Flüge/Hotel das ist natürlich sehr nett wenn man Preise aushandelt und die Gäste so etwas günstiger kommen. Wird bei uns leider nicht so gemacht, vielleicht bei ihren nahen Verwandten, dass weiss ich nicht.
chline buddha 2017 ♡
Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?
Enjel
Wie du siehst, ist das Kleind das kleinste Übel, deshalb zählte ich es mit. Natürlich entscheide ich selbst, wieviel ich dafür ausgebe, war beim Flug aber auch so: hätte ich den Flug um 06.00 morgen gebucht, anstelle vom NaMi, dann hätte ich gut 100 Fr. weniger ausgeben können... Darum schrieb ich ja: das Drumherum habe ich für MICH ausgegeben.
Wie du siehst, ist das Kleind das kleinste Übel, deshalb zählte ich es mit. Natürlich entscheide ich selbst, wieviel ich dafür ausgebe, war beim Flug aber auch so: hätte ich den Flug um 06.00 morgen gebucht, anstelle vom NaMi, dann hätte ich gut 100 Fr. weniger ausgeben können... Darum schrieb ich ja: das Drumherum habe ich für MICH ausgegeben.
Re: Wie viel Geld schenken an Hochzeit?
kommt darauf an, wie nah ihr dem paar seid.
sage so zwischen 100-150 franken.
sage so zwischen 100-150 franken.
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★