Asperger Syndrom - Teil 4

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Nette »

@ Mech: du hast dein Sohn bei der IV angemeldet, auch für eine Hilflosenentschädigung? Wenn du dazu fragen hättest, darfst du mir eine PN schreiben, ich mache solche Abklärungen.

@ Majoties: Betr. deinem Sohn, hast du mit der IV zuständigen Person gesprochen? Man kann nicht verallgemeineren, was für deinen Sohn das richtige wäre. Kommt hat wirklich auf deinen Sohn drauf an und auf den Platz, wo er hinkämme. Kommt auch darauf an, in welchen Bereichen er Unterstützung benötigt. Bei gewissen Kindern/Jugentlichen merkt man ja fast nichts und bei anderen können sie ohne Dritthilfe nichts machen...

Bei allgemeinen Fragen betr. Hilflosenentschädigung stehe ich euch allgemein zur Verfügung oder bei Ü 18 Jahren Lebenspraktische Begleitung.

Gruss

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
mech16
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von mech16 »

@nette
Für die HE noch nicht. zuerst müssen sie ihn überhaupt annehmen ;)
Unser älteste bekommt HE. Ob es für Sohnemann auch reicht bin ich mir nicht sicher. Ich bin ja schon froh wenn er aufgenommen wird, und alle Therapien bezahlt werden...
Ist es unterschiedlich von Kanton zu Kanton welche Kriterien erfüllt werden müssen?
LG Mech16

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Nette »

@ Mech18: grundsätzlich ist es überall gleich, kleine Handhabungen werde jeweils im Kanton anders abgeschaut. Teilweise gibt es halt innert wenigen Jahren größere und kleinere Änderungen.

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Steramima
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 6. Jan 2009, 11:28

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Steramima »

Hallo zäme

Hole uns hier mal wieder auf die erste Seite, damit man uns wieder findet und möchte gleichzeitig diejenigen, die hier mitlesen, noch kurz auf unser Buchprojekt (Kirja-Verlag) aufmerksam machen, das wir mittels Crowdfunding finanzieren möchten. Da die Aktion nur noch 5 Tage dauert, erlaube ich mir, hier nochmals darauf hinzuweisen. Alle Infos zum Projekt findet ihr hier:

https://miteinander-erfolgreich.ch/proj ... ach-anders

Liebe Grüsse: Steramima

luna78
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:54

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von luna78 »

Liebe Frauen!

Ich schleiche mich bei euch rasch ein...
Ich bin Mami einer bald 7 jähriger Tochter. Sie ist mittelgradig schwerhörig und seit Dezember letzten Jahres ist es definitiv, dass sie eine Autistin ist.
Vanessa spricht praktisch nichts...
Moment geht sie an eine Schule für schwerhörige Kinder. Sie besucht dort das 3. Kindergartenjahr.
Laut Chefärztin für HNO des Unispital ist aber ganz klar die ASS das Hauptproblem bei der Sprachentwicklung.
Somit kreisen meine Gedanken nun öfters darum, ob die schwerhörigen Schule wirklich der richtige Ort ist, oder nicht.
Da Vanessa eine "normale Intelligenz" aufweist, entfallen die sogenannten Heilpädagogischen Schulen.
Meine Frage an euch: Kennt jemand von euch eine Alternative im Kanton Aargau? Als Alternative wird Schule für Gehör in Wollishofen genannt. Hat jemand von euch Erfahrung?
Ich danke euch für eure Hilfe!
Liebe Grüsse

Benutzeravatar
mech16
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von mech16 »

@luna78
Ich kenne mich im Aargau nicht aus - wir wohnen im TG.
Unser Sohn geht in der Sprachheilschule. Hier kommen nur normalbegabte Kinder hin. Zum Teil sehr schwerhörig wo Kommunikation über Hörgerät (mit Sender beim LP) und Gebärdensprache.
Vielleicht wäre das eine Lösung?
Unser Sohn hat eine leichte ASS und POS - es sind also nicht nur "diagnosefreie" Kids dort
LG Mech16

ninna
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 16:33
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von ninna »

Hallo zusammen
Ich bin mich hier am Einlesen. Der Gedanke, mein Sohn (5.5) könnte ein Asperger Syndrom haben, habe ich lange verdrängt - und nehme ihn jetzt endlich ernst. Ich beabsichtige, mich bei der Nathalie Stiftung beraten zu lassen.

@Manana: Privatschule war bei uns lange Thema, jetzt sind wir jedoch mit privatem Unterricht (Kt. Bern, Homeschooling) gestartet. Falls du Fragen dazu hast, darfst du dich gerne an mich wenden.

@Leomami: Stark, gibst du dich nicht mit "es geht ja" zufrieden! Nathalie Stiftung kennst du bereits?

luna78
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:54

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von luna78 »

Hallo Mech

Vielen Dank für deine Antwort, ich werde die Sprachheilschule sicherlich in Betracht ziehen.

Lg

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Ricki »

Hallöchen Allerseits

Ich habe das Gefühl das mein Grosser (9Jahre) an einer schwachen form von Asperger leidet, letztens habe ich unseren Kia darauf angesprochen, der meinte nur das dies eine schwierig fest zu stellende Diagnose sei.
Wie wurde das bei euch fest gestellt, was habt ihr gemacht das ihr Klarheit bekamt?
LG

Benutzeravatar
mech16
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von mech16 »

@Ricki
Bei unsere älteste hatten wir schon immer das Gefühl etwas stimmt nicht.
Auf Grund Probleme in der Familie kam sie in der Ergotherapie (Geschwistertherapie) und sie haben und darauf angesprochen. Darauf hin wurde sie abgeklärt und diagnostiziert.
Unser Kleiner haben wir schon lange im Visier gehabt, und wo es um Schule ging liessen wir ihn abklären.
Auch er ist von ASS betroffen, wenn auch nur leicht. Dazu noch POS - ebenfalls leicht betroffen (aber glaub mir es reicht!)
Unsere mittlere ist mittlerweile auch abgeklärt. Sie hat auch gewisse autistische Züge, aber sie ist ganz knapp auf die Kippe, und ist "Diagnosefrei" (auch wenn sie Therapie braucht).
Die (richtigen) Ärzte und Therapeuten haben ASS-Tests um die KInder abzuklären.
Wir haben es an drei verschiedene Orten gemacht: 1xErgo, 1xKinderspital, 1xKJPD
Ich hoffe ich habe dir so weiterhelfen können.
LG und viel Kraft
LG Mech16

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von Majoties »

Kann Nathalie Stiftung empfehlen einfach lange wartefristen bis zu 9 Monaten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

sundala
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von sundala »

Hallo luna
Ich habe eine Freundin mit schwerhörigen Autismus-Zwillingen (!!) und beide besuchten die gewöhnliche Volksschule. Sie hat das durchgeboxt, und ist durchgekommen. Sie sind mittlerweile nicht mehr schulpflichtig. Beide habens geschafft und sind jetzt mit mehr oder weniger Hilfe von Aussen (IV) in einer Lehre.
Viel Mut!

@Majoties
9 Monate Wartefrist auf der Nathalie-Stiftung? *blödguck* da würd ich glaubs die EB vorziehen oder grad direkt Herrn Matthias Huber. Bin grad sehr überrascht das zu lesen, war aber auch schon eine Weile nicht mehr dort.

@steramima
Interessanter link - schön, dass ihrs übertreffen konntet! Toll, was du machst!

sundala
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 09:09
Geschlecht: weiblich

Re: Asperger Syndrom - Teil 4

Beitrag von sundala »

Ich habe einen neuen Teil eröffnet, hier gehts weiter:

viewtopic.php?f=45&t=201859

Gesperrt