Raum Sursee - auf ein Neues

Regionalforen in GL, LU, NW, OW, SZ, TI, UR und ZG
Antworten
Benutzeravatar
Schnüffeli_24
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 19:40

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Schnüffeli_24 »

@Wuschu
Welche Hebamme hattet Ihr? Tönt sehr ähnlich wie bei uns , an diesem Tag wo unser Sohn auf die Welt kam hatte der FCL Barrage Hinspiel und mein GG ist FCL Fan, und da hat sie ihm extra den Radio eingestellt :D :D
Genau so wie du das Wochenbett beschreibst war es bei uns auch bei der 2 Geburt, es hatte einfach zuviele Baby s und wie du schreibst waren sie immer sehr kurz angebunden, oh je dann warst du ja richtig erschöpft als du nach Hause kamst, finde ich krass das man im Spital nicht bemerkt hat das deine Kleine zu wenig Nahrung kriegte...... Ja das mit dem Besuchszeiten für die Besucher verstehe ich schon aber ich finde GG hätte auch das Recht am morgen schon zu kommen, aber meiner wurde nach Hause geschickt....vielleicht war es weil wir "nur" allgemein versichert sind

Find es noch krass das die Besuchszeiten nach " versicherungsart" gegeben sind
BildBildBildBild

Wuuschu
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 11. Okt 2011, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Innerschweiz

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Wuuschu »

@Schnüffeli_24

Also ich habe extra einen Aufpreis von Fr. 190.00 pro Tag für das Einzelzimmer bezahlt. Hab echt gedacht, da ich HP versichert bin wäre das bei Geburt auch so. Nix da - Schwangerschaft und Geburt muss man bei der KK noch separat mit HP versichern. Und mind. einige Monate BEVOR man schwanger wird. DAS finde ich eine Frechheit!!! :twisted: Das Einzelzimmer wollte ich einfach so haben (wegen Besuchern, Kindergeschrei, etc.) Konnte mich so einfach freier bewegen. Aber an der Behandlung hat das nix geändert. Einziger Vorteil - mein GG konnte auch morgens kommen. Da hat niemand was gesagt. Denen hätte ich allerdings den Marsch geblasen - für etwas bezahle ich ja extra diesen Aufpreis...!!!

Ich weiss den Namen echt nicht mehr. Weiss nur noch, dass die Hebamme deutsch gesprochen hat und so gegen 50 war. Und sie war wirklich super. Hat mir mega geholfen. Ich hatte eine lokale Anästhesie - wurde aber falsch gelegt und ich habe die Schmerzen ganz doll gespürt.... dann war die Kleine noch ein "Sternguggerli" und musste zuletzt mit der Glocke geholt werden. Hätte das nicht geklappt - Notfall-KS. War dann zum Glück nicht nötig. Dafür war ich fix und fertig. Bin nach der Geburt 2 x weggesackt (ohnmächtig)... dä hätte ich echt etwas mehr Hilfe gebrauchen können.

Tja, eben, das mit der Nahrung hat mich auch komisch gedünkt. Als dann die Hebamme bei mir Zuhause war (konnte leider erst nach ein paar Tagen kommen), hat die das direkt gesehen. Umstellen auf Schoppen und nach ein paar Tagen war alles i. O. und unsere Tochter hat die ganze Nacht geschlafen :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
vena
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 31. Jul 2012, 13:16
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von vena »

hallo zusammen
also, falls es möglich ist, möchte ich auch im geburtshaus oberkirch gebären.
ich weiss nicht woher es kommt, aber ich hab' soooo eine abneigung gegen krankenhäuser. fühle mich da enorm unwohl und für mich ist es immer horror, wenn ich eine nacht im spital sein muss.

die beleghebamme vom geburtshaus oberkirch wird mich während der schwangerschaft begleiten. auch falls ich im spital sursee gebären müsste.

oh eine wassergeburt... das wäre mein absoluter wunsch :oops:

Wuuschu
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 11. Okt 2011, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Innerschweiz

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Wuuschu »

@all

Hei kann mir jemand helfen? Meine Tochter hört so gerne Hopp, Hopp, Hopp, Rössli lauf Galopp vom Trio Eugster. Leider ist die CD verschwunden... :roll:

Hat das jemand als MP3 und könnte es mir mailen??? Wäre natürlich mega toll. Oder vielleicht kann man das irgendwo runterlanden. Hab leider nix gefunden :oops:
Bild

Benutzeravatar
Schnüffeli_24
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 19:40

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Schnüffeli_24 »

@Wuuschu
Uii das ist ja auch noch recht happig der Zuschlag von CHF 190.00 pro Tag für ein Einzelzimmer, ich habe bei meinem 2 Sohn im Oktober 2011 ein Einzelzimmer umsonst gekriegt, wesshalb weiss ich nicht, nur in der letzte Nacht bevor wir nach Hause sind kam noch eine Zimmernachbarin. Das man Halbprivat separat versichern muss bei Schwangerschaft / Geburt finde ich auch nicht in Ordnung und habe ich bis jetzt nicht gewusst...

Unsere Hebamme war glaub Holländerin sprach auch Hochdeutsch und hiess Nina, wirklich super sympatisch, humorvoll und sie hat mich total unterstützt und ermutigt sie schaffen das, sie machen das super.....
Da hattest du eine recht happige Geburt, Oh nein das mit der PDA falsch stechen kenne ich leider zu gut, sehr schmerzhaft....
Schade das man sich nach der Geburt nicht besser um dich gekümmert hat, da war Nina wirklich ein Goldschatz, sie sagte mir ich solle so lang im Wasser bleiben wie ich brauche, sie halt mir aufzustehen weil meine Beine zitterten nur noch und ich war auch recht erschöpft, sie gab mir die Zeit die ich brauchte und erst als ich mich wieder fit fühlte wurde ich auf mein Zimmer gebracht.
Bei der 2 Geburt musste ich mich nach der Geburt übergeben hatte kalt, zitterte am ganzen Körper verlangte eine Decke, bekam sicher 5-10 min keine Decke geschweige denn ein Eimer, man nahm mich gar nicht ernst das mir übel war, danach hatte ich Hunger verlangte Frühstück, es hiess das bekäme ich dann im Zimmer.......
Meine Wünsche wurden überhaupt nicht ernst genommen.

Leider habe ich das Lied Rössli Hu nicht

@Knuffel
Ich habe auch eine totale Abneigung Krankenhäuser gegenüber, ich gehe auch nur ganz selten jemand im Spital besuchen, mir wird es meistens gleich übel.. und wenn ich das Geburtshaus gekannt hätte wäre ich dorthin gegangen. Habe 2 Kolleginnen die dort geboren haben und komplett zufrieden waren. Das finde ich toll wenn dich die Hebamme schon durch die Schwangerschaft begleitet, so hast du schon eine Bezugsperson.
Und ja eine Wassergeburt ist wunderschön, man kann die Wehen viel besser verarbeiten und die Schmerzen sind viel erträglicher, ich wünsche dir das du auch so eine wunderschöne Wassergeburt erleben darfst wie ich
BildBildBildBild

downunder
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Okt 2010, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von downunder »

@Schnüffeli
Das tut mir sehr leid mit deinem kleinen Mädchen. Da kann ich dich sehr gut verstehen, dass du eine Abneigung gegen Krankenhäuser hast.
Ich gebs zu, ich gehör halt zu den Memenmamis, die bei der Geburt dann doch noch eine PDA brauchten. :oops: Am Anfang war ich auch in der Wanne und ich konnte die Wehen super verarbeiten. Dann hat der Kleine aber leider Kapriolen im CTG gemacht und ich musste raus :cry: Danach gings echt nicht mehr die Wehen waren extrem stark und ohne Pause... Tja, da hab ich aufgegeben und hab eine PDA gekriegt. War eine Wohltat :roll: und ich konnte mich auch ein bisschen erholen und Kraft schöpfen für den ganzen Rest :)

@Wuschu und Schnüffeli
Vielen Dank für eure Berichte... sie stimmen mich doch ein bisschen nachdenklich und bin echt ein bisschen verunsichert was ich machen soll... inzwischen bin ich soweit, dass ich fast am liebsten eine ambulante Geburt habe und dann ab nach Hause. Mein Mann wird sich eine Woche frei nehmen und uns umsorgen. Mit der Fallpauschale wird man heute ja sowieso fast zum Spital rausgeworfen. Im KS Luzern haben sie uns gesagt, dass der Tag der Geburt zählt... also wenn das Baby um fünf vor Mitternacht auf die Welt kommt, hast du schon einen Tag verloren und am Tag der Entlassung muss man ja auch um 10 Uhr gehen... Ha ha... dann bleiben zwei Tage, wo dir die Pflegenden zeigen wie du dein Kind versorgen musst... was ist wenn die ganze Stillerei nicht läuft... da bin ich ja zu Hause besser drann... Sorry, musste gerade etwas Dampf ablassen, hab mich darüber recht geärgert... ich denke als Zweitgebärende ist das nicht sooo schlimm... vieles weiss man ja schon noch... aber wenn ich zurück danke, war ich froh, dass ich doch meine fünf Tage im Spital bleiben durft und mir geholfen wurde... Tja, aber so ists nun halt und wir finden dann schon noch die beste Lösung für uns :D Positiv denken
Und ich hoffe insgeheim, dass es diesmal mit einer Wassergeburt klappt :) Vielleicht brauchts ja diesmal keine PDA :wink:

So, heute ist unser zweiter Hochzeitstag und stellt euch vor, ich hätte es beinahe vergessen :oops: Mein Mann und ich gehen heute lecker essen und die lieben Schwiegis bringen den Kleinen ins Bett... hach, dass ist ja so richtig luxuriös heute :D Muss jetzt aber trotzdem noch ein paar Sachen erledigen... der Haushalt macht sich ja nicht von alleine :-)

es schöns Tägli euch allne

Benutzeravatar
Müslii
Member
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 18:55
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Müslii »

@Downunder: Eins muss ich dir grad als erstes sagen ;) In Sursee sind sie gerade am umbauen und momentan ist die WoBe Abteilung dran. Nur so als Vorwarnung, nicht das ihr dann am Infoabend auf die "Baustelle" trefft und euch wundert ;)

Wir waren im Spital Sursee und ich war sehr zufrieden mit der Betreuung in der WoBe Abteilung.
Wärend der Geburt wurden wir super betreut. Ich hatte am Anfang gesagt, ich möchte die PDA wirklich erst als letzte Lösung und so haben sie's dann auch gemacht.
Unter der Geburt hab ich jeden einzelnen Beteiligten verflucht, weil sie immer mit anderem Zeug gegen die Schmerzen kamen :oops: ;) Aber eben... Das war meine Entscheidung und im Nachhinein bin ich mega stolz, es doch noch ohne PDA geschafft zu haben :D
Danach musste ich genäht werden, was ich als sehr störend empfand, aber es musste halt gemacht werden, sonst wäre ich verblutet. Und da ich mich ständig berkrampfte, hiess es dann, "so geht das nicht, wir müssen in den OPS runter". Man fragte mich, ob das für mich in Ordnug sei und was für eine Narkose ich gerne hätte :roll: Ich wurde dann fast 2 Stunden unter Teilnarkose zusammengeflickt.

In der WoBe Abteilung hatten wir dann ein Familienzimmer. Wir haben 140.- pro Tag bezahlt und mein Mann hat dafür Frühstück und Mittagessen bekommen :) Es war super. So kann man von Anfang an als Familie starten und man hat trotzdem im Hintergrund das Spitalpersonal als Betreuung.
Das einzig verwirrende (aber das hab ich auch schon von vielen anderen Frauen gehört, die an anderen Orten geboren haben) war, dass mir alle etwas anderes erzählte , wegen dem Stillen :roll:
Aber wir mussten halt verschiedenes probieren und am schluss haben wir dann den für uns richtigen Weg gefunden und die Krankenschwester hat uns dann sogar privat eine Milchpumpe organisiert - mega nett :)
Und eben, sonst war wirklich alles prima, wir haben uns super aufgehoben gefühlt :)
Frau Oldendorf kam sogar um hallo zu sagen ;-)

Benutzeravatar
Schnüffeli_24
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 19:40

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Schnüffeli_24 »

@Dowunder
Alles Liebe und Gute nachträglich zum Hochzeitstag, ich hoffe ihr hattet einen schönen Abend und konntet die Zweisamkeit geniessen.
Hey nein wegen dem bist du doch kein Memenmami, ich hatte bei der Totgeburt eine PDA wo schief gestochen wurde , ein Bein war gelähmt und das andere nicht, ich hatte dann im linken Bein 2 Tage kein Gespühr mehr und auch jetzt ist noch nicht alles gut mit dem Bein… habe mir danach geschworen nie mehr eine PDA zu machen, während der 1 Geburt von meinem Sohn habe ich eindrücklich im Voraus gesagt das ich ja keine PDA möchte,egal wie lange die Geburt geht, ich habe so Respekt Angst davor, aber bei den heftigen Presswehen habe ich dann nach einer PDA geschrien,
diese Schmerzen waren in diesem Moment nicht mehr auszuhalten, mein Kleiner war ebben noch ein Sternguggerli , da sagte die Hebamme nur noch 2 Wehen und ihr Kind ist da, nun gibt s keine PDA mehr aber wenn die Geburt noch Stunden gegangen wäre hätte ich sicher auch als Entspannung eine PDA verlangt. Wie lang ging den deine Geburt?
Oh nein, ich wollte dich nicht verunsichern betreffend Kantonspital Sursee, jeder macht seine Erfahrungen und es ist niergends alles super….eine ambulante Geburt wäre sicher auch noch eine Option mit einer Wochenbetthebamme, die find ich fast wichtiger als die FA/ Krankenschwester im Spital, da hatte ich bei der 2 Geburt eine ganz tolle Frau vom Geburtshaus, sie kam sogar 2 x täglich als ich eine Brustentzündung hatte und sie gab mir so tolle Tipps, leider arbeitet Sie nicht mehr in dieser Region
Am besten schaust du dir alle Optionen mal an und entscheidest dich nach deinem Gefühl, wo du dich am wohlsten fühlst, in welcher SSW bist du nun?
BildBildBildBild

Landmeitschi
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 14:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Landmeitschi »

Eure Geburtsberichte stimmen mich sehr nachdenklich! ...Ich bin mir momentan ganz stark am überlegen, ob ich/wir wirklich noch ein 2. Kind wollen :oops:
Wenn ich daran denke, kommt mir die etwas schwierige Schwangerschaft und Geburt wieder hoch! Was mir aber am meisten Angst macht ist die Zeit nach der Geburt... Ich habe sicher ein halbes Jahr nach der Geburt meiner Tochter gebraucht, bis ich psychisch wieder auf dem Damm war!
Natürlich habe ich prof. Hilfe in Anspruch genommen und tue es heute noch....
bin einfach hin und her gerissen :shock:
Bild

2** tüüf em Härze!

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Krispy »

Ich habe ja im Spital KS gehabt und bin dann im GH das Wochenbett machen gegangen. Im Spital war es echt mühsam, weil ich um 15.00Uhr da sein musste, den KS aber erst um 22.00Uhr hatte! Musste somit am nächsten Tag wieder um Punkt 15.00Uhr draussen sein oder dann gleich noch 2 Tage warten! Habs dann raus geschafft und bin dann ins GH! Am 5.Tag ging ich von da nach Hause und ich habe jeden einzelnen Tag da gebraucht. Im GH wirft dich niemand raus, haben sie mir gesagt, als ich gefragt habe, wie lange man denn bleiben könnte.

@Müslii: Wow, Familienzimmer ist super. Wir haben ja Sursee gar nicht angeschaut, wusste gar nicht, dass die so was haben! Wir durften die Nacht gemeinsam im Untersuchungszimmer verbringen (ohne Aufpreis)!
Bin auch beim Maire ;-) Die ist echt nett gell!

@Stillen: Im Spital halfen sie mir einfach kurz ansetzen, haben mir nicht wirklich was gezeigt. Im GH haben sie es mir dann besser gezeigt und nachher liessen sie mich machen. Kamen aber immer wieder vorbei und schauten zu und fragten, wie es ging.

@Landmeitschi: Oje, schade, dass du einen schwierigen Start hattest. Aber es muss ja nicht 2x gleich laufen! Und es gibt so viele schöne Geburtsberichte, dass man einfach ständig gebären möchte! Ich habe mir nur die guten Geburtsberichte angeschaut vor der Geburt!

downunder
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Okt 2010, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von downunder »

@Schnüffeli
hmmm, ich glaube es waren fast 12 Stunden... wir gingen irgendwann nach Mitternacht ins Spital und da war ich etwa bis am Morgen um sechs im Wasser... dann die Kapriolen und ich musst raus :| hmmm, dann weiss ich nicht, wie lange ich noch weitergemacht habe, die Hebamme hat mir noch was anderes gegeben und das hat nicht viel genützt.... danach haben wir über die PDA gesprochen und sie hat mir einfach erklärt, dass um acht der "normale" OP-Betrieb beginnt und ab da könnte es ein bisschen dauern, bis der Anästhesist kommen könnte... dann hab ich mich dafür entschieden, er hats wirklich super gemacht... das eine Bein war dann zwar auch taub, aber das kam dann alles wieder... um halb zwölf war dann der Kleine endlich da... Sie mussten ihm noch mit einer Saugglocke helfen... genäht musste einfach der Dammschnitt werden aber sonst gings gut :) Der Kleine war aber auch ziemlich ein Brocken... hab mich immer gefragt, wie der in meinem Bauch Platz hatte :mrgreen:
Huiii ein Sternguckerli, das ist auch nicht gerade lustig... ich empfand ja nur schon das Nähen von dem blöden Schnitt als mega unangenehm... wenn dann erst recht alles verrissen ist, stell ich mir das obermühsam vor... da hilft dann jede Dammmassage nix mehr :roll:

@Müsli
Hei vielen Dank für die Info betreffend Baustelle :-) Dann sind die Zimmer im Februar sicher fertig und super schön :D

Ich lass mich jetzt mal überraschen und seh mir das ganze mal an... hab ja noch fünf Monate Zeit um mich zu entscheiden :o

So, fertig mit Geburt und Krankenhäuser :? Was macht ihr so an diesem verregneten Wochenende? Wir kriegen Besuch und sind zu einem Geburtstag eingeladen... muss dann noch ein Schoggimouss machen... juhuu :D

Tja, dann wünsch ich euch allen ein schönes und erholsames Weekend
Bild

Bild

Benutzeravatar
Müslii
Member
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 18:55
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Müslii »

@Landmeitschi: Einige Monate nachdem Angelo geboren wurde, zweifelte ich auch noch SEHR daran, ob ich jemals nochmals gebären werde. Für mich war die Geburt fast wie ein Schock.
Wir haben eingeleitet und es ist den ganzen lieben langen Tag durch nichts passiert und dann hatte ich plötzlich von 0 auf 100 starke Wehen. Ich wurde völlig überrumpelt.
Gott was bin ich froh, keinen Geburtsstillstand gehabt zu haben...
Auch die Zeit danach war kein Zuckerschlecken. Ich hatte mega Mühe wegen der Wunden und Angelo hatte noch Koliken :(
Das arme Ding hat so gelitten und manchmal stundenlang geweint, bis ich dann ein Tragetuch gekauft hab :)
Mittlerweile kann ich mir wieder gut vorstellen, ein zweites Kind zu bekommen. Ich weiss ja jetzt was auf mich zukommt und weil es bei der ersten Geburt so schnell gegangen ist, würde bei einer zweiten warscheinlich auch so sein... Keine Ahnung, ob ich dann eine PDA verlangen würde...

@Krispy: Im Untersuchungszimmer? Du meinst eines dieser Zimmer mit grossem Bett oder?
Ja ich find die Frau super! Sie ist sehr kompetent und sowas von menschlich!
Sie hat richtiges Mitgefühl gezeigt, als ich Ende 2010 die Fehlgeburt hatte und bei der Eileiter-SS hat sie mich ja operiert und sie hat es super gemacht! Ich bin dann im 2. Zyklus auf dem defekten Eileiter schwanger geworden :)

@us: wir waren heute im Aqua Family :) Angelo war der jüngste ;) Er hatte mega Spass ^^

Benutzeravatar
Müslii
Member
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 18:55
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Müslii »

@downunder: vielleicht sind sie auch schon fertig mit der abteilig, wer weiss :D
Als ich vor ca. einem monat dort in der stillberatung war, waren sie gerade dabei die wandleisten zu entfernen... ;)

Ach wir werden am wochenende gemütlich zuhause relaxen. GG muss am montag wieder arbeiten gehen - nach 2 wochen ferien... Hach war das eine schöne zeit... So als familie ists halt schon am schönsten...
Angelo wird sicher mühe haben, sich wieder daran zu gewöhnen, mit mir alleine zu sein und dadurch nicht soooo viel aufmerksamkeit zu haben, wie wenn auch papa da ist.
Das wird lustig.. :roll: hoffentlich spielt das wetter ein bisschen mit, damit wir ein bisschen raus können, sonst fällt mir zuhause die decke auf den kopf, denn die bekanntschaften lassen immernoch auf sich warten.. Irgendwie hab ich hier im dorf noch niemanden gefunden, mit dem ich auf gleicher wellenlänge bin *seufz*

hui sorry fürs gejammer :oops: ;)

downunder
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Okt 2010, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von downunder »

@Müslii
Ich stimme in dein Gejammer gleich mit ein :wink: hab bis jetzt auch noch niemanden gefunden... Irgendwann nächsten Monat findet hier wohl ein Chrabbelträff statt... bin ja mal gespannt ob man da jemanden kennenlernen kann :) Ansonsten hoff ich auf gutes Wetter dann können wir mal in die Badi gehen.

Elias hat das Babyschwimmen auch immer geliebt. Er war immer der lauteste von allen hihihihi und er ist immer noch eine Wasserratte
Bild

Bild

Benutzeravatar
vena
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 31. Jul 2012, 13:16
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von vena »

@müslii
darfst dich gerne mal melden, wenn dir die decke auf denn kopf fällt...
wohne ja gleich im dorf nebenan ;-) und können gerne spontan mal was machen, falls du lust hast.

habe auch meine liebe mühe mit bekanntschaften. und vorallem jetzt mit dem kleinen wunder welches unterwegs ist, findw ich solche noch wichtiger... und hoffe dass ergibt sich dann ein wenig.

liebe grüsse an euch alle. ich geniesse denn verregneten tag :-)

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Krispy »

@downunder und müslii: Also ich hab IMMER Zeit zum mal abmachen :D Letzthin bin ich nach Ettiswil gelaufen, hatte knapp eine Stunde. Blöderweise hat es dort kein kuules Kafi oder so zum Treffen, aber mit Müslii wäre das so halbhalb von der Strecke her! Woher bist du schon wieder downunder?

Landmeitschi
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 14:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Landmeitschi »

Danke für eure Gedanken und Erfahrungen! Lasse mir wohl noch mit der Entscheidung etwas Zeit... wir werden im Nov. in unser Eigenheim ziehen können :mrgreen: dass ist momentan das Wichtigste!
Wir haben gestern den 2. Geburi gefeiert! Ich bin heute echt auf den Felgen...

Knuffel - übrigens ziehen wir an deinen Wohnort 8)
Bild

2** tüüf em Härze!

Benutzeravatar
vena
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 31. Jul 2012, 13:16
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von vena »

@landmeitschi
buttisholz ist wunderschön :oops:

downunder
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Okt 2010, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von downunder »

@Krispy
Na ja, wohne halt nicht gerade bei euch ums Eck :-) Wir sind in Eich zu Hause... Im Moment tu ich mich halt recht schwer, weil ich mich am alten Ort recht wohl gefühlt hatte und dort auch ein paar Kontakte gefunden hatte... aber das wird schon werden... Irgendwann ;-)

Unser anstrengendes Weekend ist vorbei, Luusbueb steckt im Bett... GG und ich schmeissen uns jetzt noch kurz vor den TV und dann gehts ab ins Bett :-) bin suuuper müde...

Morgen gehts schon weiter, meine Schwester kommt noch zum Kaffee vorbei...

Dann wünsch ich euch allen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche.
Bild

Bild

Landmeitschi
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 14:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Landmeitschi »

knuffel - wir freuen uns sehr auf Buttisholz!
Bild

2** tüüf em Härze!

Antworten