Hauseigentümer
Moderator: conny85
Re: Hauseigentümer
@minchen
was ihr für euer bad bezahlt habt würd mich grad auch intressieren ich denke bei uns ist das das nächste, denn wir haben zwar zwei bäder eins mit wc dusche ca 15jährig aber super zustand und eins sicher 35jährig oder älter mit wc Badewanne, aber die Badewanne ist noch gusseisen und der bela ist hinüber ich bade tägl- ( meine sucht) nicht angenehm bei einem kautten belag zudem ist das wc uralt und rünnt ein wenig hat hinten noch so ein rohr das zum spülkasten geht. Und die Wasserrohre sind eben auch alt. Zudem hätten wir nebe dem Bad ein raum momentan Abstellkammer/werkkammer wo wir die wand rausnehmen könnten und dann ein riesen schönes grosszügiges bad mit waschturm machen könnten zudem könnte man den Strom grad auch erneurern der ist auch uralt auf diesem stock.
Müsste mal schauen was das in etwa kosten würde. Die Waschmaschine ist letzte Woche ausgelaufen die steht auf Teppich , hat zwar dem boden nicht viel gemacht. Aber in Zukunft will ich dies nicht nochmal, Waschmaschine ist zwar erst 2 jährig man weiss aber nie.
Unser Bolier läuft übrigens auch nur noch auf einer Phase aber wir hätten einen andern zum anschliessen nur gg müsste da mal den keller boden machen.
was ihr für euer bad bezahlt habt würd mich grad auch intressieren ich denke bei uns ist das das nächste, denn wir haben zwar zwei bäder eins mit wc dusche ca 15jährig aber super zustand und eins sicher 35jährig oder älter mit wc Badewanne, aber die Badewanne ist noch gusseisen und der bela ist hinüber ich bade tägl- ( meine sucht) nicht angenehm bei einem kautten belag zudem ist das wc uralt und rünnt ein wenig hat hinten noch so ein rohr das zum spülkasten geht. Und die Wasserrohre sind eben auch alt. Zudem hätten wir nebe dem Bad ein raum momentan Abstellkammer/werkkammer wo wir die wand rausnehmen könnten und dann ein riesen schönes grosszügiges bad mit waschturm machen könnten zudem könnte man den Strom grad auch erneurern der ist auch uralt auf diesem stock.
Müsste mal schauen was das in etwa kosten würde. Die Waschmaschine ist letzte Woche ausgelaufen die steht auf Teppich , hat zwar dem boden nicht viel gemacht. Aber in Zukunft will ich dies nicht nochmal, Waschmaschine ist zwar erst 2 jährig man weiss aber nie.
Unser Bolier läuft übrigens auch nur noch auf einer Phase aber wir hätten einen andern zum anschliessen nur gg müsste da mal den keller boden machen.


Re: Hauseigentümer
Löse hier auch mal ein Abo, wir wohnen seit 3 Jahren im eigenen Haus. Ich bin gerade seit 3 Monaten den 2. Umbau am managen, diesmal die Einliegerwohnung. Ich streiche jeweils noch selber.. argghh..
Zwischendurch haben wir auch immer mal wieder was gemacht.. Wenn wir in 2,3 Wochen durch sind oben, kommt dann im Sommer noch die Heizung (wir wechseln auf Gas) und dann haben wir ein meeega teures Jahr gehabt.. Ich bin aber immer mal wieder am Offerten für weitere Dinge, die noch kommen am einholen, damit wir jedes Jahr etwas einplanen können. Die Fenster sind eben auch ein Thema, lohnt es sich wirklich diese nochmals neu zu verfugen (alte Holzfenster) oder sollen wir nahdisnah neue reinmachen.. Ja und so hat man immer zu tun. Aber wir haben uns hier herrlich eingerichtet und fühlen uns sehr wohl. Ah, was als nächstes ansteht ist mein Studio im 1. Stock, wo ich für meine Selbstständigkeit einige kleinere Arbeiten selber machen werde.. und wenn dann wieder spatzig ist, werde ich da wohl auch noch die kleine Küche mit Dusche rausreissen, damit der Raum grösser wird.. aber dann wirds eben grad wieder teuer, da die Decke und der Boden neu gemacht werden muss etc. etc... Ich hoffe immer noch, dass ich irgendwann im Lotto gewinne
Zwischendurch haben wir auch immer mal wieder was gemacht.. Wenn wir in 2,3 Wochen durch sind oben, kommt dann im Sommer noch die Heizung (wir wechseln auf Gas) und dann haben wir ein meeega teures Jahr gehabt.. Ich bin aber immer mal wieder am Offerten für weitere Dinge, die noch kommen am einholen, damit wir jedes Jahr etwas einplanen können. Die Fenster sind eben auch ein Thema, lohnt es sich wirklich diese nochmals neu zu verfugen (alte Holzfenster) oder sollen wir nahdisnah neue reinmachen.. Ja und so hat man immer zu tun. Aber wir haben uns hier herrlich eingerichtet und fühlen uns sehr wohl. Ah, was als nächstes ansteht ist mein Studio im 1. Stock, wo ich für meine Selbstständigkeit einige kleinere Arbeiten selber machen werde.. und wenn dann wieder spatzig ist, werde ich da wohl auch noch die kleine Küche mit Dusche rausreissen, damit der Raum grösser wird.. aber dann wirds eben grad wieder teuer, da die Decke und der Boden neu gemacht werden muss etc. etc... Ich hoffe immer noch, dass ich irgendwann im Lotto gewinne

Re: Hauseigentümer
auf Lottogewinn hoffe ich auch
fenster würd ich devinitiv neue reinmachen, wir haben auch alte holzfenster und daran mache ich rein nichts mehr da wir diese auch irgendwann ersetzten hab auhc mal ne Offerte machen lassen wird uns ca.22000 kosten. Lass auch gerne mal Offerten machen einfach damit ich weiss mit was wir in etwa rechnen müssen.

fenster würd ich devinitiv neue reinmachen, wir haben auch alte holzfenster und daran mache ich rein nichts mehr da wir diese auch irgendwann ersetzten hab auhc mal ne Offerte machen lassen wird uns ca.22000 kosten. Lass auch gerne mal Offerten machen einfach damit ich weiss mit was wir in etwa rechnen müssen.


Re: Hauseigentümer
neue fenster isolieren halt enorm viel besser daher würd ich dann grad neue reinmachen wir haben nun unser Schlafzimmer isoliert aber noch alte fenster drinn und da merkt man extrem was an wäre reinkommt wenn die sonne scheint oder wärme rausgeht wenns kalt ist draussen.


-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Hauseigentümer
Bezahlt man für Offerten etwas?
Re: Hauseigentümer
wir haben noch nie was für eine Offerte bezahlt. Auch nicht wenn die Firma den Auftrag dann doch nicht bekommen hat.
Re: Hauseigentümer
soviel ich weiss sind Offerten gratis bisher hab ich auch noch nie was dafür bezahlt


Re: Hauseigentümer
Nur wenn z.B. ein Ingenieur genauere Planungen für eine Offerte machen muss, dann kostet es..
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
doch viele gärtner zb zeichnen es auf, was man sich wünscht, damit man es sich auch gut vorstellen kann. Ein gärtner zb sagte mir, er zeichne es immer auf, weil sonst kann man sich u schnell missverstehen.
Der eine machte es aber gratis, er habe da den spielraum dazu...andere die zeichnen verlangten bis zu 200-300 franken.. die man aber erstattet bekäme bei einer buchung.
Verstehe es von dem her halt, dass so eine zeichnung schon mega ist, der aufwand ist auch da. Also die zeichnung die wir haben sieht top aus und wir können es wirklich sehen wie es ausehen würde.
Der eine machte es aber gratis, er habe da den spielraum dazu...andere die zeichnen verlangten bis zu 200-300 franken.. die man aber erstattet bekäme bei einer buchung.
Verstehe es von dem her halt, dass so eine zeichnung schon mega ist, der aufwand ist auch da. Also die zeichnung die wir haben sieht top aus und wir können es wirklich sehen wie es ausehen würde.

Re: Hauseigentümer
Hallo zusammen
Wir sind seit vier Monaten im eigenen Haus (1923). Wir bauen alles selber um. Gg ist ursprünglich stromer und sehr handwerklich begabt. Ich liebe es auch. Verputz und male aber mehrheitlich oder halt mal Böden rausreissen oder so...
Wir sind am oberen Stock (drei Schlafzimmer und Gang inklusive Treppe) umbauen. Elektronik rausreissen, unter Putz legen, neu verputzen und streichen. Plus schickschack wie Nischen oder ingebaute Lampen am umsetzen. Da alles verschnörkelt mit zierlisten etc gibt es viel zu tun.
Daneben gestalten wir unseren Garten mit 1500m2... das ist auch nicht ohne aber mein ursprünglicher Beruf hilft mir dabei.
Wir geben ab und zu die kinder einen tag weg und geben Vollgas. Aber sonst komm ich halt schon nicht so vom Fleck. Da sie noch sehr klein sind 15 mt und zweieinhalb können sie nicht so mithelfen.
Ich bin sehr dankbar dass wir hier wohnen dürfen. Sowas hätte ich mir nie erträumt! !
Wir sind seit vier Monaten im eigenen Haus (1923). Wir bauen alles selber um. Gg ist ursprünglich stromer und sehr handwerklich begabt. Ich liebe es auch. Verputz und male aber mehrheitlich oder halt mal Böden rausreissen oder so...
Wir sind am oberen Stock (drei Schlafzimmer und Gang inklusive Treppe) umbauen. Elektronik rausreissen, unter Putz legen, neu verputzen und streichen. Plus schickschack wie Nischen oder ingebaute Lampen am umsetzen. Da alles verschnörkelt mit zierlisten etc gibt es viel zu tun.
Daneben gestalten wir unseren Garten mit 1500m2... das ist auch nicht ohne aber mein ursprünglicher Beruf hilft mir dabei.
Wir geben ab und zu die kinder einen tag weg und geben Vollgas. Aber sonst komm ich halt schon nicht so vom Fleck. Da sie noch sehr klein sind 15 mt und zweieinhalb können sie nicht so mithelfen.
Ich bin sehr dankbar dass wir hier wohnen dürfen. Sowas hätte ich mir nie erträumt! !
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Hauseigentümer
Oh Funklerli das hört sich nach enorm viel Aufwand an. Respekt!
Müsst ihr in den anderen Etagen auch noch so viel machen?
Müsst ihr in den anderen Etagen auch noch so viel machen?
Re: Hauseigentümer
funkerli
Selbermachen gibt viel arbeit usner haus hat ca Baujahr 1860 auch wir sind immer mal wieder drann der unterste stock kommt dann irgendwann die küche im mittleren wenn wir da anfangen müssen wir vermutlich auch alles machen da der Strom alles uralte Leitungen sind und die böden sowas von schräg im oberen haben sie mal die decke gelupft daher ist dort die Raumhöhe am höchsten im mittleren ist ca180cm
Selbermachen gibt viel arbeit usner haus hat ca Baujahr 1860 auch wir sind immer mal wieder drann der unterste stock kommt dann irgendwann die küche im mittleren wenn wir da anfangen müssen wir vermutlich auch alles machen da der Strom alles uralte Leitungen sind und die böden sowas von schräg im oberen haben sie mal die decke gelupft daher ist dort die Raumhöhe am höchsten im mittleren ist ca180cm


Re: Hauseigentümer
@morgenmuffel: ja es gibt überall soviel zu tun. Plus im unteren Stock noch Küche. Und dort machen wir dann bodenheizung.
Dann muss das WC und Bad je eine halbe Etage gesenkt werden damit wir Platz für eine Badewanne bekommen.
Im Keller sind die Heizung und ein ankleidezimmer in Planung.
Der estrich ist ausbaufähig. Das wäre dann das einzige wo wir hilft bräuchten. Das Dach muss noch mit unterdach versehen werden.
Du siehst genug zu tun für viele Monate, jahre....
hosli: ja das ist aufwändig mit den elektroleitungen unter Putz zu kriegen.
Uii Gegenteil von unseren hohen räumen. Alle bei 2.40.. ich mag nicht so gerne kleine Raumhöhen. Ist das nicht komisch mit 180 cm? ! Und das wäre ja sehr schwer zu verändern?!
Dann muss das WC und Bad je eine halbe Etage gesenkt werden damit wir Platz für eine Badewanne bekommen.
Im Keller sind die Heizung und ein ankleidezimmer in Planung.
Der estrich ist ausbaufähig. Das wäre dann das einzige wo wir hilft bräuchten. Das Dach muss noch mit unterdach versehen werden.
Du siehst genug zu tun für viele Monate, jahre....
hosli: ja das ist aufwändig mit den elektroleitungen unter Putz zu kriegen.
Uii Gegenteil von unseren hohen räumen. Alle bei 2.40.. ich mag nicht so gerne kleine Raumhöhen. Ist das nicht komisch mit 180 cm? ! Und das wäre ja sehr schwer zu verändern?!
- besserwüsser
- Member
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Hauseigentümer
Hallo
Hat jmd eine LW Wärmepumpe für ein DEFH eingebaut? Wie hoch waren die Investitionskosten und wie sehen die jährlichen Belastungen aus? Lg
Hat jmd eine LW Wärmepumpe für ein DEFH eingebaut? Wie hoch waren die Investitionskosten und wie sehen die jährlichen Belastungen aus? Lg
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11
little girl 20-01-11
Re: Hauseigentümer
funklerli
man gewöhnt sich an die Raumhöhe gg und ich sind beide keine 180cm von daher geht es wir haben aber orte an dennen muss gg und ich jeweil den kopf einziehen habs auch shcon vergessen grad wenn amel das Telefon ruft. aua
Aber ist hald recht heimelig und zu diesen haus gehört es einfach. Mühsam ist es vorallm schränke zu finden die reinpassen.
Den Strom machen wir neu wenn wir die räume dann auhc grad isolieren so geht's im gleichen. Aber dies wid bestimmt noch ein Weilchen dauern die Leitungen sind teilweise auch schon unterputz. Aber nicht überall und grad im mittleren stock sozusagen nirgends.
man gewöhnt sich an die Raumhöhe gg und ich sind beide keine 180cm von daher geht es wir haben aber orte an dennen muss gg und ich jeweil den kopf einziehen habs auch shcon vergessen grad wenn amel das Telefon ruft. aua
Aber ist hald recht heimelig und zu diesen haus gehört es einfach. Mühsam ist es vorallm schränke zu finden die reinpassen.
Den Strom machen wir neu wenn wir die räume dann auhc grad isolieren so geht's im gleichen. Aber dies wid bestimmt noch ein Weilchen dauern die Leitungen sind teilweise auch schon unterputz. Aber nicht überall und grad im mittleren stock sozusagen nirgends.


- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
wir haben bei uns eine lw wäremepumpe....seit öhm...sind glaub shcon zwei bis drei jahre jetzt. hatten vorher elektro ei der heizung von dem her merken wir es natürlich gut. Finde die wärme super. Ist ein einfamilienhaus und tendenziell eher überisoliert.
Sind noch nicht weiter in der gartenplanung. Eventuell versetzen wir den sitzplatz. Es ist hier so, eine reihe einfamilienhäuser, alle haben den sitzplatz vorne...wir seitlich. Seitlich ist klar ist viel windiger....udn auch schneller schatten. Was im sommer gut sein kann..aber eben..vorne wäre eigentlich viel schöner. Dort ist momentan rasen, seitlich pflastersteine... ääääääää nun meinte GG an sich müssten wir das wechseln. uaa dabei sag ich ihm seit ca. drei jahren, dass an sich beim esstisch ne terassentür gegen vorne sein müsste und nicht die jetzige seitliche....
aber er hats begriffen nach drei jahren hihihihi, aber eben...mal gucken würde glaubs relativ teuer werden.
Sind noch nicht weiter in der gartenplanung. Eventuell versetzen wir den sitzplatz. Es ist hier so, eine reihe einfamilienhäuser, alle haben den sitzplatz vorne...wir seitlich. Seitlich ist klar ist viel windiger....udn auch schneller schatten. Was im sommer gut sein kann..aber eben..vorne wäre eigentlich viel schöner. Dort ist momentan rasen, seitlich pflastersteine... ääääääää nun meinte GG an sich müssten wir das wechseln. uaa dabei sag ich ihm seit ca. drei jahren, dass an sich beim esstisch ne terassentür gegen vorne sein müsste und nicht die jetzige seitliche....
aber er hats begriffen nach drei jahren hihihihi, aber eben...mal gucken würde glaubs relativ teuer werden.

Re: Hauseigentümer
@Nellino
Und wenn du den alten Sitzplatz lässt und am Wunschort einen neuen machst? Dann hättest du "den Füfer und s'Weggli"?
Und wenn du den alten Sitzplatz lässt und am Wunschort einen neuen machst? Dann hättest du "den Füfer und s'Weggli"?

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hauseigentümer
ja könnten wir auch, aber erneuertn müssten wir den auf der seite eh...von daher gucken wir nun mal :_)

Re: Hauseigentümer
Hallo zusammen
Jupii, wir sind dran etwas eigenes zu kaufen. Ist ja ein rechter Papierkramdschungel durch den man sich da durchschlagen muss.
Was habt ihr für Erfahrungen? dos und dont's?
Seid ihr mit irgendwas auf die Nase gefallen?
Habt ihr auch einen Vorvertrag gemacht?
Wir haben das Beobachterbuch und gehen einigermassen danach vor. Aber trotzdem die Frage in die Runde.
Bin ganz aufgeregt, aber habe sowas von keine Erfahrung in dem Gebiet.
Jupii, wir sind dran etwas eigenes zu kaufen. Ist ja ein rechter Papierkramdschungel durch den man sich da durchschlagen muss.
Was habt ihr für Erfahrungen? dos und dont's?
Seid ihr mit irgendwas auf die Nase gefallen?
Habt ihr auch einen Vorvertrag gemacht?
Wir haben das Beobachterbuch und gehen einigermassen danach vor. Aber trotzdem die Frage in die Runde.
Bin ganz aufgeregt, aber habe sowas von keine Erfahrung in dem Gebiet.