Unser Jüngste hat als letzter die Windpocken, die anderen hatten sie vor 6 Jahren als ich schwanger war.
Ich habe mir in der Apotheke das Übliche besorgt, Fenniallerg schon beim ersten Pückelchen als ich den Verdacht hatte, gestern dann noch die Schüttellotion als es klar war.
Allerdings nutzen diese Sachen nicht so richtig. Trotz Maximaldosis Fenniallerg ist der arme Kerl heute Nacht fast die Wände hoch weil es ihn so gebissen hat Jetzt scheint es wieder weniger schlimm zu sein, also vor allem nachts. Eigentlich hat er nicht viele Blasen, aber dafür jucken sie umso mehr.
Habt ihr noch mir noch ein kleines "Geheimrezept" was bei euren Kindern sonst noch gegen das Jucken geholfen hat?
Versuchs mit Homöopathie. Ich babe Sulfur C 30 gegeben das hat den Juckreiz super genommen.
Ich habe gestern angefangen ihm Sulfur und zwei weitere Homöopathische Mittel zu geben, weiss nicht auswändig was (habe ich auch im I- Net gefunden). Habe dann zuerst einmal alle 15 Minuten Globuli gegeben.
Dann habe ich ihm die Fenniallergtropfen nicht alle 8 Stunden 20 Tropfen sondern alle 4 Stunden 10 Tropfen dass bei der Wirkung nicht eine Spitze eintritt sondern die Wirkung mehr verteilt wird.
Mit der Zeit hat sich dann ein Rhythmus ergeben von alle 2 Stunden abwechslungsweise Fenniallerg und Globuli. Ist besser so, wenn er auch heute Nacht wieder etwas Probleme hatte, aber nicht mehr so stark und nicht mehr so lange.
Hallo zusammen
Wir haben aktuell auch die windpocken. Der grosse hat es bereits überstanden, er ist gerade 6 geworden. Habe die tinktur und feniallerg gegeben. Hat super funktioniert, er war sehr tapfer. Auch die nächte waren super. Jetzt hat es den kleinen bruder erwischt, er ist 2 1/2 und ihn hat es richtig heftig erwischt. Überall bläschen, auf dem kopf bis zu den füssen. Vorallem den wiindelbereich ist fest betroffen