Hallo zusammen.
Uns hats erwischt was essen und trinken eure Kinder bei Magen Darm Geschichten? Bis jetzt erbrechen sie nur und trinken Fencheltee und der Kleine stillt mehr. Essen lasse ich sie was sie wollen. Denke hauptsache es geht was rein. Raus kommts ja eh wieder.
Ich wurde ja noch mit Cola und Salzstangen "behandelt". Ist das noch aktuell, oder was wird heute empfohlen?
Meine Kinder sind 2 und 3 Jahre alt und ich habe Hemmungen ihnen Cola zu geben. Habt ihr mir Tipps?
Cola empfiehlt unser Kinderarzt gar nicht, weil es bei MDG zusätzlich Flüssigkeit entzieht.
Unsere dürfen essen, was sie mögen. Meistens ist das nichts. Trinken tun sie dann meistens Wasser oder Tee oder so... Es gibt so Elektrolytische Getränke, die bekommt man in der Apotheke. Unsere nehmen die allerdings nicht.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Ich selbst behandel mich bei solchen Geschichten mit Haferschleim, Bouillon, Zwieback, Banane, Fenchel/Kamillen Tee. Die Salzstangen sind doch einfach für den Salzhaushalt bei dem ganzen Flüssigkeitsverlust, aber ich mag die dann nicht so...lieber ein Schluck Bouillon. Cola ist mittlerweile ein Mythos, die nachgesagteWirkung kam noch aus der Zeit als Cola noch die echte Koka enthielt...ist aber über 30 Jahre her. Würde es jetzt bei so kleinen Kindern auch weglassen oder dann gäbs auch zucker- und coffeinfrei. Aber eben, da bringt der Fencheltee wohl mehr
4 Jahren Kiwu, Endo Level II 05/2018 & Doppelpack 10/2022
Unser Kia empfiehlt elektrolyt-Getränke, wie Isostar oder Gaterate!
Meine Tochter hatte zwar noch nie MDG, ich würde sie aber auch essen lassen, was sie mag. Denke, sie merken selber was ihnen gut tut und was nicht.
Meine Kleine hatte auch grad MDG.
Ich hab ihr Gatorade, Schwarztee, Wasser, Bouillon,Fencheltee und auch Coci gegeben. Einfach abwechselnd was sie wollte. Gegessen hat sie nichts.
Leider ist sie dann im Spital gelandet weil sie gar nix mehr getrunken hat.
Danach musste ich ganz langsam aufbauen und gab sicher 5 Tage keine Milch. Zum trinken gab ich alles was sie mochte, essen vorallem Brot, Weggli, Salzstängeli, Reis, Kartoffeln. Nüdeli erst bitz später.
Bei ihr stimmte es nicht das sich Kinder nehmen was ihnen tut. Als ich sie wählen liess bekam sie ein Rückfall daher habe ich nachher bestimmt.
Cola ist in der Tat nicht ideal aber als Abwechslung find ichs okay bei MDG.
Wichtig ist nur Löffelweise und wenig aufs Mal.
Und unbedingt auf die Ausscheidung und allgemein Zustand achten.
Merci euch allen! Das Frühstück blib drinn und es geht ihm schon besser. Die Grosse ist wieder ganz fit. Da habe ich immer grosse Sorgen, da sie kein Gramm Reserven hat. ich werde mir eure Tipps fürs nächste mal merken.
Merci!
Mias Mama, ich glaube vor allem bei Durchfall ist das Cola kontraproduktiv. Solange es "nur" Erbrechen ist, kann's helfen
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015 *12.2008 & *10.2011
i denk a eu.. °°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Da der Körper bei Magen und Darm Problemen sehr viel Elektrolyte verliert nehmen wir zusätzlich zu ganz viel Wasser auch noch Elektrolyte ein. Die gibt es in Pulverform in der Apotheke. Einfach mal nachfragen.
Was das Essen angeht:
Ich zwinge meine Kinder nicht zum Essen, wenn sie nicht essen wollen. Was sie aber immer gerne nehmen sind leichte Kräcker (Leicht&Kross aus dem Supermarkt). Die belasten den Magen kaum und so hat man wenigstens ein bisschen was im Bauch, damit der Kreislauf nicht absackt wenn man mal aufsteht.
@mias Mama - die beiden Medis helfen bei mir amigs auch nichts, was mir bis jetzt wirklich immer geholfen hat war Zofran.
Mir hat die Kia mal gesagt ich solle keinen Kamillentee geben, der würde die Uebelkeit nur noch fördern. Besser wäre Schwarz- oder Fencheltee. Was manchmal auch hilft, wenn die die Kids die Getränke eiskalt trinken, hilft manchmal mehr als warm.
tanteemma hat geschrieben:Da der Körper bei Magen und Darm Problemen sehr viel Elektrolyte verliert nehmen wir zusätzlich zu ganz viel Wasser auch noch Elektrolyte ein. Die gibt es in Pulverform in der Apotheke. Einfach mal nachfragen.
Was das Essen angeht:
Ich zwinge meine Kinder nicht zum Essen, wenn sie nicht essen wollen. Was sie aber immer gerne nehmen sind leichte Kräcker (Leicht&Kross aus dem Supermarkt). Die belasten den Magen kaum und so hat man wenigstens ein bisschen was im Bauch, damit der Kreislauf nicht absackt wenn man mal aufsteht.
Gute Besserung!
@elektrolytlösung:
Man kann auch stinknormales isostar oder gatorade nehmen. Ist genau das gleiche.... Der vorteil daran ist dass es viiiiiel besser schmeckt, man es am wochenende an jeder tankstelle bekommt und es erst noch viel billiger ist
Da meine Kinder sehr empfindlich auf MGD Geschichten reagieren, müssen meine auch immer dieses Elektrolytenpulver trinken. Wir waren schon ein paar Mal mit einem Fuss im Krankenhaus, weil der Elektrolytenverlust zu hoch war. Es ist auch sehr schmerzhaft für die Kids. Und erstaunlicherweise trinken Sie dieses Pulver mit Wasser angemischt sehr gut, seit sie selber erfahren haben, wie sehr es ihnen hilft!
Ansonsten gibt's jeweils Zwieback oder Reiswaffel, Banane, geraffelter Apfel oder gekochte Möhren. Bouillon mit etwas Reis als Einlage mögen meine am liebsten. Salzstangen sind auch begehrt. Wasser bevorzugen meine zu Tees.
In ganz schlimmen Fällen von Erbrechen - insbesondere wenn der Magen leer ist und trotzdem der Brechreiz anhält - habe ich auch schon Zäpfchen verabreicht.
Mit üsere 4. Klässlerin (12/2006), üsere 3. Klässlerin (09/2008) und üsem 1. Klässler (04/2010) chunnt kei Langwiil uf...
Ich koche meinen Kindern oder auch mir bei MDG richtige Bouillon... Mit Siedfleisch, poulet, suppenknochen, genügend salz, zwiebeln Karotten und Petersilie.
Das beruhigt den Magen gibt kraft, Elektrolyte hat's genügend drin und es ist ganz viel Flüssigkeit.
Die gekaufte Bouillon hat bei uns nicht die selbe Wirkung.