Zahn-Zusatzversicherung

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonnenstrahl55
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jan 2012, 19:32

Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von sonnenstrahl55 »

Hallo zusammen

Ich möchte für mein Kind (3 Jahre) eine Zahn-Zusatztversicherung abschliessen. Nur sehe ich gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, da das Angebot an Versicherungen so gross ist.

-Auf was muss ich schauen, dass es unbedingt drin ist?
-Kann mir jemand eine gute Zahn-Zusatzversicherung empfehlen.

Danke für eure Hilfe
sonnenstrahl55

Dada76
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: So 22. Mär 2015, 07:55

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von Dada76 »

Da lese ich gerne mit...

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von schoefli »

Schau einmal was genau du in der KK des Kindes hast. Wir haben bei der Concordia über den Zusatz Diversa bereits schon einen Teil für die Zähne drin und dann einfach noch eine Zahnzusatz abgeschlossen. Vielleicht ist bei euch in einem Zusatz auch schon etwas drin.

Den Grossteil wird aus dem Zusatz bezahlt den wir eh schon hatten, das andere ist dann nur noch ein kleiner Teil.
schoefli mit 3 Teenagern

Bessa
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von Bessa »

Für die Kieferorthopädie sollte man sich sehr gut versichern lassen. Und da würde ich auch ab dem 3-4 Lj. das schon abschließen. Die Swica ist sonst sehr gut.

Benutzeravatar
Sabi81
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: So 19. Apr 2015, 08:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Seeland

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von Sabi81 »

Ig würd no bir visana luege, die hei ou super ahgebot! Wichtig isch das kieferortho dinne hesch.. Swica isch gloub ou sehr starch mit de leistige.. Bis 3 jährig bruchts meistens ke bsuech bim zahnarzt für d versicherig abdsschliesse.. Wen si älter si muesch es zahnformular bim zaz la usfüllä! Würd auso itz no mache..

lasenza
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 20:56
Wohnort: Zürich (Kreis 3)

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von lasenza »

Wir haben beide Kinder bei fer Groupe Mutuel und beide erst kurz vorm 5. Geburtstag versichert, da es bei denen erst ab 5 eine Untersuchung gibt und ggf. nicht mehr aufgenommen wird. Haben bisher 2 Rechnungen eingereicht und wurde problemlos bezahlt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von Akinom »

Achte darauf, dass sie nur für den Kieferothopäden ist und min. 75% übernimmt. Erst kurz vor ein Attes nötig ist abschliessen, je nach Versicherung ab drei Jahren erforderlich.
Bild Bild

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von besserwüsser »

Hallo. Da bin ich auch interessiert. Meine Kinder sind bei der Assura versichert. Kieferothopädie ist inbegriffen. In den Versicherungsbedingungen Denta Plus steht folgendes:

Kieferorthopädie
Kieferorthopädische (orthodontische) Behandlungen, die darauf abzielen, die Kaufunktion zu verbessern, werden im Umfang von Fr. 500.- pro vollendetem Versicherungsjahr berücksichtigt. Die Assura S.A. übernimmt dabei 80% der versicherten Leistungen.
1.5 Werden keine Leistungen beansprucht, kumuliert sich der in Art. 1.4 genannte Betrag Versicherungsjahr für Versicherungsjahr, bis zu einem Bruttobetrag von maximal Fr. 10'000.-.
1.6 Kieferorthopädische (orthodontische) Behandlungen werden bis zum vollendeten 20. Lebensjahr vergütet.
1.7 Franchise und Selbstbehalt
Für Leistungen gemäss den Art. 1.1 bis 1.3 übernimmt die Assura S.A., bis zum in Art. 1.8. genannten Höchstbetrag, 80% der die Franchise von Fr. 250.- (bei Kindern) bzw. Fr. 500.- (bei Erwachsenen) übersteigenden Kosten.
1.8 Der jährliche Bruttohöchstbetrag für versicherte Leistungen beträgt Fr. 15'000.- pro Kalenderjahr.

Das müsste reichen? Letztes Jahr hat mir eine sogenannte "unabhängige" Beraterin erzählt Assura hätte diesbezüglich schlechte Leistungen.... Oder interpretiere ich da was falsch? LG
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von Cary2000 »

@besserwüsser
So wie ich das lese gehts ja 20 Jahre, bis dir die 10'000.- vergütet werden. Die Zahnspangen brauchst du sicher früher. Oder versteh ich da was falsch? Unsere Zusatzversicherung deckt 75% bis 10'000/ Jahr und zwar sofort. Ohne Gesundheitsprüfung bis zum 5. altersjahr.

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von Akinom »

@besserwüsser
Meine Grosse hat jetzt gerade mit der Spange gestrartet. Deine Versicherung würde gerade mal 2500.- dran zahlen, unsere zahlt aber 6000.- (75%) dran. Unsere Versicherung bezahlt bis zu 10'000.- pro Jahr an die Spange.
Je nach Versicherung muss man halt mehr selber bezahlen, eine Kieferorthopädische kann schnell über 10'000.- Fr. im Total kommen.
Bild Bild

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von gast »

Wir haben dasselbe wie Schöfli.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von besserwüsser »

@ schoefli: welche zusätze habt ihr sonst noch bei der concordia? Seit ihr zufrieden?
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Müsli30
Member
Beiträge: 481
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von Müsli30 »

@besserwüsser
wir wurden beim Abschluss der Versicherung ASSURA toll reingelegt, haben darauf vertraut und nun haben wir das Geschenk.
Sind seit 5 Jahren bei der Assura versichert, Junior ist 11, hat nun letzten August mit einer komplexen Zahnkorrektur begonnen, unser Kostenvoranschlag 10500 CHF. Ja nun, es ist halt so, dass die Assura 2500 bezahlt, wir sitzen auf dem Restbetrag. Aber dies war nie ein Grund, um die Korrektur nicht machen zu lassen.
Wir haben eine tolle Kieferorthopädien, die uns jederzeit eine Ratenzahlung ermöglicht.

Die Rechnungen fallen nicht alle gleichzeitig ins Haus, sondern verteilen sich auf die Behandlungsdauer von 3 - 4 Jahre.

Für unsere Tochter 6, haben wir bei der Visana eine Zahnversicherung abgeschlossen, diese übernimmt 10000 CHF. Falls sie eine Korrektur benötigt, dann hat sie eine gute Deckung.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von schoefli »

Oh mann, jetzt hatte ich alles so schön geschrieben und die falsche Taste gedrückt :twisted: Ich melde mich später
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von schoefli »

Also, noch einmal:

Besserwüsser: Wir haben Grundversicherung, Spital allgemein, Diversa Plus (Nichtpflichtmedikamente, Brille usw), Natura (Plus?) (Homöopathie) und die Zahnzusatz (75% maximal 2000 Franken pro Jahr, kostet glaubs 12 Franken im Monat).
Die Diversa Plus bezahlt noch folgendes:
Kieferorthopädie (bis 22 Jahre),
Kiefergelenkbeschwerden usw.: 50 % (DIVERSAplus: 75%)
Kieferchirurgie und -orthopädie: Vertragsspital allg.
Abteilung im Wohn Kanton

Der Link dazu:
http://www.concordia.ch/content/dam/con ... rsicht.pdf

Die Rechnungen werden aus der Diversa Plus zurückvergütet, was nicht bezahlt wird läuft wiederum über die Zahnzusatz, der Rest bleibt für uns übrig.

Wir sind jetzt seit ca 1 1/2 Jahren dran, die Gesamtrechnung wird auf ca 15000 Franken kommen wobei etwa 5000 Franken von der Grundversicherung übernommen werden (Zahn anschlingen ist eine Pflichtleistung der Grundversicherung). Die Rechnungen wurden bislang zum Grossteil übernommen.

Wir sind sehr zufrieden, wobei man wissen muss dass die Concordia wirklich nur bezahlt was sie muss. Ich schätze es halt dass ich in eine Filiale gehen kann und dort Auskunft bekomme oder sie es abklären und mir dann erklären :wink:
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von gast »

Besserwüsser, melde mich auch noch kurz. Wir haben auch alles so wie Schöfli, ich bin sehr zufrieden, bisher hat die Concordia alles bezahlt ohne je einmal etwas zu sagen oder auf mich abwälzen zu wollen. Ich bin aber selber auch bei der Concordia versichert, so kommen die Zusatzversicherungen für die Kinder günstiger, und ab dem 3. Kind kostet das glaube ich, gar nichts mehr. (Hab nur 2 Kids).
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

sunny fanni
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 30. Apr 2015, 21:48
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von sunny fanni »

[quote="Bessa"]Für die Kieferorthopädie sollte man sich sehr gut versichern lassen. Und da würde ich auch ab dem 3-4 Lj. das schon abschließen. Die Swica ist sonst sehr gut.[/quote]

Das sehe ich ganz genauso, suche da auch eine gute und erschwinglicheVersicherung.

sunny fanni
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 30. Apr 2015, 21:48
Geschlecht: weiblich

Re: Zahn-Zusatzversicherung

Beitrag von sunny fanni »

Wenn ich eure Beiträge lese, werde ich direkt mal bei der Concordia mich erkundigen. Vielen Dank für diesen hilfreichen Thread!

Antworten