HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
babyglück
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 09:23
Geschlecht: weiblich

HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von babyglück »

Hallo

Ich hoffe, dass mir hier drin jemand helfen kann.
Folgende Sachlage:

Ich habe am 1.4.2015 einen Job angenommen und bin daher bis Ende Juni in der Probezeit. In der Probezeit Kündigungsfrist von einer Woche.

Nun habe ich per 1.8.2015 einen neuen Job. (mein Traumjob)

Habe dies der jetzigen Firma mitgeteilt, dass ich per Ende Juli künden werde. Obwohl ich gerne im Juli noch für die alte Firma arbeiten würde, haben sie mir gesagt dass ich nun per Ende Juni gehen müsse.

Wie ist das jetzt? Sie wollen dass ich jetzt schriftlich auf ende Monat künde. Dann hab ich für den kommenden Monat aber null Anspruch auf das Arbeitslosengeld.....

Ich wollte eigentlich fair sein und ihnen früh genug mitteilen dass ich gehen werde. Aber eben erst auf Ende Juli. Hab aber laut Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Woche...

Wer kann mir helfen?

Bin alleinerziehend. Wenn ich im Juli kein Arbeitslosengeld Anspruch habe, wie soll ich dann die Rechnungen zahlen?? Hilfe....

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Steffilein »

Ich würde sagen, da du in der Probezeit bist, können sie das machen...

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Steffilein »

Aber tu dich doch beim dafür zuständigen Amt informieren. Dann bist auf der sicheren Seite...

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von lafourmi »

Ich sehe das anders. Wenn die Firma will, dass Du auf Ende Juni gehst, müssen sie Dir kündigen. Und dann hättest Du auch Anspruch auf ALG, obwohl Du auf Einstelltage nicht herum kommst.

Ich weiss, wie prekär die finanzielle Lage Alleinerziehender sein kann. Trotzdem hoffe ich, dass Du ein paar Reserven hast, um einen Monat überbrücken zu können! Ansonsten: Ab August Rückstellungen machen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Tinky »

Warum glaubst du, dass du kein ALG bekommst, wenn du selber kündigst?? Hast du zuwenig Beitragstage?
Bild Bild

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Eleonora Lutz »

solang du nicht kündigts passiert ja nicht. warte also ab und warte darauf dass sie dir kündigen.

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Jacqueline »

Ich sehe 4 Optionen: Wenn sie wollen, dass du auf Ende Juni gehst, sollen sie dir kündigen. Da sollte es auch kein Problem mit dem RAV sein. Leider kannst du sie nicht zwingen. Denn niemand kündigt, kannst du erst Ende Juli wieder kündigen und dann wärst du auf 01.08.2015 nicht frei. Option 2: Du kündigst und ihr einigt euch im gegenseitigen Einverständnis auf einen neuen befristeten Vertrag vom 01.07.2015 - 31.07.2015. Das wäre der Fall, wenn sie auch profitieren können, dass su noch einen Monat bleibst und sie Zeit haben jemanden zu suchen. Option 3: Du kündigst Ende Juli und musst die Kündigungsfrist abwarten. Was hast du denn nach der Probezeit für eine Kündigungsfrist? Wenn es nur einen Monat ist, ist der neue Arbeitgeber evt. bereit Arbeitsbeginn auf den 01.09.2015 zu verschieben. Option 4: Du kündigst und überbrückst den Monat irgendwie.
Bild

Yvi16
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Di 20. Jan 2015, 21:35
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Yvi16 »

Ich bin auch der Meinung dass dir der Arbeitgeber kündigen kann und soll. Du hast ja quasi gesagt dass du per Ende Juli kündigen würdest. Wenn sie wollen das du früher gehst dann sollen sie dir kündigen. Du musst gar nichts und dich auch nicht unter Druck setzen lassen.

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Jacqueline »

@Yvi16: leider geht die Rechnung nicht ganz auf. Wenn sie Ende Juli kündigt, kann sie nicht mehr innerhalb einer Woche gehen, denn ihre Probezeit läuft nur bis Ende Juni... Das heisst die normale Kündigungsfrist würde dann laufen und du kämst nicht per 01.08.2015 aus dem Arbeitsverhältnis
Bild

Yvi16
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Di 20. Jan 2015, 21:35
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Yvi16 »

Aber man kann auch Ende Juni auf Ende Juli kündigen bin ich der Meinung. Ich habe auch schon auf 4 Monate raus gekündigt bei einer Kündigungsfrist von 3 Monateny

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Ups... »

Rechtlich ist eine mündliche Kündigung gültig - die Beweislage ist einfach schwer.

Nun weiss ich nicht, ob dein Arbeitgeber das so verstanden hat dass du bereits gekündigt hast, und dies mit den 7 Tagen Kündigungsfrist bis Ende Juni läuft. Wenn ja - dann müsstest du irgendwie beweisen, dass du noch nicht gekündigt hast (eben - Beweislage auf beiden Seiten schwierig).

Besprich das nochmals mit den Verantwortlichen. Will er, dass du auf Ende Juni gehst soll er dir genau sagen weshalb. Beharrt er drauf und beruft sich nicht auf deine mündliche Kündigung sag du ihm, er solle dir künden... Ansonsten kündest du 7 Tage vor Ende Juli und du hast keine Probleme mehr...

Benutzeravatar
Daisy79
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 16:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Daisy79 »

In der Probezeit ist die Kündigungsfrist eine Woche, danach im ersten Dienstjahr nach OR 1 Monat (wenn im Vertrag nichts anderes vereinbart wurde...unbedingt nachschauen). D.h. du könntest Ende Juni per Ende Juli kündigen...oder der AG kündigt dir jetzt noch auf 7 Tage. Achtung: das Geld von der ALK lässt ab und zu auf sich warten aufgrund der diversen Stellen wo das durch muss, verlass dich besser nicht darauf, dass du den Monat mit diesem Geld direkt überbrücken kannst. Viel Glück!
Junge (11/2014)

Shelly22
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So 3. Mai 2015, 11:00
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Shelly22 »

Ich würd sagen wenn die firma will das du früher gehst sollen sie dir künden.
Sonst hast du jo keinen anspruch auf arbeitslosen geld..

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Lunida »

Wie bereits geschrieben: Der AG kann Dir bis Ende Juni kündigen (1 Woche Kündigungsfrist) oder Du kannst umgekehrt mit einer Woche Kündigungsfrist bis Ende Juni kündigen.

Kündigt keiner von Euch Ende Juni, kannst Du erst im Juli mit einer Kündigungsfrist von einem Monat (gemäss OR) kündigen - d.h. auf Ende August (Kündigungen sind ausserhalb der Probezeit immer nur auf Ende Monat möglich). Somit könntest Du einen neuen Job erst per 1.9. anfangen.

Wenn Dir der AG kündigt, wirst Du sehr wahrscheinlich Einstelltage haben - und zwar mehr als die 3 gesetzlichen. Der AG muss auf der Arbeitgeberbescheinigung angeben, warum er Dir gekündigt hat - und wird ja dort wahrscheinlich schreiben, weil Du kündigen wolltest. Das wird dann als Eigenverschulden gewertet und wird Einstelltage geben. Ich schätze mal, mindestens 2-3 Wochen (eher mehr). Und selbst wenn Du für den Juli noch Geld vom RAV bekommen wirst, wird das frühestens im August kommen. Die müssen ja zuerst auch mal alle erforderlichen Unterlagen haben und prüfen. Somit wirst Du also im Juli zu 99% kein Geld haben, wenn Dir der AG im Juni kündigt (oder Du umgekehrt).

Das Doofe ist halt jetzt, dass Du abwarten musst, ob Dir der AG noch in den nächsten Tagen kündigt. Ansonsten würde ich mal mit dem neuen AG reden, ob evtl. Arbeitsbeginn auch per 1.9. möglich wäre. Aber eben: Wenn Dir der AG nun noch im Juni kündigt, ist das eh hinfällig. Dann musst Du effektiv probieren, den Juli irgendwie finanziell zu überbrücken. Oder: Du fragst in dem Fall den anderen AG, ob es auch möglich wäre, dass Du per 1.7. oder zumindest per 15.7. anfangen kannst. Ich denke, wenn Du mit ihm redest, gibt es da sicher irgendeine Lösung.

Toi toi toi!
Zuletzt geändert von Lunida am Do 25. Jun 2015, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Jacqueline »

Weiss das jemand ganz genau (vielleicht jemand mit Personalausbildung?): wenn sie per 30.06. kündigt, gilt dann 1 Woche oder 1 Monat? Wir haben da irgendwie zwei verschiedene Meinungen...
Bild

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Lunida »

@Jacqueline
Entscheidend ist nicht, wann sie die Kündigung schreibt, sondern wann sie beim AG ist. Ist die Kündigung am 30.6. beim AG, ist sie noch in der Probezeit und es gilt 1 Woche. Ist die Kündigung erst am 1.7. beim AG, gilt ein Monat Kündigungsfrist (weil Probezeit am 30.6. vorbei).

Das heisst: Auch wenn man eine Kündigung am 30.6. schreibt (und datiert) und per A-Post schickt - dann kann sie bestenfalls am 1.7. beim AG sein und damit ist die Kündigungsfrist 1 Monat.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Ups... »

Lunida hat geschrieben:
Das heisst: Auch wenn man eine Kündigung am 30.6. schreibt (und datiert) und per A-Post schickt - dann kann sie bestenfalls am 1.7. beim AG sein und damit ist die Kündigungsfrist 1 Monat.
... und vorallem läuft die Kündigungsfrist erst ab Ende Monat Juli... Also Arbeitsende Ende August...

babyglück
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 09:23
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von babyglück »

Genau dies ist mein Problem. Wenn ich erst im Juni kündige, hab ich eine Frist von einem Monat. Könnte die neue Stelle erst per 1.09 antreten.
Werde heute mal fragen ob sie nicht mir kündigen können... Obwohl, ich kenne die Antwort bereits...
Dann könnte ich ALG beantragen, was sicher Sperrtage gegeben wird ist der Kündigungsgrund. Jänu... dann ist es halt do. Ja, und mit dem ALG könnte ich eh erst Wochen, Monate später rechnen. So muss ich halt irgendwie überbrücken.
Seit ich gesagt habe, dass ich per 1.8 eine neue Stelle hab, ist es ungemütlich im Büro. Sie sind schwer enttäuscht. Habe viel Kundenkontakt, das wollen Sei nun eben nicht mehr. Drum muss ich nächste Woche schon gehen.

Quest

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von Quest »

Denk daran, dass du dich auch weiterhin bewerben musst, falls du zum RAV willst.

Es ist egal ob du ab 1.8. einen neuen Job hast. Für die dazwischenliegenden 4 Wochen (Falls du auf 30.6.) gehst musst du Bewerbungen schreiben. Ich selber bekam 20 Einstelltage, weil ich in den 4 Wochen (Wovon eine noch RAV Ferien waren) keine Bewerbungen mehr gemacht habe.
Willst du keine Bewerbungen schreiben, dann vergiss das RAV. Denn dann bekommst du für die 4 Wochen (inkl. der Einstelltage welche auch zwischen 5-10 ausmachen werden) überhaupt kein Geld und hast deinen Arsch aufgerissen.

babyglück
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 09:23
Geschlecht: weiblich

Re: HILFE! wie ist die rechtliche Lage

Beitrag von babyglück »

Hatte das letzte halbe Jahr so viele Bewerbungen geschrieben....!
Ich glaub ich geniesse einfach den Juli!!! Werde zu Hause Ordnung machen, aussortieren, Dinge verkaufen, sparsam leben. Das geht schon.

Der neue Arbeitgeber wollte mich schon per 22.7
Hatte dann aus Rücksicht auf die jetzige Firma per 1.8 unterschrieben..... Werde heute mal nachfragen.

Ist mir einfach eine Lehre.

Vielen Dank euch allen!!!!! Ihr habt mir sehr geholfen!

Antworten