Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Moderator: conny85
Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
In unserer Gemeinde haben die Schüler Nachmittags von 13.40 - 15.20 Uhr Unterricht und die KiGa- Kinder von 13.30 - 15.50 Uhr. Ich finde das sowas von doof. Man schickt und empfängt im 5-Minutentakt Kinder und laufen können sie auch nicht zusammen. Gibt es andere Gemeinden, die auch so doofe Zeiten haben?
sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Also ich finde das jetzt nicht weiter tragisch. Du kannst ja die Kids trotzdem miteinander losschicken und nach Hause können sie doch auch alleine laufen?!
Du bist ja eh daheim wenn ein Kind nach Hause kommt, da spielt es doch keine Rolle wenn ein Kind ein wenig später kommt.
Du bist ja eh daheim wenn ein Kind nach Hause kommt, da spielt es doch keine Rolle wenn ein Kind ein wenig später kommt.
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
@Chäswürstli: Nein, ich bin nicht einfach so daheim! Ich habe echt noch anderes zu tun als im 5-Minutentakt Portier zu spielen. Irgendwie wollen ein 70%-Arbeitspensum, Haushalt, Freizeitaktivitäten der Kinder etc. etc. unter einen Hut gebraucht werden. Da braucht es doch so künstliche Erschwernisse echt nicht. Heute hatte meine Tochter um 16 Uhr reiten, mein Sohn kommt aber erst dann heim. Er muss nun halt alleine zu Hause warten, bis ich wieder da bin. Das ist doch birreweich. Vielfach schaut meine Mutter am Dienstag und für sie ist es noch doofer, da sie die Kinder zu sich heim nimmt.
Zuletzt geändert von Malaga1 am Di 25. Aug 2015, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Also ich sehe das Problem auch nicht so recht.. Du kannst sie gut zusammen losschicken.. Macht ja nichts, wenn das Schulkind bissl früher auf dem Pausenplatz ist und noch was spielen kann... Und ganz ehrlich; Schule geht vor Hobby.. Gibt es keine andere Reitstunde? Vielleicht kann dein Sohn ja auch mal noch bei einem Freund bleiben die Zeit...
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Larien: Wenn man viel arbeitet, wird die Organisation von Freizeitaktivitäten für die Kinder sehr herausfordernd...
Weiter meine ich eigentlich, wir hätten Blockzeiten. Das hat GAR nichts mit Blockzeiten zu tun.
Weiter meine ich eigentlich, wir hätten Blockzeiten. Das hat GAR nichts mit Blockzeiten zu tun.
sie 2009
er 2010
er 2010
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Ich seh das Problem auch nicht wegen den paar Minuten. Schick sie doch einfach gemeinsam, hab ich hier auch immer gemacht.
Und wegen ein paar Minuten alleine warten geht die Welt auch nicht unter.
Ich würd sagen, je weniger du dich nervst, weil dus ja eh nicht ändern kannst desto einfacher.
Edit: Wir haben auch Blockzeiten, die sind aber nur für den Vormittag. Nicht am Nachmittag!
Und wegen ein paar Minuten alleine warten geht die Welt auch nicht unter.
Ich würd sagen, je weniger du dich nervst, weil dus ja eh nicht ändern kannst desto einfacher.
Edit: Wir haben auch Blockzeiten, die sind aber nur für den Vormittag. Nicht am Nachmittag!
never regret anything that made you smile
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Mich würde eigentlich mehr interessieren, ob es noch andere Gemeinden mit so komischen Zeiten gibt.
sie 2009
er 2010
er 2010
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Ja gibt es wie gesagt.

never regret anything that made you smile
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Malaga1 hat geschrieben:@Chäswürstli: Nein, ich bin nicht einfach so daheim! Ich habe echt noch anderes zu tun als im 5-Minutentakt Portier zu spielen. Irgendwie wollen ein 70%-Arbeitspensum, Haushalt, Freizeitaktivitäten der Kinder etc. etc. unter einen Hut gebraucht werden. Da braucht es doch so künstliche Erschwernisse echt nicht. Heute hatte meine Tochter um 16 Uhr reiten, mein Sohn kommt aber erst dann heim. Er muss nun halt alleine zu Hause warten, bis ich wieder da bin. Das ist doch birreweich. Vielfach schaut meine Mutter am Dienstag und für sie ist es noch doofer, da sie die Kinder zu sich heim nimmt.
Das eine Kind kommt genau 10 min. später nach Hause als das andere. Du wirst ja kaum in genau diesen 10 Minuten sooo wichtige Termine haben? Was kann die Schule dafür dass deine Tochter um 16 Uhr reiten hat? Vermutlich waren doch die Schulzeiten nicht erst seit gestern klar und du wusstest schon länger dass dein Sohn erst um 15.50 Schulende hat da hättest du halt die Reitstunden anders legen sollen.
Muss hat deine Mam 10 min. warten, ich seh das Problem echt nicht.
Blockzeiten gelten in der Regel nur morgens. Ich kann dir sagen dass das ganze mit den Schulzeiten nicht einfacher wird und wenn du dich schon jetzt wegen einer Kleinigkeit von 10 min nervst wirst du dich später noch ziemlich viel mehr nerven.
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Wir haben zwar Einheitszeiten, aaaber KiGa und Schule liegen von uns aus nicht auf derselben Dorfseite und sind unterschiedlich weit weg. Deshalb kommen die Kinder weder zusammen noch gleichzeitig, noch müssen sie gleich früh los
Jänu. Reitstunde verschieben, oder Arbeitspensum reduzieren, wenn dich 5 Minuten schon aus dem Gleichgewicht bringen und du alles am arbeitsfreien Tag reinwürgen musst? Oder Nachbarin fragen zum Überbrücken.
Es könnte übrigens noch dümmer kommen, nämlich nur ein gemeinsamer freier Nachmittag. Gibts hier bei uns.
OT: finde es eher krass, dass bei euch der Nami Kiga dermassen lang geht. Bei uns sinds nur 1.5 h.
Jänu. Reitstunde verschieben, oder Arbeitspensum reduzieren, wenn dich 5 Minuten schon aus dem Gleichgewicht bringen und du alles am arbeitsfreien Tag reinwürgen musst? Oder Nachbarin fragen zum Überbrücken.
Es könnte übrigens noch dümmer kommen, nämlich nur ein gemeinsamer freier Nachmittag. Gibts hier bei uns.
OT: finde es eher krass, dass bei euch der Nami Kiga dermassen lang geht. Bei uns sinds nur 1.5 h.
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
bein hingehen seh ich jetzt auch kein problem, aber beim heimkommen sind es doch 30 minuten unterschied - und das blockiert, kann dich also verstehen
ich komm mir manchmal auch vor als wär ich pförtner, frag mich wie das eltern mit 3 oder mehr schulpflichtigen kinder machen...
und warum die blockzeiten nur am vormittag gelten versteh ich eigentlich auch nicht - mal ganz abgesehen davon dass die sowieso ein witz sind ...

ich komm mir manchmal auch vor als wär ich pförtner, frag mich wie das eltern mit 3 oder mehr schulpflichtigen kinder machen...
und warum die blockzeiten nur am vormittag gelten versteh ich eigentlich auch nicht - mal ganz abgesehen davon dass die sowieso ein witz sind ...

mit sternchen 01/2010
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Blockzeiten sind nicht dafür gemacht, dass man arbeiten kann, das ist so ein Versprechen, das noch nie aufging.
Bei uns gelten Blockzeiten für den Vormittag, nicht aber für den Nachmittag. Habe vier Kinder, es gibt Nachmittage, da hat eine der vier frei. Das kommt mehrmals vor, jede an einem anderen Nachmittag. Dann gibt es jene, die über Mittag nicht nach Hause kommen, weil der Mittag zu kurz ist, dafür ist dann um eins schluss. Eine geht dann aber aus dem Haus, weil um halb zwei Schule ist, eine muss aber erst zwanzig nach Zwei mit der Schule beginnen und um drei kommt wieder eine nach Hause. Die Letzte kommt dann um sechs.
Auch an den Vormittagen ist es ab der dritten Klasse vorbei mit Blockzeiten. Eine hat um halb acht Schule, zwei um acht, eine kommt um elf wieder...
Es ist leider so, dass unsere Schulzeiten schlecht mit Arbeitszeiten vereinbar sind. Ich bin Lehrerin, mit denselben "Zeiten" wie meine Kinder, aber selbst für mich ist das eine grosse Herausforderung, mit den verschiedenen Zeiten.
Ich nerv mich schon lange nicht mehr. Gute Nachbarn, Mütter von Gspänli, eine flexible Grossmutter und ein Mann, der doch auch mal übernehmen kann helfen sehr, dass das ganze gelingt.
Was die Hobbies angeht, da müssen sie halt welche haben, bei denen sie selber hinkommen. Velo, Bus, was weiss ich, aber Taxi Mama fährt dann halt nicht immer.
Bei uns gelten Blockzeiten für den Vormittag, nicht aber für den Nachmittag. Habe vier Kinder, es gibt Nachmittage, da hat eine der vier frei. Das kommt mehrmals vor, jede an einem anderen Nachmittag. Dann gibt es jene, die über Mittag nicht nach Hause kommen, weil der Mittag zu kurz ist, dafür ist dann um eins schluss. Eine geht dann aber aus dem Haus, weil um halb zwei Schule ist, eine muss aber erst zwanzig nach Zwei mit der Schule beginnen und um drei kommt wieder eine nach Hause. Die Letzte kommt dann um sechs.
Auch an den Vormittagen ist es ab der dritten Klasse vorbei mit Blockzeiten. Eine hat um halb acht Schule, zwei um acht, eine kommt um elf wieder...
Es ist leider so, dass unsere Schulzeiten schlecht mit Arbeitszeiten vereinbar sind. Ich bin Lehrerin, mit denselben "Zeiten" wie meine Kinder, aber selbst für mich ist das eine grosse Herausforderung, mit den verschiedenen Zeiten.
Ich nerv mich schon lange nicht mehr. Gute Nachbarn, Mütter von Gspänli, eine flexible Grossmutter und ein Mann, der doch auch mal übernehmen kann helfen sehr, dass das ganze gelingt.
Was die Hobbies angeht, da müssen sie halt welche haben, bei denen sie selber hinkommen. Velo, Bus, was weiss ich, aber Taxi Mama fährt dann halt nicht immer.
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Also ich wäre ja schon froh wenn die Kids nur 10 Min. Differenz hätten.... Eines in der 1. Sek und eines in der 5. und ja wir haben Blockzeiten, das bedeutet aber nicht immer, dass die Kids gleichzeitig Schule haben, sondern das zu diesen Zeiten Betreuungsmöglichkeiten vorhanden sind. Ausserdem gelten bei uns Blockzeiten vormittags, was aber nicht heisst, dass alle Kinder alle Zeiten ausfüllen. Denke keine Mutter hätte Freude wenn ihr Erstklässler von 7.20-12.00 Schule hätte, nur weil Sekschüler das so haben....
Ich sag Dir mal wie wir es haben, dann siehst Du das es später noch komplizierter wird:
Montag:
Grosse: 7.30 - 11.50 und 13.30 - 16.40
Kleine: 8.15 - 11.50 und 13.20 - 15.15
Dienstag:
Grosse: 7.30 - 11.50 und 13.10 - 16.40
Kleine: 8.15 - 11.50 und 13.20 - 16.50
Mittwoch:
Grosse: 7.30 - 11.50
Kleine: 9.00 - 11.50
Donnerstag:
Grosse: 8.40 - 16.40 (Kochschule)
Kleine: 7.25 - 11.50 und 14.05 bis 16.10
Freitag:
Grosse: 7.30 - 11.50 und 14.15 bis 17.15
Kleine: 8.15 - 11.50 und 13.20 bis 15.15
Und ja auch ich habe Haushalt, arbeite und die Kids haben Hobbys. Da muss man halt flexibler sein bzw. Kurse der Kids schieben oder - mussten wir ao machen - Prioritäten setzen und im Notfall sogar win Hobby streichen, da die Schule klar vorgeht.
Wir hatten Zeitweise, als sie noch jünger waren Tage da ging die eine erst um 9, dafür kam die andere um 11 heim und wenn eine nachmittags frei hatte, hatte die andere 3 Lektionen und umgekehrt....
Ich sag Dir mal wie wir es haben, dann siehst Du das es später noch komplizierter wird:
Montag:
Grosse: 7.30 - 11.50 und 13.30 - 16.40
Kleine: 8.15 - 11.50 und 13.20 - 15.15
Dienstag:
Grosse: 7.30 - 11.50 und 13.10 - 16.40
Kleine: 8.15 - 11.50 und 13.20 - 16.50
Mittwoch:
Grosse: 7.30 - 11.50
Kleine: 9.00 - 11.50
Donnerstag:
Grosse: 8.40 - 16.40 (Kochschule)
Kleine: 7.25 - 11.50 und 14.05 bis 16.10
Freitag:
Grosse: 7.30 - 11.50 und 14.15 bis 17.15
Kleine: 8.15 - 11.50 und 13.20 bis 15.15
Und ja auch ich habe Haushalt, arbeite und die Kids haben Hobbys. Da muss man halt flexibler sein bzw. Kurse der Kids schieben oder - mussten wir ao machen - Prioritäten setzen und im Notfall sogar win Hobby streichen, da die Schule klar vorgeht.
Wir hatten Zeitweise, als sie noch jünger waren Tage da ging die eine erst um 9, dafür kam die andere um 11 heim und wenn eine nachmittags frei hatte, hatte die andere 3 Lektionen und umgekehrt....


- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Ja wir haben hier auch unterschiedliche Zeiten ( VM Kiga bis 11.40/ Schule 11.50; NM Kiga bis 15.30/ Schule 15.05). Ab der 3. Klasse zusätzlich Frühstunde um 7.30. Wüsste jetzt niemand hier im Dorf, der sich darüber aufregt. Finde es ganz normal, das Geschwister unterschiedlich kommen und gehen, vor allem am NM, da haben hier alle Klassen an verschiedenen NM Schule (ausser Mittwoch Nami ist für alle frei).
Und ja, bei uns müssen sich die Hobbys auch der Schule und unseren familiären Möglichkeiten anpassen und werden dementsprechend zur Auswahl gestellt.
Und ja, bei uns müssen sich die Hobbys auch der Schule und unseren familiären Möglichkeiten anpassen und werden dementsprechend zur Auswahl gestellt.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Blockzeiten sind bei uns am morgen,aber auch da darf im 1.Kindergarten die 1.Lektion noch freiwillig besucht
werden. Nachmittag haben sie zwar die gleiche Zeit Schulanfang und aus auch aber da ist halt je
nach Studenplan mal ein Nachmittag frei oder nur ein Lektion dafür ein ander mal 3 Lektionen.
Auch ist es so das sie bei uns ab der 2.Klasse mit dem Velo dürfen und dann das ältere Kind eher zu
Hause oder später los muss als das jüngere.Auch ist es sehr unterschiedlich wie schnell die Kinder laufen.
Ich denke da musst du die abfinde, kann ja auch sein das der Kindergarten nicht gerade bei der Schule ist und
da auch noch andere Wege und Zeiten sind.
werden. Nachmittag haben sie zwar die gleiche Zeit Schulanfang und aus auch aber da ist halt je
nach Studenplan mal ein Nachmittag frei oder nur ein Lektion dafür ein ander mal 3 Lektionen.
Auch ist es so das sie bei uns ab der 2.Klasse mit dem Velo dürfen und dann das ältere Kind eher zu
Hause oder später los muss als das jüngere.Auch ist es sehr unterschiedlich wie schnell die Kinder laufen.
Ich denke da musst du die abfinde, kann ja auch sein das der Kindergarten nicht gerade bei der Schule ist und
da auch noch andere Wege und Zeiten sind.
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
uh, da haben wir glück. im kindergarten/primar beginnt die schule für alle um 8 uhr, die kigä können aber bis 8.20 uhr eintrudeln. ende am mittag: 11.20 uhr. am nami beginnen alle um 13.30 uhr, ende 15 uhr oder ab der 3. manchmal um
16 uhr. das finde ich tipp topp, so 10-20 min. verschiebungen fände ich auch unglücklich. wenns dann um die oberstufe geht ist das problem dann ja nicht mehr so gravierend, da die kinder dann ja auch schon selbstständiger sind.
ich kann malaga schon etwas verstehen.
16 uhr. das finde ich tipp topp, so 10-20 min. verschiebungen fände ich auch unglücklich. wenns dann um die oberstufe geht ist das problem dann ja nicht mehr so gravierend, da die kinder dann ja auch schon selbstständiger sind.
ich kann malaga schon etwas verstehen.
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Wir hatten bis letztes Schuljahr das Problem auch, sprich Schule hatte um 15.05 aus und der Kiga um 15.20, das war saublöd, entweder mussten die Schüler noch auf ihre jüngeren Geschwister waren und vor allem die welche eh schon weite Schulwege über Wanderwege und oder an den 60er und 80er Strassen entlang ohne Trottoirs haben wo es einfach zu gefährlich ist alleine zu laufen.
Wir Eltern haben dann gefragt ob es nicht möglich ist die Unterrichtszeiten am Nami für Kiga und Schule gleich zu machen.
Das ging nun, aber dafür kann die Kigä nicht mehr ein 100% Pensum unterrichten, ihr fehlen nun jede Woche 30 Minuten zu einem Vollpensum.
Dies finde ich auch nicht ok, da sollten sich aber die Erziehungsdirektoren mal überlegen ob diese unterschiedlichen Zeiteinteilungen von Kiga und Schule noch Sinn machen, Kigäs müssen nämlich eine Anzahl Stunden pro Woche unterrichten und LPs eine Anzahl Lektionen a 45 Minuten und beides passt nicht zusammen.
Ich verstehe Malaga dass die Organisation nicht einfach ist, selber unterrichte ich auch und habe die gleichen Zeiten wie meine Kids und finde es auch nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen und zu koordinieren und das obwohl meine Kids keine aufwändigen Hobbies haben, sondern alles im Dorf besuchen wo man auch zu Fuss hin kann.
Wir sind hier im Dorf so weit, dass im Kiga und der Unterstufe für alle die beiden gleichen Nachmittage Unterricht stattfindet, das ist super so und passt tiptop zum Mittagstisch, da muss man unseren Verantwortlichen ein Kränzchen winden. Dafür aber werden morgens die Blockzeiten nicht eingehalten und einige Kids haben jeweils um 11 Uhr Unterrichtsschluss, das finde ich hingegen mühsam.
Wir Eltern haben dann gefragt ob es nicht möglich ist die Unterrichtszeiten am Nami für Kiga und Schule gleich zu machen.
Das ging nun, aber dafür kann die Kigä nicht mehr ein 100% Pensum unterrichten, ihr fehlen nun jede Woche 30 Minuten zu einem Vollpensum.
Dies finde ich auch nicht ok, da sollten sich aber die Erziehungsdirektoren mal überlegen ob diese unterschiedlichen Zeiteinteilungen von Kiga und Schule noch Sinn machen, Kigäs müssen nämlich eine Anzahl Stunden pro Woche unterrichten und LPs eine Anzahl Lektionen a 45 Minuten und beides passt nicht zusammen.
Ich verstehe Malaga dass die Organisation nicht einfach ist, selber unterrichte ich auch und habe die gleichen Zeiten wie meine Kids und finde es auch nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen und zu koordinieren und das obwohl meine Kids keine aufwändigen Hobbies haben, sondern alles im Dorf besuchen wo man auch zu Fuss hin kann.
Wir sind hier im Dorf so weit, dass im Kiga und der Unterstufe für alle die beiden gleichen Nachmittage Unterricht stattfindet, das ist super so und passt tiptop zum Mittagstisch, da muss man unseren Verantwortlichen ein Kränzchen winden. Dafür aber werden morgens die Blockzeiten nicht eingehalten und einige Kids haben jeweils um 11 Uhr Unterrichtsschluss, das finde ich hingegen mühsam.
-
- Senior Member
- Beiträge: 596
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Bei uns sind die unterschiedlichen Zeiten wegen dem Schulbus, da er mehrmals fahren muss, damit die Kids nicht zu lange warten müssen auf den Schulbus.
Herzlich, menschsein
Herzlich, menschsein
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
Malaga, ich verstehe dich. Wenn beide Eltern berufstätig sind ist die Organisation extremst mühsam mit den immer wieder wechselnden Schulzeiten. Ich verstehe nicht, wieso man das in der Schweiz einfach nicht hinbringt, dass alle Kinder jeden Tag gleich Schule haben oder in den Zwischenstunden und über Mittag betreut sind. In anderen Ländern funktioniert das schon seit Jahrzehnten, da sind die Kinder einfach von z.B. 8 bis 15 in der Schule und kommen dann heim. Jeden Tag. Alle Kinder, auch die Kindergärtner.
@ Chäswürstli: Es sind nicht 10 Min. Unterschied beim Heimkommen sondern 30 Min. Lies und rechne doch noch Mal nach.
@ Chäswürstli: Es sind nicht 10 Min. Unterschied beim Heimkommen sondern 30 Min. Lies und rechne doch noch Mal nach.
Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa
@malaga
bei uns gibts auch solche Sachen. Die Kindergärtler beginnen um 8 uhr 30. 1./2. Klasse um 8 Uhr 15 und ab 3. Klasse Beginn um 7 Uhr 50.
Am Mittag haben alle gleich fertig, am Nachmittag gehen sie um die gleiche Zeit aber wann sie heimkommen variert auch sehr. Bei uns gibt zum Teil bei den Schülern auch noch halbe Lektionen.
Auch innerhalb einer Klasse haben sie am Nachmittag nicht gleich Schule. Bis und mit 2. Klasse haben sie am Nachmittag halbklassen und somit genau versetzt Schule.
Es gibt also viele Mütter deren Kinder nur am Mi Nachmittag beide frei haben und sonst immer ein Teil in der Schule ist.
Zum Arbeiten wird es schwierig bei uns. Aber was mich an der Sache eigentlich mehr stört, zumindest bei uns, ist die Tatsache, dass die Kindergärtler im Winter dann alleine Unterwegs sind wenns neblig ist oder noch dämmrig. Wenn alle am Morgen um die gleiche Zeit beginnen, habe ich weniger Angst dass ihnen was zustösst.
bei uns gibts auch solche Sachen. Die Kindergärtler beginnen um 8 uhr 30. 1./2. Klasse um 8 Uhr 15 und ab 3. Klasse Beginn um 7 Uhr 50.
Am Mittag haben alle gleich fertig, am Nachmittag gehen sie um die gleiche Zeit aber wann sie heimkommen variert auch sehr. Bei uns gibt zum Teil bei den Schülern auch noch halbe Lektionen.
Auch innerhalb einer Klasse haben sie am Nachmittag nicht gleich Schule. Bis und mit 2. Klasse haben sie am Nachmittag halbklassen und somit genau versetzt Schule.
Es gibt also viele Mütter deren Kinder nur am Mi Nachmittag beide frei haben und sonst immer ein Teil in der Schule ist.
Zum Arbeiten wird es schwierig bei uns. Aber was mich an der Sache eigentlich mehr stört, zumindest bei uns, ist die Tatsache, dass die Kindergärtler im Winter dann alleine Unterwegs sind wenns neblig ist oder noch dämmrig. Wenn alle am Morgen um die gleiche Zeit beginnen, habe ich weniger Angst dass ihnen was zustösst.