Extreme Hortkosten

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Extreme Hortkosten

Beitrag von Dragonia »

Guten Abend

Muss euch grad mein Leid beklagen.

Unser Sohn geht auf eine Tagesschule mit HPS und hat einen HPS Status in der Stadt Zürich.Er isst dort 4x Mittag das kostet uns 96.- im Monat (mit Subvention)

Nun wird sein HPS Status aufgelöst (was ja an und für sich gut ist) d.h. er wird ein normaler Regelschüler in der Tagesschule.Heisst aber auch das wir den normalen Hortbeitrag bezahlen müssen dann.Dieser kommt laut Onlinse Rechner auf der Stadt Zürich Schulen Seite auf über 400 .- :shock: Das können wir uns mit 1 Lohn bei weitem nicht leisten.
Da es eine Tagesschule ist muss er dort 4x Mittagessen.Das ist einfach so.

Was können wir den tun?!
Schule wechseln wollen wir nicht,weil er doch noch die eine und andere Hilfe/Betreuung braucht
Wo könnten wir uns Hilfe holen?Ist ja doch immerhin 4x mehr als bis jetzt und mal eben 400.- für den Hort haben wir nicht.

Habt ihr Ideen?
Ich habe deswegen schlaflose Nächte und Buchschmerzen.

lg
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Yoghurt »

Wie wäre es, wenn du dir einen Nebenjob suchst? Wenn du nur ein Kind bzw. nur schulpflichtige Kinder hast, dann hast du Zeit, während dein Sohn in der Schule ist. Ansonsten werden immer wieder Jobs zu Randzeiten ausgeschrieben, d.h. zu Zeiten, in denen dein Mann wohl zuhause ist, wenn er nicht gerade Schicht arbeitet.

Müsli1989
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 17:52
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Müsli1989 »

Bide zusatzleistige nahfröge. Wenns nöd langed und ihr nöd selbstständig sind oder es huus hend und belege chönd, dass ihrs nöd chönd zahle, übernehmed die so zimli viel.
Nur us gwunder: muss er denn zwingend ane tagesschuel, wenn nur öper schafft vode eltere?

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Easy »

Ist es "nur" die Betreuung über Mittag oder auch nach der Schule?

Wir bezahlen für den Mittagstisch pro Mal 15.- , das wäre bei 4x pro Woche 240 Franken- da wars bei euch davor sehr günstig.

Falls es um ganztagesbetreuung geht, sind auch 400.- nicht teuer, für euch aber verständlicherweise viel Geld.

Ich weiss nicht, ob die Schule einen Fond oder so hat, womit Familien mit wenig finanziellen Mitteln unterstützt werden. Evtl mal da anfragen
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Lunida »

Müsli1989 hat geschrieben:Bide zusatzleistige nahfröge. Wenns nöd langed und ihr nöd selbstständig sind oder es huus hend und belege chönd, dass ihrs nöd chönd zahle, übernehmed die so zimli viel.
Nur us gwunder: muss er denn zwingend ane tagesschuel, wenn nur öper schafft vode eltere?
Sie hat ja schon geschrieben, dass sie es mit ihren Einkommensverhältnissen berechnet hat - und CHF 400.- pro Monat ist ganz sicher bereits ein subventionierter Betrag, d.h. der ist schon sehr günstig für eine Tagesschule.

Von daher müsst Ihr nun wirklich selber schauen, wie Ihr das Geld dafür aufbringt - oder dann Euer Kind auf eine andere Schule schicken. Wie andere schon geschrieben haben: Wenn Ihr in der komfortablen Situation seid, dass Euer Kind auf einer Tagesschule ist, kannst Du ja problemlos 1-2 Tage pro Woche arbeiten gehen und dann kommen die zusätzlichen CHF 300.- pro Monat locker rein.

Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Dragonia »

Er kam auf diese Tagesschule weil diese eben eine Integrierte HPS Schule hat (Heil Pädagogisch).Er hat seit dem 1.Kindergarten den HPS Status und wird diesen nun auf die 2.Klasse los.Desshalb ist er in der Tagesschule weil diese die einzige ist wo ihm und anderen Kindern diese HPS bieten kann.

Ich suche seit über 2 Jahren nach einen Nebenjob in allen möglichen Richtungen.Bis jetzt nur immer Absagen bekommen oder nicht mal Antworten auf meine Bewerbungen....

Die Betreuung ist an der Schule von 7-18 Uhr.Wobei unser auf 8.20 Uhr in die Schule gehen wird und um 16.05 Uhr kommt er nach Hause.Man bezahlt im Prinzip bis 18 Uhr aber die Kinder können um 16 Uhr nach Hause gehen.Nehme an das geht unter die Ganztagsbetreuung?Er würde wirklich einfach nur Mittagessen dort.
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

Fledermaus

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Fledermaus »

Ich finde den Betrag jetzt ehrlich gesagt auch nicht übertrieben. Da ist ja nicht nur das Mittagessen mit drin, sondern auch die Mittagsbetreuung. Ich würde auch versuchen, dies durch einen Zusatzerwerb abzudecken.

Sorry habe grad gelesen, dass du schon lange suchst. Wenn du arbeitssuchend bist, dann kannst dubdoch ja beim rav melden. Da bekommst du Unterstützung bei der Suche und Arbeitslosengeld bis du etwas findest.

Benutzeravatar
Easy
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
Wohnort: Zürcher Unterland
Kontaktdaten:

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Easy »

Bei Betreuungszeit 7-18 Uhr sind 400 Franken ein extrem tiefer Ansatz, da wirds kaum Spielraum geben
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Tinky »

Kann dein Sohn nicht etwas zu essen mitnehmen? Oder kannst du ihm am Mittag etwas bringen? Oder bei einem Schulgspändli unterbringen?
Bei uns wäre das auch ein normaler Betrag. Wir bezahlen pro Zmittag mit Betreuung 28.-
Bild Bild

Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Dragonia »

Tinky hat geschrieben:Kann dein Sohn nicht etwas zu essen mitnehmen? Oder kannst du ihm am Mittag etwas bringen? Oder bei einem Schulgspändli unterbringen?
Bei uns wäre das auch ein normaler Betrag. Wir bezahlen pro Zmittag mit Betreuung 28.-

Tagesschul Konzept:Er muss dort Mittagessen :? So wurde es uns gesagt.
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Tinky »

Dragonia hat geschrieben:
Tinky hat geschrieben:Kann dein Sohn nicht etwas zu essen mitnehmen? Oder kannst du ihm am Mittag etwas bringen? Oder bei einem Schulgspändli unterbringen?
Bei uns wäre das auch ein normaler Betrag. Wir bezahlen pro Zmittag mit Betreuung 28.-

Tagesschul Konzept:Er muss dort Mittagessen :? So wurde es uns gesagt.
Doof! Wir können die Tagesschule in Anspruch nehmen - müssen aber nicht.
Aber wenn es das Konzept der Schule ist, würde ich mit deinen Problemen direkt dort anklopfen.
Bild Bild

Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Dragonia »

Und Schule Wechsel ist eben auch so ein Thema.Er hat zwar sehr grosse Fortschritte gemacht.Aber die Betreuer,Lehrer und auch wir befürchten,das wenn er nun in ein anderes Schulhaus kommt,das das für ihn eine zu Grosse Umstellung mit viel zu viel neuen Strukturen gibt und er dann wieder Probleme bekommen könnte mit der ganzen Situation.

Klar ist 400.- nicht viel für 1 Monat.Aber für uns ist eben leider zuviel :(
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von frausteiner »

Du hast 2 Möglichkeiten um dich zu informieren: 1. aufs Schulkreisbüro anrufen und Deine Situation schildern und nachfragen, was du machen kannst. Entweder haben die eine Idee und sonst:

2. Beim Sozialamt einen Antrag stellen (dazu musst du etliche Formulare ausfüllen und deine ganze finanzielle Situation offen legen). Wenn du dann aufzeigen kannst, dass eure Familie durch den Wegfall der 400 Fr. monatlich unter das Existenzminimum fallen würde, übernehmen sie.

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von lafourmi »

Hast Du Dich schon erkundigt, wo Du allenfalls finanzielle Unterstützung bekommen könntest?

Wo wohnt Ihr denn? In Luzern gibt es z. B. "Zusatzleistungen für Familien und Alleinerziehende", die einen Beitrag an Kosten zur Erziehung von Kinder leisten und an Familien gehen, die keine Sozialhilfe beziehen. http://www.stadtluzern.ch/de/onlinemain ... t_id=18375

Edit: Sehe gerade, Ihr wohnt in Zürich. Frage doch mal bei Deinem zuständigen Kreisbüro (heisst doch so?)!
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von lafourmi »

P. S. Oder Stiftungen in Eurem Kanton anfragen?
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Lunida »

frausteiner hat geschrieben:Du hast 2 Möglichkeiten um dich zu informieren: 1. aufs Schulkreisbüro anrufen und Deine Situation schildern und nachfragen, was du machen kannst. Entweder haben die eine Idee und sonst:

2. Beim Sozialamt einen Antrag stellen (dazu musst du etliche Formulare ausfüllen und deine ganze finanzielle Situation offen legen). Wenn du dann aufzeigen kannst, dass eure Familie durch den Wegfall der 400 Fr. monatlich unter das Existenzminimum fallen würde, übernehmen sie.
Wenn die HPS-Schule offiziell nicht mehr nötig ist (was sie nicht ist, wenn er den HPS-Status nicht mehr hat), wird das Sozialamt für diese Kosten sicher nicht aufkommen. Diese decken nur das Existenzminimum. Alles, was darüber hinaus geht für Tagesschulen, etc. (die nicht mehr notwendig sind), ist nicht Sache des Sozialamts.

@Dragonia
Es ist für mich schwer vorstellbar, dass Du seit 2 Jahren erfolglos einen Job suchst. Bist Du denn genügend flexibel? Das musst Du halt schon etwas sein - der Arbeitsmarkt ist (je nach Ausbildung und Vorkenntnissen) halt nicht so einfach. Aber eben: Mit etwas Flexibilität (die Du in Eurer Situation dank Tagesschule ja haben solltest), sollte es machbar sein, innert ein paar Monaten einen Job zu finden.... putzen... Hilfsjobs.. etc. Keine Ahnung, was Du für eine Ausbildung hast.

Und sonst müsst Ihr Euch halt wirklich einen Schulwechsel überlegen. Sicher kein einfacher Gedanke - kann ich verstehen. Aber Kinder vertragen da mehr als man denkt. Und eben: Offiziell ist er ja kein "HPS-Kind" mehr und sollte von daher auch in einer normalen Regelschule klar kommen. Und wenn Du nicht arbeitest, hast Du ja auch genügend Zeit, ihn zu unterstützen.

Ich denke, Ihr müsst Euch halt wirklich entscheiden: Entweder Ihr findet eine Möglichkeit, wie Ihr das zusätzliche Schuldgeld aufbringen könnt oder dann müsst Ihr Euch effektiv überlegen, Euren Sohn in eine andere Schule zu schicken.

Müsli1989
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 17:52
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Müsli1989 »

Genau ruf morgen bei den zusatzleistungen an wie lafourmi schreibt. Das gibts glaub ich in jedem kanton. Fragen kostet nichts. Viel glück :)

Benutzeravatar
Frozen_Yoghurt
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Frozen_Yoghurt »

selbständig machen und putzen gehen? Hat meine Mutter auch gemacht, um uns gewisse Dinge zu ermöglichen, und ich bin ihr dafür sehr dankbar. Ich habe gottseidank einen guten Job, aber ich würde das sofort machen, wenn ich keine Stelle finden und auf Geld angewiesen wäre, um eine gute Entwicklung meiner Kinder zu finanzieren.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von cherry »

Hast du dich schon in Migros/Coop ect. beworben? Ich fand bis jetzt 3 mal in kurzer Zeit einen "Kassenjob" obwohl ich Dentalassistentin gelernt habe und beim ersten mal keine Erfahrung mitbrachte. Oder Tankstellenshops suchen bei uns immer wieder Leute. Da aber mehr abends/nachts und am WE. Und dann ebem beim RAV melden, dies wissen teilweise auch von Jobs die nicht ausgeschrieben sind, wie Inventar in Firmen oder so.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Extreme Hortkosten

Beitrag von Nicoletta »

Ich verstehe, dass die Situation nicht so einfach zu bewältigen ist. Aber generell sehe ich es wie Lunida. Wenn Du keine Arbeit hast/ findest, dann kannst Du Dein Kind sehr gut unterstützen falls es in eine normale Schule gehen muss. Klar, der Wechsel ist nicht einfach, aber mit Deiner Unterstützung ist sicher vieles möglich.

Unser Grosser geht auch in eine Tagesschule und wir zahlen den normalen Ansatz. Und der liegt ca. 8x höher als die erwähnten CHF 400.-- /Monat.

Wir haben uns für diese Schule entschieden, weil es für die Kinder (vor allem für den Grossen der eine Teilhochbegabung hat) sehr viele Vorteile hat. Darum bin ich auch bereit, zu arbeiten um das finanzieren zu können. Ich kann so den Kindern etwas sehr Gutes für das ganze Leben mitgeben und das ist es mir wert. Denn das ist oft sehr anstrengend.

Ich wünsche Dir viel Kraft und auch Glück dass Ihr die richtige Lösung für euch findet.

Gruessli

Nicole

Antworten