Heizung funktioniert nicht richtig. Mietmilderung?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Heizung funktioniert nicht richtig. Mietmilderung?

Beitrag von princessoftheörps »

Hallo Zusammen
Ich bin am 1.12 in der selben Siedlung in eine andere Wohnung gezogen. Nun dtellt sich heraus das bei den 5.5 zimmer in einem Zimmer die Heizung nicht einwandfrei funktioniert und die maximal Temperatur knapp 20 Grad erreicht, und in einem Zimmer funktioniert die Heizung überhaupt nicht, dort erreiche ich zwischen 15 und 16 Grad.
Ich habe das der Verwaltung gemeldet, die hat daraufhin den Sanitär vorbei geschickt der mir letzten Freitag sagte, dass die Heizung kabutt ist und man da nichts machen könne. :evil:

1. Bei uns werden die Heizkösten nicht pro Wohnung gerechnet sondern pro 2 Häuser und dann Anteilsmässig aufgeteilt. Allerdings werden mir ja 5.5 Zimmer verrechnet und Heizen kann ich nur 3. Habe ich da Rechtlich Chancen?

2. Heute steht der Hausabwart vor der Tür und bringt mit Kommentarlos eine Heizung. Das komme von der Verwaltung. Mit mir wurde nichts Abgesprochen.

Im Grunde ist es so:

Ich bezahle Heizkosten Anteilsmäsdig für 5.5 Zimmer, kann aber nur 3.5 Zimmer richtig heizen.
Bezahle zusätzlich warscheindlich noch enorme Stromkosten für den Heizofen, obwohl der Boden im Parterre natürlich Ar***kalt bleibt.
Bezahle für die alte Wohnung mit über 2000.- sehr viel Miete..

Wer kennt sich Gesetzlich aus?

Kann ich eine Einigung zum Thema Heizkosten erwarten? (Das ich nicht für 5.5 Zimmer bezahlen muss?)
Kann ich Mietminderung erwarten? Wenn ja, wie viel Prozent?

Am liebsten würde ich wieder in meine alte Wohnung zurück :?

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Heizung funktioniert nicht richtig. Mietmilderung?

Beitrag von Allegra85 »

@princessoftheörps (geht das auch kürzer?)
Also ich würde nochmal mit der Verwaltung kontakt aufnehmen.
1. Danke für die Zwischenlösung 2. Wieviel wird der Mietzins reduziert, wenn du das Zimmer mit Strom heizen musst? 3. Wann wird dieser Mangel behoben?

Der Sanitär hat ja bestimmt nicht gemeint, dass man das nicht's machen kann, sondern nicht's sofort und dass ein neuer Heizkörper muss her.

Wenn die Verwaltung gar nicht richtig diese 2 Fragen von oben beantwworten kann unbedingt gemäss Anleitungen auf der Mieterverbandseite vorgehen.

Hier findest du vieles zu diesem Thema.
https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q= ... PqcyswYLUw
Allegra85 with boys 2009 & 2011

princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Re: Heizung funktioniert nicht richtig. Mietmilderung?

Beitrag von princessoftheörps »

Hallo Allegra
Vielen Dank für deine Antwort.

Doch der Sanitär meinte das sich bei der Bauweise wie unsere Häuser und die Bodenheizung gemacht wurden, es nicht möglich sei, diese zu Reparieren..
Wenn das nur eine Vorübergehende Lösung wäre, würde ich kein Theater veranstallten..

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Heizung funktioniert nicht richtig. Mietmilderung?

Beitrag von Phase 1 »

Eingeschriebenen Brief schreiben bis wann der Mangel konkret behoben werden sein sollte.
Wenn dann bis zu dem Zeitpunkt das immer noch nicht gemacht wurde dann kannst du zum schlichtungsrichter und dort einen Antrag auf mietminderung stellen.
Frag doch am besten den mieterverband die wissen genau wie und haben auch musterbriefe.
Nur weil die Heizung nicht geflickt werden kann können die sich nicht aus der Verantwortung ziehen!
Aber selbst darfst du auch nicht einfach weniger zahlen!

Wenn du die Abrechnung bekommst dann gut kalkulieren und dann auch konkret und richtig abrechnen lassen.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 637
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Heizung funktioniert nicht richtig. Mietmilderung?

Beitrag von Enzian »

Ich würde nochmals die Verwaltung anrufen und verlangen, dass ein anderer Monteur das ganze nochmals anschaut. Der Sanitär ist grundsätzlich auch nicht die richtige Ansprechperson für die Heizung. Das sollte sich vielleicht Mal ein Heizungsmonteur anschauen...

Würde das nicht akzeptieren, dass man nichts machen kann. Das ist grundsätzlich nicht möglich... Die Frage ist höchstens was es kostet ;-)
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Heizung funktioniert nicht richtig. Mietmilderung?

Beitrag von Shiva »

Ich würde auch sagen.... unbedingt auf einen Heizungsmonteur pochen. Ein Sanitär hat da nicht wirklich Aussagekraft.

In dem Zimmer mit den 20 Grad, wird es schwer werden eine Mietreduktion zu bekommen, denn viele finden 20 Grad als akzeptabel.

Hast du schon kontrolliert, ob alle Ventile der Bodenheizung na offen sind? Dann könnte es auch daran liegen, dass die Bodenheizung Luft drin hat, da würde eine Spülung der Bodenheizung Abhilfe des Problems schaffen (hatten wir auch.... bei uns wa aber ein Zimmer verstopft und der Hahnen falsch montiert... haben wir aufgedreht, haben wir effektiv zugedreht). Aber das könnte erst ein Heizungsmonteur feststellen.

Antworten