Hallo zusammen
Ich würde euch gerne nach euren Erfahrungen fragen betreffend stottern. Wann und wie hat es angefangen, sind "Gründe" bekannt, ging es wieder wie es kam, Wart ihr in Therapie?
Mein Sohn stottert... Er ist 5,5 Jahre und es kam wie angeworfen vor ein paar Wochen, wurde extrem viel weniger und ist seit ein paar Tagen wieder extrem mehr.
Ich mach mir Vorwürfe. Viele Vorwürfe... Und ich habe Angst.
- Was mache ich falsch...?
- Leidet er weil bei uns etwas falsch läuft...?
- Was krieg ich nicht mit...?
Ich habe bereits 2x mit der Kindergärtnerin gesprochen. Heute fiel der Satz "gell ihr seit ja auch getrennt...?" Peng und wieder schlucke ich leer. Ja sind wir und es war nie meine Wunschvorstellung und doch habe ich das Gefühl das es seit ein paar Monaten sehr gut läuft zwischen uns. Ich spreche oft mit Junior. Wie haben ein extrem enges Verhältnis und ich weiss das er sehr sensibel ist.
Ich wäre einfach dankbar für eure Erfahrungen. Vielleicht auch um mich zu stärken. Einen Kinderarzttermin haben wir morgen...
Stottern
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stottern
Chrötli ich habe drei Kinder die stottern und nein du bist nicht schuld!
Lass dir das bitte nie einreden!
Stottern gehört bei vielen Kindern dazu. Es ist eine Phase wenn sie schneller reden als das Gehirn nachkommt.
Meist ist der Spuck nach 3-6 Monaten wieder vorbei.
Beachten würde ich es nicht. Das meiste stottern hört nämlich wieder von alleine auf
Man nennt das auch entwicklungsstottern.
Meine Stotterer haben das nicht mehr. Bei Ihnen ist das stottern nie weggegangen.
Weil wir aber das einfach so hinnehmen hat sie das auch nie gestört.
In der Logopädie wirst du übrigens auch dasselbe hören. Sie therapieren erst wenn es min sechs Monate her ist. Mein ältester hat so extrem gestottert( über 10 Monate lang, ) das er sofort einen Platz bekommen hatte.
Die erste Frage der Logopädie war:
Hat er das seit min sechs Monaten alles darunter therapieren Sie nicht.
Richtiges stottern im übrigen ist eine Fehlfunktion des sprachzentrums und geht nie wieder weg.
Das ist dann nicht einfach einmal besser einmal schlimmer. Das bleibt. Meine Kinder wiederholen Endungen oder ganze Wörter.
Es fällt mir kaum noch auf und wie gesagt stört es keinen hier.
Einzig mit dem schreiben lesen und so weiter haben sie weiterhin Mühe.
Meine Schuld ist es nicht. Das lass ich mir nie einreden!
Lass dir das bitte nie einreden!
Stottern gehört bei vielen Kindern dazu. Es ist eine Phase wenn sie schneller reden als das Gehirn nachkommt.
Meist ist der Spuck nach 3-6 Monaten wieder vorbei.
Beachten würde ich es nicht. Das meiste stottern hört nämlich wieder von alleine auf

Man nennt das auch entwicklungsstottern.
Meine Stotterer haben das nicht mehr. Bei Ihnen ist das stottern nie weggegangen.
Weil wir aber das einfach so hinnehmen hat sie das auch nie gestört.
In der Logopädie wirst du übrigens auch dasselbe hören. Sie therapieren erst wenn es min sechs Monate her ist. Mein ältester hat so extrem gestottert( über 10 Monate lang, ) das er sofort einen Platz bekommen hatte.
Die erste Frage der Logopädie war:
Hat er das seit min sechs Monaten alles darunter therapieren Sie nicht.
Richtiges stottern im übrigen ist eine Fehlfunktion des sprachzentrums und geht nie wieder weg.
Das ist dann nicht einfach einmal besser einmal schlimmer. Das bleibt. Meine Kinder wiederholen Endungen oder ganze Wörter.
Es fällt mir kaum noch auf und wie gesagt stört es keinen hier.
Einzig mit dem schreiben lesen und so weiter haben sie weiterhin Mühe.
Meine Schuld ist es nicht. Das lass ich mir nie einreden!
Re: Stottern
Mein Kleinster stottert auch im Moment. Wenn es ganz schlimm ist, sage ich ihm, er solle warten, sich überlegen, was er sagen wollte, und dann sprechen. Klappt tiptop! Meine Mittlere stotterte auch eine Zeit lang. Ging auch wieder weg. Finde das auch überhaupt nicht schlimm...
Grüssli
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: So 26. Mär 2017, 10:30
- Geschlecht: weiblich
Re: Stottern
Bei meinem grösseren ist es phasenweise echt extrem wie der stottert. Aber er stottert ca. 1-2 Monate und dann ist es wieder vorbei. Und zwar fängts immer an wenn er grad einen Entwicklungsschritt macht.
- chrötli85
- Member
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 6. Okt 2010, 20:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Zürich
Re: Stottern
Seine Kindergärtnerinnen meinten beide im gleichen Atemzug das er auch sozial mühe habe im KiGa und das er bei den Anderen oft anecke und das er oft vieles schnell negativ sieht und dies bestimmt damit im Zusammenhang stehe.
Ausserdem meinte sie:
Die Trennung könnte Indiz sein... Wie das Verhältnis zum Vater sei... Und mein Spitalaufenthalt welche vor ca. 2 Monaten war bei ihm ein traumatisches Ereignis war. Und so weiter und so fort... Ich fühl mich grad echt als ob ich schuld wäre...
Ausserdem meinte sie:
Die Trennung könnte Indiz sein... Wie das Verhältnis zum Vater sei... Und mein Spitalaufenthalt welche vor ca. 2 Monaten war bei ihm ein traumatisches Ereignis war. Und so weiter und so fort... Ich fühl mich grad echt als ob ich schuld wäre...

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stottern
So Unprofessionelle aussagen würd ich in den Wind schlagen!chrötli85 hat geschrieben:Seine Kindergärtnerinnen meinten beide im gleichen Atemzug das er auch sozial mühe habe im KiGa und das er bei den Anderen oft anecke und das er oft vieles schnell negativ sieht und dies bestimmt damit im Zusammenhang stehe.
Ausserdem meinte sie:
Die Trennung könnte Indiz sein... Wie das Verhältnis zum Vater sei... Und mein Spitalaufenthalt welche vor ca. 2 Monaten war bei ihm ein traumatisches Ereignis war. Und so weiter und so fort... Ich fühl mich grad echt als ob ich schuld wäre...
Sorry gehts denen nicht mehr gut???