Helena hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 20:23
Wir haben hier 3-Kinderfamilien mit 3 Sitzen mit einem Saab (ja, blöd, die gibts nicht mehr zu kaufen) und auch mit einem Toyota Verso. Beides keine SUVs. Und beide nicht überbreit. Und dennoch klappts offenbar irgendwie?
ja, das ist auch ein Hausfrauenvan, den du ja genauso belächelst wie SUVs.

Die gefahrenen KM machen sehr wohl einen Unterschied, wenn es darum geht das richtige Auto zu kaufen bzw. Tipps geben zu können (Erfahrung und so). Das würdest du verstehen, wenn du jeden Tag auf ein Auto angewiesen wärst. Ah wait, das ist ja hier in CH niemand, da arbeiten ja alle dort wo sie leben
übrigens, kleine info am Rande: es gibt (bzw. gab bis vor kurzem, ich in vielleicht nicht mehr up to date) keinen Kombi mit 3 vollwertigen SItzen hinten (Isofix und so), das ist auch der Grund warum viele familien dann diese "Hausfrauenvans" a la Alhambra /Sharan fahren.
Helena hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2020, 20:23
Und Autofahren müssen tut in der gut erschlossenen Schweiz also eigentlich fast keiner. Es sei denn, du bist Bergbauer...
oder du wohnst ländlich und arbeitest nicht zufällig beim Volg oder der schule im eigenen Dorf, dann wirds verdammt schwierig, wenn der öv in die nächste Stadt nicht gut erschlossen ist. Und wenn man eventuell nicht mal dort arbeitet, sondern noch 3 Dörfer weiter wirds ganz verflixt.. (und nein, wir wohnen nicht am Berg, sondern nur nette 5 km von der Kantonshauptstadt entfernt, das Postauto fährt 1 mal stündlich). Willkommen in der gut erschlossenen Schweiz

Ich brauche mit öv satte 70 minuten zu meiner arbeitsstelle, mit dem AUto nur 12 minuten.......