
Worüber wir uns wundern....
Moderator: conny85
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Worüber wir uns wundern....
Liebe Ladys, hier gehts weiter mit der Wunderei

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Worüber wir uns wundern....
...ich wunder mich mit & hoffe, dass wir nicht gleich mit dem letzten Thema weitermachen. Es nervt langsam. Oh, falscher Fred
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Worüber wir uns wundern....
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Worüber wir uns wundern....
@carina2407
ich wundere mich immer dass ich mich über meine Reaktion über dein Profilbildli wundere....
Ich muss das jetzt mal fragen:
woher stammt dein Profilbild? Ist das aus einem Film?
ich wundere mich immer dass ich mich über meine Reaktion über dein Profilbildli wundere....
Ich muss das jetzt mal fragen:

- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Worüber wir uns wundern....
@tantchen: Das sind Bradley Cooper und Lady Gaga bei der Oscarverleihung als sie zusammen Shallow gesungen haben
Ich liebe die beiden
fand die einfach grossartig in „A Star is Born“.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich habe mich heute über unsere Apotheke gewundert. Meine Hausärztin hat am Montag mein Fussgelenk ausgemessen, eine Bandage bestellt und das Rezept in die Apotheke geschickt. Ich solle vorher aber anrufen und fragen, ob sie am Lager ist.
Habe es natürlich vergessen, mein Mann musste heute ins Dorf und ich "ich rufe kurz an und frage, dann kannst du sie evtl. holen."
Die Dame sucht und sucht, Ballade pour Adeline ertönt, sie sucht nochmal, ich höre die Ballade nochmal und sie erklärt den Mitarbeiterinnen, dass sie "da" schon gesucht hat und schwirrt dann nochmal ab.
Vielleicht ginge es länger, bis das Rezept da sei. 48h? Ich denke nicht. Ja, vielleicht hätte es die Ärztin unterschreiben müssen? Ja, sie hat es selber gemacht?
Sie hat sie dann gefunden und auf den Nachmittag bestellt. Ob ich sie am Abend holen kommen könne? Und ich so, ah ja, grad doof, ich schicke diese Woche sonst jemanden anders zum holen.
Sie wird mir jetzt geliefert, da ich ja eine Fussbandage gegen mein nicht so gut zu Fuss bestellt bekomme
Mein Mann "haben die denn kein zentrales System?"
Habe es natürlich vergessen, mein Mann musste heute ins Dorf und ich "ich rufe kurz an und frage, dann kannst du sie evtl. holen."
Die Dame sucht und sucht, Ballade pour Adeline ertönt, sie sucht nochmal, ich höre die Ballade nochmal und sie erklärt den Mitarbeiterinnen, dass sie "da" schon gesucht hat und schwirrt dann nochmal ab.
Vielleicht ginge es länger, bis das Rezept da sei. 48h? Ich denke nicht. Ja, vielleicht hätte es die Ärztin unterschreiben müssen? Ja, sie hat es selber gemacht?
Sie hat sie dann gefunden und auf den Nachmittag bestellt. Ob ich sie am Abend holen kommen könne? Und ich so, ah ja, grad doof, ich schicke diese Woche sonst jemanden anders zum holen.
Sie wird mir jetzt geliefert, da ich ja eine Fussbandage gegen mein nicht so gut zu Fuss bestellt bekomme
Mein Mann "haben die denn kein zentrales System?"
Re: Worüber wir uns wundern....
Abo lös
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich wundere mich über Leute, die mit Maske draussen spazieren gehen, weil es sicherer ist. Wohlgemerkt, wir reden von draussen im Park ohne Leute. Also ich bin ja diszipliniert mit maske, aber irgendwo hat die Sinnhaftigkeit ja eine Grenze.
Re: Worüber wir uns wundern....
@ChrisBern, die Maske gibt schön warm

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Worüber wir uns wundern....
Mitwunder. Oder noch besser die, die mit Maske joggen gehen... oder mit Maske auf dem Töffli, ohne Helm. Mundschutz ersetzt Hirnschutz.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Worüber wir uns wundern....
Mit der FFP2 kannst du abends gleich noch den Filterkaffee aufsetzen
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Worüber wir uns wundern....
Also ich habe meine Maske öfter draussen auf, obwohl ich nicht müsste. Ich mag sie nicht immer korrekt auf— und absetzen. Und die Luft wird schön vorgewärmt. Dies ist seit 40 Jahren der erste Winter ohne den hartnäckigen trockenen obligaten Winterhusten.
Zum Spazieren wickle ich einen grossen Schal so um meinen Hals, dass vor dem Mund und der Nase ein „Dueli“ entsteht und die Luft aufgewärmt wird. Für mich hat das Tragen des NMS die Erkenntnis gebracht.
Zum Spazieren wickle ich einen grossen Schal so um meinen Hals, dass vor dem Mund und der Nase ein „Dueli“ entsteht und die Luft aufgewärmt wird. Für mich hat das Tragen des NMS die Erkenntnis gebracht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich wundere mich dass die Schule meiner Tochter die Woche zwischen Ostern und Sechseläuten ( Schulfrei) zwei Tage Schulfrei macht für "Weiterbildung und Team Tag" . Die Kinder haben so von Ende März durchgehen 3-4 Tage Woche bis Frühlingsferien Ende April... Kann man so was nicht in Schulferien machen oder wenigstens Ostern oder anderen Feiertag anhängen? In Herbst wurden auch schon 2-3 Tage zu Opfer von Weiterbildungen.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Worüber wir uns wundern....
Ausländerin
Da wundere ich mich oft auch als Mutter. Als Lehrerin weiss ich, dass die ReferentInnen und DozentInnen der WB nicht nur in den Schulferien arbeiten wollen, können. Und daher muss man oft die Termine nehmen, die einem zugewiesen werden. Das war jetzt bei uns mit der Lp21 WB so. Und es gab ganz komische Dinge...
Da wundere ich mich oft auch als Mutter. Als Lehrerin weiss ich, dass die ReferentInnen und DozentInnen der WB nicht nur in den Schulferien arbeiten wollen, können. Und daher muss man oft die Termine nehmen, die einem zugewiesen werden. Das war jetzt bei uns mit der Lp21 WB so. Und es gab ganz komische Dinge...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Worüber wir uns wundern....
Stella - wer weist dann die Termine zu? Ich will es nur verstehen, wie das abläuft. Es wäre so viel einfacher wenn die Termine am Mo, Freitag, vor Ferien, Nach Ferien waren, und nicht einfach Mitte Woche...
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Worüber wir uns wundern....
Oft sind das so Weiterbildungen, die vom Kanton organisiert werden und da kommt man als Schule irgendwann dran.
Gelegentlich ist es so, dass SL oder die Kollegien ein Thema wählen und die entsprechenden DozentInnen dann selber anfragen. Die arbeiten aber oft hauptberuflich in der Schulweiterbildung und daher sind die darauf angewiesen, immer arbeiten zu können, auch während der Schulzeit. Da hat man dann eine beschränkte Auswahl. Gute DozentInnen sind aber sehr ausgebucht. Und wenn man dann zeitnah ein Thema behandelt haben will, gibt es meistens keine Terminauswahl.
Aber ja: Es gibt dann auch die Schulen, die diese Termine sehr unsensibel setzen.
Gelegentlich ist es so, dass SL oder die Kollegien ein Thema wählen und die entsprechenden DozentInnen dann selber anfragen. Die arbeiten aber oft hauptberuflich in der Schulweiterbildung und daher sind die darauf angewiesen, immer arbeiten zu können, auch während der Schulzeit. Da hat man dann eine beschränkte Auswahl. Gute DozentInnen sind aber sehr ausgebucht. Und wenn man dann zeitnah ein Thema behandelt haben will, gibt es meistens keine Terminauswahl.
Aber ja: Es gibt dann auch die Schulen, die diese Termine sehr unsensibel setzen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8184
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Worüber wir uns wundern....
Abolös
Und ich weiss, es ist wohl das belangloseste Luxus“problemchen“ überhaupt, aber ich wundere mich, dass es in den Packungen der farbigen Muffinspapierli immer 5 verschiedene Farben hat, wo doch handelsübliche Muffinformen für 12 Muffins sind. Das geht doch nicht auf und triggert den kleinen Monk in mir immer wieder
Und ich weiss, es ist wohl das belangloseste Luxus“problemchen“ überhaupt, aber ich wundere mich, dass es in den Packungen der farbigen Muffinspapierli immer 5 verschiedene Farben hat, wo doch handelsübliche Muffinformen für 12 Muffins sind. Das geht doch nicht auf und triggert den kleinen Monk in mir immer wieder


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Worüber wir uns wundern....
Sinds denn nicht 12 oder 24 von jeder Farbe?
Re: Worüber wir uns wundern....
Die letzten farbigen bei mir waren mit 4 verschiedenen Sujets.
Ich kauf aber lieber die weissen.
Ich kauf aber lieber die weissen.