Backofen/Steamer Erfahrungen

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Manana
Senior Member
Beiträge: 775
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Manana »

Unser Backofen ist kaputt und wir brauchen einen neuen.
Da wir die Küche zwar seit 20 Jahren haben, aber diese nicht ganz erneuern wollen, überlegen wir uns, einen Kombisteamer oder allenfalls sogar 2 Geräte zuzulegen.
Hat jemand mit bereits Erfahrungen damit ? Welche Marke ?
Der Favorit wäre bei uns Momentan Bosch oder V-Zug.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Stella* »

Wir haben einen Combi-Steamer und einen separaten kleinen Backofen von V-Zug und sind sehr zufrieden mit beiden Geräten.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4686
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Leela »

Wir auch, wobei ich den Kombisteamer ehrlich gesagt zu wenig benutze.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Melissentee
Member
Beiträge: 160
Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Melissentee »

Wir haben den Combisteamer von v-zug seit einem Jahr und er wird fast täglich gebraucht. Vorher hatten wir ein Vorgängermodell, ebenso oft im Einsatz.

Die Backergebnisse sind tiptop, schön gleichmässig. Was wir auch oft nutzen, ist die Regenerierautomatik zum Aufwärmen oder Profibacken für Zopf/Brot.

Die Bedienung ist etwas fummelig, da reiner touch und dieses dreh-touch-rad. Die hat mir bei den älteren v-zug Generationen besser gefallen.

Zwei Geräte zu haben, habe ich bisher nur ein oder zweimal vermisst.

Da du eine 20jährige Küche hast, hat sie ev. noch 55er Norm, das Format wird bei v-zug nur auf Bestellung produziert.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von sonrie »

Wir haben einen Steamer und einen Backofen von Miele und sind sehr zufrieden. Uns wurde damals durchgängig Miele und VZug empfohlen, was Backofen und Steamer angeht, keine Ahnung ob die tatsächlich besser sind?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von ChrisBern »

Miele und VZug wurden uns auch immer empfohlen, sind glaube schon gute Geräte (im Gegensatz zu electrolux...). Wir haben einen Kombisteamer von electrolux und den kann ich nicht empfehlen, da er nicht sehr heiss heizt (für Brotbacken nicht so ideal).

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Savuti »

Wir haben Kombisteamer von Backofen von V-Zug. Beide Geräte kommen selten (Weihnachten, Gutslen) gleichzeitig zum Einsatz. Ich bin zufrieden. Der Kombisteamer kann jedoch nicht gleich hoch heizen, wie ein „normaler“ Backofen.

Klassisch dämpfen, tue ich nur noch selten. Viel häufiger nutze ich regenerieren, Backen mit Dampf etc.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Melissentee
Member
Beiträge: 160
Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Melissentee »

Der Ofen kann auf 230 Grad heizen (Umluft oder Unter/Oberhitze). Mir reicht das. Pyrolyse hat er keine. Dafür ein Reinigungsprogramm mit Dampf.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Zwacki »

Wir haben einen Kombisteamer von V-Zug und einen Kurzbackofen von Electrolux (nur Umluft möglich, keine Ober- und Unterhitze). Ich finde das ideal so. Heute hab ich beispielsweise im Steamer Reis, Rüebli, Zuchetti und Broccoli gemacht und im Backofen oben Pouletfilets in einer Gratinform. Den Herd gar nicht gebraucht.
Oder ich kann etwas niedergarten im Kombisteamer und im oberen Ofen ein Kartoffel-Blech machen.

Manana
Senior Member
Beiträge: 775
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Manana »

Scheint so, dass die meisten von euch V-Zug haben.
Electrolux hatten wir bisher, sind aber nicht so ganz zufrieden mit den Geräten. Und da wir oft Brot und Pizza selber machen, ist mir wichtig dass er genug heiss wird.
Masse haben wir schon 60 breit, sind also flexibel in der Gerätewahl.
Gibt es niemand, der Erfahrung hat mit Bosch Geräten ? Uns wurden diese noch empfohlen.
Miele sind uns zu teuer.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von sonrie »

Miele ist doch nicht teurer als VZug?

Leider keine Erfahrung mit Bosch, sorry...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von ChrisBern »

Ein Kollege von mir hat Bosch und ist nicht so happy, weiss aber nicht, warum. Miele ist doch sogar bissel günstiger als vzug, oder? Die Schwiegereltern wollten erst vzug und haben sich dann doch für miele entschieden, weil es günstiger war. Sind super zufrieden.

Wir haben uns in der Ferienwohnung für Siemens entschieden, haben aber keinen Kombi Steamer, weil uns die Kombi Mikrowelle/Backofen wichtiger war. Und Vzug hatte kein Gerät mit Spezifikationen, die wir wollten.

Wegen Reinigung: Unser Siemens hat pyrolyse, die bringt genau nix. Der Ofen der Schwiegereltern von miele hat Pyrolyse und es wird genial sauber.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Opti »

Wir hatten knapp 20 Jahre Miele (sehr viel gebraucht) und waren sehr zufrieden. Nach Defekt ersetzt mit Miele und es ist eine Katastrophe. Durch die neuen Energiespar-Vorgaben heizt er nicht mehr richtig. Wenn ich 20 Min Vorheize kann der Kuchen gelingen - oder auch nicht. Wenn ich weniger vorheize kann ich den Kuchen entsorgen. Aufläufe etc sind weniger heikel, aber auch da kann ich mich nicht auf eine Backzeit verlassen. Miele findet, es sei alles i.O.
Was auch immer Du machst - ich empfehle Hände weg von Miele

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2834
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Mialania »

Wir haben einen Siemens Kombi Steamer. Er hat sich selber regenerierende Seitenwände, sowie die Rückwand auch. Daher auch keine Pyrolyse mehr, sondern sogar verschiedene Reinigungsprogramme, mit und ohne Dampf. Er war für unsere Verhältnisse teuer, aber man merkt den Unterschied schon nur bei Ober- und Unterhitze beim Backen. Es ist viel gleichmässiger als bei den zwei Backöfen davor.

Mir war es wichtig, dass er ein Thermometer integriert hat, zwar schaltet er dann nicht mehr automatisch aus, aber mit der App fragt er, was er tun soll, so konnte ich von unterwegs das Roastbeef im Ofen ruhen lassen, resp. den Ofen ausschalten.

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Meitlimami84 »

Wir haben ebenfalls einen Combi-Steamer und einen normalen Backofen von V-Zug und haben beide oft im Einsatz. Wir sind mit beiden Geräten zufrieden. Der normale Backofen hat aber deutlich länger als der Combi-Steamer, bis er aufgeheizt ist. Dafür hat er Ober-/Unterhitze und Pyrolyse, was der Combi-Steamer nicht hat.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Nea »

Wir haben ebenfalls einen Backofen und einen Combi-Steamer von V-Zug. Wir sind mit beiden Geräten zufrieden. Uns war die Optik auch noch wichtig. Wir wollten möglichst nur ein Drehrad und nicht noch diverse Knöpfe, um die man herumputzen muss. Den Steamer brauche ich ehrlich gesagt fast nie, ausser zum Regenerieren von altem Brot. Mein Mann braucht ihn öfter.

Manana
Senior Member
Beiträge: 775
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Manana »

Wir haben uns nun, trotz der vielen guten Erfahrungen mit V-Zug für Boschgeräte entschieden.
Mein Mann wollte erst den Steamer von V-Zug und den Backofen von Bosch. Da stört mich dann aber das Unterschiedliche Design und ich müsste 2 Apps haben für die Geräte. Da es in unserem Haushalt nicht immer sanft zu und her geht, habe ich mich dann für den Bosch entschieden, in der Hoffnung, dass er dann wirklich so robust ist, wie er sein soll.
Mal abwarten, was wir dann erfahren.
Siemens hat wohl die gleichen Komponenten wie Bosch, nur das Design ist leicht anders.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Backofen/Steamer Erfahrungen

Beitrag von Stella* »

Nea hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 09:24 Wir haben ebenfalls einen Backofen und einen Combi-Steamer von V-Zug. Wir sind mit beiden Geräten zufrieden. Uns war die Optik auch noch wichtig. Wir wollten möglichst nur ein Drehrad und nicht noch diverse Knöpfe, um die man herumputzen muss. Den Steamer brauche ich ehrlich gesagt fast nie, ausser zum Regenerieren von altem Brot. Mein Mann braucht ihn öfter.
Du kannst übrigens auch TK-Brot knusprig regenerieren. Wird super! 😋 Funktioniert auch mit Pizza, Käsekuchen,...

Antworten